outilio

Remotedesktopverbindung bei Server 2008 nur beschränkt auf 2 Verbindungen

Das Problem beschäftigt mich ein wenig und finde leider nötige Anleitung um mein Problem zu beheben...

Hallo an alle!

Ich habe einen Windows Server 2009 Standard und habe Remote eingerichtet. Problem ist allerdings, dass sich nur 2 Benutzer gleichzeitig via Remotedesktopverbindung mit dem Server verbinden können. Ab dem 3. Benutzer kommt eine Meldung "Wollen Sie einen andere Verbindung trennen".

Was genau muss ich dafür einrichten, dass ich für x beliebige Benutzer eine Remoteverbindung einrichten kann?

Ich denke ich bin vielleicht nicht der erste der das Problem hat, aber habe bisher keinen passenden Thread gefunden... Und ich hoffe ihr könnt mir helfen?!

Danke und Grüße,
outilio
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 131807

Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-bei-server-2008-nur-beschraenkt-auf-2-verbindungen-131807.html

Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 22:05 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 16.12.2009 um 14:54:47 Uhr
Goto Top
Hallo outilio,

Erstmal ist bei allen Server das Arbeiten im "Administrationsmodus" mit max. 2 gleichzeitigen sitzung enthalten. Das ist NICHT der für anwender gedachte "Anwendungsmodus"

Serrver 2008R2 oder nur 2008?
Beim 2008 musst du zusätzlich den Termal Server und entsprechende CAL's erwerben.
Beim Server 2008R2 nennt sich das jetzt Remote Desktop Services und nicht mehr TS. Es gibt auch Änderungen im lizenzrecht. Also dort dan zusätzlich die RDS und entsprechende CAL's erwerben.

Peter
outilio
outilio 16.12.2009 um 15:13:30 Uhr
Goto Top
Ich hab Windows Server 2008 STANDARD...

Also heißt das ich installiere jetzt unter den Rollen Terminaldienst den Terminal Server und muss dann CAL Lizenzen z.B. pro Benutzer und muss die dann einrichten?!

Zweite Frage, wie kriege ich die CAL Lizenzen her?

Was meinst du mit RDS?

Gruß,
outilio
48507
48507 16.12.2009 um 15:32:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @outilio:
Also heißt das ich installiere jetzt unter den Rollen Terminaldienst den Terminal Server und muss dann CAL Lizenzen z.B.
pro Benutzer und muss die dann einrichten?!

Ja. Oder pro Computer. Den Unterschied wirst du dir denken können. Die Lizenzen müssen per Internet aktiviert werden.

Zitat von @outilio:
Zweite Frage, wie kriege ich die CAL Lizenzen her?

Da, wo du die Server 2008 Lizenz her hast.

Zitat von @outilio:
Was meinst du mit RDS?

http://www.software-express.de/lizenzierung/microsoft-remote-desktop-di ...