
85807
12.04.2011
Benutzer wechselt SBS Domäne und soll Einstellungen und Dateien beibehalten.
Hallo,
Ich habe hier 3 PCs die in einer SBS 2008 Domöne sind.
Jetzt wechseln die PCs in eine andere SBS 2011 Domäne.
Es soll eigentlich nichts weiteres passieren, als das die Lokal installierten und erstellten Dateien beibehalten werden sollen. (Lokale Programme, Lokal gespeicherte Eigene Dateien) Ordnerumleitung oder sonstiges wurde nicht benutzt.
Was sollte ich dabei beachten.
Also wenn ich die Rechner aus der alten Domäne entferne sind ja alle Ordner/Dateien des alten DomänenProfils auf dem Lokalen Profil nicht mehr verfügbar. (Müsste man kopieren ist aber keine schöne Lösung)
Wenn ich mit den Rechnern im neuen Netzwerk aber noch mit altem Benutzer angemeldet bin kann ich versuchen mit http:\\connect der neuen Domäne beizutreten. Bekomme ich dann auch im Assistenten die Möglichkeit geboten alle Einstellungen von dem aktiven Profil übernehmen zu können wie ich sie beim Verbinden des Rechners beim beitreten der 2008er Domäne bekommen habe?
Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit die ich momentan nicht beachte. Und mich später umso mehr ärgere das ich nicht nachgefragt habe.
Ich sag ja es gibt keine Dummen Fragen, es gibt nur Dumme die nicht Fragen.
vlg
Chris
Ich habe hier 3 PCs die in einer SBS 2008 Domöne sind.
Jetzt wechseln die PCs in eine andere SBS 2011 Domäne.
Es soll eigentlich nichts weiteres passieren, als das die Lokal installierten und erstellten Dateien beibehalten werden sollen. (Lokale Programme, Lokal gespeicherte Eigene Dateien) Ordnerumleitung oder sonstiges wurde nicht benutzt.
Was sollte ich dabei beachten.
Also wenn ich die Rechner aus der alten Domäne entferne sind ja alle Ordner/Dateien des alten DomänenProfils auf dem Lokalen Profil nicht mehr verfügbar. (Müsste man kopieren ist aber keine schöne Lösung)
Wenn ich mit den Rechnern im neuen Netzwerk aber noch mit altem Benutzer angemeldet bin kann ich versuchen mit http:\\connect der neuen Domäne beizutreten. Bekomme ich dann auch im Assistenten die Möglichkeit geboten alle Einstellungen von dem aktiven Profil übernehmen zu können wie ich sie beim Verbinden des Rechners beim beitreten der 2008er Domäne bekommen habe?
Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit die ich momentan nicht beachte. Und mich später umso mehr ärgere das ich nicht nachgefragt habe.
Ich sag ja es gibt keine Dummen Fragen, es gibt nur Dumme die nicht Fragen.
vlg
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164404
Url: https://administrator.de/forum/benutzer-wechselt-sbs-domaene-und-soll-einstellungen-und-dateien-beibehalten-164404.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 14:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @85807:
Bekomme ich dann auch im Assistenten die Möglichkeit geboten alle Einstellungen von dem aktiven Profil übernehmen zu können
Nein. Das geht nur wenn das zu übernehmende Profil ein lokales Rechner (Domänen) Profil ist, also Rechnername\Benutzer und nicht Domäne\BenutzerBekomme ich dann auch im Assistenten die Möglichkeit geboten alle Einstellungen von dem aktiven Profil übernehmen zu können
Gruß,
Peter
Hallo,
für dich). Das eine Hilfe beim Programm existiert, wenn juckts. Das weitere Hilfe beim Hersteller ganz leicht zu finden ist, wenn juckt's. Wir hier wissen ja ganz genau was du wie wo haben willst.
Wir kennen deine PC's und deine Benutzer und deren Wünsche (und erfordernisse) nicht. Aber du kennst die.
Teste die Möglichkeiten mit den Einstellungen (es sind schon ein Paar die du machen kannst) sowie mit den Auswahlmöglichkeiten (da sind es noch mehr) beim erstellen der datei aus. Besser kannst du es nicht Lernen.
(EasyTransfer übernimmt sogar Passwörter . . .)
Gruß,
Peter
Zitat von @85807:
Wenn ich mit EasyTransfer wieder alles importieren muss ich was beachten? Überschreibt der mir nicht die Outlook
Emaileinstellungen, Emailadressen usw?
Warum probierst du es nicht an einem Testclient aus? Wieso meinst du das ein Tool wie EasyTransfer hier per Ja/Nein abfragen DEINE gewünschten Ergebnisse erzielt? Dafür hat selbst dieses einfache (sehr simple zu handhabendes Programm) wohl noch zu viele möglichkeiten (Wenn ich mit EasyTransfer wieder alles importieren muss ich was beachten? Überschreibt der mir nicht die Outlook
Emaileinstellungen, Emailadressen usw?
Wir kennen deine PC's und deine Benutzer und deren Wünsche (und erfordernisse) nicht. Aber du kennst die.
Teste die Möglichkeiten mit den Einstellungen (es sind schon ein Paar die du machen kannst) sowie mit den Auswahlmöglichkeiten (da sind es noch mehr) beim erstellen der datei aus. Besser kannst du es nicht Lernen.
(EasyTransfer übernimmt sogar Passwörter . . .)
Gruß,
Peter