Pjordorf
Pjordorf
.

Sichern und Wiederherstellen von Domäncontrollern in nur Virtueller Umgebung. Kein Pysischer DC vorhandengelöst

Erstellt am 05.03.2013

Hallo, Zitat von : Dann kann man ja ab DVD oder Start einen Nonautorativen Restore machen. Bei Virtuellen Systemen auch. Einfach ein Virtuelles DVD ...

14

Kommentare

SBS 2011 Essentials servergespeicherte Profile einrichtengelöst

Erstellt am 05.03.2013

Hallo, Zitat von : Bin auf der Suche nach einer Anleitung wie ich Servergespeicherte Profile einrichten kann Den Assistenten nehmen (hab kein SBS 2011 ...

4

Kommentare

Berechtigungen nur für einzelne User machen.gelöst

Erstellt am 05.03.2013

Hallo, Zitat von : Dies kann man ja bekannterweiße mit der Access-Based-Enumeration. nein, kann man nicht. ABE dient nur zur sichtbarmachung bzw. unsichtbarmachung dergleichen. ...

2

Kommentare

Upgrade von Windows Server 2008 R2 Standard auf Server 2012 Essentials

Erstellt am 04.03.2013

Hallo, Zitat von : Naja es ist halt schon gekauft Ihr seit ja wie MS sebst. Erst was Kaufen(Programmieren) und sich dann überlegen was ...

14

Kommentare

SEP Datenbank von Laufwerk C nach Laufwerk D verschieben!

Erstellt am 04.03.2013

Hallo, Zitat von : wie bitte gehe ich sinnvoller Weise vor Ist dein anderer Thread zu genau diesem Problem denn schon gelköst oder warum ...

4

Kommentare

Windows SBS 2011 - Besitzer von Profilordner geändert, seitdem kein Zugriff auf servergespeichertes Profilgelöst

Erstellt am 04.03.2013

Hallo, Zitat von : unser Azubi hat wider besseren Wissens bei einem Profilordner (\Profile) eines Users die Besitzrechte auf "administrator" geändert. Böser Azubi:-) Nachdem ...

5

Kommentare

GPO nur im internen Netzwerk übernehmen?

Erstellt am 04.03.2013

Hallo Uwe, Zitat von : Hi Pjodorf, Nett von dir zu Hören aber ich habe den Thread nicht eröffnet:-) Das hat Timerle getan Gruß, ...

5

Kommentare

Remote-App für Fernzugriff per iPad gesucht

Erstellt am 04.03.2013

Hallo, Zitat von : - Wake-On-LAN-fähig Geht nur innerhalb eines Netzes, da WOL nicht Routing fähig ist bzw. die meisten Router Broadcasts eben korrekterweise ...

4

Kommentare

GPO nur im internen Netzwerk übernehmen?

Erstellt am 04.03.2013

Hallo, Zitat von : Funktioniert auch soweit. OK. Aber warum dann diese Frage :-) Wenn ich nun einen Laptop außerhalb vom Netz starte Definiere ...

5

Kommentare

Esxi Shutdown mit APC USV

Erstellt am 04.03.2013

Hallo, Zitat von : dass der vMA 5.x „da“ ist (wobei mir nicht ersichtlich wird ob er installiert werden muss oder Nene, es reicht ...

4

Kommentare

Intranet - SSO - NTLM Authentifizierung

Erstellt am 04.03.2013

Hallo, Zitat von : Wir haben ein Intranet im Einsatz Welches bestimmt als geheim eingestuft ist, oder? dieses ist im internen LAN erreichbar. So ...

1

Kommentar

Radius Server in verbindung mit Sophos UTM 9gelöst

Erstellt am 04.03.2013

Hallo, Zitat von : Ich kann nämlich auf der UTM 9 Benutzer anlegen Eben das willst du ja nicht. Du willst nicht die Lokalen ...

7

Kommentare

Drucker im Subnet nicht erreichbar

Erstellt am 01.03.2013

Hallo, Zitat von : der Gateway ist mit 10.20.31.253 (Router) hinterlegt. OK. Und du bist dir sicher das die Subnetzmaske .128 dort passt? Verwendest ...

10

Kommentare

SMB Signing (Server vs. Client)gelöst

Erstellt am 01.03.2013

Hallo, Zitat von : Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (immer): aktiviert Liefert schon genug Treffer in einer Suchnmaschine deiner Wahl (welche aber wohl kaputt ...

2

Kommentare

Batch zum verteilen von Dateien mit Ergebnisgelöst

Erstellt am 01.03.2013

Hallo, Zitat von : kann das sein? Nun, bei der Masse an Information welche du uns gibst: Kann sein:-) Gruß, Peter ...

5

Kommentare

Batch zum verteilen von Dateien mit Ergebnisgelöst

Erstellt am 01.03.2013

Hallo, Zitat von : mit robocopy auch eine hostliste vverwenden? Nein, das Robocopy leider nicht. Pro Host ein Robocopy Job starten? Gruß, Peter ...

5

Kommentare

Wake on LAN - Senden des Magic Packet funktioniert nur über LANgelöst

Erstellt am 01.03.2013

Hallo, Zitat von : Nur wundert mich, dass auch per Android-Smartphone im WLAN auch kein WOL funktioniert Es ist normalerweise nicht das WLAN was ...

24

Kommentare

Flash Player installation funktioniert über GPO nicht.

Erstellt am 01.03.2013

Hallo, Zitat von : Es muss aber irgendwie an der MSI liegen. Du solltest mittlerweile schon wissen das dies keine qualifizierte Fehlermeldung ist. Das ...

10

Kommentare

Downgrade Server 2012 auf 2008gelöst

Erstellt am 01.03.2013

Hallo, Zitat von : Also in der EULA des 2012 Standard steht es folgendermaßenWenn deine zum Produkt gehörende EULA ein Downgrade zulässt ist es ...

7

Kommentare

MSDE 2GB Limit - Aufteilung auf mehrere DBgelöst

Erstellt am 01.03.2013

Hallo, Zitat von : EVEREST Warenwirtschaftssoftware 2010 OK. einen MSDE (MSSQL-Server) installiert MSDE = Microsoft SQL Server 2000 Desktop Edition oder habe ich etwas ...

6

Kommentare

Prozess überwachung - Wenn gestartet dann E-Mail versenden zum bestimmten Zeitpunkt

Erstellt am 01.03.2013

Hallo, Zitat von : Hintergrund ist der: Wenn der Prozess zum Prüfzeitpunkt noch läuft ist etwas falsch gelaufen und es muss geprüft werden. Zum ...

1

Kommentar

Outlook 2003 Regeln bei spezieller Adresse im CC Feld?gelöst

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : wo ein Kunde einfach "normal" an die Alte-Mailadresse gemailt hat. Vielleicht vorher dann genau Spezifizieren was du willst? :-) Ich ...

7

Kommentare

Windows Server 2003, Ereignisanzeige für Remotezugriff

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : Also meines Wissens wird über Remote Remote <> Remote. Etwas genauer wirst du schon werden müssen. und/oder VPN Wer baut ...

6

Kommentare

Drucker im Subnet nicht erreichbar

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : habe folgendes protokolliert: Nicht jedes Bit ist jetzt relevant:-) Ist das ein Drucker mit der MAC 00:A0:F9:1B:07:D0 und der IP ...

10

Kommentare

Neue PCs - Wechsel von WinXP auf Win7 - Wie am schnellsten installieren mit Servergespeicherten Profilen OHNE alles neu machen?

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : Ich frage mich nur, wie das Firmen mit noch mehr Usern machen? Machen die das auch alles per Hand? Vorher ...

12

Kommentare

Drucker im Subnet nicht erreichbar

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : Ich habe Wireshark noch nie verwendet. Na toll. :-) Zum testen habe ich es nun auf einem Server im Subnet2 ...

10

Kommentare

Wake on LAN - Senden des Magic Packet funktioniert nur über LANgelöst

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : Wireshark habe ich am Empfängerechner laufen Ok, der zeigt in Wireshark aber nur das bei ihm nichts ankommt. Das sagt ...

24

Kommentare

Domain falsch angelegt, was tun?gelöst

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : (aqui - krux ist ja nur, daß .local von Microsoft - und anderen - ja auch gerne ausdrücklich empfohlen wurde) ...

6

Kommentare

Drucker im Subnet nicht erreichbar

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : Vom Subnet2 erreicht man die 4 Samsung-Drucker im Subnet1 nicht (kein Ping, telnet, http) Werden diese denn überhaupt erreicht (wirklich, ...

10

Kommentare

Was ist eine soziale Netzwelt, auf Englisch social networld?

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : Sprich, eine Plattform für alle. Behaupten mittlerweile alle von sich:-) Gruß, Peter ...

4

Kommentare

Fortigate mit 2 unterschiedlichen ISP betreiben

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : mir wurde folgende Aufgabe übertragen. Ich soll 2 Internet Anbieter auf der Fortigate einrichten. Also doch keine 2 IPS auf ...

7

Kommentare

Wake on LAN - Senden des Magic Packet funktioniert nur über LANgelöst

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : sondern ganz normal per LAN einen anderen Rechner aufwecken. OK. Und der auzuweckende Rechner ist nicht ein ausgeschaltetes Laptop/Notebook wo ...

24

Kommentare

Von eine Excelliste ins AD importieren

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : Ich habe Folgendes Problem, ich muss von einer Excel liste User ins AD Importieren. Kann mir da jemand Helfen die ...

7

Kommentare

Neustarten von SQL-Server Diensten sinnvoll?gelöst

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : das die Dienste des SQL Servers, aus Performance-Gründen jede Nacht neu gestartet werden. Unter anderem soll dadurch der Start der ...

7

Kommentare

Neue PCs - Wechsel von WinXP auf Win7 - Wie am schnellsten installieren mit Servergespeicherten Profilen OHNE alles neu machen?

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : Windows Server 2003 Domäne mit ca. 600 Usern OK. Macht man sich da keine Gedanke vor der Umstellung? anschliessend geht ...

12

Kommentare

Nach IP-Wechsel langsameres Netzwerk

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Die sind von außen nicht erreichbarDas wissen aber nur Fachmänner und nicht der TO. Der TO als Laie hat nunmal irgendwo von iregend ...

15

Kommentare

Nach Login-Abbruch (Win7) wird das servergespeicherte Profil nicht geladengelöst

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : lieber *RUF* schreiben sollen Du tust es schon wieder. Du Schreist "Ruf" raus:-) Lies doch mal die Links bitte :-):-):-) ...

4

Kommentare

Downgrade Server 2012 auf 2008gelöst

Erstellt am 28.02.2013

Hallo kurzangebundener Segler:-) Zitat von : die sechste ist falsch MS kann man auch per Internet erreichen. Die siebente ist wie sechste zu betrachten. ...

7

Kommentare

Downgrade Server 2012 auf 2008gelöst

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : Dann muß ich mir für DATEV wohl oder übel noch ne 2008 besorgen. Oder hier Lesen was nach führt. Da ...

7

Kommentare

Nach Login-Abbruch (Win7) wird das servergespeicherte Profil nicht geladengelöst

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : Brauche dringend Hilfe Kommt hier besonders gut an! der Kollege den Rechner einfach ausgeschalten Hausgemachte Probleme können so einfach sein:-) ...

4

Kommentare

Downgrade Server 2012 auf 2008gelöst

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : also wären 2 virtuelle Instanzen möglich! Plus die GUI des Hosts. Und dein Standard kann nur 2 Phys. Prozessoren (CPUs). ...

7

Kommentare

Batch - String abschneidengelöst

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : Nein, das funktioniert nicht. Wieso funktioniert dies nicht? Gruß, Peter ...

12

Kommentare

BATCH - Attrib mit relativer Pfadangbe nutzengelöst

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Wenn Du dann noch den Backslash vorneweg entfernst ;-) Oder er macht ihn wieder dran, weil Julia steht ja in D:\Ordner beim ausführen ...

6

Kommentare

Windows Server 2003, Ereignisanzeige für Remotezugriff

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : In der Ereignisanzeige wird doch z.B. unter Sicherheit die An-/Abmeldung der Benutzer registriert. Ja. Ist hier vielleicht ersichtlich, wenn sich ...

6

Kommentare

BATCH - Mit Xcopy relativen Pfad kopieren

Erstellt am 28.02.2013

Hallo, Zitat von : Frage ob das Ziel eine Datei oder Verzeichniss ist. Das stimmt aber so nicht. Doch, es stimmt genau so. :-) ...

6

Kommentare

Windows Benutzerprofil nur beim Abmelden synchronisieren

Erstellt am 27.02.2013

Hallo, Zitat von : beim Anmelden sollen die Profile nicht geladen werden. Nein, das geht nicht. Entweder Waschen mit Nassmachen oder eben nicht Waschen. ...

8

Kommentare

Flash Player installation funktioniert über GPO nicht.

Erstellt am 27.02.2013

Hallo, Zitat von : Das ist das Problem, leider bekomme ich keinerlei Fehlermeldungen. Software legt doch fast immer eigene Logs an? Und dann die ...

10

Kommentare

Flash Player installation funktioniert über GPO nicht.

Erstellt am 27.02.2013

Hallo, Zitat von : den Adobe Flash Player über die Gruppenrichtlinien auf einem Windows Server 2008 zu verteilen Warum willst du denn den auf ...

10

Kommentare

Intel Matrix-Storage-Manager und SBS Server 2008 Premium

Erstellt am 27.02.2013

Hallo, Zitat von : Was die Hartware betrifft sind die Serverboard's wohl unser schwächstes Glied. Und damit das Gehäuse udn RAM. leider nur SATA. ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 R2 hängt sich täglich auf

Erstellt am 27.02.2013

Hallo, Zitat von : das es für das Mainboard keine Windows Server 2008 Treiber gibt Und du hast dich nie gefragt warum MS keine ...

17

Kommentare