
T-SQL Fehler bei Abfrage
Erstellt am 21.04.2011
Hallo, Zitat von : Diese wurde angepasst und funktioniert jetzt nichtmehr. Hoffentlich hast du noch den Quellcode von vor der Änderung! Der SQL Server ...
9
KommentareZugriff auf Ordner verweigert trotz Administrator-Rechten
Erstellt am 20.04.2011
Hallo, Zitat von : "Auf I:\Benutzer\Name des Benutzers\ kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert." Ja das ist so. "Sie sind nicht berechtigt, die aktuellen ...
4
KommentareSBS 2003 und iPhone Sync nur noch wenn der PC an ist
Erstellt am 20.04.2011
Hallo, Zitat von : Einmal gesagt das das so ok ist Dabei wird das Zertifikat dann auch auf das IPhone übertragen. Ein Abbrechen oder ...
14
KommentareSBS 2003 und iPhone Sync nur noch wenn der PC an ist
Erstellt am 20.04.2011
Hallo, Zitat von : Daten stimmen (es gibt evtl. einen Fehler wegen des Zertifikats, das kann aber ignoriert werden) Eher nicht. Wenns ein selbsterstelltes ...
14
KommentarePing auf externe IP nicht möglich
Erstellt am 20.04.2011
Hallo, Zitat von : Habe eine 88.143.*. IP Adresse bekommen. Und diese IP liegt an deinem D-Link Router am WAN an, korrekt? Ein Modem ...
15
KommentarePing auf externe IP nicht möglich
Erstellt am 20.04.2011
Hallo Grapper, welche IP hat denn dein KD Modem erhalten (nicht deine Interne IP)? Nicht das die dort noch irhgendwo ein NAT machen oder ...
15
KommentareSBS 2003 und iPhone Sync nur noch wenn der PC an ist
Erstellt am 20.04.2011
Hallo, Zitat von : Kumpel hat einen SBS 2003 am laufen. OK, ein Small Business Server 2003 (R2?) (Premium oder Standard?) Er muss seinen ...
14
KommentareNetzwerk nach Domänen und deren DCs durchsuchen
Erstellt am 20.04.2011
Hallo, Zitat von : Netz eine Bestandsaufnahme über alle Domänen (> 100 Stück) machen. Da ich damit keine Erfahrung habe, habe ich hier gefragt. ...
10
KommentareVirtualBox HDD kopieren - Fehler beim einbinden
Erstellt am 20.04.2011
Hallo, aus dem Handbuch Kapitel 5.6 5.6. Cloning disk images You can duplicate hard disk image files on the same host to quickly produce ...
5
KommentareWlan Brücke im Netzwerk
Erstellt am 19.04.2011
Hallo, Zitat von : ich habe folgendes Problem und bin mir nicht mal wirklich sicher, ob ich überhaupt die richtige Hardware hab. Nein, ist ...
17
KommentareWin7 programme freezen wegen geräte und drucker mitten im betrieb bzw. beim drucken idee?
Erstellt am 19.04.2011
Hallo, Zitat von : Seit gestern (montag), stürtz geräte und drucker ab. Wieso ich sage absturtz, weil dadurch meinem Kunden outlook, word etc. freezed ...
3
KommentareStändiges Backup der Notebook-Daten im mobilen Zustand
Erstellt am 19.04.2011
Hallo, Zitat von : Ich bekomme es allerdings nicht wirklich hin eine FTP Connection mit der Batch-Datei im Windows 7 auszuführen. Dazu kommt das ...
3
KommentareW-lan verbindung
Erstellt am 19.04.2011
Hallo, Zitat von : Netzwerk herstellen wird angezeigt: "Ungesichertes Drahtlosnetzwerk THOMPSONxxx" verfügbar. Klick ich auf Verbindung herstellen, bricht er aber nach kurzem ab und ...
3
KommentareAdapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabel
Erstellt am 18.04.2011
Hallo, Zitat von : um sie weich zu bekommen, aber es geht. Du bist zwar am Weichlöten, aber was wolltest du Weich machen? Elektronik ...
22
KommentareNach dem Verschieben des WUSU Contents Updatefiles Fehler 364
Erstellt am 17.04.2011
Hallo, Zitat von : ich habe mit WSUSUTIL movecontent <Pfad zum Zielverzeichniss> <logfile> meine Updatefiles auf eine externe OK Nun kamen neuen Updates und ...
2
KommentareBIOS-Update im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung)
Erstellt am 17.04.2011
Hallo, Zitat von : ich muß auf einem AsRock-Mainboard ein BIOS-Update machen. Gibt es zwingende gründe? Das Problem ist nur, daß ich gar kein ...
25
KommentareWindows 7 - System-Restore-Point mit Skript erstellen
Erstellt am 17.04.2011
Hallo, Zitat von : danke erst mal für die detaillierte Anleitung, werde das einmal testen. Gerne. Wegen der Shutdown-Problematik dürfte ich im Netz auf ...
9
KommentareGleichzeitig zwei Netzwerke mit einer LAN Karte ?
Erstellt am 17.04.2011
Hallo, Zitat von : Dann verstehe ich nicht wieso das bei mir nciht klappt. Vielleicht ist der Fehler woandersPICNIC? Unter den "Erweiterten TCP-/IP Einstellungen" ...
7
KommentareExchange 2010 Datenbank Umzug - w3wp.exe Budgetbelastung
Erstellt am 17.04.2011
Hallo, Zitat von : Nun gut die Frage lautet: Wie kann ich diese Fehlermeldung beseitigen um die DB umzuziehen? Was ist die Ursache? Wie? ...
6
KommentareOffice 2010 Trial Extender funktioniert nicht
Erstellt am 17.04.2011
Auch dir kein hallo entgegen gebracht! Zitat von : Hat jemand eine Vermutung, - besser noch Gewissheit - was dabei schief gegangen sein könnte? ...
1
KommentarW-Lan Key ( zugangs Password ) auf mehreren AP ( Access Points ) automatisch ändern.
Erstellt am 17.04.2011
Hallo, Zitat von : Ich hab da mal wieder ein Problem. Selbst eingefangen? Einer meiner Kunden ist auf die tolle idee gekommen in seinem ...
8
KommentareExchange 2010 Datenbank Umzug - w3wp.exe Budgetbelastung
Erstellt am 17.04.2011
Hallo, Zitat von : unsere Exchange Datenbank frist die Paltte C: auf. Sie ca. 70GB gross. Zusammenfassung: 1 Element(e). Erfolgreich: 0, Fehler: 1. Fehler ...
6
KommentareAdapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabel
Erstellt am 17.04.2011
Brauche ich dafür speziellen Lötzinn * "normales" Zinn mit Flussmittel Hehehe Bleifrei aber kein E10 >:-), also kein Sn60Pb40 mehr nehmen, eher ein Sn95Ag5.oder ...
22
KommentareWindows 7 - System-Restore-Point mit Skript erstellen
Erstellt am 17.04.2011
Hallo, Zitat von : obwohl die Meldung "WHP wurde erstellt!" erscheint, nicht in der Liste bei der Systemwiederherstellung auf? Habe es in Windows 7 ...
9
KommentareGPO Anmelde bzw. Abmeldescript mit Adminrechten ausführen
Erstellt am 16.04.2011
Hallo, Zitat von : freigegeben (Zugriff vom Client getestet.) und "er" tut's nicht. Immer hier eine beliebte Rätselfrage. Was tut er nicht? Du weist ...
9
KommentareBluescreen Win7 32Bit
Erstellt am 15.04.2011
Hallo, Zitat von : BCCode: 116 Stop 116? Das dürfte dann ein Treiberproblem der Grafikkarte sein (und öfters wohl bei Dell zu finden) Aber auch ...
6
KommentareDHCP Server keine Leases mehr frei
Erstellt am 14.04.2011
Hallo, Zitat von : Bei allen übrigen Leases teht bei Name "BAD_ADDRESS", die Lease-Time ist auf 1 Stunde gesetzt, bei Beschreibung Die ersten beiden ...
5
KommentareBenutzer wechselt SBS Domäne und soll Einstellungen und Dateien beibehalten.
Erstellt am 14.04.2011
Hallo, Zitat von : Da es nur die Dateien und die Einstellungen sichert musste ich mir wegen Outlook keine Sorgen machen. Das habe ich ...
7
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, Zitat von : Auffälligkeiten in den Ereignisprotokollen: Also gibt es doch eintragungen:-) 2. Warnung: Die Protokolldatei D:\Exchsrvr\SRV-SBS.log\20101230.log für die Nachrichtenverfolgung wurde gelöscht. Kein ...
43
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, Zitat von : Wenn ich die batch Datei durchlaufen lasse, dann gibt er mir am Ende die Meldung "-1 kann synntaktisch an dieser ...
43
KommentareAnwendung identifizieren, die unregelmäßig UDP-Traffic verursacht
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, Zitat von : mit netstat -b oder tcpview Ja. Ich sollte mein Vergrößerungsglas putzen lassen. Sorry. Gruß, Peter ...
9
KommentareVM Ware USV Lösung
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, Zitat von : HP USV schützen wie habt Ihr das herunterfahren beim Stromausfall gelöst??? Welche Signalisierung bietet deine HP USV denn an? (Ein ...
6
KommentareServer im Netzwerk abfragen
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, OT Zitat von : Ich hasse diese kaputte und zusammengefrickelte Forensoftware wie die Pest. Nun, liegt es nicht daran das du die richtigen ...
7
KommentareAnwendung identifizieren, die unregelmäßig UDP-Traffic verursacht
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, Zitat von : TCPview kann das eben offenbar nicht speichern, denn damit hat er es ja probiert. Wo hast du beim TO etwas ...
9
KommentareAnwendung identifizieren, die unregelmäßig UDP-Traffic verursacht
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, der TCPView von Sysinternals (MS) kann das in Echtzeit (und Speichern). Gruß, Peter ...
9
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, Zitat von : Ich wollte grade UDC1C2.EXE löschen. Nun erzählt er mir "UDC1C2 kann nicht gelöscht werden: Der Zugriff wurde verweigert" Nun, es ...
43
KommentareDetails zur Datensicherung bei Win SBS 2008 abrufen
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, Zitat von : Gibt es ein Logfile, Ja. oder besser noch eine GUI Mir nicht bekannt wo solche Infos abrufbar sind? wbadmin get ...
2
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, Zitat von : Also wie gesagt (hab n Scan nochmal laufen lassen und auch selber händisch nachgeschaut) die Datei UY2898.EXE gibts nicht mehr. ...
43
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, Zitat von : Allerdings lief der Dauerping auf meinem lokalen PC noch (Wie von Pjordorf vorgeschlagen auf eine externe IP, als Beispiel hatte ...
43
KommentareGPO Anmelde bzw. Abmeldescript mit Adminrechten ausführen
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, Zitat von : Meinst Du die Skripts Starten / Herunterfahren? Ja genau die. Computer können Starten / Herunterfahren und haben da Systemrechte (keine ...
9
KommentareVPN Router gesucht - iPhone u. iPad kompatibel
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, Zitat von : mit dem kann sich über den in Windows "eingebauten" VPN Client verbinden? Wenn du einen VPN Server haben willst du ...
14
KommentareAdapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabel
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, Zitat von : habe PCI Strom anschlüsse erweiterung gesucht, oder wie heißt sowas ? Was hast du denn überhaupt für ein Mini PC ...
22
KommentareUnterstrich bei Hyperlink entfernen
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, Zitat von : das habe ich schon, leider habe ich nichts passendes gefunden; kannst du mir denn keinen Tipp geben? Vielleicht hilft dir ...
5
KommentareGPO Anmelde bzw. Abmeldescript mit Adminrechten ausführen
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, Zitat von : Gibt es eineMöglichkeit, dem Script Admin-Rechte bei der Ausführung mitzugeben? Nein. Nutze Computer Start / Stop Scripts. Da klappt es ...
9
KommentareRWW nicht erreichbar - Error 404
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, Zitat von : SBS2008, Ports sind standard. Dann barauchst du 987. Siehe dazu auch dort unter "What are the ports i need open ...
5
KommentareRWW nicht erreichbar - Error 404
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, Zitat von : Lief bereits von intern und extern, Wirklich? es sind Ports 443 und 4125 im Router weitergeleitet. /owa geht auch! OWA ...
5
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, Zitat von : (Hätte nie gedacht, dass ich mal darauf warte, dass der Server abschmiert^^) Hehe. Hier ein MUSS. Bis denne. Gruß, Peter ...
43
KommentareRWW nicht erreichbar - Error 404
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, Zitat von : lief auch schon. Intern oder von extern (ausserhalb deines SBS Netz aus)? Es kommt immer zum Error 404, die Seite ...
5
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, Zitat von : Zur Klärung für mich (bin noch junger Administrator) was ist eine APIPA Nimm doch eine Suchmaschine deiner Wahl und schau ...
43
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, Zitat von : Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: DHCP aktiviert: Ja Autokonfiguration aktiviert: Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::c9f6:b1fc:72ef34d2%11<Bevorzugte> IPv4-Adresse: 192.168.1.114<Bevorzugt> Subnetzmaske: 255.255.255.0 Lease erhalten: Dienstag, 12. April ...
43
Kommentare