Razer1
Razer1
Ich freue mich auf euer Feedback

Verschiedene Subnetze verbinden? Unterschiedliche Netzwerkmaskengelöst

Erstellt am 17.06.2021

Moin, egal ob es jetzt funktionieren würde oder nicht ist nicht so vorgesehen. Entweder muss der Client in beiden Netzen hängen oder ein Router ...

7

Kommentare

VLANs und unterschiedliche Subnetzegelöst

Erstellt am 14.06.2021

Wie sind den die Ports konfiguriert ? PVID richtig gesetzt ? Sicher das es doch keinen Konflikt gibt oder inter VLAN Routing an ist ...

9

Kommentare

VLANs und unterschiedliche Subnetzegelöst

Erstellt am 14.06.2021

Bei richtigem Tagging überhaupt kein Problem, durch VLAN kommen die beiden Netzte quasi nicht in Berührung. ...

9

Kommentare

Netzwerk Hardware für Mehrgenerationenhaus bzw. häuser

Erstellt am 09.06.2021

ein Kabel ist immer vor zu ziehen. Richtfunk ist nur eine Lösung wenn wirklich nichts anderes mehr geht. ...

23

Kommentare

Netzwerk Hardware für Mehrgenerationenhaus bzw. häuser

Erstellt am 09.06.2021

Hallo, hier mal meine Gedanken zum vorhaben: - VLAN's sollten Pflicht sein (ich wollte nicht gleich alle TV's, TV-Sticks, Alexa und IOT in meinem ...

23

Kommentare

Cisco SG 350 Vlan Konfig

Erstellt am 24.02.2021

Zitat von : Gibts für SG 350 auch ein deutsches Sprachpaket, habe bisher keins gefunden Kann man überhaupt nicht empfehlen, selbst wenn es irgendwo ...

20

Kommentare

Cisco SG 350 Vlan Konfig

Erstellt am 19.02.2021

Moin, ganz schlau wird man aus deinem Text nicht wirklich. Was soll Port 8 jetzt sein ? Gast oder Hauptnetz? Hauptnetz: Port8 (ACCESS) VLAN1 ...

20

Kommentare

Quell IP weiterleiten über 6tunnel

Erstellt am 19.02.2021

Du kannst auch eine Site to Site VPN ausbauen, Dann brauchst du nur den Reverse auf der vServer Seite. v4 -> vServer +RevPr. -> ...

4

Kommentare

Quell IP weiterleiten über 6tunnel

Erstellt am 19.02.2021

Moin, eine mögliche Idee wäre auch eine VPN zum vServer aufzubauen. Somit fällt das IPv6 hin und her aus. Zudem die meisten Provider auch ...

4

Kommentare

PfSense: Stockendes IPTV-Bild bei starkem internem Traffic

Erstellt am 11.02.2021

Moin, wenn du mit dem Board innerhalb der VLAN's / DMZ Routest wirst du dort wahrscheinlich in den CPU Bottleneck laufen. Es gibt wohl ...

3

Kommentare

Netzwerk im Estrich verlegen

Erstellt am 04.01.2021

Wird in der Regel auch so gemacht. Rohr mit Kabel rein und Estrich drüber. Hier wird wahrscheinlich nur der Belag entfernt und nicht der ...

36

Kommentare

Exchange eingehende Mails mit virtuellen Empfänger empfangbar machen

Erstellt am 22.12.2020

Moin, das was du beschreibst ist eine CatchAll Adresse. Dem Chef würde ich das unterzeichnen lassen dass du dabei bedenken hast, so bist du ...

9

Kommentare

Alte domain wird immer wieder verwendetgelöst

Erstellt am 09.12.2020

Moin, solange man nicht weiß was für eine App das ist kann man dir schlecht helfen. Da das erst nach (ich vermute) dem Post ...

8

Kommentare

Hardwareempfehlung - Tintenstrahldrucker für Privatgebrauch

Erstellt am 07.12.2020

Moin, habe die Woche noch einen Epson aufgestellt mit ungefähr gleichen Anforderungen. Dort war noch LAN gewünscht. Relativ geringe Druckkosten - was sich durch ...

25

Kommentare

Revers Proxy + Exchange für Mittelständiches Unternehmen

Erstellt am 07.12.2020

Ich habe ein HaProxy für Exchange und weitere Dienste seit Jahren im Einsatz ...

15

Kommentare

WLAN im Heimnetzwerk bei Datenübertragung SEHR langsamgelöst

Erstellt am 11.11.2020

Habe ich auch nicht anders behauptet, es gab aber mal eine Modellreihe die mit WLAN Probleme hatte sobald BT aktiv war. Leicht Passiv agressiv ...

17

Kommentare

WLAN im Heimnetzwerk bei Datenübertragung SEHR langsamgelöst

Erstellt am 11.11.2020

Mir fällt grade etwas zu MacBooks und WLAN ein. Schonmal Bluetooth deaktiviert (komplett), gab dort immer mal wieder Probleme im zusammenhang mit WLAN da ...

17

Kommentare

WLAN im Heimnetzwerk bei Datenübertragung SEHR langsamgelöst

Erstellt am 10.11.2020

Aber mit Kabel kommt da schon mehr bei rum ? Bevor du dich am WLAN versuchst. ...

17

Kommentare

Watchguard Firewall - Ganzes Subnetz über zweite Internetleitung routengelöst

Erstellt am 10.11.2020

Moin, gut zu wissen wäre eventuell was du schon versucht hast ? Gruß ...

8

Kommentare

Port "aufteilen"?gelöst

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> das ist ja nun nicht schlecht oder falsch, aber keine gute Vorraussetzung einen Server ins Internet ...

19

Kommentare

Port "aufteilen"?gelöst

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> das Stichwort, was du suchst, ist Reverse Proxy. Super, danke! Ist das mit Windows-eigenen Mitteln möglich? ...

19

Kommentare

Netzwerkordner und deren Inhalt vergleichen

Erstellt am 05.11.2020

Moin, ich benutze für solche Aufgaben gerne FreeFileSync. Zeigt alles übersichtlich an und man kann für jede Datei entscheiden. Gruß ...

6

Kommentare

Port "aufteilen"?gelöst

Erstellt am 05.11.2020

Zitat von : Was ich habe: -Windows Server 2019 als DC und Host für folgende VMs, darauf: -Linux Maschine (Ubuntu), hier läuft Nextcloud -Windows ...

19

Kommentare

Netwerk Neustrukturierung mit OPNsense - MagentaTV uvm

Erstellt am 01.11.2020

Zitat von : Ich würde eigentlich auch Variante 1 bevorzugen, bin mir aber nicht sicher wie stabil die OPNsense als Router arbeitet und ob ...

11

Kommentare

Netwerk Neustrukturierung mit OPNsense - MagentaTV uvm

Erstellt am 01.11.2020

Huiuiui, was eine Textwand. Moin erstmal :D Lösung 1 scheint mir am sinnvollsten - wenn man schon so komplex werden will. ich gehe mal ...

11

Kommentare

Sicherheit für LAN in Studenten WG

Erstellt am 01.11.2020

Selbst eine NAS funktioniert mit NAT. Es liegt nur dran auf welches Seite sie steht bzw. nicht einmal das ggf. die FW ist richtig ...

17

Kommentare

Sicherheit für LAN in Studenten WG

Erstellt am 01.11.2020

Bei so einem Anschluss kann man sich eigentlich nur mit einem Router inkl. Nat & Firewall schützen. Zusätzlich macht eine VPN direkt im Router ...

17

Kommentare

Probleme mit SMB1-Netzwerklaufwerken seit Build 2004

Erstellt am 22.10.2020

Moin, Da SMB 1 mehr als unsicher ist würde ich mir eher Gedanken machen wie ich es ablöse anstatt ein Toten Gaul zu reiten. ...

13

Kommentare

Glasfaser Neuvertrag möglich, bei bereits vorhandenem alten Telefonvertrag im Haus?gelöst

Erstellt am 21.10.2020

Das würde ich nicht so unterschreiben. Reden wir von FTTH oder FTTB hast du recht. Ansonsten wird der "Glasfaseranschluss" auch gerne Marketingtechnisch geschlachtet und ...

15

Kommentare

Wie am Besten meine Wohnung mit Ethernet ausstatten?gelöst

Erstellt am 19.10.2020

Aqui du hast natürlich Recht. ;) Ich bin leider von einem recht ländlichen Umfeld ausgegangen. Dort ist sowas weniger ein Problem. Es wäre nur ...

12

Kommentare

Wie am Besten meine Wohnung mit Ethernet ausstatten?gelöst

Erstellt am 19.10.2020

Ich kann von PowerLine nur abraten. Selbst mit einer "guten" Verbindungsqualität gibt es immer wieder unerklärliche Abbrüche und dann fängt die Sucherei an. Dann ...

12

Kommentare

Netzspannung an euren USVen bzw. Alertinggelöst

Erstellt am 05.10.2020

Moin, haben wir teils auch in unserem Industriegebiet Probleme mit. Wir haben eine Lenovo USV / Eaton. Der Schwellwert ist dort Recht niedrig und ...

9

Kommentare

Netzwerk und Telefon über einen Postkabel

Erstellt am 08.09.2020

Die günstigste und einfachste Variante wäre: Keller - OG 1 1. 100mbit (4 Adern) - RJ45 - RJ45 2. Telefon 1 (2 Adern) - ...

38

Kommentare

Serverrack Komponenten Einbaureihenfolge?

Erstellt am 08.09.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Setzt aber voraus, das alle Komponenten auch VLAN unterstützen, wenn man ...

32

Kommentare

Serverrack Komponenten Einbaureihenfolge?

Erstellt am 08.09.2020

Zitat von : Weitere Anregungen Tipps zum Switch? Würde evtl. in Erwägung ziehen SFP+ / 10Gbit mit rein zu nehmen wenn du mal vor ...

32

Kommentare

Serverrack Komponenten Einbaureihenfolge?

Erstellt am 08.09.2020

Zitat von : Setzt aber voraus, das alle Komponenten auch VLAN unterstützen, wenn man die Ports nicht taggt. Das ist Käse, wenn die Ports ...

32

Kommentare

Netzwerk und Telefon über einen Postkabel

Erstellt am 08.09.2020

Auf 2 Paaren geht schon 100mbit, ist aber eher die Bastellösung und ob es stabil läuft kann auch keiner Garantieren. Ansonsten kannst du das ...

38

Kommentare

Serverrack Komponenten Einbaureihenfolge?

Erstellt am 08.09.2020

Die Portbelegung würde ich Quasi von Links nach Rechts durch jeden Raum machen sowie außen im Uhrzeigersinn. Somit weiß man immer wo man suchen ...

32

Kommentare

VLAN Problem kein Internetgelöst

Erstellt am 04.09.2020

Zitat von : >> oder besser noch auf 8.8.8.8 legen Das machen heutzutage nur noch ziemliche Dummies, denn jeder weiss ja mittlerweile das Google ...

63

Kommentare

VLAN Problem kein Internetgelöst

Erstellt am 04.09.2020

Du solltest deinen Fokus erst einmal auf ein Grundsetup beschränken als auch noch mit einem PiHole rumzuspielen diesen einmal komplett aus dem Setup raus ...

63

Kommentare

VLAN Problem kein Internetgelöst

Erstellt am 04.09.2020

Und funktioniert es damit ? ...

63

Kommentare

VLAN Problem kein Internetgelöst

Erstellt am 03.09.2020

Je nachdem wie du das ganze dann doch zusammen gewürfelt hast mit VLAN oder auch nicht VLAN kann das durchaus passieren wenn man die ...

63

Kommentare

VLAN Problem kein Internetgelöst

Erstellt am 03.09.2020

Das Gateway ist immer im selben Netz wie der Client. Also immer die IP von der PfSense im jeweiligem Netz Der Client kann die ...

63

Kommentare

VLAN Problem kein Internetgelöst

Erstellt am 03.09.2020

Das DMZ und LAN braucht keinen eigenen Port dafür sind ja die VLAN's da. Lösung ist oben. Have fun P.S.: die PVID beibt immer ...

63

Kommentare

VLAN Problem kein Internetgelöst

Erstellt am 03.09.2020

Nein PVID ist für Pakete die NICHT getagged sind zumal nur eine PVID zum Port vergeben werden kann Warum willst du 1-10 und 11-16 ...

63

Kommentare

VLAN Problem kein Internetgelöst

Erstellt am 03.09.2020

Ich würde mir evtl. mal ein Tutorial über VLAN ansehen gibt bestimmt gute Youtube Videos dazu. Du brauchst nur ein Kabel zwischen PfSense und ...

63

Kommentare

VoIP und DSCP Verständnisfrage

Erstellt am 12.08.2020

Ich würde die Option "Override Ingress DSCP" deaktivieren oder den Port richtig zuordnen. Es sollte jedoch so sein, dass jedes Gerät DSCP schon richtig ...

1

Kommentar

Empfehlung Mobilfunkzugang für Bürogelöst

Erstellt am 03.08.2020

Sind aber was ich so sehe auch deutlich preisintensiver, je nach ModellUnd sieht mir nach feinster Chinaware wie die TP-Link aus ...

15

Kommentare

Empfehlung Mobilfunkzugang für Bürogelöst

Erstellt am 03.08.2020

Habe so etwas ähnliches im gebrauch im Auto. Da nervt z.b. das Standby. Sind schon sehr eingeschränkt die Kisten. TP-Link kann ich im Business ...

15

Kommentare

Empfehlung Mobilfunkzugang für Bürogelöst

Erstellt am 03.08.2020

Ich würde die ein MikroTik LtAP mini LTE empfehlen für um die 100€ kann man da nichts falsch machen es gibt zwar noch günstigere ...

15

Kommentare