orcape
orcape
Ich freue mich auf euer Feedback

Problem mit cipher DDWRT OpenVPN

Erstellt am 30.03.2013

Hi, nun, auch auf den Verdacht hin, das ich bei Aqui in Ungnade falle;-) letztlich wird über das Command Line Interface, wenn´s so funktioniert, ...

35

Kommentare

Suche Drucker oder Multifunktionsgerät für Computer mit Windows 98 -- Pentium 2 mit 64 MB RAMgelöst

Erstellt am 30.03.2013

Hi hmarkus, die Jungs haben da mit der Netzwerklösung nicht unrecht. Vermutlich hat das PC-Uraltteil noch nicht mal USB 2.0. Eine angestaubte PCI-NIC hat ...

14

Kommentare

WLAN-Stick unter Windows 2000 wird als normales LAN erkannt und funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.03.2013

Hi SonicZone, das wird mit Sicherheit ein Treiberproblem sein. Sehr komisch, vorallem habe ich Windows 2000 gerade frisch installiert (es muss unbedingt Win 2000 ...

11

Kommentare

70-persistent-net.rules nicht vorhanden

Erstellt am 27.03.2013

Hi Wild-Wolf, hast Du Debian mit der Netinstall als VM installiert ? Hab das mal nachgestellt, die Datei fehlt bei mir ebenfalls. Ursache ist ...

9

Kommentare

Im IEEE 802.11g Standard nicht einmal 2 Mbit Datenübertragung

Erstellt am 27.03.2013

Was soll man dazu noch sagen, wenn Du mehr Speed haben willst, dann hilft hier nur Aufrüsten. Ein z.B. Linksys E3000/4200 funkt im /n ...

12

Kommentare

ZFS-Pool von Thecus NAS unter FreeBSD mounten...gelöst

Erstellt am 27.03.2013

Hi Globetrotter, Ich muss sagen, ich habe von Linux keine Ahnung FreeBSD ist auch kein Linux;-) So weit mir bekannt ist, gibt es schon ...

13

Kommentare

Im IEEE 802.11g Standard nicht einmal 2 Mbit Datenübertragung

Erstellt am 27.03.2013

Hi d3rChri5, schau mal hier die Brutto und Netto-Datenraten. Ich weiß nicht ob da die Verschlüsselung schon eingerechnet ist. Dann hat Dein WRT54 mit ...

12

Kommentare

Zyxel Hotellösunggelöst

Erstellt am 27.03.2013

Hi Gurkenglas, Du solltest Dir mal nicht die "Gurken einzeln aus dem Glas ziehen lassen". ;-) Sorry, etwas mehr Infos über Deine Gegebenheiten vor ...

7

Kommentare

Die Telekom überlegt offen, die Festnetz DSL-Tarife künstlich, nach Erreichen eines Verbrauchslimit, zu drosseln

Erstellt am 26.03.2013

Sorry, das ist aber wohl eine Auslegungsfrage Das Wort ist aus der englischen Sprache entlehnt; es drückt aus, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung ...

11

Kommentare

Samba Fehler nach Ubuntu Update

Erstellt am 26.03.2013

Hi CaptainCandy, schau Dir mal die Benutzerverwaltung Deines neuen Servers an. Die User sollten auf dem System bekannt sein und der Gruppe "smbusers" angehören. ...

14

Kommentare

Problem mit cipher DDWRT OpenVPN

Erstellt am 25.03.2013

Hi Aqui, man lernt eben immer dazu. Den Link hätte ich mal schon vor einem Jahr gebraucht;-) Da hab´ ich mir ´nen Wolf gesucht, ...

35

Kommentare

Problem mit cipher DDWRT OpenVPN

Erstellt am 25.03.2013

Hi, der WRT54 hat im GUI keine Möglichkeit den tls-cipher zu ändern. Er läuft bei mir problemlos mit Servereinstellung BF-CBC (128bit). Mit AES-128-CBC z.B. ...

35

Kommentare

Problem mit cipher DDWRT OpenVPN

Erstellt am 24.03.2013

Hi netzwerkanfanger11, mal so ganz nebenbei, die deutsche Tastatur enthält auch Umlaute oder ist die falsche Schreibweise Deines gewählten Nic so Ok;-) Zum Thema, ...

35

Kommentare

WLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurierengelöst

Erstellt am 24.03.2013

Das Teil in den Kartenleser Deines PC´s stecken und hierüber den Versuch machen auf irgendeine Weise ins System der Karte zu kommen. Den Weg ...

40

Kommentare

WLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurierengelöst

Erstellt am 24.03.2013

Hier mal ein Zitat aus einem anderen Forum Nein, andersrum. Die FlashAir ist ein Access-Point, kein WLAN- Client. Das dürfte dann auch der Punkt ...

40

Kommentare

WLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurierengelöst

Erstellt am 24.03.2013

Hi leknilk0815, nun ist ja nicht jeder auf die Idee gekommen sich so eine Karte zuzulegen. Wenn man aber mal ein wenig im Internet ...

40

Kommentare

Die Telekom überlegt offen, die Festnetz DSL-Tarife künstlich, nach Erreichen eines Verbrauchslimit, zu drosseln

Erstellt am 23.03.2013

Hi, Der Zuwachs an Neukunden hat stark abgenommen und nun versucht man die Bestandskunden nochmals zur Kasse zu bitten. Ja wenn dem so ist, ...

11

Kommentare

Aufbau Netzwerk in einem Einfamilienhausgelöst

Erstellt am 22.03.2013

Hi, Was haltet ihr von einer Lösung mit CISCO-HW…? Wie könnte ein Netzwerk mit CISCO-Komponenten (Typenbezeichnungen) aussehen, welche die Anforderungen erfüllt ) Nun Cisco/Linksys ...

14

Kommentare

FreeNAS 8 und NAS4Free läßt sich nicht von CF-Karte booten, FreeBSD-Problem oder Karte zu groß ?gelöst

Erstellt am 22.03.2013

Hi, also nun kann ich das Thema endgültig auf gelöst setzen.:-) Bei beiden FreeBSD-Versionen hat das jetzt bei mir funktioniert, indem ich das ganz ...

13

Kommentare

FreeNAS 8 und NAS4Free läßt sich nicht von CF-Karte booten, FreeBSD-Problem oder Karte zu groß ?gelöst

Erstellt am 22.03.2013

@ Aqui Übrigensphysdiskwrite ohne GUI (wer benutzt schon sowas?) Jemand der nicht möchte, das ein Medium beschrieben wird, welches dann, de facto das falsche ...

13

Kommentare

Verständnisfrage VPN PPTP DDWRT-Router

Erstellt am 22.03.2013

Hi Grave111, Richtig die VPN zu Portunity steht, und über diesen soll bzw muss ja der komplette Datenverkehr gehen da ich ja sonst nicht ...

7

Kommentare

FreeNAS 8 und NAS4Free läßt sich nicht von CF-Karte booten, FreeBSD-Problem oder Karte zu groß ?gelöst

Erstellt am 22.03.2013

Habe beide FreeBSD-OS.iso noch einmal, sowohl mit Physdiskwrite wie auch mit UNetbootin auf einen USB-Stick geschrieben. Leider auch hier das gleiche Ergebnis wie bei ...

13

Kommentare

FreeNAS 8 und NAS4Free läßt sich nicht von CF-Karte booten, FreeBSD-Problem oder Karte zu groß ?gelöst

Erstellt am 21.03.2013

Hi, also das Ganze doch nicht ganz so trivial wie gedacht. Anderer Flashkartenleser, 2 GB CF-Karte. Habe es mit dem FreeNAS-8.3.1-RELEASE-x64.iso von CD, sowohl ...

13

Kommentare

FreeNAS 8 und NAS4Free läßt sich nicht von CF-Karte booten, FreeBSD-Problem oder Karte zu groß ?gelöst

Erstellt am 20.03.2013

Also auf /dev/sdc statt auf /dev/sdc1 mit /dev/sdc1 wird der CF-kartenleser angesprochen, zeigt mir unter GParted die kpl. CF-Karte an. Werde ich morgen noch ...

13

Kommentare

FreeNAS 8 und NAS4Free läßt sich nicht von CF-Karte booten, FreeBSD-Problem oder Karte zu groß ?gelöst

Erstellt am 20.03.2013

Hi Leute, und Danke erst mal für Euer Feedback. @ Lks badblocks -n -s /dev/sdc1 hat ein paar Minuten gedauert, beide 4GB Karten ohne ...

13

Kommentare

Verständnisfrage VPN PPTP DDWRT-Router

Erstellt am 20.03.2013

Wenn auf Portunity ein VPN-Server läuft und der gesamte Traffic über diesen auf Dein Netz kommt, dann ist das logisch das es nicht funktioniert. ...

7

Kommentare

FreeNAS 8.3 mit ZFS lieber RAM oder CPU Leistunggelöst

Erstellt am 19.03.2013

Hi SamvanRatt, bei FreeNAS 8 solltest Du mit 1,2 GHz CPU und 2 GB RAM wohl "keinen Hund mehr hinter dem Ofen vorlocken können".;-) ...

15

Kommentare

Linux schnell, effektiv und praxisnah lernen?

Erstellt am 18.03.2013

Hi Leute, welche Distribution er nimmt, bleibt Ihm überlassen und im Laufe seiner Lernphase wird er wohl auch merken, das ein anderes Linux-System aufzusetzen, ...

19

Kommentare

Linux schnell, effektiv und praxisnah lernen?

Erstellt am 17.03.2013

Ja die gute alte ZeitAls SUSE noch nicht OpenSUSE hieß und noch nicht zu NOVELL gehörte. ;-) Mit "SuSE November 1994" ließen sich Linux-Kenntnisse ...

19

Kommentare

Linux schnell, effektiv und praxisnah lernen?

Erstellt am 17.03.2013

@ Lochkartenstanzer Die Desktop-version von debian ist inzwischen auch "klickibunti". Sorry, ich habe von Debian gesprochen, nicht von Gnome3, das ist freilich a´la Klickibunti. ...

19

Kommentare

Linux schnell, effektiv und praxisnah lernen?

Erstellt am 17.03.2013

Hi renarena, Für meine berufliche Zukunft benötige ich dringendst eine Art Schnell-Besohlung aber trotzdem kein gefährliches Halbwissen. Nun ich denke, im Laufe Deiner Linux-Lehrzeit ...

19

Kommentare

Full-HD im Heimnetz. Spezielle Anforderungengelöst

Erstellt am 16.03.2013

Hi munkmill, Das Zeug muss auch noch durch ne Stahlbeton-Decke. und genau das ist für alle Funkverbindungen mehr wie kontraproduktiv. Vielleicht sollte hier Powerline ...

23

Kommentare

Debian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren

Erstellt am 16.03.2013

Hi VoDa81, da musst Du schon mal etwas mehr über Deine Hardware und Dein installiertes Debian verraten. Es sieht ganz danach aus, wie wenn ...

13

Kommentare

Verständnisfrage VPN PPTP DDWRT-Router

Erstellt am 16.03.2013

Hi Grave111, wo liegt Dein Problem. Somit baut sich ja eine weitere VPN-Verbindung in dem von Portunity VPN auf, oder sehe ich das falsch?? ...

7

Kommentare

Pfsense Routing Open-VPN

Erstellt am 15.03.2013

Hi nixwissen, Wo und wie Trage ich die Route vom 10.0.8.0 zum 192.168.202.0 Netz ein? Da gibt es nur den Rules-Eintrag unter dem Reiter ...

4

Kommentare

Alix-Board mit SSD als AntiVirenschutz-Proxy mit pfSense

Erstellt am 15.03.2013

Hi istike2, um gleich zum Thema "SSD SuperTalent DuraDrive ET2 64GB" zu kommen. PfSense gibt es, glaube ich passend als Image zu den entsprechenden ...

5

Kommentare

Entwicklertagebuch - Neues Bewertungssystem und neue Übersichten

Erstellt am 15.03.2013

Hi Leute, alles wunderschön aufgeräumt und übersichtlich und nach den kleinen Nachbesserungen OK. Wobei das wie immer bei solchen Änderungen, alles etwas gewöhnungsbedürftig ist. ...

30

Kommentare

VPN Tunnel für Windows Systeme über einen VPN Server (Linux) in bestehendes Netzwerk (Windows)

Erstellt am 13.03.2013

ausser meiner leerzeit Leerzeit ist nicht gleich Lehrzeit, das ist wohl wahr. ;-) Wie Lks das oben schon richtig gesagt hat, sollte das Ganze ...

24

Kommentare

VPN Tunnel für Windows Systeme über einen VPN Server (Linux) in bestehendes Netzwerk (Windows)

Erstellt am 13.03.2013

Sieht so aus wie wenn der Server in einer DMZ liegt. Sollte dann der OpenVPN-Server auf dem Server laufen und sowohl auf dem externen ...

24

Kommentare

Telekom Zwangsumstellung auf IP-Anschluss

Erstellt am 13.03.2013

1. wie stellst du dir das vor, dass die DSLAMs für 3 Personen im gebiet weiter betrieben werden, weil sich die Kunden nicht dem ...

19

Kommentare

VPN Tunnel für Windows Systeme über einen VPN Server (Linux) in bestehendes Netzwerk (Windows)

Erstellt am 13.03.2013

Hi Kannamaganix, Wenn Du die firewall nicht anrühren darfst/willst, hast Du verloren. Da spricht Lks wohl wahr. Egal wie Du das anpackst, ohne auf ...

24

Kommentare

OpenVPN-Service vs. pfSense-OpenVPNServer

Erstellt am 12.03.2013

Hi istike2, sorry das ich Dir beim Cloud Dienst auch nicht weiterhelfen kann. Wenn du aber als Alternative zum ALIX, 2 Linksys mit DD-WRT ...

1

Kommentar

Telekom Zwangsumstellung auf IP-Anschluss

Erstellt am 12.03.2013

Hallo dennis86, ich nutze seit nunmehr über 2 Jahren einen Alice-DSL 16000 mit VoIP, der letztendlich auch über die Telekom läuft. Ausfälle hielten sich ...

19

Kommentare

OpenVPN in p2p Modus

Erstellt am 11.03.2013

Hi istike2, was heißt P2P im Klartext. Server auf Client- Client auf Client (Client-to-Client) Server auf Router- Client auf Client (LAN-to-Client) Server auf Router- ...

1

Kommentar

WLAN-SySH.de - WLAN Syteme, Antennen, Verstärker, Repeater und Zubehör

Erstellt am 11.03.2013

Hi sh1frg, es dürfte Dir eigentlich selbst klar sein, das jeder in diesem Forum Dein Anmeldedatum lesen kann. Die Art und Weise Deiner hier ...

7

Kommentare

VPN Tunnel für Windows Systeme über einen VPN Server (Linux) in bestehendes Netzwerk (Windows)

Erstellt am 11.03.2013

Hi Kannamaganixm, sorry wenn ich Dir auf den "Schlips" getreten bin. danke für diesen konstruktiven Beitrag, er hat mir die Augen geöffnet IT is ...

24

Kommentare

Wie kann ich das Lokale-Daten-Verzeichnis bei Linux Samba sperren?

Erstellt am 10.03.2013

Hi jbraunm, such mal im Internet nach "chmod". Dürfte ja nun nicht das Problem sein, das auf einem Linux-Server entsprechend anzupassen. Gruß orcape ...

2

Kommentare

WLAN-SySH.de - WLAN Syteme, Antennen, Verstärker, Repeater und Zubehör

Erstellt am 10.03.2013

Hallo oder besser doch kein Hallowenn Du Dich hier nur anmeldest um für einen Kumpel oder für Dich selbst Werbung zu machen, liegst Du ...

7

Kommentare

VPN Tunnel für Windows Systeme über einen VPN Server (Linux) in bestehendes Netzwerk (Windows)

Erstellt am 26.02.2013

Hi Kannamaganix, Habe es mit Ubuntu versucht aber ich denke das ich damit gescheitert bin(?) Sorry, aber dann hast Du Deinen Namen wohl nicht ...

24

Kommentare

RoadWarrior OpenVPN funktioniert nur in Richtung Clientgelöst

Erstellt am 25.02.2013

Hi aqui, die WAN-Rule mit dem Tunnelport passt und der OpenVPN Eintrag zum Fileserver stimmt auch. Müsste also eigentlich funktionieren. In den Firewall-Logs steht ...

6

Kommentare