Bondrucker Problem GK420d EPL
Hallo,
wir haben einen Barcodedrucker Zebra GK420d dieser war an einem PC angeschlossen und funktionierte.
Wir haben nun einen neuen erworben weil ein zweiter benötigt wird.
Auf einem Rechner wurde der Treiber installiert, das Gerät angeschlossen.
Wenn nun versucht wird zu drucken kommt nur murks bei raus.
- Komisache Zeichen
- Er schiebbt Etiketen vor die Leer sind, dann steht was drauf dan wieder leer.
Nachdem der Drucker an dem Rechner angeschlossen wurde an dem der alte funktionierte, kann auf dem alten vom Rechner wo s ging auch nicht mehr gedruckt werden.
Kennt sich jemand mit diesem oder ähnlichen Geräten aus?
Gruß
Chonta
PS: OS ist XP SP3
wir haben einen Barcodedrucker Zebra GK420d dieser war an einem PC angeschlossen und funktionierte.
Wir haben nun einen neuen erworben weil ein zweiter benötigt wird.
Auf einem Rechner wurde der Treiber installiert, das Gerät angeschlossen.
Wenn nun versucht wird zu drucken kommt nur murks bei raus.
- Komisache Zeichen
- Er schiebbt Etiketen vor die Leer sind, dann steht was drauf dan wieder leer.
Nachdem der Drucker an dem Rechner angeschlossen wurde an dem der alte funktionierte, kann auf dem alten vom Rechner wo s ging auch nicht mehr gedruckt werden.
Kennt sich jemand mit diesem oder ähnlichen Geräten aus?
Gruß
Chonta
PS: OS ist XP SP3
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186610
Url: https://administrator.de/forum/bondrucker-problem-gk420d-epl-186610.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du den alten Treiber mit neuen ersetzt oder die alten behalten? Wenn du die Treiber ersetzt hast musst du evtl. noch die Papiergröße anpassen, die steht regulär auf einen fixen Wert (kann ich jetzt gerade nicht nachvollziehen da bei uns alle fertig konfiguriert sind mit dem original Wert).
Meistens liegt es daran.
Meistens liegt es daran.
entweder ist das Gerät im Eimer oder du hast es am Web-Interface falsch eingestellt, ich würde auch mal die Werkseinstellungen wiederherstellen und dann einen Testdruck machen (4-6sec die Taste drücken bis dieser mehrmals blinkt) und der sollte eigentlich kristallklar sein.
Daher du ja einen Thermodirekt-Drucker hast, kann man eine falsch eingestellte Temperatur ausschließen
Daher du ja einen Thermodirekt-Drucker hast, kann man eine falsch eingestellte Temperatur ausschließen
Hallo,
Wenn also beide (Alte und neue) über das gleiche Interface verfügen und einer druckt nicht....und
Da du ja auch
Gruß,
Peter
Wenn also beide (Alte und neue) über das gleiche Interface verfügen und einer druckt nicht....und
Auf werk ist er schon zurückgesetzt worden
OK. DasGibt es eine Möglichkeit den Speicher des alten Druckers auszulesen und auf denneune zu übertragen?
wird in der Regel für dich als Endanwender nicht gehen. Dazu wird wenn überhaupt, ein Eingrigff ins Gerät nötig sein. das kann dann wohl nur hersteller tun allerdings ist fraglich ob er es jemals tun wird.Da du ja auch
Das Problem es ist dringent das System muss heute drucken können
noch dieses Problem hast, hast du überhaupt schon daran gedacht den Hersteller direkt anzusprechen? Der wird dir innerhalb von Minuten sagen können ob das Gerät defekt ist oder nicht. Hast du das Gerät gebraucht erworben? Was sagt der Lieferant dazu?Gruß,
Peter
Hallo,
Tja, dann hat es sich wohl mit "Heute noch Funktionieren" wohl erledigt
Dann mach doch bitte noch ein Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? dran.
Gruß,
Peter
Tja, dann hat es sich wohl mit "Heute noch Funktionieren" wohl erledigt
Dann mach doch bitte noch ein Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? dran.
Gruß,
Peter