
Anschlussbelegung RJ 45 zu RJ45 Dose
Erstellt am 29.10.2007
Und vermutlich hat Actionone ISDN Dosen genommen, da er schreibt die Dinger hätten keine "belegungskennzeichnung". mal hier oder oder oder ...
7
KommentareSBS 2003 - Exchange sucht eine DB, die nicht existiert
Erstellt am 27.10.2007
Naja, meine Glaskugel leuchtet jedenfalls grad nich Klar. Nachtrag: Für welche Anwendung ist D:\WINDOWS\SoftwareDistribution\DataStore\DataStore.edb denn? Für WSUS? Oder doch für Exchange? Gibt auch andere ...
3
KommentareInhalt von Server2003 SBS Standard Edition ?
Erstellt am 27.10.2007
Er meint vermutlich die SQL Instanzen für Sharepoint und SBSMonitoring. Diese benutzen ja den MSDE / WSDE. Diese sind aber kein SQL Server die ...
2
KommentareSBS um Standard Edition erweitern
Erstellt am 27.10.2007
Hallo h25, ist der SBS 2003 schon R2? ist der Server2003 X64 ein R2? Adprep und Forestprep kann sehr wohl nötig sein. Das AD ...
3
KommentareSBS 2003 - Exchange sucht eine DB, die nicht existiert
Erstellt am 27.10.2007
- Mein Windows liegt auf C: und nicht auf D: Wie kann ich Exchange beibringen, dass diese Datei nicht mehr exisitert und er nicht ...
3
KommentareAnalog Telefon und Fax an Fritzbox 7170 betreiben, Festnetz ist ein ISDN Anschluss
Erstellt am 27.10.2007
Wandelt den die FritzBox das digitale ISDN Signal in ein Analoges Signal um? Deshalb hat die Fritz!Box 7170 ja auch Interne Analoge Anschlüsse (und ...
5
KommentareFrage zu SBS Server 2003 R2 mit Exchange
Erstellt am 27.10.2007
Nein, das geht nicht. Warum lässt du den Exchange nicht auf dem SBS, wenn du doch jetzt die Hardware aufgerüstet hast, dürfte das ding ...
4
KommentareFrage zu SBS Server 2003 R2 mit Exchange
Erstellt am 26.10.2007
Du kannst deine SBS Installation nicht auf 2 oder 3 Server installieren. Beim SBS ist ALLES auf einer Maschine. Wenn du also eine Server ...
4
KommentareNooB Frage zur Netzwerkerstellung
Erstellt am 26.10.2007
Exchange ist nur im der Small Business Edit an Standard und Premium Edit aus Edition enthalten welche wiederum erzwingt dass maximal ein einziger Server ...
12
KommentareQuadCore Xeon CPU und Windows 2003 SBS Server - Dieser Computer hat mehr als zwei Prozessoren
Erstellt am 26.10.2007
Dein Hinweis Peter hat mich dazu angeregt auf der Microsoft einmal selber zu suchen, muss meinem Kunden ja etwas vorlegen können im zweifelsfall. Deine ...
6
KommentareExchange Server auf SBS 2003 - Rücksicherung von Kontakten
Erstellt am 25.10.2007
Vielleicht hast da glück und es ist noch etwas in "Gelöschte Objekte". Dazu und "Ordner Gelöscht" schau mal unter. Da wird alles sehr ausführlich ...
7
KommentareLinux von Windows SBS 2003 herunterfahren
Erstellt am 25.10.2007
Hat die USV Platz für eine Erweiterungskarte? Dann können da über RS232 die beiden Server dran. ...
3
Kommentarezweiten Server in Powerchute von APC einbinden
Erstellt am 25.10.2007
Mit einem UPS Interface Expander. Aber meinst du das deine 1000VA (670 Watt) USV 2 Server lange genug am lebgen hält, damit diese gerade ...
1
KommentarFax Drucker gelöscht. Wie wiederherstellen - Small Business 2003
Erstellt am 25.10.2007
Zuerst mal die von Dir "Händisch" installierte Softwareteile wieder rausnehmen. Dann ist es ganz einfach. Option 1: Systemsteuerung Software Windows Small Business Server anklicken ...
4
KommentareRPC over HTTP - Der Microsoft Exchange Server steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
Erstellt am 25.10.2007
Evtl. noch den Assistenten des SBS für Internet und E-Mail darüber laufen lassen. Der biegt eine vermurkste Installtion meistens wieder gerade. Hilft meistens. Ist ...
4
KommentareKoordination von Services auf mehreren Windows 2003 Servern
Erstellt am 25.10.2007
Startet "net start" nicht nur Services auf dem lokalen Server? Was willst du uns sagen? Du weißt das "net start" Dienste starten. Sehr Gut!. ...
4
KommentareInstallation von WSUS 3 auf W2k3 SBS bricht mit Error 0x80070643 ab
Erstellt am 25.10.2007
Edit Sehe gerade das schon gelöst Ist schon Spät. ...
3
KommentareOutlook Zugriff ausschließlich zum lokalen Exchangeserver
Erstellt am 25.10.2007
Ich habe mal in "ORKSP2AT.EXE" reingeschaut. Auszug aus der Excel Datei "Office 2003 Group Policies.xls" Policy Prevent users from adding e-mail account types Prevent ...
5
KommentareWin2003 mit Exchange - Probleme mit E-Mail Abruf
Erstellt am 24.10.2007
????? SBS 2003 im Einsatz? Exchange 2003 im Einsatz? Pop3 Connector von MS? Du willst also: Email01(Pop3Konto_01) per POP3 Connector abholen und an User01 ...
2
KommentareFrage zur Sicherungen der Daten übers Netzwerk
Erstellt am 24.10.2007
Ja, so ungefähr, die Daten halt eben mit NTBackup übers Netz quasi kopieren und auf den Server speichern. Die Methode mit dem lokalen NTBackup ...
10
Kommentareentsperren nach Ruhezustand, bloss wie?
Erstellt am 24.10.2007
Stimmt da habt ihr recht Aber übertreibts nicht sonst postet der Junge hier nicht nochmal und das wollen wir doch auch nicht dann können ...
16
KommentareQuadCore Xeon CPU und Windows 2003 SBS Server - Dieser Computer hat mehr als zwei Prozessoren
Erstellt am 24.10.2007
Ne SBS kann nur 2 CPUs unterstützen. Ob die als Dual Core oder wie hier sog. Quad Core oder Dual Sockel sind is egal. ...
6
Kommentareentsperren nach Ruhezustand, bloss wie?
Erstellt am 24.10.2007
sowas kann schonmal passieren, aber steht das da nicht sogar im Fenster? Aber das hilft einem ""Blinden"" auch nicht weiter :-) ...
16
KommentareTP B7 Fehler nach Win2003 Installation
Erstellt am 24.10.2007
kann man nicht irgendwie den treiber vom controller neu installieren irgendwie? weil ich kann mir schlecht vorstellen, dass der hinüber ist. er lief ja ...
5
KommentareAls Admin Besitzer eines Ordners werden
Erstellt am 23.10.2007
Desktop anklicken. F1 Taste drücken und warten bis die Hilfe kommt. Als suchbegriff Besitzrechte eingeben und Enter Taste In "Hilfethemen" auf eintrag (bei mir) ...
5
KommentareLinux und XP auf 3 Bootpartitionen mit zusätzlichen 3 Datenpartitionen?
Erstellt am 23.10.2007
Dass ich einen Bootmanager dafür nehmen muss, ist mir auch klar. Habe ich in deinem posting nicht lesen können. Und: Zitat: "Bin noch neu ...
4
KommentareMehrmaliges Rebooten des Rechner bei Start von Windows XP Prof.
Erstellt am 23.10.2007
Eventuell doch ein Hardware Problem? Ein Bauteil scheint im Kalten zustand nicht mehr richtig zu Arbeiten. Wenn das Board dann etwas läuft, haben sich ...
4
Kommentareöffnen einer szip-datei
Erstellt am 23.10.2007
Du hast gefeagt womit eine szip Datei geöffnet werden kann. Die Antwort hast du bekommen. Das eine eigene Komprimieren / Verschlüsselung in dieser Datei ...
4
KommentareLinux und XP auf 3 Bootpartitionen mit zusätzlichen 3 Datenpartitionen?
Erstellt am 23.10.2007
Dein Zauberwort dafür ist "Bootmanager". Davon gibt es reichlich. Peter ...
4
Kommentareöffnen einer szip-datei
Erstellt am 23.10.2007
Hast du denn in der Suchmaschine deiner Wahl schon mal die Zeichenfolge "szip" eingegeben und suchen lassen? Google, szip und dann sofort der erste ...
4
KommentareServer kann nur mit F8 Last Known Good gestartet werden
Erstellt am 23.10.2007
Server mit Last known Good starten. danach normal Beenden. Damit sollte dann die Konfiguration gespeichert sein. Sonst die Misslungenen Updates Deinstallieren (enn es geht) ...
3
KommentareFileserver Passwort - Problem
Erstellt am 23.10.2007
Uih Uih Uih. Aber Tastatur- und Mausanschlüsse sind schon dran? oder? ...
12
KommentareKopieren unmöglich, Pfad zu lang, plötzlicher Schreibschutz, Dateinamen nur noch 10 Stellen
Erstellt am 23.10.2007
Inklusive des Dateinamens und der Dateierweiterung. ...
8
KommentareFileserver Passwort - Problem
Erstellt am 23.10.2007
Schon mal versucht eine Monitor anzuschliessen? Das soll wunder wirken :-) ...
12
KommentareWin Xp Backup verlangt nach Diskette wiekann ich Umgehen?
Erstellt am 23.10.2007
Ja das ASR. Da hatte ich ich überhaupt nicht mehr dran gedacht, eben wegen dieser Floppy. Das lässt sich da auch nicht umgehen. 3 ...
6
KommentareSharepoint nicht mehr über companyweb erreichbar
Erstellt am 23.10.2007
Hatte ich doch schon geschrieben. CName. Und das "wie lege den denn Eintrag da denn an" kriegst du doch bestimmt alleine raus Peter ...
9
KommentareSBS 2003 Remoteunterstützung anbieten funktioniert nicht
Erstellt am 23.10.2007
Danke, aber JETZT auch egal. Dein problem (zumindest dieser Thread) ist ja endlich gelöst. Das solltest du dann auch mit diesem Thread machen. Bis ...
15
KommentareWin Xp Backup verlangt nach Diskette wiekann ich Umgehen?
Erstellt am 23.10.2007
Er meint bestimmt NTBackup. Nur zu blöd, das MS dort LW A: als standard vorschlägt. Leider kann das auch noch geändert werden. (Wer Lesen ...
6
KommentareFileserver Passwort - Problem
Erstellt am 23.10.2007
Na, ich denke doch das du an der Konsole erkennen kannst ob Windows oder Linux installiert ist. Auch ohne Passwort. ...
12
KommentareSBS 2003 Remoteunterstützung anbieten funktioniert nicht
Erstellt am 23.10.2007
Nein, das kommt davon wenn du uns das nicht mitteilst. Ich denke die meisten hier nehmen XP und kein Vista. Aber du könntest j ...
15
KommentareFileserver Passwort - Problem
Erstellt am 23.10.2007
Hi, ja wird nicht gerne gesehen. Wenn ich jetzt Schreibe ich bin der Liebe nette Mensch der nie etwas Böses tut, würdest du ja ...
12
KommentareFaxdienst empfängt Faxsendungen der Clients nicht
Erstellt am 23.10.2007
Die Domänen-Benutzer sind bereits auf den Clients als Administrator eingerichtet. Das mache ich grundsätzlich während der Installationsphase um Fehler zu "vermeiden". Du machst das ...
5
KommentareZugriff auf Mails von usern direkt am Exchange Server?
Erstellt am 23.10.2007
Momentan ist es nicht eingerichtet. WIe würde das ganze dann funktionieren. Dann würde ich per Web Access auf das fremde Konto zugreifen? Dann brauche ...
5
KommentareKeine exe aus Freigabe starten Win 2003
Erstellt am 23.10.2007
Siehste! Der Unterschied Internet Explorer und Explorer ist doch nicht so gross. :-) Hängt doch alles irgendwie zusammen. Pssst: Thread als gelöst ...
7
KommentareWas will der CIA von mir?
Erstellt am 23.10.2007
Hmmm. Ich starte mal Google und gebe dann auch "Central Intelligence Agency" mal ein. Mal sehen, ob ich auch Post bekomme. Peter ...
7
KommentareKeine exe aus Freigabe starten Win 2003
Erstellt am 23.10.2007
Wo sind denn im Explorer Sicherheitseinstellungen? Ich kenn die im IE Richtig. Und die greifen durch bis zum Explorer. ...
7
KommentareKeine exe aus Freigabe starten Win 2003
Erstellt am 23.10.2007
Ich bin nicht 100% sicher, aber es müsste mit den Sicherheitseinstellungen deines Explorers zusammen hängen. Peter ...
7
KommentareZugriff auf Mails von usern direkt am Exchange Server?
Erstellt am 23.10.2007
Ist es möglich auf Mails von einem user direkt aúf dem Exchange Server zugreifen zu können. D.h. Der user ist krank. Ich habe keinen ...
5
KommentareSBS 2003 Remoteunterstützung anbieten funktioniert nicht
Erstellt am 23.10.2007
Hallo Peter, so habe ich das mit Zertifakten auch verstanden. OK. Ich möchte nun das Zertifikat auf dem Client installieren, aber wie gehts? Installieren. ...
15
KommentareTP B7 Fehler nach Win2003 Installation
Erstellt am 23.10.2007
Der Server cleant den RAM, zeigt alle devices an, die er findet (darunter auch die 2 SCSI Festplatten, RAM) Doch an der Stelle wo ...
5
Kommentare