
Netzwerkproblem SBS2008, Clients Win7 (Internet Explorer, Drucker)
Erstellt am 29.09.2010
Hallo Dennis, war dieses Problem mit dem Drucker von Anfang an oder hat der schon mal problemlos gedruckt (ohne diese Wartezeiten etc)? Wie ist ...
10
KommentareCPU mit Motherboard kompatibel?
Erstellt am 29.09.2010
Hallo, nun wie du bestimmt schon selbst festgestellt hast: Mainboard hat Sockel AM2. Deine Wunsch CPU benötigt Sockel AM2+ AM2 <> AM2+ Also, geht ...
15
KommentareOWA Problem. Liegts am DNS?
Erstellt am 29.09.2010
Hallo, Zitat von : aber wäre es eventuell hilfreich wenn ich einfach ein neues Zertifikat für die SSL Verbindung ausstelle ? Es wäre nicht ...
4
KommentareBorther MFC 9840 Mail-to-Printer
Erstellt am 28.09.2010
Hallo, Zitat von : Das Menü sieht folgendermassen aus: OK. Was ist mit den POP3 Einstellungen? Sind die richtig? Was für ein Mailserver steht ...
11
KommentareBorther MFC 9840 Mail-to-Printer
Erstellt am 28.09.2010
Hi, Zitat von : Genau: gemäss dem Menü kann das Gerät auch e-Mails empfangen und dann wahrscheinlich drucken Wahrscheinlich ist keine definierte Funktion. , ...
11
KommentareVerschiedene PCs über VPN Tunnel anpingen
Erstellt am 28.09.2010
Hallo, Zitat von : 2 Netgear prosafe Router FVS318, FVG318. VPN Tunnel eingerichtet (192.168.0.1 und 192.168.10.1). Zwei Tunnel mit unterschiedlichen IPs odr was willst ...
1
KommentarBorther MFC 9840 Mail-to-Printer
Erstellt am 28.09.2010
AUCH DIR ein nettes Hallo entgegengeworfen, Zitat von : Ich hab doch geschrieben, dass das Gerät e-mails versenden kann. Es geht um den e-Mail-*EmpfangAlso ...
11
KommentareDefekte Festplatte, Elektronik tauschen
Erstellt am 28.09.2010
Hallo, Seit ich die Elektronik getauscht habe - -, werden die Platten als unformattiert angezeigt Dann waren zwar die Typenbezeichnungen gleich, aber die verwendete ...
8
KommentareKann ich mit einer Windows 7 Pro 32Bit Lizenz auch 64Bit installieren?
Erstellt am 27.09.2010
Hallo, die sicherste Quelle ob es erlaubt ist oder nicht, (Das es technisch geht ist ja jetzt wohl klar) ist immer die EULA (End ...
12
KommentareServer 2003 nur mit RemoteDsktop kein Terminalservice
Erstellt am 27.09.2010
Hallo, Zitat von : nein das geht nicht, nachdem der Diesnst deaktiviert ist kann auch kein RemoteDesktop mehr gestartet werden. Nochmal langsam zum mitschreiben. ...
4
KommentareDefekte Festplatte, Elektronik tauschen
Erstellt am 27.09.2010
drei möglichkeiten: Torx Schraubendreher kaufen Falsch. Vier möglichkeiten: Ausbohren. ...
8
KommentareServer 2003 nur mit RemoteDsktop kein Terminalservice
Erstellt am 27.09.2010
Hallo Friso, wenn du den Dienst beendest? Terminal Services. Peter ...
4
KommentareFritz! Box 7150 DSL-Geschwindigkeit ?
Erstellt am 25.09.2010
Hallo Zitat von : Also ganz zu anfang hatte ich 1St. lang 1M/bit´s Download Geschwindigkeit. Eine STUNDE lang 1 Megabit/Sekunde oder was? Jetzt habe ...
9
KommentareGeschwindigkeitsverbesserung eines NAS-Gerätes im Netzwerk (warum und wieso?)
Erstellt am 24.09.2010
Hallo Speckles, ich habe mal für dich bei D-Link nach Technischen Daten gesucht. Q: Welche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sind beimEinsatz in einem switched Gigabit ...
4
KommentareLANCOM DSL I-1611 Office adsl2 fähig
Erstellt am 24.09.2010
Hallo, Zitat von : ich habe einen LANCOM DSL/I-1611 router und werde dem nächst von einer 6000er internetleitung zu einer 16000er wechseln. nun Hat ...
4
KommentareWindows 7 ohne Domäne und ohne Adminrechten Programm Updates erlauben
Erstellt am 23.09.2010
Hallo, Zitat von : System vor 3 Tagen aufgesetzt, schon kommen die Updates: können nicht 20 Rechner jede 2 Tage UpdatenEigentlich schon täglich:-) Wie ...
2
KommentareCanon Netzwerkdrucker Broadcaststorm
Erstellt am 23.09.2010
Hallo, Zitat von : ich nutze einen Canon Netzwerkdrucker. Definiere Canon Netzwerkdrucker. (Model, Anschlußart etc) Auf 5 Rechnern Was für OSe. Originaltreiber installiert Das ...
1
KommentarSeriell auf usb adapter. port ändernung
Erstellt am 23.09.2010
Hallo, Zitat von : was leider nicht der fall ist peter. Deine Aussage ist falsch. alle treiber sind drauf. Da du bisher KEINE Angaben ...
8
KommentareSeriell auf usb adapter. port ändernung
Erstellt am 23.09.2010
Hallo, Zitat von : hat jemand ne idee? Treiber für dein Windows 7 32 Bit geladen? Dann wird auch ein COM Port angezeigt, sofern ...
8
Kommentare1 Exchange Mailadresse für mehrere User
Erstellt am 23.09.2010
Hallo, Zitat von : ich kein Recht dazu habe !? Dann stimmen deine gemachten Einträge mit den rechten nicht. (Vielleicht mal Hardcopies deiner gemachten ...
9
KommentareHardware Anforderung an einen Mail-Relay Server
Erstellt am 23.09.2010
Hi, Zitat von : auf welchem Host die VM laufen sollte? Schau dir mal Virtual Box an. Peter ...
5
KommentareWindows 7 kommt ins Netzwerk aber nicht ins Internet - Problembehandlung schlägt fehl.
Erstellt am 23.09.2010
Hallo, Zitat von : Microsoft .Net Framework 4 Client Profile für Windows 7 x64-basierte Systeme (KB982670) Sicherheitsupdate für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB2347290) ...
8
KommentareUnterschied EFI-Boot und normalem Boot
Erstellt am 23.09.2010
Hi, Zitat von : Windows 7 ist bei meiner Konfiguration zum Einsatz gekommen. Habe es einmal mit und ohne EFI-Boot installiert, ohne erkennbaren Unterschied. ...
6
Kommentare1 Exchange Mailadresse für mehrere User
Erstellt am 22.09.2010
Hi, creyzee Sollte der Key "DelegateWastebasketStyle"=dword:00000004 nicht in HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\13.0\Outlook\Options\General sein? Bei allen anderen Outlook Versionen ist es jedenfalls so und auch so funktioniert es ...
9
KommentareUSB-Drucker an Fritz.Box 7270 - wie lautet der Freigabename?
Erstellt am 22.09.2010
Hallo, Zitat von : Aber nun weiß ich bescheid und ärger mich jetzt USB-Drucker gekauft zu haben. Nun, EUR 199 ist ja nicht soooo ...
5
KommentareVPN - Windows 7 - Router - Windows 2003 Small Business Server
Erstellt am 22.09.2010
Dog Bei diesen Punkten geht es darum, dass ein Benutzer hinter dem Linksys ein VPN mit einer externen IP aufbaut, das wäre sonst mit ...
11
KommentareUSB-Drucker an Fritz.Box 7270 - wie lautet der Freigabename?
Erstellt am 22.09.2010
Hi, Zitat von : Also den Fernanschluss möchte ich nicht benutzen Aber NUR über diesen ist der Status deines Druckers abrufbar bei benutzung eines ...
5
KommentareSql Server 2008 Standard auf Windows 7
Erstellt am 22.09.2010
Hallo, vielleicht hilft dir folgender Link weiter. Peter ...
2
KommentareSchmerzen in Gelenken und Unterarmen
Erstellt am 22.09.2010
Hi, Zitat von : "Microsoft Natural Wireless Ergonomic Desktop 7000" geholt Geht doch einfacher. Lasse die Sekretärin den Schreibkram machen. Peter ...
15
KommentareUSB-Drucker an Fritz.Box 7270 - wie lautet der Freigabename?
Erstellt am 22.09.2010
Hallo, Zitat von : ich habe meinen Samsung Drucker CLP-315 über USB an meine Fritz.Box 7220 angeschlossen. Wie 7220? Du meinst vielleicht die 7270? ...
5
KommentareSchmerzen in Gelenken und Unterarmen
Erstellt am 22.09.2010
Habt ihr auch dieses explizite "knacken" der Gelenke? Nur wenn die Knochen brechen wenn ich den Azubi erwische:-) Auch Nacken? Nein, nur wenn ich ...
15
KommentareVPN - Windows 7 - Router - Windows 2003 Small Business Server
Erstellt am 22.09.2010
Hallo, Zitat von : JA Hallo:)sorry war in eile;) Entschuldigung oder ausrede? Du hast doch ein Problem und möchtest hier hilfe haben. ja " ...
11
KommentareWindows Server 2008R2 Domäne - Kontobilder
Erstellt am 22.09.2010
Hi, Zitat von : Und wenn ich etwas individueller jedem User übers AD oder eine GPO wirklich ein eigenes Bild zuweisen möchte? Nun, dann ...
3
KommentareVPN - Windows 7 - Router - Windows 2003 Small Business Server
Erstellt am 22.09.2010
Hi, Zitat von : kleiner Hinweis am Rande: PPTP-VPN braucht zwingend noch den GRE Port, sonst wird das nix mit VPN. Da hier der ...
11
KommentareWindows Server 2008R2 Domäne - Kontobilder
Erstellt am 22.09.2010
Hi, Zitat von : vor ab schon mal vielen Dank für die Hilfe. Im nachhinein gern geschehen :-) Da es dort die klassische Anmeldemaske ...
3
KommentareVPN - Windows 7 - Router - Windows 2003 Small Business Server
Erstellt am 22.09.2010
Auch dir ein nettes hallo entgegen geworfen, Zitat von : Windows 7 per integriertem VPN Was meinst da damit? Windows boardmittel OHNE eine Client ...
11
KommentareVerbindung auf SBS03 kein Anmeldefenster mehr
Erstellt am 22.09.2010
Hi, Zitat von : Uff, da isser wieder. Schön wenn dein SBS wieder online ist. Alle Daten (Exchange) noch da? Wer einen Blick riskieren ...
13
KommentareVersionsunterschiede Server 2008
Erstellt am 22.09.2010
Hi, Zitat von : SVR STD 2008 Dieser vergleich in dieser Form ist blödsinn so nicht machbar. Der SBS ist eine eigene Serversuite und ...
8
KommentareVerbindung auf SBS03 kein Anmeldefenster mehr
Erstellt am 22.09.2010
@ Timo läuft denn der RPC Dienst noch? Gute Frage. Und bloss nicht den Roten Knopf drücken - denn dann kann alles den Bach ...
13
KommentareVerbindung auf SBS03 kein Anmeldefenster mehr
Erstellt am 22.09.2010
Hi, Zitat von : PSEXEC meldet 'couldn't access' - läuft allerdings auch vis dyndns und macht vielleicht daher Probleme ? Ohne im Lokalen Netz ...
13
KommentareVerbindung auf SBS03 kein Anmeldefenster mehr
Erstellt am 22.09.2010
Hi, Zitat von : Nochmal zusammengefasst: Freigaben lokal einwandfrei, Exchange null, keine Anmeldefenster lokal wie remote. Was kann ich da lokal versuchen? Jeder Tip ...
13
KommentareZugriff auf Proxy über VPN Tunnel
Erstellt am 22.09.2010
Hallo auch an dich gerichtet. Zitat von : Von einem Remoterechner kann ich über einen VPN Client einen VPN Ich möchte erreichen, dass bei ...
2
KommentareVerbindung auf SBS03 kein Anmeldefenster mehr
Erstellt am 22.09.2010
Hallo, Zitat von : Nutzer riefen heute an, dass keinerlei Mail (via Exchange) mehr läuft. Keine Mails Intern von / zum Exchange oder auch ...
13
KommentareForefront TMG auf 2008R2 Gateway
Erstellt am 20.09.2010
Hallo, Zitat von : Die Firewall-Regel muss ich machen, Ohne eine Zulassungsregel in deinem TMG wirst du NICHT nach aussen kommen. aber ich habe ...
6
KommentareNach Standby IP Adresse defekt, kein Internet mehr
Erstellt am 19.09.2010
Hallo, Zitat von : das habe ich schon versucht, das bringt nichts. Außerdem behebt der Reboot den Fehler nicht, das ist dir vielleicht entgangen, ...
6
KommentareClients kommunizieren untereinander nicht
Erstellt am 17.09.2010
Hallo, Zitat von : Wo liegt mein Fehler? Meinst du neben deinen fehlenden Angaben deines netzwerks? Oder die etwas konfuse Beschreibung? oder was technisch ...
4
KommentareThumbs.db unter Windows 7 löschen
Erstellt am 15.09.2010
Hallo, Zitat von : Wie bekomme ich das hin das User Ihre eigenen Ordner wieder normal löschen können? Eine eingabe bei der Suchmaschine deines ...
5
KommentareDNS Problem bei auflösen des Servernamens
Erstellt am 15.09.2010
Hi, Zitat von : Danke, das war ein guter Tip. Mit ping -4 server.firma.local bekomme ich die erwartete Antwort. Klasse. Mich wundert es nur, ...
10
KommentareDNS Problem bei auflösen des Servernamens
Erstellt am 15.09.2010
Hallo, Zitat von : Den Server pinge ich von der lokalen Server Kommandozeile aus an. Hier sollte doch die Namensauflösung als erstes funktionieren Tut ...
10
KommentareDNS Problem bei auflösen des Servernamens
Erstellt am 15.09.2010
Hallo, Zitat von : ping 192.168.10.11 ping wird ausgeführt für server.firma.local 192.168.10.11 Antwort von 192.168.10.11: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128 OK. ping server.firma.local ping wird ausgeführt ...
10
Kommentare