
Warnung: Zahlung an PornHub.com Limited ist ein Phishing-Angriff
Erstellt am 26.02.2016
Haste dann wenigstens ein anonymes Konto von Paypal, wo die dann kein Geld sehen? ...
7
Kommentare"unbekanntes" LTO-3 Tape lesen?
Erstellt am 26.02.2016
Zitat von : Penny.Cilin: zum Glück nutzen wir gar kein LTO und Band mehr - läuft jetzt alles über NAS-Sicherung an 2 anderen Standorten ...
17
KommentareWindows Server Backup auf 2 Ziele
Erstellt am 26.02.2016
Yep, gute Idee. Ich kann mich an ein projekt erinnern, wo man ein Fileservercluster mit ca. 8TB Daten mit zwei leicht versetzten Sicherungen versucht ...
8
KommentareWindows Server Backup auf 2 Ziele
Erstellt am 26.02.2016
Hallo, auch wenn der Beitrag schon als gelöst markiert ist, noch ein Tip von meiner Seite. Wenn Du auf zwei Ziele sichern willst, erstelle ...
8
KommentareWarnung: Zahlung an PornHub.com Limited ist ein Phishing-Angriff
Erstellt am 26.02.2016
Hallo Frank, naja, manche haben's halt nicht so schnell. Vor allen Dingen, wenn man einen Paypal-Account hat. Ich habe mir eine dieser E-Mails mal ...
7
Kommentare"unbekanntes" LTO-3 Tape lesen?
Erstellt am 26.02.2016
Hallo, welches LTO Format nutzt Ihr derzeit in Eurem Unternehmen? Bedenke, daß LTO-3 nur nis LTO-5 laufwerke gelesen werden können. Hier eine Kompatibilitätsmatrix Du ...
17
KommentareIT Sicherheit - Desaster in unserer Firma?
Erstellt am 26.02.2016
Zitat von : Bei uns heißt es schnell: Das ist nicht deine Aufgabe - kümmere dich um deine Aufgaben ! (siehe Arbeitsvertrag bzw. Zusätze) ...
31
KommentareIT Sicherheit - Desaster in unserer Firma?
Erstellt am 26.02.2016
Häää, für was braucht er einen Torrent-Client, wenn die Client auf Windows 7 aktualisiert wird. Habe ich etwas verpasst? - Werden Upgrades nun über ...
31
KommentareIT Sicherheit - Desaster in unserer Firma?
Erstellt am 26.02.2016
Hallo, habt Ihr eine Revisionsabteilung? - Wenn ja, melde den Zustand dort. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um fahrlässiges geschäftsschädigendes Verhalten. Und ...
31
KommentareWindows 10: Neues Insider Build legt Rechner lahm
Erstellt am 26.02.2016
Moin Frank, finde ich lustig. ;-) Nein im Ernst, was Microsoft sich momentan erlaubt ist eine Frechheit. Ach ja, in meinem derzeitigen Projekt will ...
2
KommentareWie DomainController, FileServices, Exchange und Remote Desktop Services auf 2-3 Server verteilen?
Erstellt am 24.02.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> DL380g4 Ist bestimmt 12 Jahre alt und hat von HP nur Server 2000 und 2003 freigegeben. ...
8
KommentareWie kann man Windows 7 Installieren wen es nur USB 3.0 ports gibt?
Erstellt am 24.02.2016
Hallo, schon mal Tante Google gefragt? Wenn ich nach "windows 7 install usb 3" suche bekomme ich oben genannte Liste. Gruss Penny ...
8
KommentareEmpfehlung Backupsystem
Erstellt am 24.02.2016
Zitat von : Hallo, eventuell mit Veam Backup oder? >> und sichere auf ein NAS. Und worauf das NAS? <span style="color:grey;"> Gruß Dobby</span> Natürlich ...
7
KommentareVMware vcenter im Windows Failover Cluster
Erstellt am 24.02.2016
So sollte es sein und dafür ist HA (High Avaibility) gedacht. Für System, welche hochverfügbar sein sollen, richtet man ESX Cluster oder vSphere Cluster ...
6
KommentareVMware vcenter im Windows Failover Cluster
Erstellt am 24.02.2016
Hallo, was spricht dagegen, den vCenter als VM Appliance auf einem vSphere Cluster einzurichten? Wenn man ein SQL Cluster hat, macht es Sinn den ...
6
KommentareVranger Sicherung (xxx.vmdk.var nach xxx.vmdk) lauffähig machen
Erstellt am 23.02.2016
Hallo, ich versteh nicht ganz genau was gemeint ist, versuche trotzdem eine Antwort. Also wenn die Dateien bereits vorliegen, dann mußt Du auf einem ...
1
KommentarBestellen Kamagra Medizin hilft auch, die Männer impotent zu behandeln
Erstellt am 22.02.2016
das ist späm ...
3
KommentareBestehende NTFS-Berechtigungen (ACL) von Ordnern beibehalten bei Kopiervorgängen mit z.B. Robocopy
Erstellt am 18.02.2016
Hallo, vielleicht meinst du sowas: So verwenden Sie Robocopy zum Kopieren von Sicherheitsinformationen, ohne andere Dateidaten zu kopieren Ansonsten, wie deepsys geschrieben hat, die ...
5
KommentareE-Mail-Masche: Gauner erschleichen sich Millionenbeträge von Konzernen
Erstellt am 16.02.2016
Oder wie Du es schreibst. ...
4
KommentareRAID1 System in VmWare vitualisieren
Erstellt am 14.02.2016
Hallo Hubert, via Google Sagt Dir ds Internet, was die Fehlermeldung bedeutet. Wie schon angemerkt, die VM einfach durch den Converter bearbeiten lassen, dann ...
12
KommentareNTFS zu REFs konvertieren
Erstellt am 08.02.2016
ohne begrüssung, und hast Du mal Tante Google gefragt? Wenn ich Tante Google frage, bekomme ich einige Antworten. Gruss Penny ...
4
KommentareSICHERHEIT, Server bzw. PC Schirm ab einer best. räumlichen Entfernung sperren ( z.B. per I-phon )
Erstellt am 05.02.2016
Was sollen Deine Antworten? <Zitat> ich habe ein übles Problem zu lösen. Leider musste ich feststellen, dass sich oft schon nach Sekunden beim Verlassen ...
19
KommentareSICHERHEIT, Server bzw. PC Schirm ab einer best. räumlichen Entfernung sperren ( z.B. per I-phon )
Erstellt am 05.02.2016
Hallo, wie in der ersten Antwort von michi1983 bereits geschrieben wurde, beim verlassen des Platzes sofort mit der Windowstaste+L den Bildschirm sperren. Alternativ kann ...
19
KommentareIscsi als Shared volume
Erstellt am 04.02.2016
Wie sieht Deine Virtualiserungsumgebung aus? Hast Du ein VMware oder Hyper-V Cluster? Wenn ja, dann brauchst Du nicht zwingend ein virtuelles Cluster. Das kannst ...
3
KommentareIscsi als Shared volume
Erstellt am 04.02.2016
ohne begrüssung Ziemlich wenig Informationen, welche Du bekannt gibst. Um welches Betriebssystem handelt es sich? Um welche Version des MS SQL Clusters handelt es ...
3
KommentareMusiksammlung reorganisieren
Erstellt am 03.02.2016
Es gibt einfache Lösungen. Es ist halt die Frage was man möchte. Sprich wie man seine Daten, in diesem Falle die Musik, ablegen bzw. ...
26
KommentareProbleme mit Shared Cluster Disk für das MS Failover Cluster
Erstellt am 03.02.2016
Zitat von : Also eine lun bereitstellen damit ich ne rdm Disk hinzufügen kann fällt aus. Ich muss Wittnes Share anlegen um diese als ...
14
KommentareProbleme mit Shared Cluster Disk für das MS Failover Cluster
Erstellt am 03.02.2016
Zitat von : Hi, Guest Cluster innerhalb von VMs ist voll unterstützt, so werden einige Lösungen sowohl auf Hypervisor als auch auf VM-Ebene redundant ...
14
KommentareProbleme mit Shared Cluster Disk für das MS Failover Cluster
Erstellt am 03.02.2016
hallo, welches Betriebssystem wird verwendet? Soweit ich weiß sind MS Failover Cluster in einer VM nicht supportet. Und aus diesem Grunde schlägt auch die ...
14
KommentareVMWare Snapshots vergleichen
Erstellt am 02.02.2016
Zitat von : Hi, Moin, wollte fragen ob es ein Tool gibt womit ich Snapshots vergleichen kann. Willst Du jetzt die Snapshots der VMDKs ...
4
KommentareVirtuelle Maschine vor dem Admin schützen
Erstellt am 31.01.2016
Deswegen bin ich ja dort. Um die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren. ...
24
KommentareVirtuelle Maschine vor dem Admin schützen
Erstellt am 31.01.2016
tomolpi: Ja, das ist richtig. Da ist in der Vergangenheit etwas übersehen worden. Das ziehen wir grade alles nach und nach richtig. Da sind ...
24
KommentareVirtuelle Maschine vor dem Admin schützen
Erstellt am 31.01.2016
*keine begrüssung nichts für ungut. Wen ich Administrator der Virtualisierungslösung wäre, und Du würdest ungefragt eine VM erstellen und ich habe keine Zugriff, wäre ...
24
KommentareWindows 7 Updates gefunden aber kein Download
Erstellt am 15.01.2016
Danke für die Informationen. Schau'n mehr mal wie sich das ganze entwickelt. ...
15
KommentareWindows 7 Updates gefunden aber kein Download
Erstellt am 15.01.2016
grexit: danke für den Hinweis. Ich habe als Information, da man nach einer Neuinstallation zuerst KB3102810 installieren sollte. So habe ich es aus dem ...
15
KommentareWindows 7 Updates gefunden aber kein Download
Erstellt am 15.01.2016
Was mich nur stutzig macht, ist die Tatsache, daß das Pagefile bis auf 6,5 GiB angewachsen ist. Lt. Taskmanager hatte die VM 10 GiB ...
15
KommentareWindows 7 Updates gefunden aber kein Download
Erstellt am 14.01.2016
Zitat von : Kann ich so bestätigen. Inzwischen nehme ich bei frisch installierten Windows 7 SP 1 gleich das Updatepack, geht deutlich flotter als ...
15
KommentareWin7: Programm als Domänenbenutzer mit Adminrechten ausführen
Erstellt am 12.01.2016
Zitat von : Das mag ja alles richtig sein, nur nützt es einen nicht wirklich viel, wenn man da eine Grundsatzdiskussion mit einem Softwareanbieter ...
14
KommentareVirtuelles KVM meherere PCs auf einen Bildschim gleichzeitig anzeigen
Erstellt am 10.01.2016
hallo hier ein paar Tools: Remote Desktop Manager Royal TS RAdmin mRemoteNG um mal 3 zu nennen. Es gibt noch dutzend andere. Gruss Penny. ...
5
KommentareMusiksammlung reorganisieren
Erstellt am 08.01.2016
Zitat von : Ich habe mir nun manuell eine komplett eigene Ordnerstrucktur erstellt. Darin speichere ich die Lieder nach Intepret oder / Sampler. Wie ...
26
KommentareIso-Mount Festplattengehäuse
Erstellt am 07.01.2016
hallo, die Zalman Gehäuse ZM VE-200 und 300 sind abgekündigt. Es gibt diese stellenweise noch Restbestände zu horrenden Preisen bei einigen Händlern. Das ZM ...
16
KommentareIT-Dokumentation - Wie geht ihr dabei vor? Welche Tools setzt ihr ein?
Erstellt am 30.12.2015
Hallo, das Thema ist hier schon oft genug gefragt worden. Nutze mal die Suchfunktion. Gruss Penny ...
3
KommentareSicherheitsrisiko durch gemappte Serverlaufwerke
Erstellt am 18.12.2015
Zitat von : Hi. Ganz recht, das ist äußerst gefährlich. Hallo, ich halte dies sogar für Fahrlässigkeit. Mal so in den Raum geworfen: Gibt ...
7
KommentareRaid nachträglich einrichten LSI Controller
Erstellt am 17.12.2015
Hallo, welcher RAID Controller ist eingebaut bzw. wird verwendet. Je nach Modell (z. B.: MegaRAID 5015) kann man sogar im laufenden Betrieb das RAID ...
2
KommentareBestimmte Programme beim starten lautlos schalten
Erstellt am 16.12.2015
Zitat von : Nur blöd, wenn ich mal wieder zu laut Musik gehört habe. Jetzt würde ich gerne den Browser lautlos starten. Tja ist ...
10
KommentareSurface 4 Keine Acronis Sicherung möglich . Da nur 1 USB Port
Erstellt am 11.12.2015
Zitat von : Servus, aber solche Zalman HDD-Gehäuse, aus denen gebootet werden kann, konnte ich trotz intensiver Internetsuche nicht mehr neu zum Kauf finden. ...
12
KommentareSurface 4 Keine Acronis Sicherung möglich . Da nur 1 USB Port
Erstellt am 11.12.2015
Hallo, hierfür nutze ich eines meines Zalman-Gehäuse. Damit kann ich im ODD-Mode von ISO booten und habe auch die Möglichkeit auf der Festplatte zu ...
12
KommentareWindows 2000 Server gespiegelte SCSI Festplatte ersetzen
Erstellt am 07.12.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wenn es noch produktiv ist, gehört das dringenst abgelöst durch ein aktuelles supportetes Betriebssystem (W2K2 ...
14
KommentareWindows 2000 Server gespiegelte SCSI Festplatte ersetzen
Erstellt am 07.12.2015
Hallo, Du weißt schon, daß Windows 2000 aus dem Support ist? Ist das noch produktiv oder eine Schulungsumgebung. Wenn es noch produktiv ist, gehört ...
14
KommentareSoftware IBM Storage Manager für DS3300 gesucht (IBM DS 3000,4000,5000)
Erstellt am 07.12.2015
Hallo, Wenn ihr keinen Wartungsvertrag hast, dann kannst Du die Software nicht runterladen. Wenn ihr einen Wartungsvertrag habt, dann klärt dies mit den Reseller ...
4
Kommentare
there are things that are unknown,
in between there are doors.
All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)