
Vm-ware Player 2.5.5 startet unter SUSE SLES 12.2 nicht
Erstellt am 26.12.2013
Hi, ich hatte bis vor kurzem eine 5er Version des VMWare-Players unter Debian-testing laufen, welche aber seit einem der letzten Upgrades ebenfalls nicht mehr ...
15
KommentareHotel-Wlan: Filesharing durch Whitelist unterbinden?
Erstellt am 22.12.2013
Hi, Welche sich auch als relativer Standard in Hotell's Weltweit, zumindest nach dem was ich gesehen habe, etabliert hatzu 99% der Fälle ist das ...
47
KommentareKabelgebundenes LAN läßt sich nicht aktivieren
Erstellt am 19.12.2013
Hi liquid, einfachster Test, eine Linux-Live CD (Knoppix etc.) ins Laufwerk und den Rechner neu booten. In der Regel erkennen die die Schnittstelle sofort, ...
4
KommentareVPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriff
Erstellt am 19.12.2013
Hi, und wenn die Folgekosten das Problem sind, dann tut es auch ein ALIX 2D13 mit einer pfSense drauf. Ein Switch an die LAN-NIC ...
21
KommentareKondensator auf Grafikkarte geplatzt?
Erstellt am 15.12.2013
D.o.b.b.y am besten gleich einen "Solid Capacitor" kaufen der nur unwesentlich teurer ist und dann eben mitunter auch länger Ruhe haben. in der Zwischenzeit ...
10
KommentareKondensator auf Grafikkarte geplatzt?
Erstellt am 15.12.2013
Hi, darüber zu philosophieren hat wohl wenig Sinn. Die Dinger steigen oft aus wenn sie in die Jahre kommen, ich habe aber auch schon ...
10
KommentareWas alles so als hilfreich empfunden wird...
Erstellt am 12.12.2013
Hi, ? Gibt es hier noch mehr? Einen Link z.b.? Sorry, jetzt isses fertig. hm, scheint nicht so;-) ...
3
KommentareLinux Distribution für Einsteiger
Erstellt am 07.12.2013
Hi, Wir reden hier von aber von einem selbsternannten Einsteiger. Yast zu verwenden ist kein muss, sondern eine Option. Und für Einsteiger halte ich ...
15
KommentareLinux Distribution für Einsteiger
Erstellt am 07.12.2013
Hi, wie Aqui schon sagt, da Du mit der Himbeere schon vorbelastet bist, würde ich Dir auch zu Debian raten. Eventuell eines seiner Derivate ...
15
KommentarePrivates Netzwerk - Drucker und Netzfestplatte nicht erreichbar
Erstellt am 02.12.2013
Wie kann ich es denn besser machen? in dem Du erst mal genau überlegst was Du überhaupt willst, mit 2 WLAN-Routern, gekoppelt über LAN ...
19
KommentarePrivates Netzwerk - Drucker und Netzfestplatte nicht erreichbar
Erstellt am 02.12.2013
Hi, oder Ihr macht immer noch Murks mit eurem Netz, Genauso scheint es zu sein. Der Router von D-Link hat nur 4 LAN-Ports, der ...
19
KommentareSichere Distribution gesucht
Erstellt am 01.12.2013
Hi alex-fischer-70, du hast anfangs zwei ganz unterschiedliche Linux-OS genannt, die Du in Deine engere Wahl einbeziehen wolltest. Nachdem ich vor Jahren mit SUSE ...
10
KommentareKeine Internetverbindung über Netgear Prosafe VPN Firewall FVS318v3 und Speedport W724V Typ A
Erstellt am 29.11.2013
Hi, in dem Zusammenhang würde ich mir an Deiner Stelle mal Gedanken um eine Alternative zum Netgear machen. Der FVS318 ist so ziemlich das ...
3
KommentareKeine Adminrechte mehr unter Vista 64 business
Erstellt am 28.11.2013
Der Händler vor Ort weiss nicht weiter. Sorry, entweder haust Du uns hier die Taschen voll oder der Händler hätte lieber Bäcker werden sollen. ...
19
KommentareKeine Adminrechte mehr unter Vista 64 business
Erstellt am 28.11.2013
Hi mrcmck, hier kann ich "Xaero1982" nur beipflichten. Du solltest Dich wirklich erst mal etwas intensiver mit der Materie befassen. Bis dahin hilft der ...
19
KommentareKeine Adminrechte mehr unter Vista 64 business
Erstellt am 27.11.2013
Hi, es kommt die passworteingabe und das passwort hat vermutlich ein virus geändert. wenn dem so ist musst Du wohl das System neu aufsetzen. ...
19
KommentareASUS Notebook Anschaffung
Erstellt am 24.11.2013
Hi, - mir geht es NUR um ASUS Laptops !!! weil Du so auf ASUS stehst, ist mir doch gerade noch aufgefallen das ich ...
11
KommentareASUS Notebook Anschaffung
Erstellt am 23.11.2013
Hi Lord Calf, diesmal habe ich eine recht allgemeine Frage die mir aber viel Sorgen machtwenn Du wirklich keine anderen Sorgen hast, Sorry;-) Mit ...
11
KommentareLinksys WRT54Gs WLAN Routing falsche IP
Erstellt am 22.11.2013
Hi, Der KD Router hat die IP 91.65.80.254 Wenn der KD-Router als Router arbeitet, was hat er dann für eine LAN-IP? Gruß orcape ...
10
KommentareD-Link DIR-615 Setup-Seite nicht mehr aufrufbar
Erstellt am 22.11.2013
Hi, Damit macht man aus dem D-Link Schrott fast noch einen brauchbaren Router: nur das die DD_WRT Firmware auch erst mal auf englisch daher ...
3
KommentareWLAN Probleme mit D-Link DIR 615
Erstellt am 20.11.2013
Hi narthan, schön das Aqui´s Tips was gebracht haben, wenn denn doch nicht;-) ich hab leider gar keine Ahnung von Routern dann vergiß den ...
16
KommentareCisco Lynksys WRT54GL pfSense
Erstellt am 20.11.2013
WRT54 CPU ist halt auch ein wenig "schwach um die Brust". Ich würde mir da als Entwickler wohl auch keine so richtigen Gedanken mehr ...
10
KommentareWLAN Probleme mit D-Link DIR 615
Erstellt am 20.11.2013
Es gibt viele andere die das besser können und preiswerter sind !! Da hast Du wohl wahr gesprochen, nennen wir mal nur Mikrotik. Leider ...
16
KommentareWLAN Probleme mit D-Link DIR 615
Erstellt am 20.11.2013
Nun sind wir wieder beim leidigen Thema;-) Ohne Moos nix los, ob nun 200 €uronen für eine Fritzbox oder etwas weniger für Aqui´s-Lösungalles zu ...
16
KommentareWLAN Probleme mit D-Link DIR 615
Erstellt am 20.11.2013
Hi narthan, der Versuch das Teil bei E-Bay zu versteigern wird wohl mit 3.50 € belohnt, wenn Du Glück hast;-) Was willst Du von ...
16
KommentareSite To Site - Open-VPN
Erstellt am 20.11.2013
Hi, wenn Du pfSense verwendest, wie in Deinem anderen Thread angedeutetMit pfSense kannst Du Deine eigenen Zertifikate generieren. Gruß orcape ...
8
KommentareCisco Lynksys WRT54GL pfSense
Erstellt am 20.11.2013
Hi Herbrich19, ich werde mir dann einfach eine kleine Aplicance (ca 140€ bei Ebay) mit pfsense zusammen bauen. Kann mir eig wer sagen wo ...
10
KommentareSite To Site - Open-VPN
Erstellt am 18.11.2013
Hi Herbrich19, Ich habe mit den Alice Routern nur schlechte Erfahrungen gemacht. Deswegen frage ich nach. Habe in meinem Bereich mit 3 Alice IAD-Geräten ...
8
KommentareVPN - komme nicht mehr ins andere Netzwerk
Erstellt am 16.11.2013
Hi nixxok, ob am anderen Netzwerk sich etwas geändert hat könnte sein, ich weiß es aber nicht und genau da liegt das Problem. Wenn ...
7
KommentareVPN - komme nicht mehr ins andere Netzwerk
Erstellt am 13.11.2013
Hi nixxok, lass Dir doch mal nicht alle Informationen aus der "Nase ziehen". Aqui hat es schon richtig formuliert, nur Deine Antwort war wieder ...
7
KommentarePrivates Netzwerk - Drucker und Netzfestplatte nicht erreichbar
Erstellt am 06.11.2013
Hi mathma, ich kann hier LKS nur beipflichten TO: Beschreib doch mal Dein setup besser, damit wir wissen, an welchem Port was dranhängt, welche ...
19
KommentareNotebook startet nicht mit Windows
Erstellt am 02.11.2013
wollte aber gerne sofort startenja da hast Du wohl nicht das richtige "sofort Starter-Set" erwischt. Ich hatte letzten Monat 7 Flüge, da ist keiner ...
26
KommentareNotebook startet nicht mit Windows
Erstellt am 02.11.2013
Hallo ziegentigermama, nicht böse sein, der nette Computerfachmann an der Ecke wartet auf solche Fälle. Der will auch was verdienen und Du ersparst Dir ...
26
KommentareUKW Frequenz senden mittels PC
Erstellt am 02.11.2013
Meinst du das diese (2,4 Ghz) für UKW reicht (mittlere Qualität)? damit bist Du aber nicht im UKW-Frequenzbereich. So einfach geht das wohl nicht. ...
17
KommentareUKW Frequenz senden mittels PC
Erstellt am 02.11.2013
Hi, wenn Du in diesem Frequenzband eine Sendelizens hast;-) Ausschließlich mit einem PC wohl nicht, sonst müsstest Du eine Art WLAN-Karte in diesem Frequenzbereich ...
17
KommentareLinux Live-CDs erkennen NIC plötzlich nicht mehr
Erstellt am 01.11.2013
Hi, check doch mal ab, ob eventuell die Kernelversion des jeweiligen Live-Systems eine Rolle beim nicht funktionieren Deiner LAN-Karte hat. Der Intel Chipsatz bringt ...
6
KommentareHardware Firewall oder weiterhin Internetsecurity
Erstellt am 03.10.2013
Hi Chaos5, Zitat AquiDafür bekommst du 5 dieser Firewalls ! na ja , vielleicht etwas übertrieben aber sonst kann ich Aqui nur Recht geben. ...
13
KommentarePfSene und Squidguard -- Blacklist Installation
Erstellt am 24.09.2013
Hi Schwabe85, ich habe den Versuch mit Squid und Squidguard auf einem ALIX ebenfalls aufgegeben. Das Teil wird auch bei mir massiv ausgebremst. Der ...
7
KommentareOpenVPN Probleme beim Routing
Erstellt am 22.09.2013
Hi Xoroles, was mir bei Deiner Serverconfig fehlt, ist ein iroute Befehl auf das oder die remoten Netze. Hat bei mir zumindest dazu geführt, ...
6
KommentareOPENVPN Client bekommt keine Serververbindung!
Erstellt am 01.09.2013
Hi Ben, wenn schon mal die Begrüßung fehlt, so hast Du Dich wenigstens im Voraus für die Antworten bedankt. Das ist ja schon mal ...
12
KommentareOpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.
Erstellt am 14.08.2013
Hi steve, Kein Ping auf Server vom Client, also von ausserhalb versteht sich, und da existiert ein normaler DSL-Anschluß ? Der Client bekommt also ...
39
KommentareWLAN Karte in pfSense einrichten und aktivieren
Erstellt am 09.08.2013
Hi mhard666, ein ähnliches Problem war vor einigen Tagen aktuell. Ist zwar bei Dir kein WLAN-n Standart, vielleicht hilft Dir das weiter. Gruß orcape ...
46
KommentareGeht beim Booten aus, wieso?
Erstellt am 03.08.2013
Hi, außer man spielt gerne russisches Roulette. Wird wohl mit einer XP-Installation langsam zur Routine;-) Zeit zum Aufrüsten. Gruß orcape ...
21
KommentareGeht beim Booten aus, wieso?
Erstellt am 03.08.2013
Hi Maik87, Linux-Live CD (Knoppix etc.) "einlegen"!!! nicht werfen;-) Wenn die bootet, kannst Du einen Hardwarefehler ausschließen. Dann ist wohl Dein XP betroffen und ...
21
KommentareStandardgateway, Netzmaske im Subnetz
Erstellt am 01.08.2013
Hi ponte95, mein junger Freund;-) Für Deinen Anwendungsfall solltest Du nicht mit Subnetzmasken herumjonglieren, wenn Du nicht begriffen hast wie das funktioniert. Bei diesem ...
10
KommentarePfSense Installation
Erstellt am 28.07.2013
Hi, Hmm, also eine andere kaufen? Jap, ich hab jetz mehrmals gelesen, dass diese Karte aktuell nicht funktioniert. und bevor Du neu kaufst, Aqui ...
40
KommentarePfSense Installation
Erstellt am 28.07.2013
Hi, Ich habe die Opt2 in Wlan umgetauft und als Network port ath0 (ac usw.) ausgewählt. Statische IP vergeben. Enable DHCP server und einen ...
40
KommentarePfSense Installation
Erstellt am 28.07.2013
Hi, Nur ich bekomme kein Wlan Netz angezeigt. unter Status-Wireless ? Hast Du mal den Versuch gemacht Dich mit einem Laptop zu verbinden ? ...
40
KommentareMaus und Tastatur.
Erstellt am 28.07.2013
Hi, nur mal so geratenDa werkelt ein Virenscanner im Hintergrund und der beschäftigt das System wohl eine Weile. Gruß orcape ...
3
KommentareSoftware um automatisch alle Nicht-Heim-Netzwerke über VPN laufen zu lassen?
Erstellt am 28.07.2013
Hi, D.o.b.b.y nun hast Du aber die ganze Palette aufgefahren. da wird ja mir schon schwindelig;-) SebastianJu Eigentlich verschiebst Du das Problem nur nach ...
28
Kommentare