
Exchange 2007 meckert bei Uninstall - Readyness Checks
Erstellt am 08.06.2012
Hallo, Zitat von : wir hatten einen Mailbox Server, der hatte alle Rollen übernommen. Nun haben wir 3 Exchagne dazu installiert. Einer macht CAS ...
12
KommentareExchange 2007 meckert bei Uninstall - Readyness Checks
Erstellt am 08.06.2012
Hallo, Zitat von : Das geht auch weit über Grundlagen raus :) . Nene. Das sind die Grundlagen. :-) Bitte um konstruktive Antworten hier. ...
12
KommentareBekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.
Erstellt am 08.06.2012
Hallo, Zitat von : Ganz einfach: Schon klar - alles (für uns wissenden). Und du traust dem TO zu das er dich Versteht und ...
31
KommentareExchange 2007 meckert bei Uninstall - Readyness Checks
Erstellt am 08.06.2012
Hallo, Zitat von : bei Unînstall sagt der Server er hat noch Mailboxen. Dem wird dann auch so sein. Die Usermailboxen wurden aber alle ...
12
KommentareSBS2011 und Backup Exec 2010 - Userrechte setzen?!
Erstellt am 08.06.2012
Hallo, Zitat von : Problem bei der Inbetriebnahme von Symantec Backup Exec 2010 auf einem Windows SBS 2011. Ist deine BE 2010 denn auch ...
14
KommentareEinrichten von exteren Remote desktop (über internet) zugriff auf Client PCs die sich innerhalb einer Domain befinden
Erstellt am 08.06.2012
Hallo, Zitat von : bitte um dringende antwort, Das kommt hier immer besonders gut an! sitze jetzt schon den ganzen vormittag dabei und nichts ...
14
KommentareBekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.
Erstellt am 08.06.2012
Hallo, Zitat von : kommt wieder des mit dem Domäne-Login. Wie schon schrieb. das ist nicht Normal. Vielleicht hast du gar nichts Installiert sondern ...
31
KommentareWindows XP - Version ohne Aktivierung gesucht !
Erstellt am 08.06.2012
Hallo, Zitat von : Stell dir vor die Maschine geht mal kaputt, OK. kennen wir alle. ein Service Mensch installiert das Image, Kennen wir ...
20
KommentareWo finden man unter Exchagne 2007 die Empfänger Richtlinien ?
Erstellt am 08.06.2012
Hallo, Zitat von : Hatte mir eben einen heissen gesucht und nicht gefunden. Weil es ab 2007 den so nicht mehr gibt? Du hast ...
3
KommentareAlternative zu UltraVNC für Fernsteuerung von Win Rechner
Erstellt am 08.06.2012
Hallo, Zitat von : Das ist kostenlos solange du damit keine Gewerblichen Supportgeschichten usw. durchführst: Das ist so nicht ganz richtig dargestellt. Solange du ...
7
KommentareVerträgt meine Festplatte ein Stärkeres Netzteil?
Erstellt am 06.06.2012
Hallo, Zitat von : (gleichbelibende ?!? oder Gleichspannung) Spannung wird aber Volt angegeben. Strom in Ampere. Das wort current heißt in diesem zusammenhang Strom. ...
14
KommentareNach Migration bzw Ablöse SBS2003 zu Exchange 2010 immer noch Legacy Server im System
Erstellt am 06.06.2012
Hallo, Zitat von : nur das es ja dann doch nicht so sauber gelaufen ist. Gut das du dies noch nachgetragen hast:-) Möchtest du ...
11
KommentareNach Migration bzw Ablöse SBS2003 zu Exchange 2010 immer noch Legacy Server im System
Erstellt am 06.06.2012
Hallo, Zitat von : Ich habe letzte Woche einen SBS Server 2003 mit einer W2008 Domäne inkl ExchangeServer 2010 abgelöst. Da du nichts darüber ...
11
KommentareVertrauensstellung SBS und Windows 2008
Erstellt am 06.06.2012
Hallo, Zitat von : eine alte Domäne mit einem SBS eine Vertrauensstellung einrichten könnte. Leider mag der SBS das nicht. Wie du richtig erkannt ...
2
KommentareSBS 2011 verliert Einstellungen?!
Erstellt am 06.06.2012
Hallo, Zitat von : also ich verschweige wirklich nichts bewußt, eher aus Unwissendheit. ;-) Oder mal wieder den Baum vor lauter Bäume nicht sehen ...
6
KommentareSBS 2011 Gastkonto einrichten
Erstellt am 06.06.2012
Hallo, Zitat von : wie richte ich am einfachsten ein Gastkonto ein? Benutzerverwaltung. Der Gast darf keine Dateien löschen können. NTFS Rechte überall dort ...
6
KommentareProblem mit SBS 2011 Essentials - Dateien fehlen bzw. nur Vorgängerversionen der Dateien vorhanden!
Erstellt am 06.06.2012
Hallo, Zitat von : Kann das evtl. mit der Schattenkopiefunktion zu tun haben? Wie kommst du auf diese Idee? Das widerspricht ja den sinn ...
8
KommentareSBS 2003 mit Exchange - Wie richte ich 3 Email-Domains ein?
Erstellt am 06.06.2012
Hallo, Zitat von : SBS2003 mit Exchange. OK Es sollen Emails für 3 unterschiedliche Domainen Mal hier nachgelesen? PS: Habe natürlich gegoogeltallerdings habe ich ...
9
KommentareSBS 2011 verliert Einstellungen?!
Erstellt am 06.06.2012
Hallo, Zitat von : Wenn ich mich abmelde und anschließend wieder anmelde sind die Einstellungen wieder zurückgesetzt und die Teamviewermeldung muss ich auch wieder ...
6
KommentareSBS 2011, Benutzer Installation einer .exe erlauben via GPO
Erstellt am 05.06.2012
Hallo, Zitat von : Eventuell fällt Euch noch etwas ein, ohne externe Programme wie beyound trust zu nutzen. Und du meinst weil es hier ...
4
KommentareWelche Geräte produzieren den Traffic am Router fritz box 7270
Erstellt am 05.06.2012
Hallo, Zitat von : Frage war was kann die Fritz.box? Dauerhaft, keine wireshark Lösung für mal eben gucken. Lass dir doch ein Wireshark Protokoll ...
4
KommentareFertige Netzwerkkabel für Werkstätten
Erstellt am 05.06.2012
Hallo, Zitat von : Kennt jemand einen guten Anbieter? Hier kannst du mal nachschauen . Wie dir schon genannt wurde ist Industrial Ethernet und ...
17
KommentareNach Installation Sharepoint2010 auf SBS2011 kein Outlook Web Access mehr möglich
Erstellt am 04.06.2012
Hallo, Zitat von : Aber es kann doch nicht den OWA zerschießen nur weil ich den Sharepoint (der ja schon vorinstalliert ist) ausführe. Um ...
6
KommentareCloud Backup Anbieter
Erstellt am 04.06.2012
Hallo, Zitat von : Wir nutzen VMWare. Kann Storagecraft auch. ermöglicht auch sehr viele kleine backup files zu erstellen und diese unabhängig von einander ...
6
KommentareCloud Backup Anbieter
Erstellt am 04.06.2012
Hallo, Zitat von : Ich nehme an, dass zumindest die ersten beiden Punkte durch den Großteil der Anbieter abgedeckt sind, Wäre jetzt interesannt zu ...
6
KommentareSBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installieren
Erstellt am 04.06.2012
Hallo, Zitat von : aber wichtige Updates für ein Programm (SysCad) installieren MÜSSEN. Es gibt dazu eine Lösung. Die nennt sich z.B. Powerbroker desktop ...
21
KommentareHerkömmliche SATA Festplatte oder doch SSD ?
Erstellt am 04.06.2012
Hallo, Zitat von : Aber welche sind gut ? Was hast du für einen Anschluß am mainboard? SATA mit 3 GBit/s oder 6 GBit/s. ...
11
KommentareComputereinstellungen werden übernommen, dauert ewig - DNS läuft aber
Erstellt am 21.05.2012
Hallo, Zitat von : Ist es möglich, dass der Server überlastet ist? Möglich. Der hat aktuell 10GB RAM Für mindestens 30 user? Nicht gerade ...
19
KommentareComputereinstellungen werden übernommen, dauert ewig - DNS läuft aber
Erstellt am 21.05.2012
Hallo, Zitat von : "Computereinstellungen werden übernommen" Welche Datenmengen müssen denn dort dabei übertragen werden? Roaming Profiles? Offline Dateien? Welche Datenmengen schafft dein Server ...
19
KommentareComputereinstellungen werden übernommen, dauert ewig - DNS läuft aber
Erstellt am 21.05.2012
Hallo aqui, Zitat von : Und alles funktioniert auch OHNE IPv6, auch dein Exchange Nicht ganz. Der SBS mag es überhaupt nicht wenn du ...
19
KommentareRecdisc.exe - Systemreparaturdatenträger auf Netzwerkfreigabe
Erstellt am 21.05.2012
Hallo, Zitat von : Hat jemand eine Idee, wie ich RECDISC bei Windows 7 beibringe, das er die Daten nicht auf CD/DVD sondern in ...
4
KommentareWindows 7 64-Bit auf ne 3 TB Platte (GPT) installieren.
Erstellt am 21.05.2012
Hallo, Zitat von : Doch das hat am gesamten Problem nichts verändert. Ich bekomme immer noch die Fehlermeldung "GPT-Partitionsstil" Ein manuelles Eingreifen ala bringt ...
9
KommentareWindows 7 64-Bit auf ne 3 TB Platte (GPT) installieren.
Erstellt am 19.05.2012
Hallo, Zitat von : Wie bekomme ich Win7 auf diese Platte, so dass mir 3 TB angezeigt werden und nicht wie bei MBR nur ...
9
KommentareVPN-VLAN Router für mehrere private Netze hinter Fritzbox betreiben. Lösung gesucht (Router-HW, Protokoll,...)
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, Zitat von : Ich müsste intern 3 Netze betreiben Welche aber noch nicht existieren. Gibt es so einen Router? Ja. Gibt es andere ...
5
KommentareBlockierung von Programmen per Gruppenrichtlinie führt zu Fehlermeldung
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, Zitat von : bis vor kurzem habe Definiere bis vor kurzem. Und dann die Frage was wurde zwischen jetzt und bis vor kurzem ...
13
KommentareServer (w2k3 R2 Ent x64) erreicht gateway nicht
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, Zitat von : was benötigst denn noch? Warum so ein Netz? Warum 2 Netzwerkverbindungen aktiv (einmal APIPA)? was sagt das Routing? was sagt ...
9
KommentareESXi - Virtueller Client viewer?
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, Zitat von : kann ich keine Verbindung auf den XP Client herstellen per RDP oder VNCViewer da er ja in einem anderen Netz ...
7
KommentareServer (w2k3 R2 Ent x64) erreicht gateway nicht
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, Zitat von : Also hab euch mal ein paar screenshots gemacht. Un du meinst das reicht an Infos? :-) Aber mit dem wenigen ...
9
KommentareAcronis Disk Director Advanced Server 11.0 - BackUp zurück spielen auf W2K8R2, der nicht bootet?
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, Zitat von : - was ist da wirklich passiert, Die Frage solltest du tatsächlich klären. bzgl. dieser Fehlermeldung, sodass der Bootsector zerschossen ist? ...
5
KommentareHP SIM Workshop
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, Zitat von : Leider kenne ich weder das Produkt sehr gut, noch habe ich Irgenwelche Unterlagen dafür. Nur so aus neugierde. Wie / ...
3
KommentareRestore von Windows Server-Image (x64) nicht auf IBM xSeries 366 möglich
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, Zitat von : Meinste er könnte daran scheintern? Ja. Du kannst dir auch aus einem anderen laufenden Server 2008 64 Bit die passende ...
5
KommentareServer (w2k3 R2 Ent x64) erreicht gateway nicht
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, Zitat von : funktioniert nicht = timed out Bei so viel Information: Nimm den Netzwerkmonitor von MS oder Wireshark. Gruß, Peter ...
9
KommentareRestore von Windows Server-Image (x64) nicht auf IBM xSeries 366 möglich
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, Zitat von : Wenn ich nun von DVD starte und Repair auswählen, Ist das eine 64Bit DVD? Gruß, Peter ...
5
KommentareServer (w2k3 R2 Ent x64) erreicht gateway nicht
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, Zitat von : wollte den Proxy anpingen, das hat nicht funktioniert. Definiere nicht funktioniert Also wollte ich das GW anpingen und selbst das ...
9
KommentareAPC USV Seriell-USB-Adapter ohne aktuelle Treiber?
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, Zitat von : Aber was spricht dagegen einen Seriel-USB-Adapter zu nutzen da moderne Rechner nun mal kein seriellen Port mehr haben? Dagegen spricht ...
18
KommentareWLAN-Adapter wird leider gegenüber LAN-Adapter bevorzugt. Priorität von LAN-Verbindung z. B. mit route.exe erzwingen.
Erstellt am 13.05.2012
Hallo, Zitat von : Lösung dieser Ursache zu erfahren, Du hast pro Rechner zwei (2) Gateway Einträge. Das ist ein nogo (was ich schon ...
33
KommentareBintec VPN Access 25 auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Erstellt am 13.05.2012
Hallo, Zitat von : essentielle Funktion bei solch einem teuren Gerät fehlt. Nun sie fehlt ja nicht. Per Seriell Verbinden oder halt die Aus- ...
10
KommentareWLAN-Adapter wird leider gegenüber LAN-Adapter bevorzugt. Priorität von LAN-Verbindung z. B. mit route.exe erzwingen.
Erstellt am 13.05.2012
Hallo, Zitat von : Es werden keine Netzwerk-Laufwerke angelegt. Wäre eine Lösung. In deinem Beispiel oben sind es dann 4 mal Net Use. Im ...
33
KommentareWLAN-Adapter wird leider gegenüber LAN-Adapter bevorzugt. Priorität von LAN-Verbindung z. B. mit route.exe erzwingen.
Erstellt am 13.05.2012
Hallo, Zitat von : Warum hast du immer Lösungen nach so vielen Recherchen? Weil ich dir die glecihe Lösung schon vorher anbot? Siehe mein ...
33
KommentareWLAN-Adapter wird leider gegenüber LAN-Adapter bevorzugt. Priorität von LAN-Verbindung z. B. mit route.exe erzwingen.
Erstellt am 13.05.2012
Hallo, Zitat von : Da in den WLAN-Adapter-Einstellungen DHCP aktiviert ist, sollte es keine Rolle spielen, was für ein Wert in der Metrik gesetzt ...
33
Kommentare