
Alternative zu DriverAgent
Erstellt am 07.10.2011
moin, ist vllt kein passender Link zum Überprüfen der richtigen Treiber , aber um die Aktualität zu Erfahren Software Informer. Gruß Phil ...
11
KommentareWindows 7 legal downloaden?
Erstellt am 06.10.2011
moin, Besser wär' zu sagen:"Ohne ei.cfg auf der DVD kann eine beliebige TestVersion oder die Passende Edition zum Lizenzkey installiert werden." Diverse Patchloader PatchLoader_V2 ...
5
KommentareArchivierung von Daten ca 1,5 TB auf Blue Ray
Erstellt am 05.10.2011
moin, erstelle eine Liste der Datenstuktur Bearbeite dieses Script damit die Liste Verabeitet wird und Pro medium eine Liste geschrieben wird. Diese Liste(n) nutzt ...
14
KommentarePC für HD-Videoschnitt
Erstellt am 01.10.2011
moin, Damit sollen Office Aufgaben erledigt, im Internet gesurft und HD Videoschnitt betrieben werden. Fehlt da noch etwas in der KalkulationBeim Mac ist ja ...
10
KommentareTemp soll in batch als temp in eine settings.ini ausgegeben werden?
Erstellt am 30.09.2011
moin Bernd, in da cmd brauchst ^%temp^% Nicht ganz das erste Zirkumflex wird nicht benötigt. das funktioniert aber nur wenn die Umgebungsvariable nicht Besteht ...
3
KommentareÜbers Kreuz Synchronisieren
Erstellt am 29.09.2011
moin aivilon, so ein Vorgehen benötigt mindestens ein CopyFlag bzw eine SyncList (syncpartnerschaft) welche erstmals eingerichtet werden müsste. Mit gesetztem Bit: Syncronisierte Dateien bekommen ...
3
KommentareSuche Tool um aktuellste Datei je Unterverz. anzuzeigen
Erstellt am 29.09.2011
Diese Ausgabe sagt doch eindeutig, dass in diesem angezeigten Verzeichnis oder in irgendeinem Unterverzeichnis dieses Verzeichnisses mindestens eine Datei Jünger ist. es wird nur ...
4
KommentareSuche Tool um aktuellste Datei je Unterverz. anzuzeigen
Erstellt am 29.09.2011
moin Stefan, mit Robocopy ist es möglich nach alten oder nicht alten Dateien zu suchen. Und simuliert werden kann auch eine Aktion. so könnte ...
4
KommentareBatch über eine andere Batch mit Parametern starten
Erstellt am 28.09.2011
moin ITSchlumpf, es würde auch eine Batch reichen wobei ein Call in eine Sprungmarke genauso abläuft wie ein Call in einen anderen Batch. die ...
17
KommentareAnleitung Drucken für Dummies gesucht
Erstellt am 27.09.2011
moin Steve, Ein Papierkorbproblem bekommts man weg, wenn der Papierkorb weg ist. ;-) Rechtschreibprüfung benutzen Druckvorschau benutzen Drucker beschränkt freigeben Gruß Phil ...
9
KommentareGData Antivirus stürzt mit Windows Fehlermeldung ab, wenn ich den PC nach Verzeichnissen durchsuchen möchte.
Erstellt am 27.09.2011
Nein Du must keine Version Bezahlen. Du bezahlst Nur das Abo um die Virensignaturen zu erhalten. Die Nutzung der Signaturen des Programmes ist nicht ...
5
KommentareGData Antivirus stürzt mit Windows Fehlermeldung ab, wenn ich den PC nach Verzeichnissen durchsuchen möchte.
Erstellt am 27.09.2011
moin Phil86, lad Dir die Aktuelle Gdata version 2012. deinstalliere deine jetzige Version. Führe Scandisc aus und Installiere die Neue Version. Gruß Phil ...
5
KommentareVariable in andere Variable innerhalb von Befehlsblöcken
Erstellt am 26.09.2011
moin Manu, eine Variable mit offsets durchgehst Du mit derartigen Code fürs Umbenennen wegen Sonderzeichen gibts es Hier: Gruß Phil ...
2
KommentareWin7 Netzwerk verbindet sich erst spät
Erstellt am 23.09.2011
moin, schau Dir mal WaitFor und Where für CMD in Windows 7 an. Vllt lässt sich das in die Startbatches einbauen. Gruß Phil ...
11
KommentareNetzwerk verseucht - Conficker.B - Wurm
Erstellt am 22.09.2011
moin, es gibt ein Artikel über weitere Massnahmen bei MS. Gruß Phil ...
10
KommentareDateien verschieben in Datumsordner
Erstellt am 21.09.2011
zum schluss antworten wir immer nur blöd wenns blöde Fragen gibt. ;-) Ne zum schluss sagen wir tschü. beim Script von André trägst Du ...
14
KommentareDateien verschieben in Datumsordner
Erstellt am 21.09.2011
aus dem Bauch raus würde ich sagen die Backups der zwei anderen Dateien im Ordner können gelöscht werden, da diese ja in einem anderen ...
14
KommentareDateien verschieben in Datumsordner
Erstellt am 21.09.2011
moin zero, also nach dem drittenmal Durchlesen soll nun was genau geschehen? alles was nicht mit "Odner_Sicherung_DatumNichtvonHeute" endet soll gelöscht werden? Ja ich wart ...
14
KommentareBatch - einfache Ausgabe von Erstellungsdatum, Pfad, Dateiname leerzeichengetrennt in txt
Erstellt am 21.09.2011
moin Lucky, dann musst Du nur bastlas Einzeiler ein bissel Modifizieren Gruß Phil ...
9
KommentareGleiche Zeilen in einer Textdatei zusammenfassen
Erstellt am 20.09.2011
moin -vvss-, die extraUmleitung des Handle 3 sollte normal schon so in Ordnung sein. &>3 Das habe ich aber nur gemacht, damit ich die ...
17
KommentareIphone bringt Fehlermeldung beim anmelden an Exchange Server was kann ich tun?
Erstellt am 18.09.2011
moin, Bist Du schon diese Checkliste von hier durchgegangen? Gruß Phil ...
5
KommentareDoppelte Path Einträge mittels Batchfile entfernen und Path mittels setx neu setzen
Erstellt am 16.09.2011
moinn Timo, OT Pommes mit Mayo? - Oder gerührt! Ich hätt da lieber paar Nudeln in der Flasche die passen Besser zum Ketschup auf ...
19
KommentareDoppelte Path Einträge mittels Batchfile entfernen und Path mittels setx neu setzen
Erstellt am 16.09.2011
moin, OT und wo bleibt die Armada der KampfKekse? /OT wenn Die BenutzerVariable den Inhalt hat, dann muss ebend erst %Path% abgerfragt werden und ...
19
KommentareDoppelte Path Einträge mittels Batchfile entfernen und Path mittels setx neu setzen
Erstellt am 14.09.2011
moin Mario, Warum denn so Kompliziert? Gruß Phil ...
19
KommentarePC geht aus beim booten und macht keinen pieps.
Erstellt am 14.09.2011
moin, dito. Wurde die CPU dort "getetstet" weil sie mechanisch gepasst hat? Sind die Pins alle in Ordnung; (ist die WLP nur auf dem ...
7
KommentareHowTo For Schleife mit TokenTrenner AnführungsZeichen ( double quotes as Delimiter )
Erstellt am 12.09.2011
moin Skye, vor zwei Wochen also - hättest ja einen Beitrag öffnen Können ;-) das mit dem Nichtfunktionieren - gegenfrage wieviel AnführungsZeichen sind denn ...
9
KommentareGleiche Zeilen in einer Textdatei zusammenfassen
Erstellt am 09.09.2011
moin nick, Ähhm ja was hab ich denn hier gemacht? Ich sach mal so soll nur der Lesetest Bestätigt werden. Schusselfehler. Gruß Phil ...
17
KommentareGleiche Zeilen in einer Textdatei zusammenfassen
Erstellt am 09.09.2011
moin vvss, hier ist eines mit Ausfühlicher Erklärung warum das Ding allerdings PaarPfade / Dateien nicht findet ist mir nicht klar es Tut jedenfalls ...
17
KommentareHowTo For Schleife mit TokenTrenner AnführungsZeichen ( double quotes as Delimiter )
Erstellt am 09.09.2011
Ja ich weis - in dem Sinne ist es kein Satzzeichen, sondern Korrekterweise ist es nur ein "Zollzeichen". Zitat aus Wiki Im Schreibmaschinensatz gibt ...
9
KommentareHowTo For Schleife mit TokenTrenner AnführungsZeichen ( double quotes as Delimiter )
Erstellt am 08.09.2011
Ok danke, habs umgedreht. Nicht das ich den Preis für die Unverständlichste Überschrift bekomme ...
9
KommentareGleiche Zeilen in einer Textdatei zusammenfassen
Erstellt am 08.09.2011
moin vvss, geht das komplett? auch die datei Draufziehen. Edit Fehler Bereinigt /Edit Gruß Phil ...
17
KommentareEcho ist Ausgeschaltet
Erstellt am 08.09.2011
hach jetzt hab ich mich in der Theorie vertan. wenn nur das zweite token abgefragt wird dann ist es ja %%i und nicht %%j ...
23
KommentareEcho ist Ausgeschaltet
Erstellt am 08.09.2011
moin, auch wenn das Thema schon fast erledigt ist wenn in der Forschleife nur das zweite Token verwertet werden soll (wenn der erste Teil ...
23
KommentareProblem mit Shutdown Batch
Erstellt am 07.09.2011
moin Kaputtnick, OT Zitat von : Mumpitz. Besonders wenn jeder hier Antworten bekommt, obwohl Ich habe keine Lust auf Diskussionen. schau mal was weiter ...
9
KommentareProblem mit Shutdown Batch
Erstellt am 07.09.2011
moin Kaputtnick, Kein Mumpitz wenn eine richtige Überwachungssoftware Oder Überwachungsbatch die ganze Sache Übernimmt sollte es auch nicht mit einem Neustart umgehbar sein. Vllt ...
9
KommentareNTFS Ordnerinhalt auflisten verboten, Datei ausführen erlaubt
Erstellt am 07.09.2011
moin, mensch Timo ne so laut wenn schon keine Details da sind dann erklär ichs so mit dem was sonst da ist. Was darf ...
7
KommentareProblem mit Shutdown Batch
Erstellt am 07.09.2011
moin Gartendwarf, die Variable t lasst sich nur abfragen wenn diese Variable existent ist. -t ist eine Option bzw ein Parameter des Shutdown Befehls. ...
9
KommentareGleiche Zeilen in einer Textdatei zusammenfassen
Erstellt am 07.09.2011
moin vvss, falls Frimlers Script nicht tat gib mal Antwort (bzw. überhaupt mal ein Lebenszeichen). hier ist nochwas Falls nur am Ende die Ziffern ...
17
KommentareGelöst - Batchfiles für everyone nicht lesbar machen?
Erstellt am 06.09.2011
moin, vllt sollte sich der "Kunde" mal genau überlegen ob er so einen Pfusch nicht doch lieber selbst unterlässt. Ist ja am Ende auch ...
7
KommentareIn Textfile Zeichenkette suchen und x Stellen danach in Variable schreiben
Erstellt am 05.09.2011
moin Sky, nur das die Eckigen Klammern den Suchausdruck bei der Option /r nicht edit nur /edit finden werden, die E-Klammern bezeichnen eine Zeichenklasse. ...
6
KommentareIn Textfile Zeichenkette suchen und x Stellen danach in Variable schreiben
Erstellt am 05.09.2011
moin, ich würde auf die Option /r verzichten und Findstr mit Find ersetzen. Gruß Phil ...
6
KommentareImport der umgebungsvariablen aus einer sub shell zur mutter shell
Erstellt am 04.09.2011
ohne eine Ausgabe des Programms hier zu Posten eventuell mit einem Link dahin wäre eine weitere hilfe möglich. Besser als den Guide hier zu ...
9
KommentareBatch FTP Upload - keine temporäre Datei
Erstellt am 04.09.2011
moin Littleben, eine Nichtvorhandene Datei kann man nicht Kopieren höchstens Verlinken. was Du benötigst ist eher ein Stream Server wie den von VLC. Edit ...
3
KommentareImport der umgebungsvariablen aus einer sub shell zur mutter shell
Erstellt am 04.09.2011
moin Kuba, dazu ist hier ein bischen zum lesen Gruß Phil ...
9
KommentarePassworteingabe verbergen - Batch
Erstellt am 03.09.2011
moin, Mittels der Herunterladbaren Choice.exe hatte ich mal eine Eingabeverschleierung gemacht. die von Windows 7 lässt (bei mir) eine vorherige Eingabe nicht Hundertprozentig zu. ...
14
KommentareUnter Windows 7 Dateiinformationen Verändern?
Erstellt am 03.09.2011
moin GoSu, Google meint nimm "abcAVI Tag Editor" deckt zumindest einen Teil ab. Gruß Phil ...
5
KommentareOnenote2010 oder Onenote 2007 oder Office 2010
Erstellt am 03.09.2011
moin goscho, da hab ich eine schlechte Formulierung gewählt. Natürlich meinte ich Keine Unterschiedlichen VersionsNummern zu verwenden. Da hier die Rede von Home & ...
3
KommentareOnenote2010 oder Onenote 2007 oder Office 2010
Erstellt am 02.09.2011
moin Nils, Meine Meinung dazu! wenn Ihr alle Inkompatibilitäten beseitigen wollt müsst Ihr alle Produkte gleich haben. das nun One Note eine Ausnahme macht ...
3
KommentareDateiname mit Pfad erweitern (mittels Batch Verarbeitung ?)
Erstellt am 01.09.2011
moin, und als weitere Hinweise noch! in der FOR wird erst der Dir Verabreitet und danach beginnt die Forschleife mit der eigentlichen Arbeit. wenn ...
25
KommentareDateiname mit Pfad erweitern (mittels Batch Verarbeitung ?)
Erstellt am 30.08.2011
moin Helmut, der Space ist nicht ausschlaggebend! liegt der Fehler ein Prozentzeichen ist Zuviel "%%~%dpi" Gruß Phil ...
25
Kommentare
... Ich arbeite daran