
Welche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 16.07.2021
Hallo liquidbase, vielen Dank für deine Hinweise. Sie zeigen mir aber wieder einmal, dass Haupteinsatzbereiche die Familie, der Haushalt oder ein kleiner Betrieb sind, ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 14.07.2021
Hallo liquidbase, vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen. Ich werde mir daraufhin Plex noch einmal genauer ansehen, obwohl mein Hauptinteresse momentan bei emby liegt. ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von liquidbase: > >> Zitat von raba34: >> >> Vielen Dank für den Hinweis auf Plex. Ich habe gesehen, dass man auch ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 13.07.2021
Ich will ja nicht unbescheiden wirken, daher nur: ein paar Elemente von Youtube. Und nicht für mich privat, sondern für die anderen. ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von lcer00: > >> Zitat von raba34: >> >> Ja, das habe ich auch schon ausprobiert. Ich habe unter Windows 10 den ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von lcer00: > > Hallo, > > Medienserver mit werden oft in Heimnetzwerken eingesetzt, um über UPnP bzw. DLNA Medien für Endgeräte ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von SeaStorm: > > damit kannst du z.B Videos bereitstellen, die der User zwar anschauen, aber nicht runterladen kann. > kommerzielle Produkte ...
17
KommentareProblem mit .NET bei Installation eines Scanner-Treibers
Erstellt am 07.07.2021
Nach dem Verweis des EPSON-Supports an Microsoft, da wegen .NET-Problem nicht zuständig, habe ich in der längeren Sitzung mit dem Microsoft-Support eher zufällig festgestellt, ...
8
KommentareProblem mit .NET bei Installation eines Scanner-Treibers
Erstellt am 05.07.2021
> Zitat von dertowa: > >> Zitat von raba34: >> aber dann kommt die Fehlermeldung, dass nicht installiert werden könne, weil eine höhere Version ...
8
KommentareProblem mit .NET bei Installation eines Scanner-Treibers
Erstellt am 05.07.2021
Hallo schleeke, > Zitat von schleeke: > > Moin. > > Du könntest es mal mit dem .NET Developer Pack 4.7 versuchen. > > ...
8
KommentareProblem mit .NET bei Installation eines Scanner-Treibers
Erstellt am 04.07.2021
Hallo schleeke, vielen Dank für den Hinweis auf den Link. Er erbringt das folgende Ergebnis: Currently installed "classic" .NET Versions in the system: 2.0.50727.4927 ...
8
KommentarePlesk verwaltet DNS extrem langsam
Erstellt am 07.07.2020
Hallo Frank, daemon.log gibt es bei mir leider nicht. Ansonsten: der Rechner ist kaum belastet und wurde sozusagen auf Vorrat gemietet. Allerdings ist in ...
7
KommentarePlesk verwaltet DNS extrem langsam
Erstellt am 06.07.2020
Das wäre die einfachste Erklärung. Bisher ist mir aber nicht aufgefallen, dass der Server langsam ist. Ich weiß natürlich nicht, welche verschlungenen Wege Plesk ...
7
Kommentare360 Grad-Aufnahmen auf Webseiten
Erstellt am 06.07.2020
Vielen Dank für den Hinweis. Ich verwende jetzt Wordpress und das entsprechende Pluglin. ...
3
KommentareSelf-Service-Registrierungsprodukte im Azure Active Directory Admin Center
Erstellt am 03.01.2020
Hallo ihr alle, ich möchte euch berichten, wie die Angelegenheit weitergegangen und zu einem positiven Ende gekommen ist. Ich habe den Sachverhalt dem Support ...
6
KommentareSelf-Service-Registrierungsprodukte im Azure Active Directory Admin Center
Erstellt am 27.11.2019
Vielen Dank für diesen Link. Ich zitiere mal daraus: "Wenn in diesem Szenario ein Schüler, eine Lehrperson oder ein Mitarbeiter bereits über ein Arbeits-oder ...
6
KommentareSelf-Service-Registrierungsprodukte im Azure Active Directory Admin Center
Erstellt am 23.11.2019
Vielen Dank für den Hinweis. Das ist sicherlich die zentrale Informationsseite, aber leider funktioniert es nicht so, wie angegeben. Die Schüler (oder auch Lehrer) ...
6
KommentareWeiterleitung von E-Mail
Erstellt am 25.08.2019
Hallo ihr alle, ich habe das Thema als gelöst gekennzeichnet und das ist es auch gemäß der Fragestellung. Nun hat sich aber herausgestellt, dass ...
6
KommentareWeiterleitung von E-Mail
Erstellt am 17.07.2019
Zitat von : In der Canonical mit > Vielen Dank für den Hinweis, die Datei /etc/postfix/canonical zu verwenden und für den Link. Damit hat ...
6
KommentareWeiterleitung von E-Mail
Erstellt am 17.07.2019
Hallo, Zitat von : Moin, Google kaputt? lks vielen Dank für den Hinweis. Ganz am Anfang des von dir genannten Links steht, was man ...
6
KommentareMehrere Zonefiles
Erstellt am 17.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Für jede Zone wäre es besser ein eigenes Zonefile anzulegen. Damit gibt es dann auch kein ...
6
KommentareMehrere Zonefiles
Erstellt am 17.07.2019
Hallo Schneiderlein, vielen Dank für deine Antwort. Das ist ja so auch logisch und verständlich. Man muss natürlich daran denken, dass alle secondary von ...
6
KommentareDrucker mehrfach vorhanden
Erstellt am 11.08.2016
Liebe Mitleser und Mithelfer, vielen Dank für eure Unterstützung. Inzwischen hat sich das Problem (wieder einmal) nach Windows Update und Neustart aufgelöst. Die Drucker ...
9
KommentareBerechnung nötige Leistung für RemoteFX mit SoftGPU?
Erstellt am 06.08.2016
Erste Etappe beim Testen sollte sein, bei den Hyper V-Einstellungen im Bereich "Physische GPUs" einen Eintrag zu erreichen. Bei unserem HP ProLiant DL380p Gen8 ...
9
KommentareDrucker mehrfach vorhanden
Erstellt am 05.08.2016
Hallo Peter, vielen Dank für deine liebenswürdigen Hinweise. Ich finde auch: mehr wissen ist immer gut und deshalb ist Lesen und immer wieder Lesen ...
9
KommentareDrucker mehrfach vorhanden
Erstellt am 03.08.2016
Zitat von : Hallo, sind die Drucker auch mehrmals aufgelistet unter: -HKEY_LOCAL_MACHINE -SOFTWARE -Microsoft -Windows NT -CurrentVersion -Print -Printers Falls ja kannst du dort ...
9
KommentareDrucker mehrfach vorhanden
Erstellt am 03.08.2016
Zitat von : Hier wird vorgeschlagen, über den Gerätemanager zu gehen. Ich habe es versucht und dabei passiert Folgendes: - Melde ich mich als ...
9
KommentareStandard Drucker Terminalserver verstellt sich nach jeder anmeldung
Erstellt am 02.08.2016
Ich schlage vor, den Standarddrucker per GPO einzurichten. Eine gute Anleitung findet man unter Ralph ...
12
KommentareBerechnung nötige Leistung für RemoteFX mit SoftGPU?
Erstellt am 02.08.2016
Ein kleiner Hinweis: Die Virtualisierung der GPU funktioniert unter Hyper V nur mit virtuellen PC, nicht aber mit Remotedesktophosts. Man muss also für jeden ...
9
KommentareDruckerbereitstellung problematisch
Erstellt am 01.08.2016
Hallo, das Problem ist nach mehrfachem Neustarten der VM und auch des "Blechs" mit zwischenzeitlichen Windows-Updates wie von Zauberhand verschwunden. Zwischendurch gab es kritische ...
4
KommentareDruckerbereitstellung problematisch
Erstellt am 30.07.2016
Zitat von : Hallo, hast du einen Druckerpool erstellt? Das kam in der Formulierung nicht ganz klar rüber. Nein, ich habe keinen Druckerpool installiert. ...
4
KommentareDrucker am WSD-Port
Erstellt am 29.07.2016
Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe WSD ausgeschaltet und nun ist der Drucker am TCP/IP-Port. Ralph ...
2
KommentareNetzwerkordner mit Netdrive
Erstellt am 27.07.2016
Der Service von NetDrive hat mir geschrieben, dass dies eine Eigenschaft ihres Produktes sei. Wenn einer die Netzwerkverbindung anlegt, dann ist sie für alle ...
4
KommentareNetzwerkordner mit Netdrive
Erstellt am 10.07.2016
Zitat von : Hi, check if the following registry setting exists: HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/System EnableLinkedConnections If it exists and is set to the value 1 then ...
4
KommentareVerwendung lokal angeschlossener Geräte
Erstellt am 10.07.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Daran habe ich auch schon gedacht. Aber bei mir geht es um die schrittweise Umstellung ...
17
KommentareVerwendung lokal angeschlossener Geräte
Erstellt am 09.07.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Dazu ist mir noch eingefallen: Man könnte ja auf dem Klienten-PC mit Hyper V einen ...
17
KommentareVerwendung lokal angeschlossener Geräte
Erstellt am 09.07.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wird wohl nicht klappen: >> >> Der Client, der auf den Server zugreift hat ja ...
17
KommentareVerwendung lokal angeschlossener Geräte
Erstellt am 09.07.2016
Also, dann will ich konkret werden. Es handelt sich um das Multifunktionsgerät (Drucker und Scanner) EPSON Stylus SX620FW. Dieses Gerät habe ich im Netz ...
17
KommentareVerwendung lokal angeschlossener Geräte
Erstellt am 02.07.2016
Zitat von : Wird wohl nicht klappen: Der Client, der auf den Server zugreift hat ja die Session offen. Dann startest du in deiner ...
17
KommentareVerwendung lokal angeschlossener Geräte
Erstellt am 02.07.2016
Ich glaube, jetzt habe ich etwas gefunden, was das tut, was ich erwarte: Wenn es klappt, schreibe ich hier meine Erfahrungen. Kann aber noch ...
17
Kommentare