
KMS Lizenezn?
Erstellt am 05.02.2016
Zitat von : Es haben sich bisjetzt ca 5-10 Windows 10 Rechner gemeldet. Aktiviert wird erst ab 25 Clients oder 5 Servern, die sich ...
40
KommentareKMS Lizenezn?
Erstellt am 05.02.2016
Müssen sich denn nicht min. 25 Clients melden dass der KMS korrekt arbeitet? Grüße, Philip ...
40
KommentareKMS Lizenezn?
Erstellt am 04.02.2016
Sers, Warum solltest du einen neuen 2012er Server brauchen? Windows 10 lässt sich problemlos auch auf einem Win 7 / 2008 R2 KMS Host ...
40
KommentareDomain Administrator wird automatisch deaktiviert (2008R2)
Erstellt am 25.01.2016
Sers, werden Logon Versuche geloggt? Wenn nein solltest du dies in den GPO aktivieren. Ebenfalls in den GPO prüfen nach wie vielen fehlgeschlagenen Logonversuchen ...
9
KommentareHP Smart Array P410 Raid Controller mit jeder Hardware nutzbar?
Erstellt am 15.01.2016
Sers, es gibt wenige Kombinationen in denen es nicht geht. Wenn es Probleme beim Booten gibt, dann reicht in der Regel ein Abkleben der ...
8
KommentareServer 2012 - Hyper-V verliert Netzwerkverbindung
Erstellt am 14.01.2016
Sers, VMQ ist der Übeltäter. Abschalten, selbst wenn HP oder Broadcom behaupten die Treiberprobleme wären behoben. Nachdem du wahrscheinlich eh nur 4x 1Gbit NICs ...
3
KommentareOptisches Laufwerk im Netzwerk
Erstellt am 21.12.2015
Sers, Zumindest würde ich die Favoriten rippen :-) Der BluRay Kopierschutz wird aktuell noch als "wirksam" eingestuft. Den zu umgehen ust rechtlich also nicht ...
15
KommentareOptisches Laufwerk im Netzwerk
Erstellt am 20.12.2015
Sers, Du könntest das DVD/BluRay Laufwerk via AoE (ATA over Ethernet) bereitstellen. Das sollte dann auch etwaige DRM Mechaniken auf BluRays ausbremsen. Starwind bieten ...
15
KommentarePraktische Erfahrungen mit CAD-Virtualisierung
Erstellt am 17.12.2015
Zitat von : Hallo Philip, inzwischen kann ich mir mehr sagen. Was interessiert dich im Detail? Gruß, Dani Hallo Dani, mich würden folgende Punkte ...
41
KommentareMicrosoft Lumia 950 XL im Test: Schau mir in die Augen, Windows!
Erstellt am 15.12.2015
Sers, bin mit meinem Lumia 950 soweit ganz happy. Größtes Manko dabei ist dabei die kleine Auswahl an Apps, bzw. deren Funktionsumfang. Kein Ingress, ...
3
KommentareThecus W5810: 5-Bay-NAS mit Windows Storage Serve
Erstellt am 14.12.2015
Sers, bei Thecus Geräten bitte unbedingt immer beim Händler prüfen ob denn auch wirklich eine WSS Lizenz dabei ist, oder ob nur eine Testversion ...
2
KommentareAdobe-Webseite zum Download der Distributionsversionen des Flash-Player geht zum 22.01.2016 offline
Erstellt am 10.12.2015
departure69, die Lizenz brauchtest du bisher auch schon. Wenn Sie Adobe Flash Player verteilen möchten, müssen Sie die Lizenzvereinbarung zur Weiterverteilung von Adobe Flash ...
7
KommentareAdobe-Webseite zum Download der Distributionsversionen des Flash-Player geht zum 22.01.2016 offline
Erstellt am 10.12.2015
Sers, Was ist jetzt neu? Für die dist3 Seite brauchte man bisher eigentlich auch schon einen genehmigten Antrag. Laut Nutzungsbestimmung der Seite. Der Lizenzvertrag ...
7
KommentareNeue Generation der MS Server Betriebssysteme wird nach Kernen bezahlt
Erstellt am 06.12.2015
Zitat von : psannz Schade, die Datacenter Version ist ein bisschen zu Teuer für mich Und genau das ist auch mein Problem. Für KMU ...
6
KommentareNeue Generation der MS Server Betriebssysteme wird nach Kernen bezahlt
Erstellt am 05.12.2015
Sers, viel problematischer ist dass MS einige wichtige Neuerungen auf die Data Center Edition begrenzt: New storage features including Storage Spaces Direct and Storage ...
6
KommentareNvidia-Sicherheitslücke - wie geht Ihr damit um?
Erstellt am 24.11.2015
Sers, Zitat von : Moin, mit Powershell kommst du auch so an die Version von NVIDIA Karten: > Gruß grexit Dito. Gefolgt von einem ...
10
KommentareMS CALS und Citrix
Erstellt am 23.11.2015
Zitat von : Sicher das bei Citrix nicht auch die Usercals ( Zugriffscals ) reichen ? RDS Cals sind doch nur für APP-V gedacht ...
4
KommentareMS CALS und Citrix
Erstellt am 23.11.2015
Sers, vorne weg: Bitte durchlesen. Zitat von : Hallo, folgende Struktur findet sich bei uns vor - mehrere Terminalserver - zwei Domaincontroller ( Redundant ...
4
KommentareServer 2k12 Failover und 2k3 auf 2k12 Migration
Erstellt am 19.11.2015
Sers, ok, mit dem einfachsten angefangen: Exchange 2003 kann mit Bordmitteln in einem Schritt maximal auf Version 2010 migriert werden. Wenn die Migration vom ...
2
KommentareWin 2012 R2 - Ist mein Server nun aktivert oder nicht?
Erstellt am 17.11.2015
Sers, RDS CALs müssen eingepflegt, und die Art zur Verwendung auf dem RDSH definiert sein. Grüße, Philip ...
8
KommentareWerbung lässt sich auf iPhone nicht schließen
Erstellt am 13.11.2015
Zitat von : Hi, die Agentur hat mir heute versichert, dass die fehlerhaften Banner raus genommen wurden. Erscheinen sie bei euch weiterhin? Gruß Frank ...
18
KommentareWerbung lässt sich auf iPhone nicht schließen
Erstellt am 12.11.2015
Sers, dito für Andoids. Floating Ads ohne Worte. Lösung auf meinem Android: Horizontal ausrichten, und etwas runter scrollen. Dann erscheint oben rechts das X ...
18
KommentareKlimaanlage für Serverraum ausreichend?
Erstellt am 10.11.2015
Zitat von : lass ein Kabel vom internen Teil zum geplanten Standort fürs externe Splitgerät legen und lass noch Platz für 2 Kühlmittelschläuche. Im ...
14
KommentareKlimaanlage für Serverraum ausreichend?
Erstellt am 10.11.2015
Sers, dann geb ich mal noch meinen Senf dazu: Halte dich zur Sicherheit an die Datenblätter der Hersteller. Sofern keine BTU Werte angegeben werden, ...
14
KommentarePasswortkritierien anzeigen
Erstellt am 06.11.2015
Alternativ für die Texte: Windows 7: How to Show a Custom Text Message Before Logon through Group Policy Preferences Der Registrykey "legalnoticecaption" bestimmt den ...
8
KommentarePasswortkritierien anzeigen
Erstellt am 06.11.2015
Zitat von : Die Idee könnte doch ein wenig günstiger umzusetzen sein als meine :-) Nu, die professionelle Variante hat auch Charme, zumal die ...
8
KommentarePasswortkritierien anzeigen
Erstellt am 06.11.2015
Sers, Du könntest auch einfach das Hintergrundbild vom Login ändern. Bild mit Firmenlogo, und Text zu den Passwortrichtlinien. How to Set a Custom Logon ...
8
KommentareMSP Dateien über Softwareverteilung via GPO verteilen
Erstellt am 05.11.2015
Sers, MSP können via GPO nicht verteilt werden. Stichwort für dich sind Advanced Installation Points (AIP). Dabei startest du eine Admin Installation mit msiexec ...
7
KommentareSFP+ (lwl)10GB NIC und Transceiver mit Treibern für Windows 7 prof
Erstellt am 02.11.2015
Hast du die Karten in einem anderen System getestet? Mit anderem OS? ...
10
KommentareVerschlüsselung über LWL-Strecke
Erstellt am 29.10.2015
Zitat von : Oder aber besagtes IPSec mit MacSec von Cisco aufsetzen. Btw.: 802.1AE wird auch von anderen Anbietern, e.g. Juniper unterstützt ...
27
KommentareVerschlüsselung über LWL-Strecke
Erstellt am 29.10.2015
Sers, Läuft auf ein Layer 2 VPN raus. Der Preis für die Lösung ist abhängig vom geforderten Leistungsdaten auf der Leitung. Bandbreite Pakete pro ...
27
KommentareNetIO Performance ESXI Switch
Erstellt am 27.10.2015
Sers, mit wie vielen Threads lief NetIO? Bei nur einem Worker Thread sind die Werte jetzt nicht so schlecht. Wie war die CPU Auslastung ...
12
KommentareMS Office Home Use Program (HUP) Lizenzbedingungen
Erstellt am 23.10.2015
Zitat von : >> Mal ganz nebenbei: Es gibt ein abgespecktes kostenloses Office 2016 für den privaten Gebrauch. Das interessiert mich jetzt. Was wäre ...
4
KommentareSystem Volume Information Laufwerk E: riesig
Erstellt am 23.10.2015
Zitat von : Schon ausprobiert, hat nichts gebracht. Habe mittlerweile rausgefunden, dass es irgendwas mit dem Windows Server Backup zu tun haben muss In ...
10
KommentareMS Office Home Use Program (HUP) Lizenzbedingungen
Erstellt am 23.10.2015
Sers, steht alles in den FAQ drinnen. Auf wie vielen Computern kann ich mein Office 2016-Produkt installieren? Mitarbeiter können ihr Office-Produkt auf einem Gerät ...
4
KommentareSystem Volume Information Laufwerk E: riesig
Erstellt am 23.10.2015
Sers, aktiviert mal die Schattenkopien auf dem Laufwerk, und setze das Limit auf 1 GB. Grüße, Philip ...
10
KommentareWindows 8 auf 24 GB SSD
Erstellt am 19.10.2015
Sers, Variante 1: SSD tauschen gegen größere und das OS auf die neue SSD installieren. Variante 2: So machen wie es vorgesehen war: SSD ...
4
KommentareVM - Server 2012 R2 - Sobald am Netz - 100 Prozent CPU Last
Erstellt am 16.10.2015
Sers, der TiWorker gehört zum Trusted Installer, ist also u.a. bei den Installationen der Windows Updates, Rollen und Features involviert. Mangels Fakten/Informationen deinerseits unterstelle ...
5
KommentareSFP+ (lwl)10GB NIC und Transceiver mit Treibern für Windows 7 prof
Erstellt am 16.10.2015
Also bei mir laufen die mit Finisar FTLX8571D3BCL, und laufen auf einen VDX6720-60 weiter. Wo du deine Karten kaufen sollst kann ich dir nicht ...
10
KommentareSFP+ (lwl)10GB NIC und Transceiver mit Treibern für Windows 7 prof
Erstellt am 16.10.2015
Zitat von : Danke erneut! Also Windows 7 prof. - Treiber habe ich leider nicht gesehen. Mellanox WinOF: Firmware - Driver Compatibility Matrix. Windows ...
10
KommentareSFP+ (lwl)10GB NIC und Transceiver mit Treibern für Windows 7 prof
Erstellt am 15.10.2015
Zitat von : Ist dir bekannt ob die auch unter VMWare laufen? VMware HCL. Die ConnectX-2 mit 2x SFP+ ist auf jeden Fall drauf. ...
10
KommentareIM und Video Konferenz Tool für Firmen
Erstellt am 15.10.2015
Sers, als Pendant zu Lync kann ich noch ProCall von Estos nennen. Die gehören zu den wenigen die auch Office Integration wie Lync bringen. ...
3
KommentareSFP+ (lwl)10GB NIC und Transceiver mit Treibern für Windows 7 prof
Erstellt am 15.10.2015
Sers, in der Bucht gibts haufenweise Mellanox ConnectX-2 Karten. Das schöne an den Mellanox Karten ist dass sie sich mit SFP+ Modulen anderer Hersteller ...
10
KommentareHyperV Server mit RemoteFX und Windows 7 Enterprise Vms
Erstellt am 13.10.2015
Du hast den VMs in den GPO keinen RDS Lizenzserver zugeordnet. ...
11
KommentareHyperV Server mit RemoteFX und Windows 7 Enterprise Vms
Erstellt am 13.10.2015
Zitat von : Auf dem DC finde ich nicht "Computer Configuration\Administrative Templates\Windows Components\Remote Desktop Services\Remote Desktop Session Host\Remote Session Environment\Configure RemoteFX -> Enabled" Solltest ...
11
KommentareHyperV Server mit RemoteFX und Windows 7 Enterprise Vms
Erstellt am 12.10.2015
Sers, in den GPOs der VMs auch RemoteFX aktiviert? Computer Configuration\Administrative Templates\Windows Components\Remote Desktop Services\Remote Desktop Session Host\Remote Session Environment\Configure RemoteFX -> Enabled Rolle ...
11
KommentareMeinungen zu Spiceworks
Erstellt am 08.10.2015
Sers, warum schwärmen viele davon? Kostenlos Simpel - Auch ein Laie kommt damit zurecht Agentenlos Bei begrenzten Geräteanzahlen viele "Premiumfunktionen" gratis über Partneraktionen dabei. ...
4
KommentareNetzkopplung - was bietet sich hier an?
Erstellt am 08.10.2015
Sers, Richtfunk wäre auch mein erster Gedanke. Mikrotik hat da ganz gute Produkte im Angebot. 5 GHz AC sollte dabei gesetzt sein. Stabil sollten ...
3
KommentareSBS2011 Monitoring Software
Erstellt am 07.10.2015
Sers, gib doch bitte erst einmal ein paar Rahmendaten zum Unterbau des SBS2011 bekannt. Welche CPU, wie viel RAM, welche Festplatten mit welchem Controller ...
3
KommentareDHCP Server Standortwechsel
Erstellt am 06.10.2015
Sers, was vielleicht noch erwähnenswert ist: Du kannst auch beim 2008 R2 schon eine Art Hochverfügbarkeit beim DHCP schaffen. Wenn am Standort ein Failovercluster ...
12
Kommentare