
Internet per Satellit Erfahrungen
Erstellt am 01.07.2013
Hi, Frage: warum baut man in einem dsl unterversorgtem gebiet wenn einem das internet so wichtig ist? Weil es wohl noch andere, vielleicht wichtigere ...
14
KommentareInternetverbindung 2 gateway
Erstellt am 30.06.2013
Hi eisi1958, Du solltest die etwas difuse Beschreibung Deines Vorhabens schon etwas konkretisieren. Eine kleine Zeichnung Deines geplanten Netzwerkes wäre da von Vorteil. Der ...
5
KommentareSpeedport W723V Typ A - Ping erfolgreich (auf externe URL und externe IP) aber keine Verbindung ins Internet
Erstellt am 28.06.2013
Hi, dazu fällt mir eigentlich nur noch eines ein, ein DNS-Problem. hast Du bei dem Versuch mit der Frittenbox den gleichen DNS-Server eingetragen? Da ...
8
KommentareLinux -- Welcher Windowmanager für Umsteiger von Windows?
Erstellt am 27.06.2013
Hi, Es kommt viel auf Deine eigenen Linuxkenntnisse an. Wenn man mit Linux unsicher ist, dann wird es schwierig, bzw. dann braucht derjenige, dem ...
32
KommentareStromsparende (Komplett-)Komponenten für kleines System gesucht
Erstellt am 25.06.2013
Hi Tuxfreund, ich denke ATOM-Prozessor auf einem mini-ITX ist schon der richtige Ansatz. Natürlich ist ATOM nicht gleich ATOM und ob Dein Board da ...
7
KommentareWIFI AP schmeißt mich immer raus
Erstellt am 23.06.2013
Hi, wenn die Verbindung über das DLAN stabil ist, kann es vielleicht sein das der AP mit der Frittenbox in Konflikt kommt ? Dann ...
11
KommentarePro und Contra privater Mail-Server
Erstellt am 19.06.2013
Aber wo du es erwähnst, mein XP startet wirklich nicht mehr. Vielleicht weils im Schrank liegtoder die Festplatte im PC eigentlich würdig wäre, ausgebaut ...
19
KommentarePro und Contra privater Mail-Server
Erstellt am 19.06.2013
Hi, ich glaube für rein private Zwecke ist ein Mailserver wohl etwas übertrieben. Ich finde da die Lösung von killtec schon sinnvoller. Wenn einmal ...
19
KommentareIP-Adresse wird bei DynDNS nicht aktualisiert (Fernzugang via FritzBox und DynDNS)
Erstellt am 18.06.2013
Hi HarryHirsch75, DynDNS bietet mittlerweile keine kostenlosen Accounts mehr an. Die alten haben "Bestandsschutz", müssen aber wohl alle 30 Tage bestätigt werden. Du solltest ...
6
KommentareNetgear UTM ohne Lizenz nutzlos ?
Erstellt am 18.06.2013
Hi, Hat auch nichts gebracht, der Datendurchsatz war gleich. Das war zu erwarten, die FVS336G ist nicht schlecht und läuft stabil, in Sachen Schnelligkeit ...
13
KommentareRouter VPN fähig machen
Erstellt am 17.06.2013
Hi spedyyy, Du solltest uns zumindest hier erst einmal mitteilen, was das für ein VPN-Tunnel sein soll und wo der VPN-Server läuft. Hängt Dein ...
6
KommentareLinux -- Welcher Windowmanager für Umsteiger von Windows?
Erstellt am 16.06.2013
@ certifiedit Da aber WiXp von deiner Seite ausrangiert werden soll ist meine Empfehlung: Windows 7. Ich glaube bei den Rechnerdaten, die hmarkus hier ...
32
KommentareNetgear UTM ohne Lizenz nutzlos ?
Erstellt am 15.06.2013
@ D.o.b.b.y Jo stimmt, aber das ließe sich dann ja via SSL VPN oder SSH Zugriff erledigen oder? Jo stimmt, aber wenn nun mal ...
13
KommentareNetgear UTM ohne Lizenz nutzlos ?
Erstellt am 15.06.2013
Hi, Netgear liefert auch einen VPN Klienten der mit einer Lizenz ausgestattet ist den aber wohl nicht für Linux;-) Gruß orcape ...
13
KommentareLinux -- Welcher Windowmanager für Umsteiger von Windows?
Erstellt am 15.06.2013
Hi hmarkus, ich habe da letztens mal ein Linux-Mint in der Debian Version auf so eine alte Kiste aufgespielt. Mit dem Desktop auch für ...
32
KommentareNetgear UTM ohne Lizenz nutzlos ?
Erstellt am 15.06.2013
Hi N-Traxx , Bei mir ist das irgendwie andersrum mit den Herstellern, ich hab da eher schlechte Erfahrung mit Linksys und Cisco. ;) jeder ...
13
KommentareNetgear UTM ohne Lizenz nutzlos ?
Erstellt am 14.06.2013
Hi N-Traxx , ich glaube wir hatten da schon mal ein ähnliches Themazumindest kam darin das Problem 336 vor. Beziehen sich die Lizenzen nur ...
13
KommentareNetzwerkausfall mit neuem Switch
Erstellt am 14.06.2013
Hi, Ist so ein Problem schon bekannt? Nö, passt aber gut auf die Netgear Schiene. Nur gut, das ich mir diese Probleme vom Hals ...
9
KommentareRouter mit Routing Funktion
Erstellt am 14.06.2013
Hi, Doch ! Wenn du den NetGear mit DD-WRT Firmware flashst !! Igit, wie dieser Sinneswandel, das Teil bleibt auch mit DD-WRT keine gute ...
6
KommentareFreie software als toolpaket verkaufen ?
Erstellt am 13.06.2013
Ist heute Freitag? Die Ideen zum Kohle machen gehen manch einem die ganze Woche über nicht aus. Es stellt sich nur die Frage, ob ...
13
KommentareSite-toSite VPN Umsetzung
Erstellt am 11.06.2013
Hi the-buccaneer, Evtl. sollte man aber auch die PfSense als Firewall anbieten/schmackhaft machen, was meint ihr? sinnvoller wie auf einer Seite mit einem Speedport ...
12
KommentarePPTP site-to-site zwischen zwei Mikrotik Routern
Erstellt am 09.06.2013
Hi Niklas, wenn der Tunnel funktioniert und die Verbindung im 172.17.0.0/24 Netz besteht, wird wohl das Routing zum LAN nicht funktionieren. PPTP ist trotzdem ...
4
KommentareLernprogramme über Computer
Erstellt am 09.06.2013
Hi Encyclopedia, Nun Frage ich hier mal die netten Leutchen, ob sie vielleicht Programme kennen, mit denen ich über Computer/Server, egal in welchem Bereich ...
16
KommentareWelches Modem für FVS336Gv2 ?
Erstellt am 09.06.2013
Hi N-Traxx, Was würdet ihm mir da empfehlen, oder was kann ich da machen ? Zumindest mal überdenken, ob Du für einen FVS336Gv2, Deine ...
7
KommentareZentraler Firewall-, Content-Filter auf separatem PC im gleichen Subnetz ohne NAT
Erstellt am 09.06.2013
Hi, Man bräuchte nichtmal die Fritzbox Gurke davor sondern könnte das auch ganz allein mit der pfSense machen Es stellt sich sowieso die Frage, ...
8
KommentareDynDNS Provider
Erstellt am 08.06.2013
ist sogar auch (noch) kostenlosGanz nach Deinen Wünschen;-) Gruß orcape ...
10
KommentareSicherer remote shell (cmd.exe) Zugriff auf windows 7-clients vom linux-server
Erstellt am 08.06.2013
Hi takkis, hast Du Dir "Putty" mal zu Gemüte geführt. Sowohl unter Windows wie unter Linux machbar. Gruß orcape ...
3
KommentareDynDNS Provider
Erstellt am 08.06.2013
Hi mainwin, versuch's mal hiermit Gruß orcape ...
10
KommentareGleiches Backup auf 2 Festplatten
Erstellt am 08.06.2013
Hi Goalgetter, Cloud ist leider keine LösungWenn ein VPN-Tunnel machbar wäre, von zu Hause einfach abends synchronisieren. rsync etc. Gruß orcape ...
5
KommentareWindows Server vs Linux Server
Erstellt am 08.06.2013
@ hmarkus Also spricht in Deinem Fall nichts für Windows. Dazu kommt, dass Du ja schon einige Jahre mit Linux arbeitest und es von ...
12
KommentareErst nur ein Muster, jetzt geht nix mehr. PC Kaputt?
Erstellt am 06.06.2013
Hi i-projekt, Super, Online-Banking, Balkengrafik mal horizontal und über den ganzen Bildschirm;-) Hier eine Prognose zu wagen, um Dir im nach hinein noch mehr ...
7
KommentareUbuntu 12.04 LTS Kernel Downgrade von 3 nach 2.6
Erstellt am 04.06.2013
Hi tonabnehmer, ich glaube das wird nicht so einfach funktionieren. Zumindest wirst Du Dir mehr Probleme schaffen, wie Dir lieb ist. Gruß orcape ...
9
KommentarePfSense auf Alix Board zurücksetzen
Erstellt am 03.06.2013
Hi istike2, schau mal bei Aqui's Tutorial ganz am Ende unter "Wenn nichts mehr geht " nach. Mit Minicom, Putty am Com-Port oder einfach ...
4
KommentareKann xampp auf Linux-olivia nicht entpacken
Erstellt am 03.06.2013
@ Lonesome Walker Zitat von woody2013: Mein Provider hat Linux-Server und ich will eine Joomlaseite dort betreiben. die anderen Poster: und Ihr wollt Admins ...
25
KommentareFrage zu ram
Erstellt am 02.06.2013
Hi DreamingLP, 1. danke das ihr mir Helft gerne. 2. Ich will vlt. auch eine neuen Mainboard rein bauen, doch ich habe angst das ...
17
KommentareKann xampp auf Linux-olivia nicht entpacken
Erstellt am 02.06.2013
Hi woody2013, Wer kann mir das Leben retten Nun, wenn Dir eine Linux Installation das Leben bedroht, solltest Du vielleicht doch bei Windows bleiben.;-) ...
25
Kommentare3 Netgear Router verbinden
Erstellt am 02.06.2013
Hi u162208, Aufgrund dieser Anleitung nehme ich an, dass der Punkt von Netman "die WAN-Ports miteinader verbinden" falsch ist? so würde ich das nicht ...
17
KommentareFrage zu ram
Erstellt am 02.06.2013
Hi, Wie ich schon in anderen Threads wo es um legacy-PCs ging dargelegt habe, ist man manchmal in der Zwickmühle, daß man den PC ...
17
KommentareWechseldatenträger automatisch ohne nachzufragen auf Viren scannen.
Erstellt am 02.06.2013
Hi chriseck78, mit den richtigen Einstellungen sollte das ein vernünftiger Virenscanner eigentlich ohne große "Klimmzüge" automatisch machen. Gruß orcape ...
4
KommentareFrage zu ram
Erstellt am 01.06.2013
Hi, hier zum Beispiel.;-) Gruß orcape ...
17
KommentareInstallation von Packages hängt - egal ob via apper oder yast
Erstellt am 01.06.2013
@ diwaffm Ähm, was soll das mit der INSTALLATION von virtualBox zu tun haben? sorry, hatte ich wohl etwas falsch interpretiert. Ich dachte das ...
9
KommentareInstallation von Packages hängt - egal ob via apper oder yast
Erstellt am 01.06.2013
Hi diwaffm, (hier:virtualBox) kann es sein das Du für die VM zu wenig RAM verwendest ? Gruß orcape ...
9
KommentareX-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbar
Erstellt am 31.05.2013
@ hmarkus Es ist nicht anzunehmen, dass es bei Linux mit einem sechs Jahre alten Gerät Treiberprobleme gibt Da muss ich leider gegenhalten, das ...
27
KommentareX-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbar
Erstellt am 31.05.2013
Hi, gib mal lspci in die Konsole als root ein. Das sollte den Grafik Controller auflisten. Ich kann Dir nicht genau sagen, wo bei ...
27
KommentareX-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbar
Erstellt am 31.05.2013
Hi diwaffm, das ist definitiv ein Treiberproblem der Grafik. Du solltest mal in Erfahrung bringen, was bei Dir verbaut ist. Es ist stark anzunehmen, ...
27
KommentarePC lässt sich im Netzwerk nicht anpingen Win7 64 Bit
Erstellt am 30.05.2013
LAN-Strom-Adapter Wenn der 192.168.2.101 allein an einem Adapter hängt, da das Problem ausschließen. Den PC mal direkt an den Switch der Fritzbox hängen. Gruß ...
26
KommentarePC lässt sich im Netzwerk nicht anpingen Win7 64 Bit
Erstellt am 30.05.2013
Wie sieht das Netzwerk GENAU aus ??? Router, Switch, welcher Rechner woran ? Ich kann nur entnehmen das Du wahrscheinlich einen Router hast, welchen, ...
26
KommentarePC lässt sich im Netzwerk nicht anpingen Win7 64 Bit
Erstellt am 30.05.2013
na dann schalt das doch mal ab, dann weißt Du was Sache ist. ...
26
KommentarePC lässt sich im Netzwerk nicht anpingen Win7 64 Bit
Erstellt am 30.05.2013
na super. Das hättest Du auch mal vorher checken können. Dann kannst Du das Thema auf gelöst setzen. Gruß orcape ...
26
KommentarePC lässt sich im Netzwerk nicht anpingen Win7 64 Bit
Erstellt am 30.05.2013
Aber auf dem "betroffenen Rechner" kommt von GData der Hinweis (PopUp) "Ihr Rechner wurde abgetastet" das ist ja nun wohl normal. Was mich stutzig ...
26
Kommentare