RWW nicht erreichbar - Error 404
Hallo,
mein Problem betrifft den SBS2008.
Remote Web Workplace ist Teil der SBS Applications Sites des IIS7.0.
Habe das Problem, dass OWA zwar geht!, der Zugriff auf /remote (https://"dyndnsadresse"/remote) von intern wie auch extern nicht möglich ist.
Website ist im IIS angelegt und es lief auch schon.
IIS Dienst wurde neu gestartet, Server ebenfalls.
Es kommt immer zum Error 404, die Seite wird nicht gefunden!
Hat irgendjemand eine Idee?
Mfg
Stefan Hoffmann
mein Problem betrifft den SBS2008.
Remote Web Workplace ist Teil der SBS Applications Sites des IIS7.0.
Habe das Problem, dass OWA zwar geht!, der Zugriff auf /remote (https://"dyndnsadresse"/remote) von intern wie auch extern nicht möglich ist.
Website ist im IIS angelegt und es lief auch schon.
IIS Dienst wurde neu gestartet, Server ebenfalls.
Es kommt immer zum Error 404, die Seite wird nicht gefunden!
Hat irgendjemand eine Idee?
Mfg
Stefan Hoffmann
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164422
Url: https://administrator.de/forum/rww-nicht-erreichbar-error-404-164422.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Intern oder von extern (ausserhalb deines SBS Netz aus)?
Gruß,
Peter
Intern oder von extern (ausserhalb deines SBS Netz aus)?
Es kommt immer zum Error 404, die Seite wird nicht gefunden!
Von intern oder von extern? Port TCP 443 und TCP 987 am Router auf den SBS weitergeleitet?Hat irgendjemand eine Idee?
Gaaaanz viele.Gruß,
Peter
Hallo,
Wirklich?
Was hast du? SBS 2003 oder SBS 2008? Ports alle noch Standard oder von Hand geändert?
Gruß,
Peter
Wirklich?
es sind Ports 443 und 4125 im Router weitergeleitet. /owa geht auch!
OWA geht nur über 443. Der Port 4125 (RWW helper) wurde im SBS 2003 verwendet. Mit dem SBS 2008 hat sich der auf TCP 987 geändert. Siehe auch http://technet.microsoft.com/de-de/library/sbs-2008-install-worksheet(W ...Bei Aufruf intern über "https://sites/remote" kommt zusätzlich noch die Information "Serverfehler in der
Anwendung "Default Web Site"".
Port 987 könnte ich freischalten,
Nur wenn SBS 2008 sich deiner nennt!Anwendung "Default Web Site"".
Port 987 könnte ich freischalten,
intern müsste es aber auch so laufen...
Intern hat nichts mit deiner Portweiterleitung deines Routers zu tun.Was hast du? SBS 2003 oder SBS 2008? Ports alle noch Standard oder von Hand geändert?
Gruß,
Peter
Hallo,
Dann barauchst du 987. Siehe dazu auch http://technet.microsoft.com/en-us/sbs/cc817589 dort unter "What are the ports i need open on my firewall".
Gruß,
Peter
Dann barauchst du 987. Siehe dazu auch http://technet.microsoft.com/en-us/sbs/cc817589 dort unter "What are the ports i need open on my firewall".
Lief definitiv schon, wurde schon genutzt!
Wenn mit Port 4215 von extern, dann ist es kein Standard mehr!Gruß,
Peter