preysa
preysa

Merkwürdige Fehlermeldung vom IIS (RBAC)gelöst

Erstellt am 17.02.2013

Nach längerem Suchen habe ich nun ein Workaround gefunde, welches funktioniert hat. Laut TechNet einfach den Server in die Organization Management Group eingliedern und ...

3

Kommentare

Merkwürdige Fehlermeldung vom IIS (RBAC)gelöst

Erstellt am 12.01.2013

Sorry, Server SBS 2011 IIS 6.1 Was genau meinst du mit produktiv??? ...

3

Kommentare

Exchange 2010 - Von OWA Abmeldebildschirm auf Anmeldebildschirm automatisch umleiten möglich?gelöst

Erstellt am 04.01.2013

Hey, das geht ja einfacher als gedacht. Vielen Dank! :) ...

2

Kommentare

Hilfe bei Exchange 2010 OWA benötigtgelöst

Erstellt am 31.12.2012

Problem hat sich gelöst! Nach ein paar Tage probieren, hab ich einfach die alte web.config reaktiviert einige Stunden gewartet und irgendwie hat sich dann ...

8

Kommentare

Hilfe bei Exchange 2010 OWA benötigtgelöst

Erstellt am 27.12.2012

Okay, es gibt Updates! Aber keine gutenNach vielerlei probieren häuften sich die Fehlermeldungen bezüglich OWA. Ich habe in dern Zwischenzeit mal das SP2 und ...

8

Kommentare

Hilfe bei Exchange 2010 OWA benötigtgelöst

Erstellt am 25.12.2012

Ohja, Juhaisasa! Ich bin bisher noch nicht mit SBS 2011 vertraut. Der Umstieg von 2003 ist in den meisten Fällen noch sehr verwirrend. Es ...

8

Kommentare

Hilfe bei Exchange 2010 OWA benötigtgelöst

Erstellt am 25.12.2012

Oha! VertipptOkay dann werde ich so mal weiter versuchen. ...

8

Kommentare

Hilfe bei Exchange 2010 OWA benötigtgelöst

Erstellt am 24.12.2012

Ich sprach doch gar nicht von "Exchange" 2011 ;) Log liefert mir zwei pregnante Fehler: Event id 17 vom RBAC - ein problem mit ...

8

Kommentare

Festlegen auslagerungsdatei auf win2003 server

Erstellt am 22.07.2010

Also bei 8GB hast du die Auslagerungsdatei unterdimensioniert. Man sagt 1,5x dem Wert fix. Ob jedoch eine Auslagerungsdatei bei 8GB überhaupt noch notwendig ist, ...

1

Kommentar

Backup Exec 12 und Probleme beim starten des VSS Dienstgelöst

Erstellt am 16.07.2010

Am 22.06. hat es das Update installiert. Vielleicht war es auch schon ein paar Tage vorher raus. Im Eventlog läuft es unter HOTFIX 355600. ...

11

Kommentare

Backup Exec 12 und Probleme beim starten des VSS Dienstgelöst

Erstellt am 16.07.2010

In meiner Updatehistorie(hab ja extra nachgeschaut) steht Service Pack 5, also ja, denke ich ...

11

Kommentare

Backup Exec 12 und Probleme beim starten des VSS Dienstgelöst

Erstellt am 15.07.2010

Wollte hier nur nochmal viel zu spät eine "Lösung" nachwerfen. Mein zuvorriger Beitrag hatte nur kurz geholfen. WIRKLICH gelöst hat das Problem allerdings erst ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 - Netzlaufwerke pro Benutzer verbinden

Erstellt am 11.07.2010

Die Batch musst du unter c:/windows/sysvol/sysvol/deine_domain/scripts/ reinpacken und dann im Benutzerprofil unter Anmeldeskript den Namen deiner Batch reinschreiben. Bei mir z.B. "Start.bat". Sollte klappen. ...

5

Kommentare

Backupserver NAS für kleines Unternehmen

Erstellt am 08.07.2010

Nein, das Teil hat ja auch ein Webinterface ...

16

Kommentare

Backupserver NAS für kleines Unternehmen

Erstellt am 07.07.2010

Die Qnap's sind Linux-Systeme. ...

16

Kommentare

Backupserver NAS für kleines Unternehmen

Erstellt am 07.07.2010

Haben auf eine Qnap im einsatz mit 5 Festplatten. Administration ist sehr einfach und doch umfangreich. Natürlich ist auch viel Schnick-Schnack dabei, das man ...

16

Kommentare

Internet-Verkehr tunneln Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 04.07.2010

Ich kann mich täuschen, aber vielleicht suchst du das: ...

5

Kommentare

Keine Updates unter Panda mehr möglichgelöst

Erstellt am 02.07.2010

Das Upgrade hat's gebracht. Scheint wieder alles rund zulaufen. Warum man aber mit der 4.04er plötzlich ohne Hinweis so hängen gelassen wird finde ich ...

5

Kommentare

Keine Updates unter Panda mehr möglichgelöst

Erstellt am 02.07.2010

Neustarts hab ich anschließend durchgeführt. Es treten komischerweise auch garkeine Fehler auf, Panda hat einfach keine Lust mehr Lizenz sollte meiner Meinung nach okay ...

5

Kommentare

Backup Exec 12 und Probleme beim starten des VSS Dienstgelöst

Erstellt am 03.06.2010

Okay, dass ist jetzt peinlich. Kann mich garnicht erinnern das mal geändert zu haben Komischerweise war es doch nicht das Systemanmeldekonto sondern der Admin-Account ...

11

Kommentare

Backup Exec 12 und Probleme beim starten des VSS Dienstgelöst

Erstellt am 26.05.2010

Beim ausführen des vswriters bekomme ich immer den Fehler: Der Prozedureinsprungpunkt "CreateWriterEx" wurde in der DLL "VSSAPI.dll" nicht gefunden. Edit: Hab die Datei nochmal ...

11

Kommentare

Backup Exec 12 und Probleme beim starten des VSS Dienstgelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hab die SDK für 2003 runtergeladen, jedoch befindet sich in dem Ordner nun weder der vswriter noch das BETest Tool. Merkwürdig. Das falsche installiert? ...

11

Kommentare

Backup Exec 12 und kleines Problem mit NAS-Zugriffgelöst

Erstellt am 10.10.2008

Gut, ich hab die Sache jetzt anders gelöst, da ich auf herkömmliche Weise auf keinen grünen Zweig gekommen binMusste jetzt zwei Scripte schreiben(naja eins ...

1

Kommentar

Autoresponder unter Exchange 2003 einrichten

Erstellt am 01.09.2008

Update: habe jetzt alles gemacht wie vorgeschlagen, jedoch ohne erfolg. intern funktioniert der autoresponse doch nach aussen geht nichts. kann es nicht doch an ...

3

Kommentare

Autoresponder unter Exchange 2003 einrichten

Erstellt am 01.09.2008

Automatische Antworten zulassen habe ich schon aktiviert die auto weiterleitung nicht ist das wichtig? was ist anders dabei? "nach der Änderung nicht vergessen den ...

3

Kommentare

Speicherort für öffentliche Ordner ändern?gelöst

Erstellt am 10.08.2008

Super danke! Hat perfekt funktioniert. Vielen Dank ...

2

Kommentare

Problem mit Postfächern bei Exchange 2003gelöst

Erstellt am 08.08.2008

ENDLICH! das problem war simpler als erwartet, doch gleichzeitig auch dümmer. wir haben bisher immer outlook express verwendet. klappte bisher ohne probleme, doch nach ...

7

Kommentare

Problem mit Postfächern bei Exchange 2003gelöst

Erstellt am 08.08.2008

Gut ich kenn mich damit nicht so aus. Ich hab nur das gemacht, was die meisten im Inet gemeint hatten. Account löschen-postfachlöschen-neu anlegen aber ...

7

Kommentare

Problem mit Postfächern bei Exchange 2003gelöst

Erstellt am 07.08.2008

ich benutze den 2003er im zusammenhang mit windows SBS 2003. ehrlich gesagt, macht der server ziemlichen heckmeck: letztendlich bin ich nämlich wieder am anfang. ...

7

Kommentare

Problem mit Postfächern bei Exchange 2003gelöst

Erstellt am 07.08.2008

ich muss noch kurz ein update geben: also die postfächer sind nach neustart wieder da. das andere problem was ich aber jetzt habe ist, ...

7

Kommentare

Fragen zu Exchange 2003

Erstellt am 06.08.2008

die einzelnen namen werden richtig aufgelöst ja. bei der verteilergruppe steht jedoch nur die volle email da, das ist aber glaub ich normal oder? ...

5

Kommentare

Fragen zu Exchange 2003

Erstellt am 05.08.2008

"Wenn dein Externes postfach (infofirma.de) eine Catchall postfach ist dein kunde an AAfirma.de schickt nimmt das infofirma.de an" okay. leider weiss ich nicht wie ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 - bitte helft mir weiter

Erstellt am 06.07.2008

"Wenn aber abzusehen ist, dass das System unter 75 gleichzeitige Benutzer bleibt, du aber eine leichte Verwaltung sowie Exchange benötigst, greif zum SBS." genau ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 - bitte helft mir weiter

Erstellt am 05.07.2008

Geld spielt keine Rolle. Ganz im Gegenteil wir brauchen mehr Ausgabe. Exchange Server war auch schon ein gedanke von mir, da wir bestimmt 90% ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 - bitte helft mir weiter

Erstellt am 05.07.2008

"Kauf dir da was Richtiges am besten gleich komplett fertig und bastle da nichts selber. " Soll das heißen, dass du kein Vertrauen in ...

11

Kommentare