psannz
psannz
Spielt aktuell mit einer AFF A200, UCS C220M5ern und vSphere 8 & HyperV 2025

Optimale Rollenverteilung Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 20.07.2015

Sers, eine kleine Zusammenfassung: Ein DC ist ein DC ist ein DC ist DNS geht auf jeden Fall mit drauf, dann allenfalls noch DHCP. ...

4

Kommentare

SBS2011 - Umzug des Exchange Server auf eigenen 2008R2

Erstellt am 20.07.2015

Zitat von : Leider läuft der Server am Limit >> Falsche Festplatten? >> Zu wenig RAM? >> Zu Schwache CPU(s)? Schreib doch mal bitte ...

5

Kommentare

LSI 9240-8i Performance Problemegelöst

Erstellt am 17.07.2015

Zitat von : psannz du kannst nur den hdd cache einschalten, das wars.- Und genau das hab ich doch geschrieben. Oder hab ...

16

Kommentare

Ausfallsicherheitgelöst

Erstellt am 17.07.2015

Sers, Zitat von : Hi. Informier Dich mal über die Möglichkeiten der Replikation mit Hyper-V 2012 oder höher. Das ist kein Cluster, aber reicht ...

10

Kommentare

LSI 9240-8i Performance Problemegelöst

Erstellt am 17.07.2015

Zitat von : sach ma schon die daten über den LSI 9240-8i sagen ja schon alles psannz du kannst kein Cache im OS aktivieren- ...

16

Kommentare

LSI 9240-8i Performance Problemegelöst

Erstellt am 17.07.2015

Sers, Ist die Initialisierung der Arrays abgeschlossen? Oder laufen die noch im Hintergrund (für Anfänger: Blinken die Platten obwohl der ResMon/PerfMon keine Aktivität auf ...

16

Kommentare

Administrator.de seit Heute auf dem Smartphone(iPhone) quasi unbenutzbargelöst

Erstellt am 16.07.2015

Sers, auch Android 4.4 und 5.0 sind in Ordnung. Grüße, Philip ...

26

Kommentare

Einführung von Server 2012R2gelöst

Erstellt am 14.07.2015

Zitat von : Hallo psannz -snip- Über wie viele Standorte mit welchen Anbindungen ist das AD verteilt? Und wie steht es um Subdomains? -snap- ...

7

Kommentare

Einführung von Server 2012R2gelöst

Erstellt am 14.07.2015

Zitat von : Hallo, ihr schreibt dass ich die Funktionsebene erst auf 2008R2 hochstufen kann/darf wenn ich keinen 2003er DC mehr im LAN habe. ...

7

Kommentare

Einführung von Server 2012R2gelöst

Erstellt am 14.07.2015

Sers, Zitat von : Diese Funktionsebene stufst du erst herauf auf Beispielsweise 2008R2, wenn du KEINEN 2003er Server als DC mehr hast. Genau. Aber: ...

7

Kommentare

Lästige Problemchen mit dynamischen IPv6-Adressen

Erstellt am 14.07.2015

Zitat von : > Steckt sehr viel Wahrheit drin Das ist schon möglich leider durch mich nicht zu überprüfen. LG, Thomas (der ausser den ...

5

Kommentare

Netzwerk Kabel zuordnen Anfang und Ende Unbekanntgelöst

Erstellt am 14.07.2015

Zumindest ein Ende hast du doch schon. Im EDV Raum. Du legst also das Sendegerät an einen der Ports auf den Patchpanelen im EDV ...

15

Kommentare

Lästige Problemchen mit dynamischen IPv6-Adressen

Erstellt am 14.07.2015

Danke für den Link, LKS. Steckt sehr viel Wahrheit drin. Grüße, Philip ...

5

Kommentare

Netzwerk Kabel zuordnen Anfang und Ende Unbekanntgelöst

Erstellt am 13.07.2015

Sers, Was du brauchst ist ein Leitungssucher wie man sie von den Telekomtechnikern kennt, wenn die mal wieder auf der Jagd nach dem falsch ...

15

Kommentare

Praktische Erfahrungen mit CAD-Virtualisierunggelöst

Erstellt am 13.07.2015

Hallo Dani, wärst du bereit ein paar Infos aus eurem Test herauszulassen? Welche Erfahrungen habt ihr bei der Skalierbarkeit gesammelt? Gerade im Hinblick auf ...

41

Kommentare

Adapter gesucht (Micro-SATA auf normal SATA)gelöst

Erstellt am 13.07.2015

Sers, zwar kein Gehäuse, sollte aber reichen: Delock 61675 Grüße, Philip ...

5

Kommentare

Warenwirtschaft für Holzlieferant gesucht?

Erstellt am 10.07.2015

Sers, Orgamax könnte passen. Grüße, Philip ...

5

Kommentare

Outllook Stürzt ab beim druckengelöst

Erstellt am 10.07.2015

Sers, die obligatorische Frage: Einträge im EventLog? (eventvwr.msc) Grüße, Philip ...

5

Kommentare

Hyper-V VM Replizierunggelöst

Erstellt am 10.07.2015

Sers, Beim Thema Replikation bitte die Product Use Rights nicht aus dem Blick verlieren. Wenn die VMs auf dem Replikationsziel gestartet werden, also etwa ...

5

Kommentare

Dark Fibre - LWL Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 08.07.2015

Sers, Zitat von : Möchte aber wenn die Leitung schlecht ist, also nicht die aktiven teile am schlechten netz schuld sind, Ansprüche an den ...

30

Kommentare

Geeigneter Disk-Benchmark für typische Anwendungen

Erstellt am 08.07.2015

Sers, versuch dein Glück doch mal mit Datebase Benchmark. Wenn dir für das iSCSI Latenzen, IOPS und Übertragungsrate reichen ist Anvil's Storage Utilities recht ...

2

Kommentare

SBS 2011 und Windows Management Framework 5.0 inkompatibel!

Erstellt am 08.07.2015

Hallo Dani, hast natürlich Recht. Wobei sich an der Situation seit November 2014 nichts geändert hat. Auch die Preview vom April 2015 ist inkompatibel. ...

2

Kommentare

Fragen zu VoIPgelöst

Erstellt am 06.07.2015

Mit der Telekom kann man reden. Ist doch ein Business Anschluss. Von dem her ...

6

Kommentare

Neue Hardware - Dateiserver, Backupserver und Hyper-V mit virtuellem DC

Erstellt am 06.07.2015

Zitat von : leider ist es gerade so, dass hier alle Standorte aus dem letzten Loch pfeifen da in den letzten Jahren nichts investiert ...

11

Kommentare

Fragen zu VoIPgelöst

Erstellt am 06.07.2015

Sers, Wenn es wirklich ein Trunk sein muss würde ich dir QSC ans Herz legen. Die werden deinen Anforderungen mehr als gerecht. Habe gute ...

6

Kommentare

Exchange 2007 Sp3 Searchindex kann nicht neu aufgebaut werden - Abhilfe

Erstellt am 06.07.2015

Sers, auch wenn du die Lösung jetzt hast: Exchange Team Blog: Configuring Exchange Servers Without Internet Access Gerade Punkt 3c hat mich beim Aufsetzen ...

2

Kommentare

Installation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 06.07.2015

Gratuliere, du hast ein Problem bei der Installation eines HP Druckertreiber entdeckt. Deinstalliere den Treiber sauber, mache einen Neustart, und prüfe ob Registry Eintrag ...

18

Kommentare

Neue Hardware - Dateiserver, Backupserver und Hyper-V mit virtuellem DC

Erstellt am 06.07.2015

Zitat von : Das mit dem physikalischen DC ist mir bekannt kann ich jedoch erst nachinstallieren wenn der alte frei ist, daher auch mein ...

11

Kommentare

Migration Windows 2003 Domäne auf Windows 2012 Domänegelöst

Erstellt am 06.07.2015

Zitat von : Genau das meinte ich, sorry. Riesen großer Unterschied. Zum Betreiben eines 2012 R2 Domänencontroller musst du durchaus das Schema auf 2012 ...

13

Kommentare

Hyper V Server 2012gelöst

Erstellt am 06.07.2015

Sers, Wie schon von DWW erwähnt lässt sich ein 2012(R2) Hyper-V mit grafischen Bordmitteln nur eingeschränkt verwalten. Bei einem Hyper-V 2012(R2) sollte für die ...

7

Kommentare

Installation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 06.07.2015

Sers, prüfe doch mal bitte ob du hier Einträge auf dem Server hast: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\UpdateExeVolatile HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\PendingFileRenameOperations Technet Eintrag. Bezieht sich zwar auf eine Ex2007 ...

18

Kommentare

Migration Windows 2003 Domäne auf Windows 2012 Domänegelöst

Erstellt am 06.07.2015

Zitat von : Ich habe laut Matrix rausgefunden dass der Exchange Server bis zum Domänenschema 2012 unterstützt wird. STOP. Die Matrix spricht von Domänenfunktionsebene ...

13

Kommentare

Neue Hardware - Dateiserver, Backupserver und Hyper-V mit virtuellem DC

Erstellt am 06.07.2015

Sers, Ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein Hypervisor ist ein du verstehst schon. Pack den Datei- und Druckserver in eine eigene VM. Diese ...

11

Kommentare

Verteilte Fileserver zusammenfassen - Ideen für Lösungen bzw. Produkte sehr willkommengelöst

Erstellt am 05.07.2015

Zitat von : Setzt Ihr sowas ein? Ich sehe da im Moment noch keinen praktischen Nutzen gegenüber den Offline Files. Nuja, HTTPS statt SMB ...

8

Kommentare

Verteilte Fileserver zusammenfassen - Ideen für Lösungen bzw. Produkte sehr willkommengelöst

Erstellt am 05.07.2015

Sers, zusätzlich zu den von emeriks erwähnten Punkten gibt es da noch die Microsoft Work Folders. Grüße, Philip ...

8

Kommentare

Migration Windows 2003 Domäne auf Windows 2012 Domänegelöst

Erstellt am 03.07.2015

Sers, Technet: Migrieren von Rollen und Features zu Windows Server Nachdem du für den Exchange kein Folgesystem genannt hast, wirst du den wohl behalten. ...

13

Kommentare

Unify Open Stage 40 IP Telefone

Erstellt am 24.06.2015

Sers, wie von den Kollegen schon geschrieben: QoS ist gut. Insbesondere wenn du die Verbindung von deinem Switch zur Telefonanlage schaust. Die wird wohl ...

6

Kommentare

Cache Restriktion bei DC deaktivierengelöst

Erstellt am 23.06.2015

Zitat von : also die frage: warum wird der write-cache eines dc deaktiviert? Weil der DC nur so sicher sein kann, das jeder als ...

8

Kommentare

Glossar Switch

Erstellt am 23.06.2015

Sers, redundante Lüfter Belüftungsrichtung (von vorn nach hinten, von hinten nach vorn, von links nach rechts, etc, ) redundantes Fabric single/dual Personality je Port ...

10

Kommentare

Cache Restriktion bei DC deaktivierengelöst

Erstellt am 22.06.2015

Bitte sprich mir nach: Ein DC ist ein DC ist ein DC ist ein DC ist ein DC ist ein DC ist ein DC ...

8

Kommentare

FileServer automatische PDF-OCR-Umwandlunggelöst

Erstellt am 22.06.2015

Sers, schau dir mal AutoOCR an. Wenn dir die Überwachung von nur einem Ordner reicht sollte die Light Version auch passen. Grüße, Philip ...

3

Kommentare

IP Kamera Outdoor, Tipps?

Erstellt am 22.06.2015

Zitat von : Hättest du evt. ein paar Bilder von der Kamera, also Schnappschüsse? Ich finde im Netz leider auf die schnelle nichts. Bild ...

13

Kommentare

Cache Restriktion bei DC deaktivierengelöst

Erstellt am 22.06.2015

Zitat von : Also bleibt nur noch seperate HDD's oder alles virtualisieren. Drum schrieb ich auch "Laufwerk" und nicht Partition. Ob das ...

8

Kommentare

IP Kamera Outdoor, Tipps?

Erstellt am 22.06.2015

Sers, habe mit der LE934-PoE von LUPUS gute Erfahrungen gemacht. Seit >1 Jahr wetterseitig im Außeneinsatz, Die Kamara kann FullHD, ist IP66, hat ein ...

13

Kommentare

Cache Restriktion bei DC deaktivierengelöst

Erstellt am 22.06.2015

Sers, das "Häkchen" kannst du dir sparen indem du die fürs AD relevanten Daten - sprich SYSVOL und Konsorten - auf ein anderes Laufwerk ...

8

Kommentare

Hyper-V HCL?gelöst

Erstellt am 21.06.2015

Zitat von : Hhmmm, hiernach braucht schon der HYPER-V-III unter Windows 8.0 (was hinsichtlich der Plattform dem 2012 - ohne R2 - entsprechen dürfte) ...

5

Kommentare

Full Duplex bei 802.11n??gelöst

Erstellt am 19.06.2015

Sers, Nein. 802.11 selbst kann das nicht. Nachtrag: MIMO hat nichts mit Duplexbetrieb zu tun. Dabei werden nur mehr Kanäle bzw. ein breiteres Frequenzspektrum ...

2

Kommentare

"RAID" im Windows Storage Server 2012r2gelöst

Erstellt am 19.06.2015

Sers, kurz und bündig: Die Festplatten kannst du - sofern du alle Platten eines Pools mit nimmst - in einem beliebigen anderen Server wieder ...

5

Kommentare

Hyper-V HCL?gelöst

Erstellt am 18.06.2015

Zitat von : und speziell ab dem HYPER-V-Hypervisor Vers. III (also ab Windows 2012/8.0, vorher nicht) müssen alle CPUs SLAT-fähig sein (Beispiel: ein Core2Duo ...

5

Kommentare

Hyper-V HCL?gelöst

Erstellt am 18.06.2015

Sers, da hilft dir der Windows Server Catalog. Grüße, Philip ...

5

Kommentare