
Dropbox.com wurde gehackt? August 2021 XX update 25.8
Erstellt am 24.08.2021
Hallo. Ich hoffe du hast eine Datensicherung. Besser wäre hier zu europäischen Anbietern zu wechseln. Dropbox ist, mit Verlaub, kein Ort für geschäftliche Daten. ...
13
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht auf Client OU
Erstellt am 24.08.2021
Was war denn die Lösung :) Gruß Marc ...
4
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht auf Client OU
Erstellt am 24.08.2021
Hallo. Ein Neustart mal durchgeführt? Manche Richtlinieren greifen erst so richtig, wenn das System frisch hochfährt. Da hier von "Terminaldiensten" geschrieben wird, wird es ...
4
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 22.08.2021
> Zitat von aqui: > > Ja, die aktuelle Community Edition 2.5.2 macht das hier in Wirespeed mit IPsec AES256 / SHA256 auf einem ...
39
KommentareAdministratorrechte an Benutzer innerhalb der Domain übertragen
Erstellt am 22.08.2021
Hallo. Ein Hinweis der Warnung: Einem Benutzer diese Gruppen zu zuweisen kann Probleme machen. Da es bei dir wahrscheinlich um eine Testumgebung handelt nicht ...
9
KommentareDas ewige Thema Gebrauchtsoftware, hier li-x
Erstellt am 21.08.2021
> Zitat von wiesi200: > > Hallo, > > In dem Fall würde ich auch sagen Linux und Libreoffice drauf und gut ist. Hallo. ...
25
KommentareKleines sicheres Netzwerk
Erstellt am 17.08.2021
> Zitat von Mika909: > ich vermisse auch eine klare Backup-Strategie. Sollte im worst-case doch einmal eine Randsomeware o.ä. zuschlagen, wird es schwer "arbeitsfähig" ...
20
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 16.08.2021
> Zitat von aqui: >> und einem alten PC mit pfsense 2.5.2. > In den Advanced Settings hast du am PC dann hoffentliche die ...
39
KommentareKleines sicheres Netzwerk
Erstellt am 15.08.2021
Richtige Entscheidung :) Dein Bruder wird ein paar Hunderter (Firewall, VLAN fähiger Switch, Dienstleistung) investieren, aber wird damit sein Gewissen beruhigt bekommen und eine ...
20
KommentareKleines sicheres Netzwerk
Erstellt am 15.08.2021
Hallo. Das von em-pie vorgeschlagene Konzept ist von jedem halbwegs guten Dienstleister in weniger als drei Stunden umgesetzt (inkl. Kaffee- und Pinkel-Pausen :) ) ...
20
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 12.08.2021
> Zitat von the-buccaneer: > Deswegen fürchte ich PfSense Updates wie der Teufel das Weihwasser ;-) Jedesmal wirklich JEDES MAL Trouble, Downtime und Nervenkrise. ...
39
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 11.08.2021
> Zitat von aqui: > Wireguard ist aus der aktuellen Version wieder entfernt worden wie du sicher selber weisst. > > Du kannst das ...
39
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 11.08.2021
Ich flipp noch aus. Wollte gerade mal das mit dem Wireguard Tunnel ausprobieren. Tunnel und Peer schön konfiguriert und gesehen, dass der Wireguard Dienst ...
39
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 11.08.2021
> Zitat von adminst: > > Wieso machst du keinen Wireguard Tunnel? > Ich persönlich habe sämtliche Tunnels auf Wireguard umgestellt, ausser mit Standorten ...
39
KommentareNAS für Marketing - Dateien Ablegen und arbeiten via Photoshop
Erstellt am 11.08.2021
> Zitat von inspiratio: > > Was sagt ihr dazu? Klingt genauso gut und sollte ausreichend sein. Falls ein Managed Switch vorliegen sollte, eventuell ...
11
KommentareNAS für Marketing - Dateien Ablegen und arbeiten via Photoshop
Erstellt am 09.08.2021
Hallo. Schließe mich Looser27 an. Dein Budget wird aber durch den 8 TB SSD Speicher gesprengt, wenn du nicht gerade die billigsten Geräte haben ...
11
KommentareGeplanter Server für Home LAB
Erstellt am 29.07.2021
> Zitat von raxxis990: > > Dann wird es wohl doch eine APU Box v2,3oder 4…. Nutze aktuell opnsense dachte mir da es dort ...
15
KommentareGeplanter Server für Home LAB
Erstellt am 29.07.2021
> Zitat von C.Caveman: > > Ich persönlich, werde nie eine Firewall als virtuelle Maschine aufsetzen und nutzen. Es sei den es ist eine ...
15
KommentareGeplanter Server für Home LAB
Erstellt am 28.07.2021
Nabend. Eventuell ein IPU Board mit i7 oder einen NUC? Die IPU gibt es ja mittlerweile auch teilweise als 19" Aufbau. Da kommt man ...
15
KommentareSichere Remote Zugriff Lösungen
Erstellt am 27.07.2021
> Zitat von brammer: > > Hallo, > > yoppi1 > der Hersteller mit dem Slogan "un-hackable" verweist im weiteren Text das sein System ...
11
KommentareSichere Remote Zugriff Lösungen
Erstellt am 27.07.2021
> Zitat von brammer: > Un-hackable. > Wenn das der richtige (oder auch falsche) User liest, bekommst du als Antwort nur "Challenge Accepted" > ...
11
KommentareWie lange kann ein PC in der Domain ohne Kontakt zur Domain betrieben werden?
Erstellt am 27.07.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > PS: Nach über 30 Jahren im IT-Service hat an schon manche Dinge erlebt, die man früher für "Märchen" gehalten ...
16
KommentareMails von Thunderbird nach Outlook umziehen ohne Ordnerverlust
Erstellt am 27.07.2021
Hallo. Nur darauf achten, dass Outlook gerne bei IMAP Konten mal den Posteingang in INBOX umbenannt bekommen möchte, da sonst die Synchronisation dieses Ordners ...
11
KommentareWie lange kann ein PC in der Domain ohne Kontakt zur Domain betrieben werden?
Erstellt am 27.07.2021
Moin. Standardmäßig verliert das Kennwort des Computerkontos einer Domäne alle 30 Tage seine Gültigkeit. Dieses erneuert jeder PC automatisch ohne Zutun eines Benutzers. Es ...
16
KommentareSignatur-Programm gesucht
Erstellt am 27.07.2021
Hallo. Schau dir auch mal CI Sign bzw. CI Mail Policy an. Funktioniert auch über die AD Anbindung und klappt einwandfrei. Gruß Marc ...
21
KommentarePFSense Hardware
Erstellt am 22.07.2021
Hallo. Ich habe eine PFSense zuhause auf einem APU 3D4 Board seit guten zwei Jahren rennen. Bei einem Kunden läuft seit einem Jahr PFSense ...
33
KommentareFirewall, Webfilter und IT-Security
Erstellt am 21.07.2021
> Zitat von ratzekahl1: > Es kommt halt leider keine "Geblockt" Anzeige. Die habe ich offensichtlich nur im Firefox. Hallo. Die Apps melden ja ...
20
KommentareWindows Server 2019 nach Änderung von Eval. auf Std. extrem langsam
Erstellt am 21.07.2021
Hallo. > Zitat von matze81: > Ergebnis ist, dass es am Swtich von Evaluation auf die Vollversion liegt. Hat jemand eine Idee, was ich ...
4
KommentarePrintNightmare Cups die Alternative?
Erstellt am 20.07.2021
Hallo. So wie die Beschreibung des CVE zu verstehen war ist es egal ob wirkliche Drucker angeschlossen sind oder nicht. Es reicht aus, wenn ...
2
KommentareGlobale Adressliste erstellen
Erstellt am 20.07.2021
Ist die Synology auch in der Domäne? Also mit lokalem Benutzer meinst du lokal auf der Synology, richtig? Gruß Marc ...
8
KommentareGlobale Adressliste erstellen
Erstellt am 20.07.2021
Hallo. Ich lese das auf den Microsoft Seiten so, dass du zwingend einen Exchange dafür braucht. Denn eine globale Adressliste muss ja zentral verwaltet ...
8
KommentareHinweismeldung Outlook 2019
Erstellt am 20.07.2021
Hallo. Sind das alles Postfächer, welche auch mit mobilen Endgeräten synchronisiert werden? Eventuell wurde hier an bereits gesendeten Elementen etwas am Smartphone geändert oder ...
1
KommentarDNS Auflösung
Erstellt am 20.07.2021
Hallo. Welcher Router liegt denn überhaupt vor? Wekche DNS Server sind dort eingetragen? > Zitat von lcer00: > poste doch mal ipconfig /all vom ...
19
KommentareISP zu Modem zu Router
Erstellt am 16.07.2021
Korrekt. Kannst du ja überprüfen, ob irgendein Gerät in deinem Netzwerk eine DHCP Adresse erhält aus dem Bereich des Zyxel (dürfte nicht sein). Dein ...
6
KommentareISP zu Modem zu Router
Erstellt am 16.07.2021
Dann ist alles schick. Die lokale IP Adresse, wie aus deinem Modem zitiert, dient nur der Administration des Geräts selbst und hat keine Auswirkungen. ...
6
KommentareISP zu Modem zu Router
Erstellt am 16.07.2021
Hallo. Welche Art des Internet Anschlusses liegt denn vor (Glasfaser / Kabel / VDSL) und welches Zyxel Modem (Model Bezeichnung/Nr.) kommt zum Einsatz? In ...
6
KommentareOutlook 2019 erstellt auf PST Datei eine temp Datei
Erstellt am 15.07.2021
> Zitat von NordicMike: > Alter Schwede, 11GB über als .PST (nicht einmal .OST), ich denke, dass Outlook da öfters mal husten kann. Das ...
5
KommentareOutlook 2019 erstellt auf PST Datei eine temp Datei
Erstellt am 15.07.2021
Hallo. Mal eine Datensicherung erstellen und dann das Outlook Profil und diese Dateien löschen und anschließend ein neues Profil anlegen. Das klingt nach einem ...
5
KommentareExchange Zertifikat Private Key "verlegt"? - Kein Problem
Erstellt am 14.07.2021
> Zitat von canlot: > mimikatz, das würde ich allerdings nicht auf meinen produktiven Servern installieren. Das liest sich auch so. Die meisten Zertifikate ...
6
KommentareExchange Zertifikat Private Key "verlegt"? - Kein Problem
Erstellt am 14.07.2021
> Zitat von SeaStorm: > und wenn es das nicht ist liest man es halt mit der Katz aus :) Hi. Stehe auf dem ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 downloaden
Erstellt am 14.07.2021
> Zitat von lukas0209: > Ich habe die Evaluation Version versucht herunterzuladen Wenn ich auf den Link klicke muss ich die ISO auswählen und ...
8
KommentareOutlook 2019 Terminplanung bei Klick in fremden Kalender
Erstellt am 13.07.2021
Hallo. Das scheint wohl ab Office 2013 das Standardverhalten zu sein. Eventuell hier ein kleines Powershell Script zusammenschustern, welches entsprechende Berechtigungen für die Kalender ...
1
KommentarWindows Server 2012 R2 Backup fehler
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von em-pie: > > Wenn ihr offen für Neues seid. > Schaue dir ruhig auch einmal Veeam an. Bei einem Server auch ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 downloaden
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von MysticFoxDE: > meinem Gedächtnis nach kannst/solltest du ein MS EVAL OS ISO nicht für eine vollwertige/dauerhafte Installation benutzen. > 100% sicher ...
8
KommentareWindows Server 2012 R2 downloaden
Erstellt am 13.07.2021
Moin. ich weiß der Keks ist gekrümelt, aber hast du versucht die Evaluation Version herunterladen oder aus einem Volumen Lizenz Portal? Gruß Marc ...
8
KommentarePrintNightmare CVE-2021-1675
Erstellt am 09.07.2021
dertowa danke für den Hinweis ! Konnte nach der KB5003173 Installation das CU7/2021 ganz normal installieren. Da merkt man die Nadel bei Microsoft wird ...
42
KommentarePrintNightmare CVE-2021-1675
Erstellt am 09.07.2021
Bei uns ließen sich drei Windows 10 Test Clients (2004) und ein Server 2019 Standard (1809) nicht aktualisieren. Auch ein manuelles Herunterladen aus dem ...
42
KommentareNvidia Grafikkarte liefert kein Bild
Erstellt am 08.07.2021
Moin. War denn die Anzeige schon seit Betriebsstunde so oder "ging es vorher mal"? Gibt es eine interne Grafikkarte der CPU, welche hier ...
6
Kommentare60 neue Win10 Clients updaten
Erstellt am 08.07.2021
> Zitat von NordicMike: > Grundsätzlich kann man sagen: Ein Netzwerk mit 60 Cients kann "immer" einen WSUS gebrauchen, nicht nur beim ausrollen, sondern ...
45
Kommentare60 neue Win10 Clients updaten
Erstellt am 08.07.2021
Hallo. Genau dafür ist ja ein Active Directory gedacht, sowas zentral verwalten zu können. Was du, in Ergänzung zu StefanKittel 's Denkansätzen, noch machen ...
45
Kommentare