
Benutzerverwaltung Administration
Erstellt am 27.05.2005
Hallo, das sollte wohl helfen: Gruss Christian ...
7
KommentareDCPROMO endet mit Fehler, Vorgang fehlgeschlagen
Erstellt am 27.05.2005
Melde dich mal folgendermassen an dem 2.DC an: Benutzername: domain\administrator Passwort: das Domainadministrator-Passwort Und führ dann noch mal dcpromo aus. ...
16
KommentarePersistent Routing bleibt nicht eingetragen
Erstellt am 27.05.2005
Läuft ne Schutzsoftware, die irgendwelche Zustände prüft, speichert und bei Veränderungen diese Rückgängig macht? Irgend so ein Registry-Tool oder Ad-Aware oder sowas? ...
6
KommentareDCPROMO endet mit Fehler, Vorgang fehlgeschlagen
Erstellt am 27.05.2005
Benutzt du ein Domain-Admin-Konto oder ein Adminkonto das 2. DC? ...
16
KommentarePersistent Routing bleibt nicht eingetragen
Erstellt am 27.05.2005
Hallo, hast vielleicht eine GPO definiert, die das zurücksetzt. Eine Möglichkeit aussenrumzubasteln wäre, wenn du in den Autostart eine Batchdatei mit diesem Routimgbefehl legst ...
6
KommentareBenutzerverwaltung Administration
Erstellt am 27.05.2005
Wo willst du eine IP-Adresse hinzufügen? Im Profil??? ...
7
KommentareSBS 2003 - Active Directory
Erstellt am 27.05.2005
Im AD gibt es verschiedene OU´s, wo die User und Computer aufgeführt sein können. Wenn Ihr eigene OU´s eingerichtet und neue User und Computer ...
6
KommentareSBS 2003 - Active Directory
Erstellt am 27.05.2005
Rechte Maustaste auf den User oder Computer, den du verschieben willst. Da gibts im Menü den Punkt "verschieben". Das ist dann wie emails verschieben. ...
6
KommentareAnwendung über Netzwerk wird immer langsamer
Erstellt am 26.05.2005
Hmmm, Symantec bremst gewaltig, das stimmt. Aber zur testweisen Deinstallation müsste man das auch alles vom Server entfernen. Wie funktioniert der Clientzugriff? Per ODBC? ...
4
KommentareSBS 2003 - Active Directory
Erstellt am 26.05.2005
Ist der Server -ein reiner Mitgliedsserver in einer Domäne -ein wie ein Einzelplatzrechner laufendes Gerät -ein Reservedomänencontroller -oder ein Domänencontroller? Gruss Christian ...
6
KommentareWin98SE Neustart
Erstellt am 26.05.2005
Kann ein Software- oder auch ein Hardwareproblem sein. In den meisten Fällen hilft ein Austauch des Mainboards, nächste Häufigkeit ist das Netzteil. In wenigen ...
1
KommentarServer monitoring - Server überwachung
Erstellt am 26.05.2005
Hallo, guck mal da. Gruss Christian ...
4
KommentareAnwendung über Netzwerk wird immer langsamer
Erstellt am 26.05.2005
Hallo, was steht für eine Datenbank dahinter? Welchen Virenschutz setzt ihr ein? Welches Netzwerk steht dahinter? Gruss Christian ...
4
KommentarePPPoE auf einem Server einrichten
Erstellt am 26.05.2005
Hallo, nun muss ich aber doch fragen: Wofür das? Wohin willst du dich verbinden? Wo steht der Radius-Server (im gleichen Netz, in einem anderen ...
8
KommentarePC bleibt auf einmal Hangen
Erstellt am 26.05.2005
Ich schrieb auch: in der Regel ...
6
KommentareSBS 2003 Server Exchange probleme
Erstellt am 26.05.2005
Hallo, virtuellen Standardserver und SMTP-Connector konfiguriert (vor allem die Sendezeiten)? ...
2
KommentarePC bleibt auf einmal Hangen
Erstellt am 26.05.2005
Ich sehe 2 wahrscheinliche Möglichkeiten: 1. Hitzeproblem: Mach mal während des Betriebs ein Monitoring der CPU-Temperatur und prüfe ob der Grafikkartenlüfter auch wirklich läuft. ...
6
KommentareDos sagt bei net use ... "Access Denied" obwohl mein user in der domäne alle rechte hat! warum?
Erstellt am 25.05.2005
Gisy Das geht nicht mehr, wenn er den Server zum DC macht. ...
22
KommentareWindows 2000 und Remote Desktop Service?
Erstellt am 25.05.2005
Das geht nicht: Von einem Server auf eine Win2000-Maschine? Von einer Win2000-Maschine auf eine andere Win2000-Maschine? Das geht: Von einer Win2000-Maschine auf einen Win2000- ...
9
KommentareWindows 2000 und Remote Desktop Service?
Erstellt am 25.05.2005
Die offene Frage ist immer noch: In welche Richtung? Wer ist Server, wer Client? ...
9
KommentareDos sagt bei net use ... "Access Denied" obwohl mein user in der domäne alle rechte hat! warum?
Erstellt am 25.05.2005
Vielleicht hilft dir das mir der DOS-Bootdisk. ...
22
KommentareEinwahl mit VNC über VPN von zu Hause aus (Rechtliche Gründe??)
Erstellt am 25.05.2005
Das BDSG ist da sehr hart. Das ist ähnlich wie bei einem Auffahrunfall. Auch wenn das parkende Auto, an das du ranfährst, im Halteverbot ...
5
KommentareOutlook 2003 Kontakteimport aus Excel-Datei
Erstellt am 24.05.2005
Hallo, mach dir die Mühe und erstelle eine CSV-Datei aus der Excel Datei. Achte aber drauf, dass der Separator das Komma und nicht der ...
2
KommentareWindows 2000 und Remote Desktop Service?
Erstellt am 24.05.2005
Und in welche Richtung? ...
9
KommentareEinwahl mit VNC über VPN von zu Hause aus (Rechtliche Gründe??)
Erstellt am 24.05.2005
Hallo, das ist keine Rechtsberatung, nur die Wiedergabe dessen, was uns immer wieder erklärt wird. Die Legalität der Fernwartung, wenn der User am Platz ...
5
KommentareWindows 2000 und Remote Desktop Service?
Erstellt am 24.05.2005
Hallo, das NEIN! ist so nicht richtig. Welcher AUfwand soll betrieben werden? Welches Win2000 genau (Prof, Server, )? Was genau soll gemacht werden? Die ...
9
KommentareVorhandenes Profil serverbasiert machen.
Erstellt am 24.05.2005
Je nachdem. Bei uns geht es in der Rgel um Sicherheit, nicht um Bequemlichkeit. Deshalb auch immer die Löschung der lokalen Kopien. ...
8
KommentareVorhandenes Profil serverbasiert machen.
Erstellt am 24.05.2005
Wenn man die Ordner per GPO umleitet, kannman die lokale Kopie löschen, da die umgeleiteten Ordner vom Server her angezeigt werden und nur benötigte ...
8
KommentareDos sagt bei net use ... "Access Denied" obwohl mein user in der domäne alle rechte hat! warum?
Erstellt am 24.05.2005
Bei DOS gab es den Parameter /user noch nicht. ...
22
KommentareDos sagt bei net use ... "Access Denied" obwohl mein user in der domäne alle rechte hat! warum?
Erstellt am 24.05.2005
Ich versuchs mal zu erklären: Konstellation ohne DC (mit angenommenen Namen): Servername: server Rechnername: client Benutzer: user Passwort: code Wenn du angenommen auf beiden ...
22
KommentareWLAN und Windows Server 2003 als DHCP
Erstellt am 23.05.2005
Hallo, bei Zuweisung der IP wird in der Regel auch das Standardgateway zugewiesen. Wenn du also bei den Lappis als Standardgateway den Server willst, ...
1
KommentarVorhandenes Profil serverbasiert machen.
Erstellt am 23.05.2005
Grundsätzlich wäre das eine Möglichkeit. Will man jedoch die eigenen Dateien und andere Ordner umleiten (was ja wegen der Grösse gewisser Ordner sinnvoll ist ...
8
KommentareDos sagt bei net use ... "Access Denied" obwohl mein user in der domäne alle rechte hat! warum?
Erstellt am 23.05.2005
Sitztdu vor den Domänenkonten oder vor lokalen Konten. Kannst mal die Rechner- und Kontennamen posten? Danke! ...
22
KommentareWindows 2003 sv Druckerfreigabe für Macintosh nicht sichtbar!?!?
Erstellt am 22.05.2005
Hab da nen Kollegne, ein unix und Mac/Speyialist, werd den mal befragen. Apropos Unix: Unter Mac OS liegt eigentlich auch Unix. Schon mal versucht ...
11
KommentareRAS Verbindung kann nicht immer aufgebaut werden. HELP.......
Erstellt am 22.05.2005
Hallo, du meinst also, dass du nur ins Internet gehst und dann den dynamischen DNS-Namen eingibst und dich verbindest. Aha. Wenn du dich per ...
5
KommentareDateisymbole anzeigen in Ordnern dauert ewig
Erstellt am 22.05.2005
uuups. Sorry, hatte auch geantwortet. Hmm. Antwort weg? Also ich sah nichts was mir Sorgen gemacht hätte in dem Log. Bin im Moment ratlos. ...
9
KommentareWindows 2003 sv Druckerfreigabe für Macintosh nicht sichtbar!?!?
Erstellt am 22.05.2005
Hallo, hmmm. Hat nen Routinghintergrund. In der Regel empfiehlt MS als ENdung .local, damit es keine Konflikte mit "echten" TLD-Domains gibt, die nicht auf ...
11
KommentareWindows 2003 sv Druckerfreigabe für Macintosh nicht sichtbar!?!?
Erstellt am 22.05.2005
Hallo, was hat die Lokale Domäne für ein suffix (Endung)? ...
11
KommentareXp pro Unattended loggt sich automatisch als admin ein
Erstellt am 22.05.2005
Hallo, hört sich an, wie eine nicht sauber abgeschlossene Installation. Wie viele User gibt es auf dem Rechner? Gruss Christian ...
6
KommentarePer Modem und Windows 2003 Server einwählen und über dessen Leitung surfen?
Erstellt am 22.05.2005
Besorge dir eine VPN-Software mit Callback-Funktion. Weiss jetzt auch keine günstige. Musst mal gucken. ...
5
KommentareEinstellungen Exchange-Server für T-Intra, GMX
Erstellt am 22.05.2005
Hallo, nimm halt popcon zumm poppen. Poppt erstens öfter, zweitens funktioniert es auch. Gruss Christian ...
10
KommentareBenutzer können Kennwörter nicht ändern
Erstellt am 22.05.2005
Versehnetlich ne GP eingerichtet? ...
4
KommentareRAS Verbindung kann nicht immer aufgebaut werden. HELP.......
Erstellt am 22.05.2005
Hallo, wie stellst du die Verbindung zu dem Server her? Per VPN oder per Einwahl, z.B. per ISDN? Gruss Christian ...
5
KommentareSiemens Gigaset USB Adapter 54 funktioniert nicht
Erstellt am 20.05.2005
Hallo, da sist schlecht möglich an der USB schnittstelle den Strom zu vergrössern. Würd ich auch nicht empfehlen. Gruss Christian ...
4
Kommentare3netze 1server 2dsl
Erstellt am 20.05.2005
Denke doch, dass es über Routing funktionieren würde. Statisch auf jeden Fall. Dynamisch müsste man es austesten. ...
3
KommentareClients können nicht mehr auf öffentliche Ordner zugreifen
Erstellt am 20.05.2005
Habt Ihr die Clients runtergefahren, dann den Server? Danch den Server komplett hochgefahren, bevor Ihr die CLients hoch fährt? Aus Erfahung weiss ich, dass ...
1
KommentarSiemens Gigaset USB Adapter 54 funktioniert nicht
Erstellt am 20.05.2005
Hallo, welches Betriebssystem? welche Treiberversion vom WLAN-Modul? welches Mainboard? Gruss Christian ...
4
Kommentare3netze 1server 2dsl
Erstellt am 20.05.2005
Am besten besorgst du dir nen Gateway von Symantec (Symantec Security Gateway) mit 2WAN Ports und der Fähikeit 3 Subnetze (Virtuelle LAN´s) zubedienen. ...
3
KommentareHost in Domain hinzufügen aber wie?
Erstellt am 20.05.2005
Hallo, kann es sein. dass der Server, den du hinzufügen willst DC einer eigenen Domäne ist? ...
5
KommentareSBS 2003 - Exchange Server 2003 - Email Versand ueber Relay
Erstellt am 19.05.2005
auch den virtuellen Standardserver konfiguriert? ...
16
Kommentare