
Im Active Directory anzeigen lassen, welcher Compter länger als 30 Tage nicht connected hat
Erstellt am 02.12.2008
Oder du benutzt den Active Directory Explorer von Sysinternals. ...
10
KommentareWSUS 3 SP1 und Client-Firewall
Erstellt am 02.12.2008
Guten Morgen, für WSUS müssen die Port 80 und 443 an der Firewall offen sein. Schaust du hier. Gruß, Pandora ...
4
KommentareServer 2008 hängt sich bei Installation auf
Erstellt am 01.12.2008
Hi, bei mir hing die Installation auch an der gleichen Stelle, nach ca. 20/30 Minuten lief es dann ganz anstandslos weiter. Gruß, Pandora ...
8
KommentareServerlogbuch
Erstellt am 01.12.2008
Hi, bei Windows Servern und Updates kannst du das am einfachsten über den WSUS-Server machen. Für alles andere schau dir mal Spiceworks an. Damit ...
3
KommentareNetzwerk Mehrfachsteckdose
Erstellt am 01.12.2008
Ihr braucht die IT, um einen Tank zu öffnen und ein Kabel reinzustecken? Dann wird es aber Zeit, dass ihr euch da mal emanzipiert. ...
9
KommentareFestplattenputzer
Erstellt am 01.12.2008
Keine Sorge, über "Direkt laden" startet nur der Download. ...
12
KommentareFestplattenputzer
Erstellt am 01.12.2008
Hi, das ist das Programm: dban-1.0.3_i386.iso Das klingt nicht, als wäre es das Programm selber, sondern als hätte dein Admin dir eine Iso-Datei zum ...
12
KommentareIntranet - Wird ohne Admin-Rechte als Mixed Zone angezeigt
Erstellt am 01.12.2008
Hi, hast du mal versucht die Intranet-Seite über die Gruppenrichtlinien zu den Intranet bzw. Vertrauenswürdigen Seiten hinzuzufügen? Schau mal im Gruppenrichtlinieneditor unter: Benutzerkonfiguration \ ...
2
KommentareStandzeiten Sicherungsbänder
Erstellt am 01.12.2008
Hallo Horst, das kommt auf den Typ und auf den Hersteller der Sicherungsbänder an. Normalerweise wird die Lebensdauer sowie die Anzahl der Wiederbeschreibungen angegeben. ...
7
Kommentarexls Datei - kopieren im Explorer funktioniert , aber Öffnen im Excel - Zugriff verweigert
Erstellt am 01.12.2008
Ich tippe mal darauf, dass die Unterordner zusammen länger als 255 Zeichen sind. ...
6
KommentareCisco 3620 - Und nun?
Erstellt am 01.12.2008
Guten Morgen, an deiner Stelle würde ich da sehr vorsichtig sein und vom Verkäufer einen Nachweis verlangen, dass er das Gerät verkaufen durfte. Es ...
7
KommentareMPLS Netz, JANA2 MailServer, keine E-Mail Versand möglich
Erstellt am 27.11.2008
Kann ja nicht sein, denn wie microstorm oben selber schreibt passiert das auch bei rein internem Mail Versand ohne das was über das WAN ...
3
KommentareMPLS Netz, JANA2 MailServer, keine E-Mail Versand möglich
Erstellt am 27.11.2008
Hi, verstehe ich das richtig, das alle Emails ohne Anhang immer problemlos zugestellt werden können (intern wie extern)? Wenn das der Fall ist und ...
3
KommentareProbleme mit gespeichertem Profil
Erstellt am 27.11.2008
Überprüf mal die DNS Konfiguration am Server und an den Clients. Schau dir hierzu mal folgende Anleitung an: ...
5
KommentareProbleme mit gespeichertem Profil
Erstellt am 26.11.2008
Aber der Benutzer kann schon von dem PC aus auf den Server zugreifen? Ist das Profil, das angelegt wird, denn ein komplett Neues? Überprüf ...
5
KommentareMicrosoft Windows Lizenzierung
Erstellt am 26.11.2008
Hi, da du Windows 2003 Server im Einsatz hast brauchst du auch Windows 2003 CALs, für jeden Benutzer oder Computer, der auf die Server ...
1
KommentarProbleme mit gespeichertem Profil
Erstellt am 26.11.2008
Hallo Grisu, lass den Benutzer sich erst einmal neu anmelden und wieder abmelden. Sicher dann in das lokal neu erstellte Profil den Inhalt der ...
5
KommentareXP Standard Installation
Erstellt am 25.11.2008
Doch, sicher, ganz einfach. Praktikanten. :-) Im ernst, wenn du nicht unattended installieren willst hilft nur die von Kosh vorgeschlagene Methode oder du besorgst ...
5
KommentareKlingel zum Anschluss an Telefonanlage gesucht
Erstellt am 25.11.2008
Schau vielleicht mal hier, wir haben ein System von denen im Einsatz, was eigentlich auf so ziemlich jede Anlage passt. die Klingel wird dann ...
15
KommentareWindows Server Lehrgang
Erstellt am 24.11.2008
Frag doch mal bei der VHS Düsseldorf an. Die bieten u.a auch Kurse zum SBS oder auch Vorbereitungen auf Zertifizierungen an. Gruß, Pandora ...
4
KommentareZombi PC Ich weiß keinen Rat mehr SBS Netzwerk
Erstellt am 21.11.2008
Hi, das klingt wie irgendein Keyspyer oder was in der Richtung. Hast du dir mal angeschaut, was für Prozesse auf dem Server laufen, am ...
6
KommentareZugriff auf vertrauliche Firmendaten - Rechtliche Absicherung?
Erstellt am 21.11.2008
Nein, da liegst du falsch, schaust du hier: ...
11
KommentareZugriff auf vertrauliche Firmendaten - Rechtliche Absicherung?
Erstellt am 21.11.2008
Wenn euer Unternehmen mehr als 10 Personen (die Daten bearbeiten) seit, braucht euer Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten, der sich um solche Problemstellungen kümmert. Wenn es ...
11
KommentareDrucker an Win2000 Rechner, XP Rechner über Netzwerk vergisst Drucker nach reboot
Erstellt am 21.11.2008
Guten Morgen, sind die beiden Rechner eigentlich in der gleichen Arbeitsgruppe? ...
9
KommentareFragenkatalog
Erstellt am 20.11.2008
Da fielen mir so zu ein: - Welche Serverbetriebssysteme werden eingesetzt? - Welche Ausfallzenarien sind eingeplant? - Das Mengenverhältnis ist in der Tat ungewöhnlich, ...
6
KommentareFragenkatalog
Erstellt am 20.11.2008
Meine erste Frage wäre ja: Wozu das Ganze? Telefonmarketing? ...
6
KommentareBekomme w2000 Client nicht in w2003 sbs Domäne
Erstellt am 20.11.2008
Welcher DNS-Server ist denn beim Client konfiguriert? Hier musst du die IP des SBS auch haben. ...
11
Kommentaretrotz domäne lokale anmeldeung wie gpo nutzen?
Erstellt am 20.11.2008
Genau so. Wenn du nicht mehr möchtest, dass sich die Bneutzer lokal anmelden deaktivierst bzw. löscht du die lokalen Benutzeraccounts. ...
17
KommentareBekomme w2000 Client nicht in w2003 sbs Domäne
Erstellt am 20.11.2008
Günther Vermutlich hat der Rechner 2 Netzwerkkarten. Wieso vermutest du das? Lothar Überprüf mal die TCP/IP-Einstellung der Netzwerkkarte, ist der DNS auch die IP ...
11
KommentareSeltsame Zeitverzögerungen bei MS-Produkten unter w2k
Erstellt am 19.11.2008
Hallo Ralf, Als Virenscannern habe ich lediglich eine Applikation von Spybot search& destroy mitlaufen die Registry-Veränderungen beobachtet und meldet. Aha, dann installier doch mal ...
1
Kommentartrotz domäne lokale anmeldeung wie gpo nutzen?
Erstellt am 19.11.2008
Um mal deine Frage zu beantworten: die Einstellung des Screensavers wird auf Benutzer angewendet, du kannst sie also so nicht über die globalen Gruppenrichtlinien ...
17
KommentareAufsetzen eines Windows DC der nicht immer laufen soll
Erstellt am 19.11.2008
Hi Christian, wenn die Clients in der Domäne sind brauchen sie zwingend den DNS des Domain Controllers, da sie sich sonst nicht beim Active ...
3
KommentareCompter in Domäne Rechte an der Installation von Programmen geben
Erstellt am 18.11.2008
WENN DU NOCHMAL AN PAPA'S SERVER RANGEHST GEHTS EINE WOCHE OHNE SANDMÄNNCHEN INS BETT! :) <OT> Nu schrei doch nicht so, du verschreckst ja ...
5
KommentareCompter in Domäne Rechte an der Installation von Programmen geben
Erstellt am 18.11.2008
Hallo Dobber, damit dein Chef Programme installieren kann, muss er zumindest auf dem lokalen Gerät Admin-Rechte besitzen. Da es gefährlich ist, permanent mit Admin-Rechten ...
5
KommentareProjektdokumentation und ich weiss nicht wirklich weiter...
Erstellt am 18.11.2008
Wenn du nicht weißt, welche Hardware du empfehlen sollst schau dir mal die aktuelle ct (24/08) an. Nach Lektüre der Kaufberatung sollten hier alle ...
4
KommentareAdminrechte für Ordner (sicher) entziehen unter Server 2008
Erstellt am 18.11.2008
Nein, das ist nicht neu. Im Groben funktioniert es wie folgt (ich hab hier nur W2K3, aber ich denke, dass es noch halbwegs identisch ...
15
KommentareDrucker an Win2000 Rechner, XP Rechner über Netzwerk vergisst Drucker nach reboot
Erstellt am 18.11.2008
Guten Morgen, nein, du nervst nicht, dazu ist das Forum ja da. Nein, auf dem W2K-Rechner muss eigentlich niemand dazu angemeldet sein. Es geht ...
9
KommentareDrucker an Win2000 Rechner, XP Rechner über Netzwerk vergisst Drucker nach reboot
Erstellt am 17.11.2008
Hi, nicht ganz, leg einen zusätzlichen Benutzer namens Rbt auf dem W2k an, der das gleiche Kennwort hat. (Über Computerverwaltung -> System -> Lokale ...
9
KommentareAdminrechte für Ordner (sicher) entziehen unter Server 2008
Erstellt am 17.11.2008
Wie schon gesagt, dann nimm die Rolle der Admins aus den Sicherheitseinstellungen raus. Sauber würde es aber gehen, wenn du auf die kritischen Dateien ...
15
KommentareDrucker an Win2000 Rechner, XP Rechner über Netzwerk vergisst Drucker nach reboot
Erstellt am 17.11.2008
Hallo, richte auf dem W2K-Rechner mal einen identischen Benutzer an, wie der, der sich am XP anmeldet. ...
9
KommentareAdminrechte für Ordner (sicher) entziehen unter Server 2008
Erstellt am 17.11.2008
Ja, du kannst natürlich die Gruppe der Administratoren aus den Sicherheitseinstellungen löschen. ...
15
KommentareAdminrechte für Ordner (sicher) entziehen unter Server 2008
Erstellt am 17.11.2008
Aber die Administratoren sind doch Standardmäßig in der Rechteliste eingetragen, um ihnen also explizit Rechte zu vergeben müssen sie also zunächst mal rausgenommen werden ...
15
KommentareAdminrechte für Ordner (sicher) entziehen unter Server 2008
Erstellt am 17.11.2008
Hallo Hector, den Admin aus der Berechtigungsstruktur zu werfen ist nicht sinnvoll, diese Berechtigungen werden ja z.B. für Sicherungen oder zum Anpassen der Berechtigungsstruktur ...
15
KommentareServer Ausfallsicherheit - Hot-Standby
Erstellt am 17.11.2008
Dafür gibt es Garantieerweiterungen aller namenhafter Hersteller mit entsprechend kurzen Reaktionszeiten vor Ort. Günstiger als jeder zweiter Server. ...
16
KommentareWin Server 2008 - AD DC lässt sich nicht installieren (heul)
Erstellt am 17.11.2008
Mit welcher Fehlermeldung bricht denn die Installation des DNS ab? ...
10
KommentareAusbildung zum X , Was soll ich mir aussuchen
Erstellt am 17.11.2008
Guten Morgen, Was könnt ihr mir den konkrette zu CAD-Programmierung mit Trumpf u. Radan. sagen. Da soll man gut verdienen, nach angeben meines freundes. ...
6
KommentareAlternative für NTBACKUP
Erstellt am 14.11.2008
Wenn dir eine Email-Benachrichtigung ausreicht kannst du dir auch nach dem Backup eine Meldung per VBScript schicken lassen, wenn das Backup auf einem SBS ...
6
KommentareAusbildung zum X , Was soll ich mir aussuchen
Erstellt am 14.11.2008
Guten Morgen, in der IT gibt es einige Ausbildungsberufe, als da wären z.B. - Fachinformatiker (Systemintegration) -> Installieren und Betreuen von Hardware, Software, Severn, ...
6
KommentareVPN Tunnel in Vietnam aufbauen (Chef im Urlaub)
Erstellt am 14.11.2008
Guten Morgen Manfred, dass Chefs aber auch immer im Urlaub arbeiten wollen müssen Kann dein Chef denn generell euer Netz erreichen (ping oder ähnliches)? ...
14
Kommentarelokal angemeldet, trotzdem Zugriff auf Domäne
Erstellt am 13.11.2008
Zum zweiten ist eine Anmeldung an einer Domäne nur von einem Rechner aus möglich, der Mitglied in der Domäne ist. Ja, aber du kannst ...
12
Kommentare