
Backup Exec 2012 - Aufbewahrungsdauer bzw. Löschvorgang B2D-Dateien
Erstellt am 20.08.2013
hi, hast du einen Mediensatz definiert, dem du die 4 Wochen Aufbewahrungszeit mitgegeben hast ? Den Mediensatz musst du dann innerhalb des Jobs als ...
3
KommentareBei Remotedesktop wird lokaler Drucker nicht erkannt
Erstellt am 20.08.2013
hi, hast du in deinen RDP Verbindungsoptionen, das mitnehmen der Drucker aktiviert ? mfg redocomp ...
7
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 - Senden als
Erstellt am 20.08.2013
gern geschehen Ich hatte auch schon manchmal, dass die "VON" Option bei manchen MS Offices bereits aktiv war und bei manchen nicht mfg redocomp ...
3
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 - Senden als
Erstellt am 19.08.2013
hi, wenn sie den VON Button in Ihrem Outlook nicht hat, muss du ihn ihr im Outlook einblendendann steht der auch für neue Mails ...
3
KommentareLogon Script funktioniert am Windows 7 Client aber nicht bei Citrix
Erstellt am 16.08.2013
hi, meines Erachtens funktionien Login Script auf Terminalserver auch , wenn sie nur bei User im AD im Profilreiter für den lokalen Logon stehen. ...
5
KommentareDCPROMO fehlgeschlagen? Oder fehlt noch was?
Erstellt am 14.08.2013
hi, ja kannst du dort drin löschen. dein DNS solltest du auch noch mal auf Einträge von den alten W2k DCs in den Zonen ...
4
KommentareVSpehre4 Datenspeichernutzung auf Festplatte
Erstellt am 13.08.2013
hi, das klärt die Sache natürlich auf. mfg redocomp ...
6
KommentareVersteht ihr meinen Netzwerkplan?
Erstellt am 13.08.2013
@ wiesi200 sorry, du warst im gleinen Sinne schneller ...
16
KommentareVersteht ihr meinen Netzwerkplan?
Erstellt am 13.08.2013
hi, Ergänzung noch dazuJetzige Zeichnung sieht wirklich besser aus. Allerdings hängt der 2. Dc bestimmt auch an dem Switch dran u. nicht direkt am ...
16
KommentareVersteht ihr meinen Netzwerkplan?
Erstellt am 13.08.2013
ist dir gelungen ich habe halt noch die Blume vorgehalten ...
16
KommentareVersteht ihr meinen Netzwerkplan?
Erstellt am 13.08.2013
hi, so ungefähr hatte ich es schon ausgedrückt ;-) mfg redocomp ...
16
KommentareMigration 2008 - 2012, dabei Domäne ändern
Erstellt am 13.08.2013
hi, ich würde die Domäne lassen wie sie ist und die sauber migrieren auf den w2k12 DC. Eine Subdomain mit def.abc.local kannst du immernoch ...
4
KommentareWindows TS Profile replizieren?
Erstellt am 13.08.2013
hi Florian, JA, das geht mit DFS. Auf beiden Servern das DFS installieren, dann würde ich an deiner Stelle den Assistenten des W2k8 Server ...
1
KommentarVersteht ihr meinen Netzwerkplan?
Erstellt am 13.08.2013
hi, deine clients hängen zwar sicherlich an einem Patchfeld / Switch. Aber der Router / die Firewall wird wohl das erste Glied nach dem ...
16
KommentareWindows 2003 Server DC und SBS 2011 in einer Domain
Erstellt am 13.08.2013
sorry, dann habe ich das falsch verstanden, dann kann alles beim "Alten" bleiben mfg redocomp ...
11
KommentareVSpehre4 Datenspeichernutzung auf Festplatte
Erstellt am 13.08.2013
hi, was haben thick Prov. VM HDDs mit plötzlichen Speicherplatzverbrauch zutun ? Thick bedeutet der komplette festgelegte HDD Platz wird im Datastore sofort belegt ...
6
KommentareWindows 2003 Server DC und SBS 2011 in einer Domain
Erstellt am 13.08.2013
hi, na die Userdaten musst du migrierenrobocopy, totalcommander , MS File Server Migration Tool oder MS Explorer, wie du willst den vpn usern dann ...
11
KommentareWindows 2003 Server DC und SBS 2011 in einer Domain
Erstellt am 12.08.2013
moin, der SBS wird Primärer DC (wenn man das heutzutage überhaupt noch so sagen kann), anderes er bekommt auf jeden Fall alle 5 FSMO-Rollen ...
11
KommentareVSpehre4 Datenspeichernutzung auf Festplatte
Erstellt am 09.08.2013
hi, hast du evtl. VMs laufen, die auf Ihren Snapshots laufen? Dann werden die VMs "größer"Und der Speicherplatz wird verbraucht. mfg redocomp ...
6
KommentareWindows 2003 Server DC und SBS 2011 in einer Domain
Erstellt am 09.08.2013
hi, kurzer Nachtrag: Karenzzeit für 2 SBS innerhalb einer Domäne maximal 21 Tage. mfg redocomp ...
11
KommentareWindows 2003 Server DC und SBS 2011 in einer Domain
Erstellt am 09.08.2013
hi, Migration sollte bei einer intakten 2003er Domäne dein Weg sein, schon mehrfach gemacht. Das klappt einfach. mfg redocomp ...
11
KommentareLokale Drucker über Citrix TS nicht verfügbar
Erstellt am 07.08.2013
hi, tritt das Problem auch auf wenn wenn sich als user per RDP auf den TS anmeldet ? RDP Sitzungshost Einstellungen geprüft ? Wenn ...
3
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler (Powershell Kerberos)
Erstellt am 07.08.2013
hi, einfach hast du den Server einfach mal durchgebootet ? Hatte das Problem auch bei mehreren Kunden im Frühjahr diesen Jahres, oft nach MS ...
24
KommentareCompany Connect vs. ADSL
Erstellt am 07.08.2013
hi, für das Remotearbeiten auf einem Temrinalserver, in eurem Falle 3, ist vor allem die Uploadgeschwindigkeit wichtig. CoCo ist immer ne gute Wahl, wegen ...
11
KommentareWelches BackUp Szenario für MS 2012 Server mit Hyper-V Clients
Erstellt am 12.07.2013
das ist nicht lustig redocomp ...
16
KommentareWelches BackUp Szenario für MS 2012 Server mit Hyper-V Clients
Erstellt am 12.07.2013
und warum sagt das dann keiner dem Threadersteller mfg redocomp ...
16
KommentareWelches BackUp Szenario für MS 2012 Server mit Hyper-V Clients
Erstellt am 12.07.2013
hi @ all, darf man denn Lizenztechnisch überhaupt den Hyper-V zu etwas anderem (Backup) verwenden außer der eigentlichen Hyper-V Host(s) Verwaltung ? mfg redocomp ...
16
KommentareLaufwerk Gruppenrichtlinie löscht Homeordner
Erstellt am 12.07.2013
hi, warum so kompliziert. Lass doch das AD die bei den Usern hinterlegten Homedirectories verbinden und nutze deine GPO nur für die zusätzlichen Netzlaufwerke. ...
2
KommentareJegliche administrative Accounts haben keine Rechte auf mobile Datenträger
Erstellt am 01.07.2013
hi, kommt das USB Blocking evtl. von einem install. Virenscanner oder ähnl. Security Suite ? mfg redocomp ...
3
KommentareExchange 2010 und Popcon: Mails an extern Adresse eines internen Users versenden
Erstellt am 29.06.2013
hi, warum dockt ihr das Aussendienstler Ipad nicht an den Exchange an ???? mfg redocomp PS. Falls dies aus irgenwelchen Sicherheits- oder ähnl. Gründen ...
10
KommentareSBS 2008 - Exchange stellt Mailverkehr ein, da zu wenig Festplattenspeicher
Erstellt am 14.06.2013
hi bafo, ich meinte eventuelle sql server backups wie sieht es mit kontingenten für deine HDDs aus ? Ich benutze bei plattenplatzproblemen zur Analyse ...
7
KommentareSBS 2008 - Exchange stellt Mailverkehr ein, da zu wenig Festplattenspeicher
Erstellt am 12.06.2013
virenscanner pattern files (Trend Micro) und SQL Logfiles oder Backups haben mir auch schon den SBS zugemüllt mfg redocomp ...
7
KommentareAdministratorkennwort neu setzen bei Server2003 mit Domaincontroller
Erstellt am 10.06.2013
hi, das zurücksetzen des Passworts war ja nicht so schwierigHoffentlich hast du auch an evtl. Dienste gedacht, die manchmal unter dem Adminkontoanmeldedaten laufen (ist ...
4
KommentareProblem nach externen Domänenwechsel auf SBS -Gelöst-
Erstellt am 07.06.2013
hi Alchemy, ach es ging um die externe Domäne, dass hatte ich bei unserem Gespräch völlig missverstanden. Ich dachte es ging um die interne ...
1
KommentarWie alten Exchange 2003 entfernen?
Erstellt am 25.05.2013
gern geschehen normalerweise klappt das ;-) mfg redocomp ...
4
KommentareWie alten Exchange 2003 entfernen?
Erstellt am 25.05.2013
hi, erstmal unter systemsteuerung / software auf dem evtl. alten Exchange Host, wenn der nicht mehr im Netzwerk vorhandne ist, wir dir vwohl nur ...
4
KommentareOWA ESXI5.0
Erstellt am 10.05.2013
aber per vpn verbindest du ja bestimmt wieder auf die interne owa adresse, oder ? aber da dein vpn mittels der dyndns adresse klappt, ...
9
KommentareOWA ESXI5.0
Erstellt am 10.05.2013
hi, sbs firewall ? redocomp ...
9
KommentareOWA ESXI5.0
Erstellt am 10.05.2013
hi, nein am esx muss du nichts einstellen, meiner Meinung nach. Geht denn ein Zugriffauf die OWA von extern ? Das muss erst klappen, ...
9
KommentareOutlook von außerhalb per autodiscover an Exchange 2010 hängen
Erstellt am 18.04.2013
hi, ich hatte fast das gleiche ProblemMusste erstmal den langen Thread durchlesen Ich habe das am Ende damit ausgetrickst, indem in der Hosts des ...
14
KommentareKopieempfänger im Exchange 2010 anlegen
Erstellt am 09.04.2013
hi, die stelle ist schon die richtig, wo du es einstellen willst. Lege einfach vorher einen neuen Mailkontakt im Exchange an mit der externen ...
1
KommentarOffice 2003 Benutzervorlagen in Registry ändern
Erstellt am 28.03.2013
hi; ich gebe den Users im KIX Loginscript die folgende Zeile mit und mappe ihnen das am Ende der Zeile genannte NW LW. WRITEVALUE("HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Common\General", ...
8
KommentarePOPcon PRO stellt manche Mails nicht zu - 550 5.7.1 Unable to relay
Erstellt am 27.03.2013
hi, man kann bei TM auch laufende Lizenzen upgraden;-) mfg redocomp ...
7
KommentarePOPcon PRO stellt manche Mails nicht zu - 550 5.7.1 Unable to relay
Erstellt am 27.03.2013
hi, bei mir war es damals TM Worry Free Business Security Advanced 7. Frage ?? Wieso setzt du ne Standard Edition auf einem Exchange ...
7
KommentarePOPcon PRO stellt manche Mails nicht zu - 550 5.7.1 Unable to relay
Erstellt am 26.03.2013
hi, welchen virenscanner hast du auf dem exchange laufenschliese mal testhalber das popcon verzeichnis ausIch glaube ich hatte die Meldung auch schon mal irgendwo ...
7
KommentareZugriff per VPN auf IP oder Hostname nicht möglich, Outlook verbindet nicht
Erstellt am 24.02.2013
hi, also wenn das Notebook Mitglied der Domäne ist, der User ein Domäneruser ist und die Namensauflösung durch den VPN Tunnel korrekt funktioniert, sollte ...
5
KommentareTerminalserver - User kann Drucker nicht installieren Fehlercode 80070005
Erstellt am 16.02.2013
hi, ich nochmal, habe gerade deinen screenshot gecheckt ich habe das bei mir in der Benutzerkonfiguration und in der Computerkonfiguration jeweils deaktiviert, dort auch ...
11
KommentareTerminalserver - User kann Drucker nicht installieren Fehlercode 80070005
Erstellt am 16.02.2013
hi insoft, wird die gpo auch korrekt für die user bzw.den Terminalserver angewandt ? Evtl. ist hier der Loopbackverarbeitungsmodusnotwendig. könnne sie die user an ...
11
KommentareTerminalserver - User kann Drucker nicht installieren Fehlercode 80070005
Erstellt am 16.02.2013
hi, google mal nach POINT and PRINT Richtlinien. Seit Vista haben normale User nicht mehr das Recht Drucker zu installieren. Passe dein Point and ...
11
KommentareNeustart erforderlich, Installation von RDS Session basiert
Erstellt am 15.02.2013
hi, und hast du schon mal nen neustart gemacht ? mfg redocomp ...
8
Kommentare