
Windows 2003 Small Business Server ermöglich nach Windows Updates keine RDP-Verbindung mehr?
Erstellt am 30.10.2007
Was steht im Ereignissprotokoll? ...
7
KommentareWindows Server 2003 - Fileserver Online ?
Erstellt am 29.10.2007
Ich hab seit kurzem Win2k3 E-E drauf und wollte mir einen Fileserver erstellen, die andere Nutzer ausm WWW besuchen können ! Schön. Ich hab ...
5
KommentareWindows 2003 Small Business Server ermöglich nach Windows Updates keine RDP-Verbindung mehr?
Erstellt am 29.10.2007
Die karte (1GBit) kann das. Aber hast du auch den Aktuellen Treiber von Intel drauf? Vermutlich fehlt dir deshalb die "eigenschaft". Du kannst / ...
7
KommentareKein Zugriff auf Netzwerkfreigaben unter XP Prof SP2, hisec.inf, Event ID 529
Erstellt am 29.10.2007
Geht es wenn du die highsec.inf (ganz leicht modifiziert) entfernst? Klappt dann der Zugriff auf die Freigaben? ...
1
KommentarHomelaufwerk SBS2003
Erstellt am 29.10.2007
gut dann sag mir doch bitte welche richtlinie du vermutest, die daran schuld ist, ich wüsste dafür leider keine passende, da diese nur für ...
8
KommentareFax Drucker gelöscht. Wie wiederherstellen - Small Business 2003
Erstellt am 29.10.2007
Hallo Peter Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Habe es dann spät in der Nacht doch noch hingekriegt. Danke dir trotzdem ...
4
KommentareWindows 2003 Small Business Server ermöglich nach Windows Updates keine RDP-Verbindung mehr?
Erstellt am 29.10.2007
kannst du ma sagen wie ich das behebn kann bitte Da du wohl die Seiten von Microsoft nicht kennst, habe ich hier mal den ...
7
KommentareWindows 2003 Small Business Server ermöglich nach Windows Updates keine RDP-Verbindung mehr?
Erstellt am 29.10.2007
Hallo, habe so etwas ähnliches gehabt. Das lag dann an dem RSS (Receive Side Scaling) mit einer Intel Netzwerkkarte. Dazu gibt es auf der ...
7
KommentareDateinamen teilweise kürzen
Erstellt am 29.10.2007
Hallo, ich möchte gerne wissen wie ich alle Dateien in einem Ordner umbenenne/kürze. Alle dateien haben das selbe schema ich woll nur das letzte ...
2
KommentareWSUS deinstallieren in Windows 2003 Small Business Server?
Erstellt am 29.10.2007
ich hoffe du kannst mir bei meinen 2ten problem auch noch helfen: Seit den Updates kann ich keine RDP Verbindung mehr zum Server aufbauen? ...
3
KommentareSpiegelung Windows Server 2003
Erstellt am 29.10.2007
ja das weis ich aber der Server wurde vor meiner Zeit Installiert welchen Controller würdest Du denn empfehlen? LG Peter Hier solltest du zuerst ...
11
KommentareSpiegelung Windows Server 2003
Erstellt am 29.10.2007
ja die 2 Platte ist neu und war noch gar nicht benutzt worden LG Peter Also hast du folgendes gemacht: Server runter gefahren Platte ...
11
KommentareWindows SBS2003 in einem kleinen privaten Netzwerk
Erstellt am 29.10.2007
Hallo Peter, das ist mir bisher nicht so aufgefallen, als das ich mir das gemerkt hätte. Danke für den Hinweis (ich hab wohl die ...
9
KommentareWindows SBS2003 in einem kleinen privaten Netzwerk
Erstellt am 29.10.2007
PS: Wozu den DHCP dann auf dem Router (temporär) deaktivieren? Der DHCP auf dem SBS erkennt doch einen vorhandenen DHCP und bleibt selbt inaktiv? ...
9
KommentareNooB Frage zur Netzwerkerstellung
Erstellt am 29.10.2007
Der SBS muss PDC sein, ansonsten verweigert er nach kurzer Zeit seine Arbeit. Weitere DC's (z.B. Windows Server 2003 EE) einzuhängen, funktioniert problemlos. Ähm, ...
12
KommentareWindows SBS2003 in einem kleinen privaten Netzwerk
Erstellt am 29.10.2007
Was spricht dagegen den SBS dauerhaft für DHCP/DNS zu verwenden? Nur der Grund, das sein SBS meistens aus ist. sgloger Den SBS einrichten. Dazu ...
9
KommentareMSDE und Datenbanken von NT-Server 4.0 auf SBS 2003 migrieren
Erstellt am 29.10.2007
Hallo, habt ihr evtl den SBS 2003 Premium? Da ist doch schon der SQL dabei. Bei R2 schon der 2005'er. Die MSDE des Sharepoint ...
6
KommentareNooB Frage zur Netzwerkerstellung
Erstellt am 29.10.2007
Hi Thorsten, also ich würde dir Windows SBS 2003 empfehlen. Dort ist der Service "Exchange" integriert und 5 CALS (Benutzer) sind schon dabei. Somit ...
12
KommentareInternet langsam, ICQ geht aber alles andere nicht
Erstellt am 29.10.2007
*edit: It's fixed now :D* Router: D-Link ID 604 ;ohne WLan;ohne intetgrierter Firewall Der D-Link DI-604 hat eine NAT-Firewall. ...
7
KommentareNooB Frage zur Netzwerkerstellung
Erstellt am 29.10.2007
> Neben dem SBS können problemlos weitere > DC existieren. > Hier habe ich definitiv andere Erfahrungen. Das geht vielleicht wenn der weitere Domänencontroller ...
12
KommentareHomelaufwerk SBS2003
Erstellt am 29.10.2007
glaube ich nicht Na dann nicht. Musst du entscheiden. War ja auch nur eine Idee. Aber warum fragst du wenn du es nicht glaubst. ...
8
KommentareHomelaufwerk SBS2003
Erstellt am 29.10.2007
Vermutlich liegt es am Benutzerprofil und / oder die angewendeten Gruppenrichtlinien. ...
8
KommentareMedistar 3 Arztwechsel
Erstellt am 29.10.2007
Das wird das Systemhaus (Hersteller) wissen. Meistens wollen die dafür auch Geld haben. Ein neuer Arzt, ein neuer Vertrag, ein neuer Wartungsvertrag etc. Die ...
2
KommentareL2TP Verbindung von ISA zu ISA schlägt fehl mit Fehler 789
Erstellt am 29.10.2007
In deiner Überschrift hast du geschrieben: "L2TP Verbindung von ISA zu ISA schlägt fehl mit Fehler 789". Deshalb gehen wir davon aus das du ...
10
KommentareL2TP Verbindung von ISA zu ISA schlägt fehl mit Fehler 789
Erstellt am 29.10.2007
Hast du noch einen NAT Router zwischen dem Internet und dein ISA? Schau mal unter oder. ...
10
KommentareAnschlussbelegung RJ 45 zu RJ45 Dose
Erstellt am 29.10.2007
Und vermutlich hat Actionone ISDN Dosen genommen, da er schreibt die Dinger hätten keine "belegungskennzeichnung". mal hier oder oder oder ...
7
KommentareSBS 2003 - Exchange sucht eine DB, die nicht existiert
Erstellt am 27.10.2007
Naja, meine Glaskugel leuchtet jedenfalls grad nich Klar. Nachtrag: Für welche Anwendung ist D:\WINDOWS\SoftwareDistribution\DataStore\DataStore.edb denn? Für WSUS? Oder doch für Exchange? Gibt auch andere ...
3
KommentareInhalt von Server2003 SBS Standard Edition ?
Erstellt am 27.10.2007
Er meint vermutlich die SQL Instanzen für Sharepoint und SBSMonitoring. Diese benutzen ja den MSDE / WSDE. Diese sind aber kein SQL Server die ...
2
KommentareSBS um Standard Edition erweitern
Erstellt am 27.10.2007
Hallo h25, ist der SBS 2003 schon R2? ist der Server2003 X64 ein R2? Adprep und Forestprep kann sehr wohl nötig sein. Das AD ...
3
KommentareSBS 2003 - Exchange sucht eine DB, die nicht existiert
Erstellt am 27.10.2007
- Mein Windows liegt auf C: und nicht auf D: Wie kann ich Exchange beibringen, dass diese Datei nicht mehr exisitert und er nicht ...
3
KommentareAnalog Telefon und Fax an Fritzbox 7170 betreiben, Festnetz ist ein ISDN Anschluss
Erstellt am 27.10.2007
Wandelt den die FritzBox das digitale ISDN Signal in ein Analoges Signal um? Deshalb hat die Fritz!Box 7170 ja auch Interne Analoge Anschlüsse (und ...
5
KommentareFrage zu SBS Server 2003 R2 mit Exchange
Erstellt am 27.10.2007
Nein, das geht nicht. Warum lässt du den Exchange nicht auf dem SBS, wenn du doch jetzt die Hardware aufgerüstet hast, dürfte das ding ...
4
KommentareFrage zu SBS Server 2003 R2 mit Exchange
Erstellt am 26.10.2007
Du kannst deine SBS Installation nicht auf 2 oder 3 Server installieren. Beim SBS ist ALLES auf einer Maschine. Wenn du also eine Server ...
4
KommentareNooB Frage zur Netzwerkerstellung
Erstellt am 26.10.2007
Exchange ist nur im der Small Business Edit an Standard und Premium Edit aus Edition enthalten welche wiederum erzwingt dass maximal ein einziger Server ...
12
KommentareQuadCore Xeon CPU und Windows 2003 SBS Server - Dieser Computer hat mehr als zwei Prozessoren
Erstellt am 26.10.2007
Dein Hinweis Peter hat mich dazu angeregt auf der Microsoft einmal selber zu suchen, muss meinem Kunden ja etwas vorlegen können im zweifelsfall. Deine ...
6
KommentareExchange Server auf SBS 2003 - Rücksicherung von Kontakten
Erstellt am 25.10.2007
Vielleicht hast da glück und es ist noch etwas in "Gelöschte Objekte". Dazu und "Ordner Gelöscht" schau mal unter. Da wird alles sehr ausführlich ...
7
KommentareLinux von Windows SBS 2003 herunterfahren
Erstellt am 25.10.2007
Hat die USV Platz für eine Erweiterungskarte? Dann können da über RS232 die beiden Server dran. ...
3
Kommentarezweiten Server in Powerchute von APC einbinden
Erstellt am 25.10.2007
Mit einem UPS Interface Expander. Aber meinst du das deine 1000VA (670 Watt) USV 2 Server lange genug am lebgen hält, damit diese gerade ...
1
KommentarFax Drucker gelöscht. Wie wiederherstellen - Small Business 2003
Erstellt am 25.10.2007
Zuerst mal die von Dir "Händisch" installierte Softwareteile wieder rausnehmen. Dann ist es ganz einfach. Option 1: Systemsteuerung Software Windows Small Business Server anklicken ...
4
KommentareRPC over HTTP - Der Microsoft Exchange Server steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
Erstellt am 25.10.2007
Evtl. noch den Assistenten des SBS für Internet und E-Mail darüber laufen lassen. Der biegt eine vermurkste Installtion meistens wieder gerade. Hilft meistens. Ist ...
4
KommentareKoordination von Services auf mehreren Windows 2003 Servern
Erstellt am 25.10.2007
Startet "net start" nicht nur Services auf dem lokalen Server? Was willst du uns sagen? Du weißt das "net start" Dienste starten. Sehr Gut!. ...
4
KommentareInstallation von WSUS 3 auf W2k3 SBS bricht mit Error 0x80070643 ab
Erstellt am 25.10.2007
Edit Sehe gerade das schon gelöst Ist schon Spät. ...
3
KommentareOutlook Zugriff ausschließlich zum lokalen Exchangeserver
Erstellt am 25.10.2007
Ich habe mal in "ORKSP2AT.EXE" reingeschaut. Auszug aus der Excel Datei "Office 2003 Group Policies.xls" Policy Prevent users from adding e-mail account types Prevent ...
5
KommentareWin2003 mit Exchange - Probleme mit E-Mail Abruf
Erstellt am 24.10.2007
????? SBS 2003 im Einsatz? Exchange 2003 im Einsatz? Pop3 Connector von MS? Du willst also: Email01(Pop3Konto_01) per POP3 Connector abholen und an User01 ...
2
KommentareFrage zur Sicherungen der Daten übers Netzwerk
Erstellt am 24.10.2007
Ja, so ungefähr, die Daten halt eben mit NTBackup übers Netz quasi kopieren und auf den Server speichern. Die Methode mit dem lokalen NTBackup ...
10
Kommentareentsperren nach Ruhezustand, bloss wie?
Erstellt am 24.10.2007
Stimmt da habt ihr recht Aber übertreibts nicht sonst postet der Junge hier nicht nochmal und das wollen wir doch auch nicht dann können ...
16
KommentareQuadCore Xeon CPU und Windows 2003 SBS Server - Dieser Computer hat mehr als zwei Prozessoren
Erstellt am 24.10.2007
Ne SBS kann nur 2 CPUs unterstützen. Ob die als Dual Core oder wie hier sog. Quad Core oder Dual Sockel sind is egal. ...
6
Kommentareentsperren nach Ruhezustand, bloss wie?
Erstellt am 24.10.2007
sowas kann schonmal passieren, aber steht das da nicht sogar im Fenster? Aber das hilft einem ""Blinden"" auch nicht weiter :-) ...
16
KommentareTP B7 Fehler nach Win2003 Installation
Erstellt am 24.10.2007
kann man nicht irgendwie den treiber vom controller neu installieren irgendwie? weil ich kann mir schlecht vorstellen, dass der hinüber ist. er lief ja ...
5
KommentareAls Admin Besitzer eines Ordners werden
Erstellt am 23.10.2007
Desktop anklicken. F1 Taste drücken und warten bis die Hilfe kommt. Als suchbegriff Besitzrechte eingeben und Enter Taste In "Hilfethemen" auf eintrag (bei mir) ...
5
Kommentare