sali
Goto Top

Terminal Server 2003 und Client über TCP drucken

Hallo zusammen

Ich habe da ein Problem wo ich hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.
Habe auf einem Windows Server 2003 Terminal Server laufen an Standort A bei dem soweit auch alles
klappt Programme etc. alles lässt sich problemlos starten.
Jetzt das Problem.
Am Standort B wo sich einige Clients befinden befindet sich auch ein Laser Drucker welcher über einen internen
Printserver (TCP ist eingestellt) angesteuert werden soll.
In der Lokalen ebene klappt alles am Standort B jeder PC kann auf dem Drucker drucken also dort liegt kein
Problem vor.
Jedoch wenn ich mich auf dem TerminalServer einlogge dann verbindet er den Lokalen Drucker welcher über
TCP angesteuert wird nicht. Habe mal Testweise einen auf LPT angelegt das klappt nur der Drucker der auf den
Printserver drucken soll wird nicht in die Terminalebene übernommen.

Ich glaube ich habe da irgendwo nen denkfehler aber wo ?
Habt ihr nen tip für mich wie da ne Lösung schaffen kann ?

Content-ID: 28752

Url: https://administrator.de/forum/terminal-server-2003-und-client-ueber-tcp-drucken-28752.html

Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 14:02 Uhr

dasKay
dasKay 22.03.2006 um 18:10:55 Uhr
Goto Top
sind die beiden Standorte physikalisch getrennt ? Wenn ja wie verbindest du die dann (VPN) ?? wie liegen die IP Kreise und hast du evt. einer Firewall dazwischen ? Welchen Client verwendest du (RDP, TS Client, Citrix) ? Bei mir war das damals mal so ähnlich da mußte noch eine Route zwischen den zwei IP Kreisen über den Printing Port (normalerweise 9100) gelegt werden
problemsolver
problemsolver 22.03.2006 um 18:34:05 Uhr
Goto Top
Hallo dasKay, Hallo Sali,

Die Route muss definitiv schon vorhanden sein, da vom Standort B auf den TS im Standort A zugegriffen werden kann.
Es liegt höchstwahrscheinlich daran, dass auf dem Drucker -oder spezieller- auf dem Netzwerkinterface des Druckers die Route nicht vorhanden ist.
Sie muss dementsprechend auch auf dem Druckernetzwerkinterface (bzw. Printserver) bekannt sein, damit der Drucker auf weiss, wohin bzw. über welchen Router er die Antwortpakete zu schicken hat...

Meist kann man bei Druckern (oder Printerservern) den DefaultGateway eintragen. Der muss bei dem Drucker, wenn dieser im Standort B steht, der gleiche sein, wie auf einem Rechner im Standort B.

Bitte einfach mal auf dem Rechner folgendes machen: Start --> Ausführen --> "CMD" --> "IPCONFIG /ALL" (Dort steht der DefaultGW)

Gruß

Markus
Sali
Sali 23.03.2006 um 09:58:49 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen

erstmal danke für die Antworten habe das eben mit dem Gateway ausprobiert.
Habe also beim Printserver als Gateway die IP des Routers eingetragen doch leider
funktioniert es noch immer nicht.

Er übernimmt einfach nicht den Drucker mit dem TCP anschluss in die Terminalebene.

Kann es sein das ich in der Firewall noch irgendeinen bestimmten port freigeben muss?
Oder was könnte es noch sein?