psannz
psannz
Spielt aktuell mit einer AFF A200, UCS C220M5ern und vSphere 8 & HyperV 2025

Windows 2008 R2 - Port 80 belegt, wie Ursache finden?gelöst

Erstellt am 03.06.2012

Sers, Bei nem 2008r2 wird das im Allgemeinen der ISS sein. Muss wiesi200 zustimmen. Einfach mal inetmgr.exe aufrufen, deinen Server wählen und unter Sites ...

6

Kommentare

O2 Zyxel Router stört WLAN Netzwerk (deauthentication Flooding)

Erstellt am 01.06.2012

Sers, kann dich da nicht beneiden. Ein kompletter Umstieg ins 5 GHz Band wird wohl auch kaum möglich sein. Hast du denn schon mal ...

5

Kommentare

Win 2k8 R2 Partition 95 GB belegt aber nur 20 GB Datengelöst

Erstellt am 23.05.2012

Zitat von : - Hallo Philip, es geht nicht um die Partition C:\ wo auch das Betriebssystem liegt. Nur die Partition D:\ mit den ...

9

Kommentare

Foto-Dateien nach Systemwiederherstellung verstümmeltgelöst

Erstellt am 23.05.2012

Sers, Da hast du dir wohl eines der moderneren Exemplare eingefangen. Die neueren verschlüsseln die Daten mittlerweile. Zwecks Wiederherstellung: sorry, aber wenn du so ...

6

Kommentare

Win 2k8 R2 Partition 95 GB belegt aber nur 20 GB Datengelöst

Erstellt am 23.05.2012

sers, ist denn die Auslagerungsdatei in den 20 GB drin? Ich wage das mal zu beweifeln und von dem her kannst dann auch gleich ...

9

Kommentare

OPEN NMS auf Windows Servergelöst

Erstellt am 22.05.2012

sers, besser spät als nie: Versuch doch mal die Version 1.10.2. Wurde einige Bugs behoben, unter anderen auch Exception when installing OpenNMS 1.10.1 on ...

19

Kommentare

Toolsammlung für IT-ler?

Erstellt am 18.05.2012

Zitat von : - Ich muß ja schmunzeln, wenn ich hier so viele Sysinternals/ERD Tips lese Da sieht man wieder mal, wer mit nicht ...

14

Kommentare

Schattenkopie für Fileserver welchen Zeitplan

Erstellt am 17.05.2012

Na die Frage die du dir stellen musst ist doch eigentlich nur in welcher Auflösung du Daten rekonstruieren können willst. Wenn du zum Beispiel ...

2

Kommentare

Kann Powershell nicht von 2.0 auf 3.0 updaten

Erstellt am 16.05.2012

Könnte es sein dass dein Updatepaket die falsche Sprache hat? Grüße, Philip ...

2

Kommentare

Outlook in Termsrv-Umgebung ohne Assistenten und Systemsteuerung einrichtengelöst

Erstellt am 16.05.2012

Lässt sich die Mail-Steuerung bei dir nicht unabhänging von der Systemsteuerung aufrufen? Zu finden unter c:\programme bzw programme (x86)\common files\microsoft\system\msmapi\1031\mlcfg32.cpl Alternativ Outlook mit dem ...

3

Kommentare

App-V Lizensierung Kosten per CAL

Erstellt am 15.05.2012

Naja, App-V-Zugriff ist ein Teil der SA (Software Assurance) bzw. dessen MDOP (Microsoft Desktop Optimization Pack) vom Volumenprogram. Lizensiert wird pro Client, nicht pro ...

2

Kommentare

Mailarchivierung mit MailStore Server 7gelöst

Erstellt am 14.05.2012

Sers, kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen, Mailstore ist recht simpel in der Einrichtung & Betreuung. Einfach mal das Handbuch dazu durchlesen. Mehr ...

3

Kommentare

Server 2008 zeigt weniger freien Speicher an wie tatsächlich vorhanden sein müsstegelöst

Erstellt am 13.05.2012

Volume Shadow Copy? Grüße, Philip ...

3

Kommentare

Toolsammlung für IT-ler?

Erstellt am 11.05.2012

Sers, würde dir empfehlen immer die Sysinternals Suite dabei zu haben. Auch immer nett: PortPing. Noch ein Must-Have-Tool: gparted, ist aber auf ner Knoppixcd ...

14

Kommentare

Von virtueller HDD kann icht gebootet werden - mit Disk to VHD erzeugt..gelöst

Erstellt am 04.05.2012

Sers, das geht durchaus, nen System so unschön in eine VM zu prügeln. Auch ein XP. Die Frage ist eher wie die Festplattenkonfiguration in ...

4

Kommentare

Mehrere Filialen per RDP Remoten?

Erstellt am 19.04.2012

Kann mich aqui nur anschließen. Dyndns und Konsorten lösen euer dynamisches IP Problem. Ein noch nicht genannter Frickelansatz wäre jedem Rechner einen Port zuzuweisen ...

12

Kommentare

Netzwerk wird lahmgelegtgelöst

Erstellt am 19.04.2012

Eventuell Mirror/Sniffermode am Switch aktiviert? Was passiert wenn du den Testrechner auf nen anderen Port hängst? Was passiert wenn du Daten von den Domänenrechnern ...

11

Kommentare

Lokale Domäne anlegen, Namensgebung FQDNgelöst

Erstellt am 18.04.2012

Jawohlja, das darfst du. Grüße, Philip ...

4

Kommentare

Anforderungen für RemoteFX und Verwendunggelöst

Erstellt am 18.04.2012

Dann nicht vergessen den Fred auf "Gelöst" zu stellen. Kleine Berichtigung noch: Der Client muss nicht unbedingt ein Windows 7 sein. Igel und andere ...

4

Kommentare

Anforderungen für RemoteFX und Verwendunggelöst

Erstellt am 18.04.2012

Moin, zu 1: ja, das stimmt. Muss Enterprise oder Ultimate sowohl auf VM alsauch auf Clientseite sein. Mit 7 Professional gibt es kein RemoteFX. ...

4

Kommentare

GVU Trojanergelöst

Erstellt am 17.04.2012

Wie Penny.Cilin hier schon sagt, die Neuinstallation sollte euer Weg sein. Macht euch aber vorher UNBEDINGT ein Image vom befallenen Rechner. Daraus könnt ihr ...

9

Kommentare

Suche TK-Anlage

Erstellt am 17.04.2012

Zitat von : - Extern wohl eher nicht das Drosselt wohl unsere DSL-Leitung. nicht wirklich. Rechne mal mit 64 bis 80kbit pro Gespräch in ...

23

Kommentare

.NET Framework 3.5 und Windows 7

Erstellt am 17.04.2012

Moin, auch möglich dass der Patchstand nicht ausreicht, e.g. das Language Pack beötigt wird. Schau mal ob das Windows Update dir nicht noch ein ...

4

Kommentare

Suche TK-Anlage

Erstellt am 16.04.2012

Sers, also zur Installation und auch zur Wartung (e.g. neue Teilnehmer eintragen) werdet ihr um einen Rechner nicht drum rum kommen. Zu deinen Anforderungen, ...

23

Kommentare

Netzwerk nach Windowsstart erst nach ca. 20 Minuten verfügbargelöst

Erstellt am 16.04.2012

Sers, dein Problem hängt garantiert mit der Hardwarefirewall (Mediashield) von dem nForce Chipsatz zusammen. Lästiges Zeug. Schau mal ob du die via BIOS deaktivieren ...

12

Kommentare

KEN4 Anhanggröße

Erstellt am 16.04.2012

Moin, KEN!4 -> E-Mail -> Erweiterte Einstellungen und dort die Einstellungen "maximale Größe" anpassen. Eventuell noch den Organizer unter Einstellungen, da der mindestens so ...

2

Kommentare

Suche Alternative zu Citrix HDX3D ?!gelöst

Erstellt am 13.04.2012

Sers, schau dir mal Microsoft Hyper-V mit RemoteFX an. Alles was du dafür brauchst ist einen Rechner der vt-d bzw. IOMMU kann und ne ...

1

Kommentar

OPEN NMS auf Windows Servergelöst

Erstellt am 11.04.2012

Ok, nachdem du ein 64bit Postgre nutzt wird dein Win7 wohl 64bit sein. Welche Postgre-Variante du nutzt ist übrigens egal. Das stellt nur die ...

19

Kommentare

OPEN NMS auf Windows Servergelöst

Erstellt am 11.04.2012

Ok, was ist bei dir 32bit, was 64? Und bei der Installation vom JDK, hast du das JRE mitinstalliert? Welche Edition genau? Würd ja ...

19

Kommentare

OPEN NMS auf Windows Servergelöst

Erstellt am 11.04.2012

A / V = Antivirus. Wo der seine Logs ablegt musst du selbst wissen. Möglich, für mich stand das eigentlich nie zur Debatte die ...

19

Kommentare

OPEN NMS auf Windows Servergelöst

Erstellt am 11.04.2012

Wenn du so frägst, keine anderen Module. Gibt noch ein paar nützliche fürs Remotemgmt und Anbindungstreiber. Ein ODBC Treiber z.B. ist interessant wenn du ...

19

Kommentare

OPEN NMS auf Windows Servergelöst

Erstellt am 11.04.2012

(j)RRD ist in der Tat optional. Das ist lediglich eine andere Art der Sicherung der Auswertungsdaten. Ich wage zu bezweifeln dass du mit deiner ...

19

Kommentare

Win7-Client kann sich nicht an WorkgroupPC anmelden, wenn er selbst in einer Domäne angemeldet istgelöst

Erstellt am 11.04.2012

Dein Domänenpc wird versuchen sich Standardmäßig mit Domäne\AngemeldeterBenuterzname anzumelden. Versuch es doch einfach mal nach dem Muster LinuxZielrechnername\Benutzernamederaufdemlinuxrechnerfreigeschaltetist. Eventuell statt dem \ ein /, ...

3

Kommentare

OPEN NMS auf Windows Servergelöst

Erstellt am 11.04.2012

Ok, zu deiner Fehlermeldung: Du startest OpenNMS nicht mit Adminrechten, was es in deiner Konstellation braucht. Mach dir mal ne Verknüpfung zu "C:\Programme (x86)\OpenNMS\bin\opennms.bat ...

19

Kommentare

OPEN NMS auf Windows Servergelöst

Erstellt am 11.04.2012

sers svuniken, im Prinzip ändert sich im Vergleich zu deiner alten Ubuntu-VM nicht viel. Firewalleinstellungen sind bei beiden Installationen zu beachten (8980 fürs Webinterface, ...

19

Kommentare

DC herabgestuft - Wenn DNS Rolle entfernt geht nichts mehr.gelöst

Erstellt am 10.04.2012

Zitat von : - Nein! Ich habe dne alten aus den Zonen gelöscht. Wie gesagt, die DHCP Konfig war völlig richtig. Viele Grüße Mein ...

7

Kommentare

DC herabgestuft - Wenn DNS Rolle entfernt geht nichts mehr.gelöst

Erstellt am 10.04.2012

Er hat den "neuen" angegeben dass sie für sein Netz die DNS-Daten vom "alten" beziehen sollen, sie also zu Sekundären DNS Servern gemacht. Und ...

7

Kommentare

OPEN NMS Drucker auslesen Tintenlevel Tonerverbrauch auslesen und Warnsignal schicken per SMS über Modem aufs Handygelöst

Erstellt am 10.04.2012

Sers, :edit: in OpenNMS musst du im Prinzip für alles was du erfassen willst einen Monitor konfigurieren. Für jeden Wert, jeden Dienst, jeden Graphen ...

2

Kommentare

DC herabgestuft - Wenn DNS Rolle entfernt geht nichts mehr.gelöst

Erstellt am 10.04.2012

Wie sind denn die anderen DNS Server konfiguriert? Auf welchem der Server läuft der DHCP? Wo kriegen die DNS Server ihre Daten her? Leiten ...

7

Kommentare

AMD Opteron 8218 mit amd-v unterstützt kein vmdirectpath?

Erstellt am 03.04.2012

Also wenn ich das richtig sehe wollt ihr auf ner CPU die 2006 auf den Markt kam ne Technik verwenden die erst 2009 Einzug ...

5

Kommentare