
Outlook Anywhere geht nicht - Testconnectivity meldet: An RPC-Proxy kann kein Ping-Signal gesendet werden
Erstellt am 11.12.2013
Hallo, Zitat von : Mein Mutter hat das immer als Wort-Klauberei bezeichnetEine CPU kann sehr wohl zwichen einer (Null) und einer 1 (Eins) ...
7
KommentareBooten von einer Windows7-DVD nicht möglich
Erstellt am 11.12.2013
Hallo, Zitat von : Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu starten <- erscheint. Bedeutet das doch von dem eingelegten ...
18
KommentareOutlook Anywhere geht nicht - Testconnectivity meldet: An RPC-Proxy kann kein Ping-Signal gesendet werden
Erstellt am 11.12.2013
Hallo, Zitat von : Ich möchte Outlook Anywhere einrichten, und zwar in Office2010. Ist nicht die Funktion Outlook Anywhere eher eine Server Einrichtungfrage, deine ...
7
KommentareZwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..
Erstellt am 11.12.2013
Hallo, Zitat von : Das letzteres tute es leider :( ?!? Die HDD hat 192.168.1.157 der PC aber 192.168.2.11. Trage diese IPs doch bitte ...
35
KommentareOutlook Anywhere geht nicht - Testconnectivity meldet: An RPC-Proxy kann kein Ping-Signal gesendet werden
Erstellt am 11.12.2013
Hallo, Zitat von : Interessanterweise funktioniert Anywhere bei Domänenmitgliedsrechnern, Wieso ist das Interesanterweise so? Entspricht das nicht deinen Erwartungen in deiner Domäne? mail.xyz.de in ...
7
KommentareBackup Hilfe wie soll ich es machen
Erstellt am 11.12.2013
Hallo, Zitat von : Möchte ein Backup von unseren windows server 2008r2 machen. Dann tu es doch:-) Mit Skripten in der aufgabenplanung mit Robocopy. ...
6
KommentareWake on LAN bei HP Elitebook 8560p
Erstellt am 10.12.2013
Hallo, Zitat von : verlinkt habe. Warum willst du uns das aufzwingen? Reicht der Platz hier nicht aus? Dort findet ihr auch den Typ ...
3
KommentareBuffalo LinkStation LS-WX2.0TL R1 nicht im Netz auffindbar
Erstellt am 09.12.2013
Hallo, Zitat von : Um es in deiner verkürzten Schreibweise zu sagen: Link kommt zustande, der Kabelhai bekommt aber nichts ab Klar. Ein Switch ...
14
KommentareWechsel von Windows Server 2003 auf Windows Server 2012 R2 - Benutzerprofile in der Domäne übertragbar? Anderes....
Erstellt am 08.12.2013
Hallo, Zitat von : Auch um Zeit zu sparen werde ich nicht neu partitionieren Keine 10 Minuten dafür mehr vorhanden. :-) Werde das OS ...
4
KommentareAccess 2013 Textfelder zusammenführen und verbunden bearbeiten
Erstellt am 08.12.2013
Hallo, Zitat von : >Dies hilft z.B. für Suchzwecke. Das solltest du dir genauer ansehen was du für Suchenmöglichkeiten und geschwindigkeiten benötigst und ob ...
10
KommentareExcel 2007 Zellinhalte ändern (Import Export)
Erstellt am 08.12.2013
Hallo, Zitat von : Wenn ich nun aus unserer Warenwirtschaftssoftware die Adressliste exportiere als .csv File sind die Daten nicht in Spalten wie oben ...
3
KommentareWechsel von Windows Server 2003 auf Windows Server 2012 R2 - Benutzerprofile in der Domäne übertragbar? Anderes....
Erstellt am 08.12.2013
Hallo, Zitat von : Meine Idee war eigentlich: :-) Falsche Idee, egal welche :-) Eine Domäne ist eben keine WorkGroup:-) 1) Meine Hoffnung war ...
4
Kommentare(Server 2013) Admin-Passwort nur im abgesichteren Modus gültig
Erstellt am 07.12.2013
Hallo, Zitat von : ich habe gerade Server 2012 Standart aufgesetzt. Sicher das du dies meinst? Da der Exchange 2013 zum Einsatz kommen soll, ...
3
KommentareNicht nutzbarer Serverspeicher
Erstellt am 06.12.2013
Hallo, Zitat von : Ein delete Partition ist trotz override unmöglich. Du kannst dich nicht selbst absägen :-) Gruß, Peter ...
12
KommentareNicht nutzbarer Serverspeicher
Erstellt am 06.12.2013
Hallo, Zitat von : Darauf liegt die bootmgr.ini usw. Die 350 MB ist dein BCDStore. Davon wird gebootet. Daher nennt diese sich auch System ...
12
KommentareNicht nutzbarer Serverspeicher
Erstellt am 06.12.2013
Hallo, Zitat von : Datenträger = 544,50 GB (Basis) mit 2 Primären Partitionen Datenträger 1 = 2793,00 GB (Basis) mit 2 Primären Partitionen: ...
12
KommentareHijacker NationZoom lässt sich nicht entfernen
Erstellt am 06.12.2013
Hallo, Zitat von : Hat jemand vielleicht schon eine Lösung des Problems gefunden? Komplett Backup zurückspielen oder Neu Aufsetzen wenn du nichts anderes als ...
4
KommentareBooten von einer Windows7-DVD nicht möglich
Erstellt am 06.12.2013
Hallo, Zitat von : Das gilt nur für eine CD OK. Ob eine andere DVD bootet weiß ich nicht. Kannst du dir bei einem ...
18
KommentareOpenSuse 13.1 - Netzwerk einrichten
Erstellt am 06.12.2013
Hallo, Zitat von : Das Ganze läuft unter Virtual Box per Netzwerkbrücke. Wird deine in VB ausgewählte Netzwerkkarte denn in SUSE erkannt und die ...
6
KommentareBooten von einer Windows7-DVD nicht möglich
Erstellt am 06.12.2013
Hallo, Zitat von : Nun habe ich mir eine Win7-ISO (X17-59886.iso) von digitalrivercontent.net zugelegt OK habe also die ISO als Image gebrannt. Die SO ...
18
KommentareSql Server 2012 - Default Verzeichnispfad für DB nachträglich auf Laufwerk E umstellen geht nicht
Erstellt am 05.12.2013
Hallo, Zitat von : Den Pfad kann ich zwar auswählen, Womit machst du das? eintragen und speichern, aber sobald ich das Fenster schließe und ...
1
KommentarFehler Dienstidentifizierung (SRV)
Erstellt am 05.12.2013
Hallo, Zitat von : Beide PC's haben die selben Einstellungen. Wenn beide die selben Einstellungen nehmen, können nicht beide zur gleichen Zeit im gleichen ...
4
KommentareSchemaerweiterung von Server 2003 Standard SP2
Erstellt am 05.12.2013
Hallo, Zitat von : das wir auf unserem DC auch den Exchange laufen haben Das ist kein Grund für eine Entschuldigung und wurde auch ...
3
KommentareGlasfaser Switch gesucht!
Erstellt am 04.12.2013
Hallo, Zitat von : oder der de-cix?? Du bergleichst deine per Stacheldraht oder Klingeldarht angebundene Rechner mit der DE-CIX? Wow. :-) Gruß, Peter CAT2/3 ...
16
KommentareÜberprüfung welches Programm auf RDX ständig zugreift
Erstellt am 04.12.2013
Hallo, Zitat von : daß die mms.exe Zugriff ausübt und die ist von Acronis. Hihi. Dann Frage Acronis was die tun wenn die eben ...
2
KommentareSchemaerweiterung von Server 2003 Standard SP2
Erstellt am 04.12.2013
Hallo, Zitat von : Wir haben einen Windows Server 2003 Standard SP2 der die Aufgaben des Domaincontrollers und Exchange 2003 Servers inne hat Aua. ...
3
KommentareSophos UTM 9.1 L2TP über Ipsec funktioniert nicht überall
Erstellt am 02.12.2013
Hallo, Zitat von : Als Internet Zugang habe ich mein Mobiles W-LAN Modem Und das nennst du kein NAT? :-) Deine PC's (Virtuell und ...
4
KommentareSophos UTM 9.1 L2TP über Ipsec funktioniert nicht überall
Erstellt am 02.12.2013
Hallo, Zitat von : Komischerweise funktioniert die Verbindung aber wenn ich mir auf meinem Iphone die Konfiguration über das UTM Benutzerportal herunterlade. Dein iPhone ...
4
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 21.11.2013
Hallo, Zitat von : Ist das nicht ein perfektes Beispiel, wie man durch ein Microsoft-Konto abhängig von Microsoft wird?! Nein, ist es nicht. Der ...
40
KommentareAnmeldeprobleme an Windows 2011 SBS
Erstellt am 21.11.2013
Hallo, Zitat von : Oulook aber nicht an Exchange. Welche Fehler? Wie äußert sich das genau? Was passiert oder passiert eben nicht? Was sagen ...
7
KommentareNeue Netzwerkverkabelung - Geräteauswahl
Erstellt am 21.11.2013
Hallo, Zitat von : 1. Router: Sophos UTM (Kostenlos für Privat mit allen Modulen inkl. AV), PFSense, Monowall, FLI4L, EISFair usw. auf Hardware deiner ...
6
KommentareServer 2008 DC als VPN-Server, Einwahl klappt aber kein Netzwerkzugriff
Erstellt am 21.11.2013
Hallo, Zitat von : Die anderen Firewalls sind aus, weil ich wie man sehen kann, die relevanten GPO's deaktiviert habe. Ich meinte deine Router ...
9
Kommentare(Gäste) W-LAN mit anderem IP-Adressbereich
Erstellt am 21.11.2013
Hallo, Zitat von Aioli-01: Ich würde es gern tun Hilft es dir wenn ich sage es ist Pflicht das umzuaendern? Auch in deinem Beruf ...
7
KommentareWin8 - HyperV - external Switch mit WLAN-Karte - Keine Internetverbindung in VM
Erstellt am 20.11.2013
Hallo, Zitat von : ok es hat geklapptSuper. sollte im Gerätemanager mal alle Verstecken Netzwerkadapter entfernen Ist das nicht eins der ersten Optionen die ...
11
KommentareWin8 - HyperV - external Switch mit WLAN-Karte - Keine Internetverbindung in VM
Erstellt am 20.11.2013
Hallo, Zitat von : dann das Internet des Wlan-Adapter mit dem "internen Switch" sharen möchte ich nicht, finde ich unsauber. Was bitte ist daran ...
11
KommentareWindows 7 lokales Konto zu Domänen Konto
Erstellt am 20.11.2013
Hallo, Zitat von : letzteres funktionierte nur leider nicht. Eine qualifizierte Fehler,eldung. Jetzt kann sich jeder genau Vorstellen was nicht funktioniert hat:-) Hilft dir ...
13
KommentareDarf der Hostname eines Netzwerkdruckers identisch sein mit dem Sharenamen auf dem Printserver(W2K8R2)
Erstellt am 19.11.2013
Hallo, Zitat von : ich frage mich gerade ob der Name, der im DNS für einen Netzwerkdrucker eingetragen ist identisch sein darf mit dem ...
2
KommentareAufnahme von Rechnern in Domäne nach Austausch
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, Zitat von : ich hatte bisher nur kurz Gelegenheit gehabt, mir das Netzwerk anzuschauen (es gibt natürlich noch einen "Besichtigungstermin") Das hat mich ...
10
KommentareMeinungen zu folgendem Server iVm LogoDIDACT und entsprechender Auslastung
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, Zitat von : Je 2x1 TB (als Raid 1) also insg. 4 HDDs (Sata) 2*1 = 4 ?!? Ist das realistisch? Eher nein. ...
4
KommentareAufnahme von Rechnern in Domäne nach Austausch
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, Zitat von : Die Einrichter des Netzwerks haben übrigens allen (vermutlich lokalen) Vermutungen? Gehts nicht genauer? aber es scheint Du weist es nicht, ...
10
Kommentare(Gäste) W-LAN mit anderem IP-Adressbereich
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, Zitat von : Unser Netzwerk läuft unter dem Adressbereich 169.254.2.XXX (ja ich weiss, unglücklich gewählt) Warum unglücklich? Was ist die Netzmaske? Meinst du ...
7
KommentareWindows 8.1 SecureBoot ohne Monitor
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, Zitat von : MIT MONITOR: - System ist in 25 Sekunden da und via Remote / Ping erreichbar OHNE MONITOR: - System piept ...
9
KommentareWindows 8.1 SecureBoot ohne Monitor
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, Zitat von : doch bei einer Nachfrage vom Hersteller sagte dieser das Windows 8(.1?) dafür sorgt, das sich der PC ohne Monitor nicht ...
9
KommentareServer 2008 DC als VPN-Server, Einwahl klappt aber kein Netzwerkzugriff
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, Zitat von : Ist Passthrough und Port Forwading nicht das Gleiche? Nein. Im Rahmen vom austesten wurde auch die Firewall deaktiviert, Welche Firewall? ...
9
KommentareSBS 2011: interne Mails immer über Provider senden
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, Zitat von : Ich behaupte mal, dass in den allermeisten kleineren Umgebungen eher unkonventionelle Lösungen am laufen sind Falsch, Wenn dort, wie in ...
14
KommentareSBS 2011: interne Mails immer über Provider senden
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, Zitat von : konfigurieren, dass grundsätzliche ALLE Mails (auch der Active Directory User) immer über 1und1 gehen und dort im Dann schalte deinen ...
14
KommentareGPO Windows Anmeldung dauert sehr Lange
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, Zitat von : der server hat nix zutun (2008R2 12Gb Ram Raid 10 16 core 2,4Ghz Xeon) Auslastung 10%ca CPU und 5% LAN ...
7
KommentareWas passiert in der IT beim Ausscheiden eines MA?
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, Zitat von : ist es rechtlich OK als Admin in Postfächer (MA hat aufgehört) zu schauen und private Mails zu löschen? Das kann ...
16
KommentareCisco Aironet 2600 autonom an Windows IAS Radius Server anbinden
Erstellt am 15.11.2013
Hallo, Zitat von : Allerdings ist das Schwachsin, Sagst du. Dein Server sieht das aber anders. Wer hat denn nun Recht? Was sagen denn ...
7
KommentareZywall USG 50 - NAT Loopback - Port 443 (OWA)
Erstellt am 15.11.2013
Hallo, Zitat von : welches uns nun ermöglicht auch über die öffentliche IP auf Outlook Web Access zuzugreifen. OK. Nun möchte ich aber auch ...
8
Kommentare