
MSSQL MYSQL
Erstellt am 27.04.2006
Hi! also mein Vorgehen wäre folgendes: 1.) Per ODBC alle Daten in einer Access Datenbank speichern. 2.) Diese Daten aus der Access Datenbank wiederrum ...
1
KommentarBerechtigungs Visualisierung
Erstellt am 25.04.2006
Hi Midiboy! Probier es mal mit AccessEnum von Sysinternals Hier hast du die Möglichkeit jegliche Berechtigung und eventuelle Unterschiede der Berechtigungen in untergeordneten Objekten ...
5
KommentareJava Einführung
Erstellt am 24.04.2006
Hallo! Unheimlich schwaches Tutorial und dazu noch ziemlich schlecht geklaut und nicht mit Verweis! Echt traurig, wenn Du es nötig hast, andere Gedanken als ...
4
KommentareODBC Verbindung named pipes
Erstellt am 12.04.2006
Hallo! Lad dir die neuere Version der Microsoft Data Access Components von der Microsoft Downloadseite herunter. KLICK MICH!!! Eventuell würde ich versuchen mit TCP/IP ...
2
Kommentarespooler
Erstellt am 12.04.2006
Hallo! Dieser Link wird dir helfen: Viel Erfolg. Gruß Markus ...
6
KommentareLogt der Exchange Server mit welche Mail reinkommen und wohin gehen?
Erstellt am 11.04.2006
Hallo! ziemlich viel zu Exchange findest du hier: Und nimm dir das nächste Mal ein wenig mehr Zeit für die Betreffzeile Ist ja grausig ...
2
Kommentarespooler
Erstellt am 11.04.2006
Hi, Hattest/Hast Du evtl. einen Lexmark Drucker? Wenn ja könnte ich dir weiterhelfen, da sehr viele Fehlermeldungen dieser Art im Internet sich darauf beziehen. ...
6
Kommentarepsshutdown als normaler User
Erstellt am 10.04.2006
Hallo, wie wär es mit runas, wenn es sich um XP handelt? Gruß Markus ...
3
KommentarePasswort auslesen T-Eumex 504PC SE
Erstellt am 10.04.2006
Hallo wenn dir was helfen kann dann: PantsOff, Passwordlens, Passwordfinder oder ähnliches. Ansonsten Auslieferungszustand wiederherstellen und neuprogrammieren. ;-) Gruß Markus ...
11
Kommentarespooler
Erstellt am 10.04.2006
Hallo! Schau mal unter den Diensten deiner Rechners in welchem "Modus" die Druckerwarteschlange ausgeführt wird. (Start -> Ausführen -> services.msc) Falls hier nicht automatisch ...
6
KommentareTeledat X120 Konfigurationsprogramm TeledatKonf.exe hängt sich auf
Erstellt am 10.04.2006
Hallo! ich hätte eventuell einen Tipp für dich, da das schon einmal so ähnlich auch bei HP Treibern und Programmen funktioniert hat: 1. Stell ...
3
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 04.04.2006
Hallo! Nimm "psTools" von SysinternalsDa ist ein Tool namens psinfo dabei reicht vollkommen aus und ist darüberhinaus auch noch in der Lage über das ...
39
KommentareLogin-Logfile für Windows XP und Windows 98
Erstellt am 03.04.2006
Hallo! wie wärs damit Dann kannst du diese Datei auch noch in irgendeine DB (z.B. MSAccess) importieren und auswertenBedenke bitte die Rechte der Freigabe ...
5
KommentareWindows xp kann nicht installiert werden
Erstellt am 30.03.2006
Hallo! hast du seit der letzten Neuinstallation eventuell Hardware zu deiner Konfiguration hinzugefügt? Vielleicht hängt er sich dann genau da aufIst nur ne Vermutung ...
14
KommentareBarcode Interleaved 2/5 mit VBA programmieren?
Erstellt am 30.03.2006
Hallo! Falls das Problem immer noch bestehen sollte, könnte ich weiterhelfen, da ich das Problem schon in Access gelöst habe - auch inklusive Checksummenberechnung ...
1
KommentarBarcodes erstellen mit Freewaretools
Erstellt am 30.03.2006
Hallo! also als erstes muss geklärt werden, welchen Barcodetyp du machen möchtest. Das liegt hauptsächlich daran, welche Nutzdaten du hast. Manche Barcodetypen sind ausschließlich ...
1
Kommentar2 netzwerkkarten unter Win 2003 server
Erstellt am 22.03.2006
Ich habe dir eine private Nachricht geschickt schau mal unter Nachrichten Gruß Markus ...
5
KommentareWLAN über VPN ins Firmennetzwerk funktioniert nicht
Erstellt am 22.03.2006
Hallo Stefan, hört sich unwahrscheinlich an, dass es daran liegt. Die Netzwerkeinstellungen für beide Karten können NICHT gleich sein. Allein die IP-Adresse wird 99%tig ...
12
Kommentare2 netzwerkkarten unter Win 2003 server
Erstellt am 22.03.2006
Hallo nochmal, also zu 90 % jetzt einfach mal eine Problemlösung: Du musst die Adapter erstmal in ein sogenanntes TEAM schalten. Sorry für den ...
5
KommentareOutlook 2003 Auto-Archivierung
Erstellt am 22.03.2006
Hallo Tarzan, ja es gibt eine Größenbeschränkung. Die ist allerdings von z.B. Outlook 2000 zu Outlook 2003 unterschiedlich. Schau mal bei Microsoft nach. Ein ...
3
KommentareVPN / LAN Routing Problem (2 Netzwerke mit 2 Windows 2003 Server verbinden)
Erstellt am 22.03.2006
Hallo xtray, bitte mal in Start -> Ausführen -> CMD wechseln. Dort bitte "route print" eingeben und das Ergebnis posten. (Bitte für beide Endpunkte ...
5
Kommentare2 netzwerkkarten unter Win 2003 server
Erstellt am 22.03.2006
Hallo Stefan, hast du vor ein Port Trunking zu machen? Dann müssen die Netzwerkkarten das erstmal können und der Switch muss Bescheid wissen. Ansonsten ...
5
KommentareTerminal Server 2003 und Client über TCP drucken
Erstellt am 22.03.2006
Hallo dasKay, Hallo Sali, Die Route muss definitiv schon vorhanden sein, da vom Standort B auf den TS im Standort A zugegriffen werden kann. ...
3
Kommentare6800LE macht nur noch Streifen
Erstellt am 22.03.2006
Hallo Danger78, das einfachste wird wohl sein, wenn Du bei einem anderen Rechner die Leadtek mal ausprobierst. Funktioniert sie da auch net, ist die ...
1
KommentarOffline Synchronisation - Alte Pfade zur Offline Synchronisationen löschen
Erstellt am 22.03.2006
Hallo Andreas, also ich bin zwar schon sehr lange Admin und habe alles mögliche an Problemen gehabt, aber deine Problemlösung ist einfach spitze und ...
6
KommentareWie bekomme ich Remote Desktopverbindung unter W2k pro / W2k server zum laufen ?
Erstellt am 03.02.2006
Hi BitteinBit, 1.) Start -> Ausführen -> Appwiz.cpl 2.) Windows Komponenten hinzufügen/entfernen 3.) Terminaldienste anklicken 4.) NICHT den Anwendungsmodus nehmen, sondern den Verwaltungsmodus zum ...
4
Kommentare2000 Terminalserver - lokale Laufwerke verbinden
Erstellt am 31.01.2006
Hallo nochmal eine Möglichkeit gibt es doch noch: Über ein Loginscript kann man folgendes machen, wenn der User der sich am TS anmeldet auch ...
14
Kommentaregebrauchte Rechner mit XP Sticker?
Erstellt am 31.01.2006
Hallo Selber-Wolf! ich muss dich leider korrigierenDie Originallizenz, also der Aufkleber mit den original Sicherheitsmerkmalen, reicht vollkommen aus. Die CD ist nur ein Datenträger. ...
8
Kommentaregebrauchte Rechner mit XP Sticker?
Erstellt am 31.01.2006
Hallo Ald-Edv, lizenzrechtlich korrekt ist es nur dann, wenn du zu jedem Rechner eine XP Home Lizenz besitzt. Das drückt sich dadurch aus, dass ...
8
Kommentare2000 Terminalserver - lokale Laufwerke verbinden
Erstellt am 31.01.2006
Hallo! Welche Windows Server Version setzt du ein? Bei Windows 2000 Server funktioniert es meines Wissens nicht. Bei Windows 2003 Server ohne Probleme Gruß ...
14
KommentareWin XP SP2, Remotedesktop funktioniert nicht
Erstellt am 31.01.2006
Hallo nochmal ich habe bei Google mal nach folgendem gesucht: "site:microsoft.com rdp hotfix" Dort habe ich das hier gefunden es bezieht sich zwar auf ...
3
KommentareTerminalserver / Citrix Metaframe XPe - Problem mit servergespeicherten Profilen und gesperrten Dateien
Erstellt am 30.01.2006
Hi Ralf, ja hab ich :) Gruß Markus Nachtrag: Das Problem kann dann doch gelöst werden :) Das Tool nennt sich Unlocker und kann ...
2
KommentareWin XP SP2, Remotedesktop funktioniert nicht
Erstellt am 30.01.2006
Hallo! Hast du schon einmal versucht dich lokal anzumelden, dann jegliche Firewall zu deaktivieren und dich dann nochmal per RDP anzumelden? Als Alternative könnte ...
3
KommentareEnergiegebietsschemaleiste ausblenden
Erstellt am 30.01.2006
Hi Ralf, folgende Lösung: Ein- und Ausblenden per REG-KEY: dementsprechend in den Loginscripts der User folgendes hinterlegen: regedit /s <<Pfad-zur-Reg-Datei>> Per Richtlinie die Regions ...
1
KommentarProblem mit NetSending-Programm!
Erstellt am 30.01.2006
vielen dank für deine Hilfe jetzt funktioniert das Programm wenigstens einigermaßen so, wie ich es mir vorgestellt habe. Doch wo bekomme ich den solche ...
5
KommentareMit VB auf Outlook zugreifen
Erstellt am 30.01.2006
Hallo! dieses Problem hatte ich auch einmal es gibt eine simple, einfache und schnelle Lösung. Ich setze es mittlerweile auch auf unseren Terminalservern ein. ...
3
KommentareRoutingprobleme auf Terminalserver ?
Erstellt am 30.01.2006
Hallo! Bitte für die weitere Problembehandlung folgende wichtige Daten hier einfügen: 1.) "route print" auf dem nicht funktionierenden und auf dem funktionierenden Server hier ...
2
KommentareProblem mit NetSending-Programm!
Erstellt am 30.01.2006
Hallo! Ich würde dir erstmal raten den Befehlssyntax dir anzuschauenIn deinem Code sind sehr sehr viele Fehler oder Ungereimtheiten drin :( Deshalb ist es ...
5
KommentareArrays rekursiv ausgeben
Erstellt am 30.01.2006
Hallo! wenn ich das richtig verstehe, bekommst du von deiner Software einen String dieser Art als Text geliefert: (Exportdatei oder Ähnliches) ('a', ('a','b'), (('b',('a','c'),'f'),'d','e'), ...
7
KommentareProblem mit FTP als Netzlaufwerk
Erstellt am 30.01.2006
Hallo Dennis, wenn Du nicht unbedingt darauf bestehst ein Laufwerk im Explorer angezeigt zu bekommen, dann leg eine Verknüpfung zu dem FTP Server an. ...
9
Kommentare