Pjordorf
Pjordorf
.

Windows 2008 SBS Rücksicherung Exchange

Erstellt am 21.06.2012

Hallo, Zitat von : State: Dirty Shutdown Log Required: 4280-4280 (0x10b8-0x10b8) Nur das war wichtig. Dirty Shutdown. Dazu gibt es im Netz viele hilfen. ...

7

Kommentare

VXL Thin Clients und Windows Terminal Server 2008 Probleme bei der Verbindunggelöst

Erstellt am 21.06.2012

Hallo, Zitat von : Allerdings fragt er immer vor einer verbindungsherstellung nach dem Benutzernamen und Passwort ? Du findest es seltsam das ein Server ...

11

Kommentare

Windows 2008 SBS Rücksicherung Exchange

Erstellt am 21.06.2012

Hallo, Zitat von : Protokolldatei E:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\Mailbox\First Storage Group\E0000001043.log fehlt Wo ist die benötigte Datei? Wurden alle Protokolldateien auch gesichert? Läuft da alles ...

7

Kommentare

Was ist Certkiller?

Erstellt am 21.06.2012

Hallo, Zitat von : Was ist das eigentlich? Hast du mal deine Suchmaschine mit diesem Begriff CertKiller gefüttert und dir die mehr als 100000 ...

3

Kommentare

W2K8 Anmeldung per RDP nur schwarzes Bild und lokal nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.06.2012

Hallo, Zitat von : W2K8 R2 als DC im Unternehmen Nun, was läuft alles auf diesem DC? Doch seit ein paar Tagen habe ich ...

2

Kommentare

Windows 2008 SBS Rücksicherung Exchange

Erstellt am 20.06.2012

Hallo, Zitat von : Nach dem Rücksichern der Exchange Datenbank, kann diese nicht mehr bereit gestellt werden Fragt sich was du wie gemacht hast. ...

7

Kommentare

2 Netzwerkkarten, 1 fuer normalen Internet, 1 fuer virtuellen PCgelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hallo, Zitat von : ich benutze ein Computer mit Virtual PC. Und schon geht das fröhliche Rätselraten wieder los: Dein Computer hat als OS ...

6

Kommentare

Raid 5 auflösen - in welchem Format liegen die Dateien dann vorgelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hallo (auch an dich?), Zitat von : 3. Festplatte defekt musste entfernt werden Du meinst das die 3.te Platte im RAID 5 Verbund defekt ...

7

Kommentare

Problem mit SBS 2011 Essentials - Dateien fehlen bzw. nur Vorgängerversionen der Dateien vorhanden!gelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hallo, Zitat von : möglich war die Platten an den neuen RAID-Controller anzuschließen ohne noch eine Konfig vorzunehmen. Und dabei die Daten der 1 ...

8

Kommentare

Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010gelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hallo, Zitat von : Neue Ideen sind gerne willkommen ich bastel derweil auch weiter. Ist es denn Benutzerbezogen auf diesem Rechner? Dazu einen neuen ...

15

Kommentare

Win 2000 Partitionsproblemgelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hallo stormwind81, Zitat von : Obwohl wir bis dato für die Sicherung nicht verantwortlich waren . Aber erst nachdem ihr dran wart hat es ...

9

Kommentare

Exchange 2003 - Problem bei größeren PDF Anhängen beim Zugriff vom iPad aus

Erstellt am 20.06.2012

Hallo, Zitat von : - Exchange 2003 (SBS) Mit ISA 2004 installiert? Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Timeout der Firewall? Gruß, ...

1

Kommentar

Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010gelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hallo, Zitat von : Auch ohne PowerLine mit einem langen Kabel besteht die Störung weiterhin. OK. Dann bleiben noch dein PC sowie der Router ...

15

Kommentare

REMCON PC-Duo, wer kennt sich aus?

Erstellt am 20.06.2012

Hallo, Zitat von : Gibt es bei Remcon die Möglichkeit, REMCON PCDuo (OEM Produkt) ist doch aus dem Jahre 2000 oder so, oder habe ...

1

Kommentar

Problem mit SBS 2011 Essentials - Dateien fehlen bzw. nur Vorgängerversionen der Dateien vorhanden!gelöst

Erstellt am 19.06.2012

Hallo, Zitat von : Überwachungen zwar versucht, aber da laufen momentan zu viele Ereignisse ein, Du kannst doch filtern! Platten aus einem Raid 1 ...

8

Kommentare

Dienst Remoteregistrierung unter Win7 Professional

Erstellt am 19.06.2012

Hallo, Zitat von : und die Kisten, die es betrifft, nochmal neu aufsetzenUnd? hat es geholfen? ist der Thread jetzt gelöst? Gruß, Peter ...

6

Kommentare

Fehlermeldung (0x800CCC0F) beim Abrufen der E-Mails via Outlook 2010gelöst

Erstellt am 19.06.2012

Hallo, Zitat von : Ein anderer Rechner, der nicht über Power-Lan geht, hat das Problem nicht, OK. Ich vermute daher wie gesagt eine fehlerhafte ...

15

Kommentare

W2k3 Server, Standarddrucker der einzelnen User auslesengelöst

Erstellt am 19.06.2012

Hallo, Zitat von : BGinfo zeigt dem Benutzer direkt ja an, welchen Drucker er verwendet und nicht dem Administrator. Du kannst doch die Info ...

5

Kommentare

Cisco alias Linksys EA4500 Portbereich-Weiterleitung Problen

Erstellt am 19.06.2012

Hallo, Zitat von : Ich habe Port 1-65000 immer UDP und TCP eingestellt, nachdem ich nur TCP nehme klappt alles. Irgendwie klar, oder? Komisch, ...

5

Kommentare

Bondrucker Problem GK420d EPLgelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hallo, Zitat von : Hersteller meint, Gerät defelkt. Tja, dann hat es sich wohl mit "Heute noch Funktionieren" wohl erledigt:-) Dann mach doch bitte ...

12

Kommentare

Problem mit SBS 2011 Essentials - Dateien fehlen bzw. nur Vorgängerversionen der Dateien vorhanden!gelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hallo, Zitat von : das mit dem Zeitstempel hat mir auch nicht geholfen. Was sagt die schon erwähnte Dateiüberwachung wer wann von welchem PC ...

8

Kommentare

Bondrucker Problem GK420d EPLgelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hallo, Zitat von : Der Drucker ist über USB angeschlossen Wenn also beide (Alte und neue) über das gleiche Interface verfügen und einer druckt ...

12

Kommentare

Remote Startmöglichkeit ohne Fernwartung oder VPN gesucht

Erstellt am 17.06.2012

Hallo an alle ausser an dich Onnlein, Zitat von : Gibt es da etwas fertiges? Ja, bestimmt. Zusatzprogramme/Powershell installierbar. Ja/Ja. Gruß an alle ausser ...

25

Kommentare

Wie Netzwerkspionage durch Mitbewohner verhindern?

Erstellt am 15.06.2012

Hallo, Zitat von : Ob er an die Daten kommt ist von der Qualität der VPN-Verbindung abhängig. Qualität der VPN Verbindung ist ausschlaggebend ob ...

32

Kommentare

Wie Netzwerkspionage durch Mitbewohner verhindern?

Erstellt am 15.06.2012

Hallo, Zitat von : Also reicht es doch, wenn ich nur das router-Passwort ändere? Nein, wie es schon einige hier schrieben. das alleine reicht ...

32

Kommentare

Definition von Virtuellen Arbeitsspeichergelöst

Erstellt am 15.06.2012

Hallo, Zitat von : Was sagt der Punkt Anfangsgröße aus? Mit welcher Größer der Auslagerungsdatei angefangen werden soll. Bei Windows sollte aber direkt nach ...

3

Kommentare

Wie Netzwerkspionage durch Mitbewohner verhindern?

Erstellt am 14.06.2012

Hallo, Zitat von : Jetzt ist mir zu Ohren gekommen, dass er sich damit brüstet sehen zu können auf welchen Seiten ich so surfe. ...

32

Kommentare

Software für automaitsche Images in kleinen Netzwerken gesuch

Erstellt am 14.06.2012

Hallo, Zitat von : Was gibt es noch was funktioniert? NTBackup in XP - Kostenlos Sicherun und Wiederherstellen in Win 7 - Kostenlos Storagecraft ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Zugriffsberechtigungen ausdruckengelöst

Erstellt am 14.06.2012

Hallo, Zitat von : ob ich die Gruppen mit den jeweiligen Ordnern anlegen soll oder nicht. Nun, was wechselt denn ehere? Eine Gruppe oder ...

5

Kommentare

Ausfallssicherheit bei 2x RAID1 W2008R2

Erstellt am 14.06.2012

Hallo, Zitat von : es handelt sich um einen Intel onboard Controller. Reicht zum Spielen. ist aber nicht mit einem seperaten Hardware RAID zu ...

8

Kommentare

SATA Treiber für die Installation Win7 auf SSD per USBgelöst

Erstellt am 14.06.2012

Hallo, Zitat von : Schritt für Schritt: Du hast schon gesehen das ich das fast 3 1/2 Stunden vor dir schon schrieb?:-) Gruß, Peter ...

12

Kommentare

PHP Lösung als Einsatzplanung inkl. Outlook Kalender Eintraggelöstgeschlossen

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : Ich wollte kurz fragen, ob es möglich wäre eine PHP basierende Webapplikation zu bauen, der zur Einsatzplanung dient und nach ...

6

Kommentare

Domänen Benutzer - Passwortänderung dauert sehr lange

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : Was könnte hier das Problem sein. Vielleicht spinnt ja auch nur dein Client:-) Gruß, Peter ...

2

Kommentare

Wake up on lan mit Teamviewergelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : Ich wollte mein Pc mit meinem Handy anschalten per Teamviewer, Wie kommst du drauf das Teamviewer deinen ausgeschaltet PC (wo ...

1

Kommentar

Ausfallssicherheit bei 2x RAID1 W2008R2

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : was passiert, wenn sich vom "Daten-RAID" eine Festplatte verabschiedet? Auf richtige RAID Kontroller kannst du weiterarbeiten. Eine Meldung bekommt der ...

8

Kommentare

ARRIS Modem (Kabel Deutschland) mit Speedport W502V als Acces Point

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : Ich möchte den Speedport als Access Point für die Verteilung eines WLAN Signals nutzen. OK. Kein Problem. Theoretisch müsste man ...

1

Kommentar

Wie Strukturiere und Lizenziere ich den Server am besten?

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : aha ok- Gemeint ist das du im SBS selbst die Rolle Hyper-V nicht nutzen kannst. Das wird nicht unterstützt. Du ...

3

Kommentare

Exchange Server über WLAN nicht erreichbar - im LAN und über Mobile ok!gelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : NB / Iphone nutzen die feste IP um von aussen auf den Server zuzugreifen, Aha. irgendetwas muss im W-LAN verhindern, ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Zugriffsberechtigungen ausdruckengelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : Die Mitarbeiter sind nicht (oder noch nicht) in Gruppen gepackt, da die Zugriffsrechte zu unterschiedlich sind. Trifft doch nur zu ...

5

Kommentare

Rechtsfrage zu Supportanspruch MS Office Home and Businessgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hi DWW, Zitat von : Sie geben mir nun Support, aber fragt nicht, wie. Wieso?:-) Die vorraussetzung für Support ist doch nun erfüllt. Gruß, ...

16

Kommentare

SATA Treiber für die Installation Win7 auf SSD per USBgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : meckert er immer herum das er kein Laufwerk findet bzw. Partition erstellen kann. Ich sehe zwar die Festplatte, kann sie ...

12

Kommentare

HP-Switch für LWL richtig einrichtengelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : Beim Kabel 1 würde ich aufgrund des "MM" sagen, es ist Multimode Das 50/125 sagt schon aus das es sich ...

16

Kommentare

Windows SBS2011 - ständiger reboot, nach Deaktivierung von ipv6gelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : Wie kann ich das Ereignisprotokoll auf einem anderen PC auslesen? Na, genauso wie du die Registrierungsdateie(n) deines nicht mehr laufenden ...

6

Kommentare

Passwort Ändern Dialog bei Fileserver in der Domäne über Windows Home OHNE Domänegelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : Wie kann ich dieses Problem mit Rechnern von dritten die NICHT in meiner Domäne sind lösen? Mit dem RWW geht ...

3

Kommentare

Windows SBS2011 - ständiger reboot, nach Deaktivierung von ipv6gelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : selbe Problem! Automatischer Neutart bei Fehler hast du doch sicherlich schon abgestellt, oder? Was steht im Ereigniss Protokll (kann auch ...

6

Kommentare

Rechtsfrage zu Supportanspruch MS Office Home and Businessgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : "Dateien mit Makros werden für Ihr Produkt NICHT supportet", Nimm das Makro mal raus. Ist euer Excel Problem dann immer ...

16

Kommentare

Windows SBS2011 - ständiger reboot, nach Deaktivierung von ipv6gelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : ipv6 "Fix-it" Tools von Microsoft. Waren das diese hier? Leider war ich mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewußt, daß ...

6

Kommentare

Rechtsfrage zu Supportanspruch MS Office Home and Businessgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo DWW, Zitat von : MS verweigert mir den Support für eine technische Frage. Handelt es sich um ein OEM, PKC oder FFP Packet ...

16

Kommentare

Exchange 2010 - SMTP Mailgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : Danke Pjordorf & nonom, damit komm ich auf alle Fälle weiter. gern geschehen. dann doch noch ein bitte. Gruß, Peter ...

8

Kommentare

SQL Server 2003 Restart

Erstellt am 13.06.2012

Hallo, Zitat von : cool danke, dachte gibt noch eine bessere Lösung. Noch einfacher? :-) Dann doch noch ein bitte. Gruß, Peter ...

3

Kommentare