Pjordorf
Pjordorf
.

Exchange 2007 ohne feste IP

Erstellt am 13.08.2009

Hallo, Liebend gerne würde ich eine feste IP nehmen. Ich wohne 3 km von der Stadt entfernt. Das heißt, hier hat die Telekom nur ...

23

Kommentare

Zywall 5 zu Zywall 5 VPN Probleme

Erstellt am 13.08.2009

Hallo Brandy, im Firmennetz: SBS mit ISA? SBS mit 1 oder 2 Netzwerkkarten? SBS mit Routing und RAS? SBS mit Firewall? Clients habenden SBS ...

7

Kommentare

SBS Server mit Sbs Backup wiederherstellen wie geht das genau?

Erstellt am 13.08.2009

Hallo, Der Exchange wir doch mit zurückgespielt. Entweder stellst du den SBS mit Exchange wieder her oder nur den Exchange. Und den Server 2003 ...

3

Kommentare

SBS Server mit Sbs Backup wiederherstellen wie geht das genau?

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, SBS wiederherstellen mit Sicherung per NTBackup. Voraussetzung ist das die Sicherung vollständig ist mit Systemstate und Exchange und alles andere. CD1 Einlegen und ...

3

Kommentare

Exchange 2007 ohne feste IP

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, Nimm, wie du schon angekündigt hast, GMX als Smarthost und schau das Mails rausgehen und eine Feste IP kann defintiv nicht schaden. In ...

23

Kommentare

Migration von SBS2003 zu Server2008gelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Sascha, ich habe eine Windows SBS 2003er Umgebung mit einem Exchange 2003. Die Emails werden zur Zeit mit PopCon abgeholt, das würde ich ...

2

Kommentare

IE7 Icon verschwindet inclusive der Auswahl Option bei Desktopeigenschaftengelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, da war doch etwas mit SP3 und den IE Icons auf dem Desktop. versuche mal folgenden code (In einer .reg datei speichern) Peter ...

9

Kommentare

Anwender sollen keine Bildschirmschoner mehr einstellen dürfen

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Hanheik, Danke für den Hinweis, habe alles gefunden und ist für mich logisch. Allerdings kann ich das dort nur abstellen oder anstellen, aber ...

7

Kommentare

Exchange 2007 ohne feste IP

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, Habe noch einen bezahlten Account bei GMX (Profimail). Rufe ich auch per IMAP ab. Hab auch schon mal meine Daten beim Smarthost eingetragen ...

23

Kommentare

Home Plug Adapter an Mehfachsteckdosegelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo einen Adpater mit Mehrfachsteckdosenanschluss findest du hier nein. das sind Homeplugadapter die an einer Stecker (Mehrfachsteckdose) angeschlossen werden und nicht Homeplugadapter an denen ...

10

Kommentare

Active Sync Mehrere Geräte oder mehrere Kalender

Erstellt am 12.08.2009

Hallo chris, erstmal weitere Fragen. habt ihr einen Exchange Server oder andere Gruoupware? Peter ...

3

Kommentare

Home Plug Adapter an Mehfachsteckdosegelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, bleibt noch die letzte Frage von Exzel: "oder benötigt man einen speziellen HomePlug-Adapter an den die Mehrfachsteckdose angeschlossen wird" Ja. Allerdings habe ich ...

10

Kommentare

Exchange 2007 ohne feste IP

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, Für mich stellt sich nun die Frage, wer bietet Smarthost an? Ein Anruf bei Strato war erfolglos. Hast du evtl. E-mail Konten bei ...

23

Kommentare

Home Plug Adapter an Mehfachsteckdosegelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, das ist kein problem und sollte ohne einschränkungen funktionieren. Peter ...

10

Kommentare

Home Plug Adapter an Mehfachsteckdosegelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo ist es möglich einen HomePlug-Adapter an eine Mehrfachsteckdose zu schließen und ein Netzwerk aufzubauen oder benötigt man einen speziellen HomePlug-Adapter an den die ...

10

Kommentare

iPhone und Wlan mit unsichtbarer SSID verbinden

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, werde das nachher mal testen. peter ...

4

Kommentare

Outtlook 2003 Verteilerlisten erstellen - Problemgelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, das liegt doch einfach nur daran, das in euren Kontakten, die Felder für E-Mail UND Angezeigter Name den gelichen Inhalt haben. Peter ...

4

Kommentare

MS SQL 2005 Wiederherstellung hängtgelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Stevie, da du auf die Testdatenbank verzichten kannst bzw. neu erstellen kannst: 1. SQL Server Dienst für diese Instanz (Testdatenbank) beenden (Notfalls im ...

1

Kommentar

Computer über VPN Domäne hinzufügengelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Holger, wir suchen und wir finden. "TAP-Win32 Adapter V8" = OPENVPN. Entferne erstmal diese "Netzwerkkarte". Peter PS. Es ist erstaunlich das du uns ...

20

Kommentare

Suche HP Colour Laser Fax-und Kopierstationgelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo IT-Girl, vielleicht sollte der auch noch "weniger als 500 EUR" Kosten? (Bevor du es wieder vergisst :-)) Peter ...

15

Kommentare

Wahnsinns Team...MDA Vario 4 und Active Sync

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, schon mal in betracht gezogen das der USB Port am MDA eine Macke hat. Nur weil das Gerät "Neu" ist, muss das nicht ...

21

Kommentare

Vergabe Benutzerrechte für Anfänger

Erstellt am 12.08.2009

Hallo steppi, zurück zum Thema. Ja, es ist möglich mit Richlinien, Berechtigungen usw. solche Ziele zu erreichen. Das es auf der Arbeit etwas anders ...

16

Kommentare

Terminal-Server (Remotedesktop-Verbindungen) umleitengelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo fresh-K, du hast uns alles möglicher und garnichts erklärt was deine Konfiguration ist. Könnte es sein, das auf eurem Server noch ein ISA ...

8

Kommentare

Exchange 2007 ohne feste IP

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, Naja das einfachste wäre ja bei deinem provider die 5 konten als pop konto anzulegen und diese per pop3connector abzurufen. Senden kannst du ...

23

Kommentare

Eine Anwendung eine andere Bildschirmauflösung vortäuschen

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, Wir haben Netbooks angeschafft, die nur eine Auflösung von 1024x600 Pixel darstellen. Ein relativ wichtiges Programm lässt sich nun darauf nicht starten und ...

2

Kommentare

Routingfrage - SBS 2003

Erstellt am 12.08.2009

Hallo, habe ich das richtig gelesen? Du hast: SBS 2003 mit installierten ISA 2004? und demzufolge 2 Netzwerkkarte (Sonst kein ISA) und einen VPN ...

7

Kommentare

Computer über VPN Domäne hinzufügengelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Holger, Wenn ich nun jedi.xxx.local/ConnectComputer eingebe und danach auf Netzwerverbindung jetzt herstellen klicke bekomme ich folgende meldung: Vergewissern Sie sich, dass ein Netzwerkadapter ...

20

Kommentare

Computer über VPN Domäne hinzufügengelöst

Erstellt am 11.08.2009

Hallo, Connect Computer funktioniert bei dem Externen Rechner aber mit der gleichen Meldung immer noch nicht. Was genau ist der fehler? Noch jemand eine ...

20

Kommentare

2 Wlan Adapter 1 VPN 1 Laptop

Erstellt am 10.08.2009

Hallo, Outlook Web Access klappt über danach kommen kennwort und userabfrage. gehe ich überhaupt recht in der annahme, daß es sich um die richtige ...

14

Kommentare

Computer über VPN Domäne hinzufügengelöst

Erstellt am 10.08.2009

Hallo holger, ist klar. dein VPN funktioniert ja noch nicht richtig und dein DNS auch nicht. Da kannst du noch keinen rechner hinzufügen. Beim ...

20

Kommentare

2 Wlan Adapter 1 VPN 1 Laptop

Erstellt am 10.08.2009

Hallo, nutze Outlook over HTTPS. Da brauchst du kein VPN. Peter ...

14

Kommentare

2 Wlan Adapter 1 VPN 1 Laptop

Erstellt am 10.08.2009

Hallo, es hängt auch davon ab was euer Firmen Richtlinien für Heimarbeitsplätze definieren/vorschreiben und was davon umgesetzt wurde. Wenn euer Firme es will, das ...

14

Kommentare

Remote Zugriff auf PC mit Windows XPgelöst

Erstellt am 10.08.2009

Haalo, da wäre dann noch Fastviewer. Die Verkaufen auch auf Stundenbasis. Da braucht er dann nur alle paar Jahre was nachkaufen, so wie du ...

12

Kommentare

User-Profil eines bestehenden Benutzers unter XP übernehmen

Erstellt am 10.08.2009

Hallo Matze, da du den Benutzer im AD schon gelöscht hast, ist es so wie du vermutest. Er wird wie ein neuer benutzer behandelt. ...

4

Kommentare

Eine beliebige Anwendungen in Server 2008 als Dienst ausführengelöst

Erstellt am 09.08.2009

Hallo Venator, konform mit Server 2008 gehst du mit dem SC Komando. SC Commands: query-Queries the status for a service, or enumerates the status ...

7

Kommentare

Serverbasierte Regel für ausgehende Mails erstellen

Erstellt am 09.08.2009

Hallo hüseyin, das geht nicht so einfach. schau mal hier: Peter ...

1

Kommentar

Migration von SBS 2003 auf SBS 2008 - Probleme mit SP1gelöst

Erstellt am 08.08.2009

Hallo, kurze suche ergab Dort steht dann auch: Hinweis: Windows Server 2003 SP2 ist nicht von Windows Small Business Server 2003 SP1 oder Windows ...

3

Kommentare

Drucker mit XP und Vista-Treibern auf Server 2003 installieren?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Hallo Tom, schau mal hier: Software Tools für Windows Server 2003, Treiber Installations-Asisstent. Peter ...

3

Kommentare

Problem bei RAS- EInwahl SBS 2003

Erstellt am 07.08.2009

Hallo, auf deinem Router muss bei verwendung von PPTP der Port 1723 UND das GRE protokoll auf deinen SBS 2003 IP 192.168.0.2 weitergeleitet werden. ...

3

Kommentare

Netgear WG111v2 findet keinen Routergelöst

Erstellt am 07.08.2009

Hallo ewello, zu Alt? Glaube ich nicht. Laie? kommt schon eher hin. Router = Ein Gerät um einen oder mehrere Rechner den weg ins ...

11

Kommentare

WLAN-Verbindung alle 5 Sekunden prüfen und bei Bedarf wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

hallo Sebastian, Vista ist da etwas träge, aber verbindet trotzdem. Dauert manchmal nur etwas. Also, einfach etwas geduld und die Paar Sekunden warten. Solange ...

5

Kommentare

Hardwarefrage bzgl. Dimensionierung für neuen SBS2008

Erstellt am 07.08.2009

Hallo, Tobias-Azubi: ich habe von einem SBS 2008 und nicht von einer 2008'er Lizenz gesprochen. (Fragt sich für was die 2008'er Lizenz ist TS, ...

9

Kommentare

A und MX-Record und Exchangegelöst

Erstellt am 07.08.2009

Hallo Tobias-Azubi, Achso :) Na wunderbar , dann brauche ich ja egl nur auf den Iphones und den Notebooks das imap via mail.meinefirma.de einrichten ...

18

Kommentare

Hardwarefrage bzgl. Dimensionierung für neuen SBS2008

Erstellt am 07.08.2009

Hallo, SBS 2008 Standard hat alles bis auf dens SQL und die 2te Server 2008 Lizenz. Wenn also Ts geplant, dann besser zum SBS ...

9

Kommentare

Der MAPI-Aufruf OpenMsgStore ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen Exchange 2003gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Hallo, Kläre ich mal eben ab . Meinst du das Monitorung unter Serververwaltungskonsole -> Überwachung und Berichte? Selbstverständlich das. Das legt auch 2 Tasks ...

3

Kommentare

Der MAPI-Aufruf OpenMsgStore ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen Exchange 2003gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Hallo, ist auf deinem SBS 2003 das Monitoring aktiviert? Der sendet doch um 05:00 seine Mails, oder? Und ist auf dem SBS 2003 evtl ...

3

Kommentare

Synchronisieren - 2PC und 1 Handy

Erstellt am 07.08.2009

Hallo, ich möchte gerne 2 PCs und ein Handy mit meinen Outlook Daten mittels W-LAN synchronisieren. Also die jeweiligen Systeme sollen erkennen was zu ...

3

Kommentare

DHCP Bereich (IPs werden nicht vergeben)gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Hallo Tobias-Azubi Vielen Dank für die wiedermal schnelle Hilfe ;) Bitte Problem ist gelöst und läuft nun alles wie es soll :) Nur aus ...

11

Kommentare

Netgear WG111v2 findet keinen Routergelöst

Erstellt am 07.08.2009

Hallo, vielleicht hat ja deine Vermieterin den WLAN Router wegen Urlaub ausgeschaltet! Peter ...

11

Kommentare

nach Account-Löschung kein Zugang mehr unter Server 2008 SP2gelöst

Erstellt am 06.08.2009

Hallo huschi, jetzt haben wir fast alles zusammen an Information um dir evtl. helfen zu können. Hardware = Laptop (PS. Was hat Bussystem mit ...

8

Kommentare