
Suche in LOG Files nach emails an nicht existierende Email Adressen (dringend)
Erstellt am 09.10.2017
Hallo, Danke für die schnelle Antwort, Die Datei in SmtpReceive Ordner ist 13K groß! Die Windows Log Datei Anwendung habe ich exportiert. war 20GB ...
19
KommentareEXCHANGESERVER.msi statt setup.exe ausgeführt - wie mache ich es rückgängig?
Erstellt am 17.06.2017
Hi. Habe die Log Datei genauer gelesen: Habe diese Zeile entdekt: An Exchange organization with name 'First Organization' was found in this forest. Deswegen ...
4
KommentareEXCHANGESERVER.msi statt setup.exe ausgeführt - wie mache ich es rückgängig?
Erstellt am 16.06.2017
Danke für die Antwort. Hat die Routine in AD nicht irgendwas hingemacht? Kann man das mit "Setup /Mode:Uninstall" besser rückgängig machen? Ich will nicht ...
4
KommentareNetzwerkscans im LAN erkennen
Erstellt am 17.02.2016
1) Snort 2) OSSEC etc etc Wissen, dass man etwas nicht kann ist kein Armutszeugnis. Unbewusst Inkompetent zu sein schon Habe schon einige Linux ...
6
KommentareUnterschied zwischen Schattenkopien und Vorherige Verionen
Erstellt am 03.08.2015
Hallo, möchte nur dazuschreiben, dass der Server damals gesponnen hat. Ich habe den Server neu gestartet und danach war alles wieder normal. R. ...
2
KommentareRemote Mailserver meint, dass mein HELO-EHLO nicht in Ordnung ist!
Erstellt am 12.03.2015
Danke. Jetzt habe ich zwei Fragen: 1) Das richtige FQDN habe ich ja auf der Allgeimen Reiter der Eigenschaften von Sendeconnector gesetzt! Muss ich ...
11
KommentareRemote Mailserver meint, dass mein HELO-EHLO nicht in Ordnung ist!
Erstellt am 10.03.2015
Hallo, Habe mit mxtoolbox und intodns kontrolliert. es passt alles. Finde kein online tool der die Kommunikation selbst voll auf RFCs testet. Die standard ...
11
KommentareSBS2011 + Zertifikat für Outlook Anywhere
Erstellt am 06.11.2014
Hört sich sehr gut an. Werde demnächst ausprobieren. DANKE ...
2
KommentareGeht auf Windows Server 2012 Foundation , SQL Server oder Exchange Installation
Erstellt am 19.06.2013
Hallo, einen MS Server 2003 mit altem Hardware ersetzen. Alle User verwenden den selben Benutzernamen! (Workgroup) IT Wartung der Firma gerade übernommen. Mein erster ...
10
KommentareRAID Controller in PC BIOS nicht unter der Liste der Boot Devices!
Erstellt am 05.11.2012
Beim Booten habe ich das 3bm gehabt und RAID konfigurieren können. Im BIOS habe ich aber nirgends einstellen können dass er vom RAID Controller ...
16
KommentareRAID Controller in PC BIOS nicht unter der Liste der Boot Devices!
Erstellt am 14.09.2012
Danke für die Infos. Mein 3Ware BIOS schaut genau wie deines aus. Ich bin sicher das das Problem von Lenovo BIOS kommt weil es ...
16
KommentareRAID Controller in PC BIOS nicht unter der Liste der Boot Devices!
Erstellt am 13.09.2012
Und was für ein PC bzw. Mainboard hast du? Es würde ja genügen wenn das BIOS vom Computer die Karte als ein Bootable device ...
16
KommentareRAID Controller in PC BIOS nicht unter der Liste der Boot Devices!
Erstellt am 12.09.2012
Hallo Uwe, Das ist ein 9650SE-2LP Ich komme in BIOS rein habe aus 2 HDs ein RAID1 erstellt. Habe von OS CD gebootet und ...
16
KommentareRAID Controller in PC BIOS nicht unter der Liste der Boot Devices!
Erstellt am 11.09.2012
Antwort von 3Ware: Motherboard CompatibilityAntwort von Lenovo: Extention Card Compatibility Alle machen es sich einfach und verkaufen nur noch Schrott. Und ab jetzt zahle ...
16
KommentareRAID Controller in PC BIOS nicht unter der Liste der Boot Devices!
Erstellt am 10.09.2012
Hi, ich kämpfe noch Habe gerade einen billigen Fasttrack PCI Controller in meinem Lenovo eingebaut. Diese wird in BIOS erkannt und als SATA1: FX ...
16
KommentareRAID Controller in PC BIOS nicht unter der Liste der Boot Devices!
Erstellt am 10.09.2012
Hi, @ HubertN: . Guter Tipp. Leider hat mein PC aber nur einen PCIe x1 Slot . Die Reihenfolge der Platten ist es nicht ...
16
KommentareOutlook (in Verbindung mit Exchange 2007) fragt immer wieder nach Passwort...
Erstellt am 02.04.2012
Hallo, Danke für eure Tipps. Ich glaub, all die Jahre habe ich was falsches angenommen und zwar dass die Exchange Updates mit den MS ...
4
KommentareVPN-Tunnel mit 2 x Netgear FVS114
Erstellt am 15.12.2011
Hallo soxin, hast du "damals" das Problem lösen können? weisst du wie? Danke R. ...
3
KommentareVPN-Tunnel mit Netgear FVS114 (DISCARDING RETRANSMITTED PACKET...)
Erstellt am 15.12.2011
Hallo, könnt ihr euch noch nach 4 Jahren erinnern wie ihr das Problem gelöst habt? Danke R. ...
6
KommentareIn IIS7 an https Anfrage automatisch OWA hinzufügen
Erstellt am 12.08.2011
Hi. Ja haben wir sogar zu zweit, 3 Stunden lang kontrolliert und versucht herauszufinden, wie wir das damals eingerichtet haben. finde ich aber nicht! ...
4
KommentareIn IIS7 an https Anfrage automatisch OWA hinzufügen
Erstellt am 12.08.2011
Hi, Aber es geht nur um HTTPS (nicht HTTP)!!! Danke R. ...
4
KommentareHttp Verbindungsproblem
Erstellt am 07.04.2011
Hallo, Folgendes habe ich noch getestet: 1) %windir%\system32\drivers\etc\services >>> Hier ist HHTP schon auf 80 also korrekt 2) HTTPS funktioniert GANZ NORMAL ohne Probleme ...
13
KommentareHttp Verbindungsproblem
Erstellt am 05.04.2011
Hallo, Und wo sehe ich, ob das richtige Port (=80) verwendet wird oder nicht? bzw. ob etwas falsch läuft? firefox.exe:5928 TCP TROJA:1151 localhost:1152 ESTABLISHED firefox.exe:5928 TCP TROJA:1154 localhost:1153 ESTABLISHED etc In diesem ...
13
KommentareHttp Verbindungsproblem
Erstellt am 05.04.2011
Kennst du einen halbwegs seriösen Proxy Anbieter? Danke RG ...
13
KommentareHttp Verbindungsproblem
Erstellt am 05.04.2011
Hallo, Es muss irgendwo (wahrscheinlich registry) einzustellen sein über welches Port ein http Kommunikation mit der Aussenwelt erfolgen soll. Wenn jetzt aus irgendeinem Grund ...
13
KommentareXP in Domäne PC Name ändern - fragt nach administrator passwort
Erstellt am 28.03.2011
Hallo, Die Fehlermeldung lautet: Mehrfache Verbindungen zu einem Server oder einer freigegeben Ressource von demselben Benutzer unter Verwendung mehrerer Benutzernamen sind nicht zuläßig. Trennen ...
14
KommentareXP in Domäne PC Name ändern - fragt nach administrator passwort
Erstellt am 17.03.2011
Servus Norbert, Ist es dann aber gewährleistet, dass der Computerkonto am Server auch umbenannt wird, wenn der lokale Admin den Namen ändert? Soweit ich ...
14
KommentareGruppenrichtlinie AllSBSUsers unter Windows SBS 2008
Erstellt am 06.02.2011
Hallo, Ich habe vor ein paar Wochen auf SBS 2008 umgestellt und habe das gleiche Problem. "Die Benutzerkonten konnten der Gruppenrichtlinie "AllSBSUsers" nicht hinzugefügt ...
3
KommentareDer Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen für die Migration
Erstellt am 20.01.2011
Hallo, Das sind Dinge, die ich schon 2 oder dreimal nachgeprüft habe: . SBS 2003 SP1 habe ich installiert und in Registry kann man ...
4
KommentareDer Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen für die Migration
Erstellt am 20.01.2011
Hallo, Das hier: LG R. ...
4
KommentareiPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden
Erstellt am 12.11.2010
Hi, das war dieser wizzard in sbs, wo man die acive sync aktivieren muss. ist erledigt. danke Mike ...
55
KommentareiPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden
Erstellt am 12.11.2010
Was ist hier der Fehler? iphone/exchange funktioniert über WLAN im Büro iphone/exchange funktioniert über internet nicht Port 443 richtung exchange server ist offen OWA ...
55
KommentareZwei getrennte Netzwerke im selben Büro - Auf einem einzigen Drucker drucken
Erstellt am 15.05.2010
Hi Dani, Passt das so? LAN A Lan mit dem Drucker IP adresse des Druckers: a.b.c.d LAN B das zweite LAN Auf dem Router: ...
8
KommentareTemperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung
Erstellt am 01.12.2009
Hallo, Sogar die günstigen Modele wie APC SmartUPS 1500VA unterstützen es, nur man muss einen APC UPS Network Management Card 2 dazukaufen, was das ...
7
KommentareTemperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung
Erstellt am 30.11.2009
Hallo Kickinho, Sehr Interessant - das habe ich nicht gekannt - bei den meisten Kunden habe ich sowieso APC USVs in Einsatz. Jetzt habe ...
7
Kommentare2 Präsentationen auf zwei verschiedenen Monitoren (1PC)
Erstellt am 31.01.2009
Hallo, Es geht um eine Arzt Ordination wo zwei Monitore rund um die Uhr zwei verschiedene Präsentation zeigen und von Zeit zu Zeit die ...
4
KommentareDesign - PC Vergleich iMac oder MAC Mini
Erstellt am 29.01.2009
GENAU SO IST ES. Aber ich verdiene mein Geld mit der Dienstleistung und muss machmal das machen was meine Auftraggeber von mir wollen! Danke ...
8
KommentareBild verkleinern - Qualität
Erstellt am 28.01.2009
Hallo, das mit 288 DPI schaut mal gut aus. Werde jetzt einmal abwarten ob es auch andere vielleicht bessere Methoden gibt? Danke RG ...
9
KommentareBild verkleinern - Qualität
Erstellt am 28.01.2009
Hallo, Habe zuerst gedacht, Gute Idee, das habe ich noch nicht ausprobiert, aberschaut leider nicht gut ausDanke RG ...
9
KommentarePagefile bei 4GB RAM ausschalten
Erstellt am 23.01.2009
Hallo Netwolf, Auf dem Server läuft nur ein Sybase DB + das Backend einer Applikation, die mit dem DB arbeitet. Es arbeiten 10 Personen ...
6
Kommentare