
Server2008 R2 und Reverse DNS
Erstellt am 19.12.2009
Hallo Christoph, was hast du im DHCP und in den Option konfiguriert? Verwenden die Clients auch DHCP? Peter ...
3
KommentareCmos Prüfsumme fehlgeschlagen - PC schaltet sich nach herunterfahren nicht aus
Erstellt am 19.12.2009
Hallo aeiou2, An der Batterie kann es nicht liegen. Diese habe ich schon ausgetauscht. Vielleicht hast du eine leere Batterie erwischt. Gibt es. Mit ...
8
KommentareSBS 2008 Premium - SQL 2008 Server auf 2. Maschine?
Erstellt am 16.12.2009
Hallo, sehe ich das richtig, dass bei einem SBS 2008 Premium Paket ein vollwertiger SQL Server 2008 dabei ist? SQL Server 2008 Standard for ...
5
KommentareBei CPU-Last kommt Fehler 80004005 (-2147467259) bei Anmeldung an SQL-Datenbank
Erstellt am 16.12.2009
Hallo Snow, was definierst du als "Hohe CPU-Last"? Vielleicht ist einfach deine Hardware (Client) zu langsam! Peter ...
5
KommentareRemotedesktopverbindung bei Server 2008 nur beschränkt auf 2 Verbindungen
Erstellt am 16.12.2009
Hallo outilio, Erstmal ist bei allen Server das Arbeiten im "Administrationsmodus" mit max. 2 gleichzeitigen sitzung enthalten. Das ist NICHT der für anwender gedachte ...
3
KommentareExchange Server 2003 SP2 protokolliert keine Badmails (trotz Einstellung in Registry)
Erstellt am 16.12.2009
hallo Michi, die Exchange Dienste reichen. Sonst warte einfach bis morgen Peter ...
9
KommentareExchange Server 2003 SP2 protokolliert keine Badmails (trotz Einstellung in Registry)
Erstellt am 16.12.2009
Hallo Michi, den Exchange neu gestartet? Peter ...
9
KommentareGateway in anderem IP-Bereich, Server 2003 und 2008
Erstellt am 16.12.2009
Hallo powermax, du hast hier zwar netterweise die Ausgaben von "route /print" reingestellt, aber selber hast du dir die Ausgaben weder angesehen noch verglichen. ...
19
KommentareWindows Server 2008 File Server Resource Manager File Screening Management
Erstellt am 16.12.2009
Hallo germanese, Nun habe ich mir das File Screening Management näher angeschaut mit der man bestimmte Dateitypen blockieren kann. Nun würde ich das gerne ...
4
KommentareKonnektivitätsprobleme am ISA-Server
Erstellt am 16.12.2009
Hallo, Davon hat mich bisher eins abgeschreckt: Wie verwaltet der ISA die Netzwerkkarten? Per Name oder per MAC? Per IP. Denn ich möchte ungern ...
10
KommentareGewährleistung nach fehlerhaftem Windows-Update
Erstellt am 16.12.2009
Hallo RaSi23, Frage: Was steht in deinen vorhanden oder nicht vorhanden AGB's?. Du hast eine Leistung (Installation) erbrach. Inwiefern gibst du da Gewährleistung? Wie ...
11
KommentareGateway in anderem IP-Bereich, Server 2003 und 2008
Erstellt am 16.12.2009
Hallo powermax, ich vermute du hast jetzt selber gesehen, WARUM dein Server 2008 (R2?) ins Internet kommt und warum dein Server 2003 NICHT ins ...
19
KommentareLanguage Pack Windows Server 2008 auf einem ROK WIN SERVER 2008 R2 FOUND IN
Erstellt am 16.12.2009
Hallo, Bundle - HP ProLiant DL120 G5 Top Value / Intel Xeon QC E3110 / 1x 1GB UB PC2-6400 / 1x 250GB 7.2K NHP ...
2
KommentareWindows 7 64bit auf 32bit downgraden?
Erstellt am 13.12.2009
Hallo treiberproblem, nun, das hängt davon ab welche Windows 7 Version du wo/wie erworben hast. Peter ...
2
KommentareESATA Festplatte wird unter Windows Server 2003 nicht erkannt
Erstellt am 11.12.2009
Hallo, > Laufen die Platten im AHCI Modus oder werden die im IDE Modus verwendet? Prüfen. Laut BIOS ist für die Platte AHCI aktiviert. ...
5
KommentareVPN Verbindung sehr langsam!
Erstellt am 11.12.2009
Hallo Oli, Lexware und DSL (VPN) ist nicht zu gebrauchen. Lexware ist dafür einfach nicht entwickelt worden. Und dann noch über Router, das mag ...
13
KommentareESATA Festplatte wird unter Windows Server 2003 nicht erkannt
Erstellt am 11.12.2009
Hallo, eSATA ungleich SATA (Elektrische Eigenschaften sowie Stecker). Damit das Hot-Plugging (Hot-Swap) geht, muss du den AHCI modus verwenden. Laufen die Platten im AHCI ...
5
KommentareSBS2003 auf SBS2008 Migration mit Schwierigkeiten
Erstellt am 09.12.2009
Hallo, ich habe einen SBS 2003 nach SBS 2008 migriert und schon im Betrieb. Schön. Im Netzwerk befinden sich nun zwei DC's einmal der ...
6
KommentareSBS2008 Premium und Terminalserver
Erstellt am 09.12.2009
Das Problem ist nur, dass der Terminalserver auf dem SBS, die eingetragenen Lizenzen nicht erkennt, bzw. der Lizenzsierungsserver (was er ja ist) nicht gefunden ...
7
KommentareSBS2008 Premium und Terminalserver
Erstellt am 09.12.2009
Hallo DuNDy21x, Oh, Argh, kein hallo. Nehme mein "Hallo" zurück. Na, welcher Version des SBS hast du denn? SBS 2003 Standard, SBS 2003 R2 ...
7
KommentareGibt es eine NTVDM unter Vista oder Windows 7
Erstellt am 09.12.2009
Hallo ganzbaf, Sollte deine frage sich auf das OS Windows 7 64 Bit beziehen, dann ja. Aber bedenke, nur in Profesional, Ultimate und Enterprise. ...
4
KommentareGibt es eine NTVDM unter Vista oder Windows 7
Erstellt am 09.12.2009
Hallo ganzbaf, unter Windows 7 nimmst du den XPMode. Peter ...
4
KommentareFehlersuche Einlegen eines Streamer-Bandes verursacht Serverabsturz
Erstellt am 09.12.2009
Hallo, Da du auf deinem Server 2003 DATEV installiert hast und die Probleme danach anfingen (Band einlegen und Absturz) wirst du die Ursache jetzt ...
4
KommentareSBS2008 Transition Pack - Lizenzierungsfrage
Erstellt am 09.12.2009
Hallo alexakis, Ups, wieder kein hallo, also meins entfernt. Das Transition Pack ist für den SBS 2003. Das für den SBS 2008 gibt es ...
3
KommentareFehler im Outlook 2007?
Erstellt am 09.12.2009
Hallo Michael, Oh, kein Hallo. Nehme mein Hallo zurück. Eigentlich sollte man jetzt die Frage nicht beantworten. Siehe da, neben den normalen Emailadressen ist ...
2
KommentareVPN Site-to-Site und Client-to-Site ... welche Hardware brauche ich?
Erstellt am 09.12.2009
Hallo garf, die Draytek würden für dein vorhaben hier vollkommen reichen. (2 Zimmerwohnung als Standort B) Viel wichtiger ist aber vorher zu klären, welche ...
9
KommentareExcel Formel
Erstellt am 09.12.2009
Hallo thomas, wie wäre es wenn du uns deine Daten mitteilst. Dein Firmenlogo, deine Bankdaten, deine Kundenliste, deine Artikelliste / Leistungen, deine Lieferantenliste, deine ...
14
KommentareKein Bild bzw. Ton beim Booten. Lüftler laufen. Hardware defekt?
Erstellt am 09.12.2009
Hallo Lowmax, wie du sicher schon nachgelesen hast, unterstützt dein Mainboard schlichtweg kein Pentium D Extreme. Max. ist Pentium D960 mit 800 FSB (und ...
3
KommentareDirect Push und SBS 2003 SP2
Erstellt am 07.12.2009
Hallo Hauke, der suchbegriff "sbs 2003 direct push" liefert reichliche Treffer. Hier der erste: Auf Seite 22 bitte den Abschnitt "Freigegen von Direct Push" ...
1
KommentarTV als Begrüßungssystem
Erstellt am 04.12.2009
Hallo Flo985, schau dir mal den ALL161080P Powerline HDMI Adpater (Adapter Kit (Sender/Empfänger) zum Übertragen eines HDMI Signals über das Stromnetz) an. Peter ...
10
KommentareKostenlose bzw. Kostengünstige VPN Alternative
Erstellt am 02.12.2009
Hi, mal hier geschaut Peter ...
12
KommentareRouter DHCP deaktiviert
Erstellt am 30.11.2009
Hallo, IP fest eintragen. IP: 192.168.178.21 SM: 255.255.255.0 GW: 192.168.178.2 Dann im Browser 192.168.178.2 eingeben und du solltest die Fritrz.box wieder sehen. Wenn nicht, ...
4
KommentareHauptadresse bei Exchange 2003 ändern
Erstellt am 30.11.2009
Hallo Acer123, habe ich dir doch schon geschrieben, das wie. Dein Hauptbenutzer bleibt wie alle anderen auch. Der POP3 holt Mails von web.de und ...
14
KommentareTemperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung
Erstellt am 30.11.2009
Hallo R., schau mal bei Allnet vorbei. Da gibt es den ALL4000. Peter ...
7
KommentareHauptadresse bei Exchange 2003 ändern
Erstellt am 30.11.2009
Hallo Acer123, ja die sind ja angelegt. Die kommen auch an. Wenn ich aber mit dem oben genannten Problem die Absende-Adreese ändern will da ...
14
KommentareSimple Frage an alle ARCserve Anwender
Erstellt am 30.11.2009
Hallo lexa-lexa, nun ja, es hat dich wohl niemand gezwungen dieses Programm zu nutzen. Ich persönlich finde, das es mal besser war. Durch die ...
11
KommentareSimple Frage an alle ARCserve Anwender
Erstellt am 30.11.2009
Hallo, ArcServe verlangt am Freitag normalerweise die "Weekly" Datenträger, ausser es ist der letzte Freitag des Monats. dann wird natürlich das "Monthly" verwendet. Ist ...
11
KommentareWindows 2003 Server Standard aus OEM-Recovery soll Vollwertig werden
Erstellt am 30.11.2009
Hallo, laut Fujitsu wird eine CD nur bis 1/2 Jahr nach Kauf des Servers verschickt, lol das ist genau 6,5 Jahre überschritten. Das die ...
6
KommentareWindows 2003 Server Standard aus OEM-Recovery soll Vollwertig werden
Erstellt am 30.11.2009
Hallo, einen legalen key hast du ja schon. Auf dem Aufkleber. Anscheinend passt deine CD nicht zu dem Product Key. Hardware gebundene OEM heisst ...
6
KommentareSync-Problem mit iTunes (PC mit erst Synchronisierung ist formatiert und seitdem nicht mehr synchronisiert worden)
Erstellt am 30.11.2009
Das steht doch in der iTunes hilfe ausführlich drin. iTunes Hilfe ? Was ist das und wo finde ich das? iTunes Menue Fragenzeichen anklicken ...
2
KommentareEmpfehlung externer ISDN Controller für Fax
Erstellt am 30.11.2009
Hallo, Anstelle der AVM USB adapter lässt sich hier auch die AVM B1 PCI V4 verwenden (PCI vorrausgesetzt). ansonsten z.b. die Eicon Diva BRI-2 ...
6
KommentareClients ( XP u. Vista) an Win03SBS Netzwerk anschliessen (Exchange, OL07 und OL03)
Erstellt am 30.11.2009
Hallo Shakotai, du hast doch einen SBS 2003. Dort ist das RPC over HTTPS (Outlook over HTTPS) per Asisstent bequem einzurichten. Du brauchst nur ...
6
KommentareMigration von SBS 2003 auf 2008 Enterprise inkl. Exchange 2007
Erstellt am 30.11.2009
Hallo Bumblebeeman, Du willst von einem SBS 2003 (Standard oder Premium, R2 oder nicht) auf einem Server 2008 R2 Enterprise wechseln? Dazu gibt es ...
2
KommentareEmpfehlung externer ISDN Controller für Fax
Erstellt am 30.11.2009
Hallo elknipso, welches Server OS? Wie viele ISDN Ports werden benötigt? Welche FAX Lösung soll eingebunden werden? Welcher AVM ISDN Controller wird bisher verwendet? ...
6
KommentareProbleme mit VPN-Zugriff Windows 7 auf SBS 2003
Erstellt am 25.11.2009
Zitat von : - Das Problem ist nur beim Zugriff auf den Server (über VPN). Auf Freigaben anderer Rechner im lokalen Netzwerk (Windows-Arbeitsgruppe) kann ...
7
KommentareISA 2004 - Das Gerät ist nicht bereit -
Erstellt am 25.11.2009
Hallo Marco, nachdem unser alter Server die Grätsche gemacht hat haben wir nun eine neue Kiste bekommen. Da ich leider momentan mitten im Umzug ...
1
KommentarSAS-HDD löschen - SAS-USB-Adapter ?
Erstellt am 25.11.2009
Hallo, nach einem HDD-Schaden in einem Server eine SAS-HDD tauschen. Immerhin ein Garantiefall, also k.P. eigentlich; allerdings will der Hersteller natürlich die defekte HDD ...
4
KommentareEmails mit Outlook aus der Ferne per POP3 vom Exchangeserver abrufen
Erstellt am 25.11.2009
Hallo manuel, so geht es auch :-):-) Peter ...
12
KommentareAnzeige Benutzernamen im AD nach dem Anlegen mittels Asistenten
Erstellt am 25.11.2009
Hallo Hauke, wo GENAU erscheint der Benutzer im falschen Format? Es gibt hunderte von Listen, Fenster, Auswahlboxen wo das sein könnte. Peter ...
4
KommentareRobocopy unter Windows 7
Erstellt am 25.11.2009
Hallo HannesPeter, Ok Ok Du willst doch etwas. Hier kommt die Meldung und der Aufruf robocopy "C:\Users\hannes\AppData\Local\Microsoft\Outlook" \\nas01\backup\test /MIR New Dir 8 C:\Users\hannes\AppData\Local\Microsoft\Outlook\ 00% ...
9
Kommentare