
Distributedcom 10016 fehler SBS 2011
Erstellt am 23.10.2013
Hab hier mal ne kleine Anleitung geschrieben, wie das Problem zu lösen ist: LG ...
11
KommentareWindows Backup startet nicht
Erstellt am 23.10.2013
Zitat von : - Was ich gerade noch gesehen habe ist, dass die "System-Reserviert" Partition von 100MB fehlt. Das Abrufen der VSS Writer dauert ...
7
KommentareWindows Backup startet nicht
Erstellt am 23.10.2013
Hallo, lauft den der Volumeschattenkopie-Dienst? Hast du schon ein chekdsk aufgeführt? Hast du schon versucht mal den Backup Catalog zu entfernen mit dem Befehl ...
7
KommentareNicht identifiziertes Netzwerk Windows Server 2012 NIC Team
Erstellt am 23.10.2013
Ein Neustart des Systems hat den Fehler gelöst. Das Problem lag daran, dass ich den Router und somit das Default Gateway beim Kunden geändert ...
1
KommentarDistributedCom 10016 Fehler im Ereignisprotokoll - Kann Komponentendienst DCOM-Konfiguration nicht ändern
Erstellt am 26.09.2013
Hallo, danke aber dafür habe ich bereits hier eine Anleitung geschrieben zu finden hier lg ...
5
KommentareActive Directory Fehler ID 467 NTDS bei Windows SBS 2008
Erstellt am 23.09.2013
Hey danke dir erstmal für deine schnelle Antwort. Wenn ich den ersten Punkt ausführen will und "ntdsutil files integrity" in die Komandozeile eingebe kommt ...
10
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler (Powershell Kerberos)
Erstellt am 09.08.2013
Es lag bei mir am SharePoint, es wurde nun komplett deaktiviert und die Exchange Konsole läuft wieder wie sie soll. Es ist zwar nicht ...
24
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler (Powershell Kerberos)
Erstellt am 08.08.2013
Firewall habe ich schon ausgeschaltet und ich habe den ganzen Server schon neugestartet, von daher auch das WinRM. Ich habe das Feature nun deinstalliert ...
24
KommentareZertifikatsproblem beim SBS 2008 wenn Outlook gestartet wird
Erstellt am 08.08.2013
Anhand dieser Anleitung ja und danach habe ich den Server neugestartet. Grüße zurück ...
13
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler (Powershell Kerberos)
Erstellt am 08.08.2013
Danke für die Links. Zum ersten Link, WinRM werde ich mal neuinstallieren und dann den Server neustarten. Habe ich dabei irgendwas zu befürchten wenn ...
24
KommentareZertifikatsproblem beim SBS 2008 wenn Outlook gestartet wird
Erstellt am 08.08.2013
So ich habe jetzt das Zertifikat im Exchange nach der Anleitung nochmal neu gemacht, leider immernoch ohne Erfolg. :( ...
13
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler (Powershell Kerberos)
Erstellt am 08.08.2013
Ich hab nun alles durchgesehen und weiter keine Fehler festgestellt, außer bei dem Punkt Anwendungs- und Dienstprotokolle/ Microsoft/Windows/PowerShell dort taucht der Fehler auf: ...
24
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler (Powershell Kerberos)
Erstellt am 08.08.2013
Zitat von : - EventLog = Start Verwaltung Ereignisanzeige Mir fällt leider ad hoc auch kein Grund ein für Dein Problem. In der Ereignisanzeige ...
24
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler (Powershell Kerberos)
Erstellt am 08.08.2013
Zitat von : - Gibt es weiterführende Einträge im EventLog? Ich weiß leider nicht genau wo ich im Eventlog danach schauen soll. Ich habe ...
24
KommentareSicherungssoftware für Microsoft Server
Erstellt am 08.08.2013
Ok danke erstmal für die Info, ich werde mir das mal ansehen. Bin aber schon son bissel in Inciga/Nagios eingeschossen ...
16
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler (Powershell Kerberos)
Erstellt am 08.08.2013
Zitat von : - Hallo benpunkt: Auf einem SBS kann die Zeit vom Ex und AD praktisch nicht asynchron sein. Das mit dem Reboot ...
24
KommentareSicherungssoftware für Microsoft Server
Erstellt am 08.08.2013
Zitat von : - Wir setzen Paessler ein. Ist das ähnlich wie Incinga/Nagios? Und damit kann mann dann auch die Windows eigene Sicherungen Monitoren? ...
16
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler (Powershell Kerberos)
Erstellt am 08.08.2013
Hey danke für die Antworten, neugestartet habe ich den Server schon mehrmals und mich auch nochmals nach einiger Zeit neu angemeldet. Leider brachte beides ...
24
KommentareSicherungssoftware für Microsoft Server
Erstellt am 07.08.2013
Ja nur leider gibt es für die WindowsSicherung ja keine wirklichen Reporting Funktionen, oder vielleicht doch? ...
16
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler (Powershell Kerberos)
Erstellt am 07.08.2013
So ich habe mir die Links angesehen und muss leider sagen das mich das nicht wirklich weiterbringt :( Der erste Link hat im Prinzip ...
24
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler (Powershell Kerberos)
Erstellt am 07.08.2013
Wenn ich das wüsste, ich habe den Server so leider erst übernommen. Der Fehler ist laut Kundenaussage irgendwann mal aufgetaucht und war ja auch ...
24
KommentareZertifikatsproblem beim SBS 2008 wenn Outlook gestartet wird
Erstellt am 07.08.2013
ja das habe ich auch und nirgends habe ich was von webserver.ispgateway.de eingetragen und ein solches Zertifikat befindet sich auch auf dem Server überhautp ...
13
KommentareZertifikatsproblem beim SBS 2008 wenn Outlook gestartet wird
Erstellt am 07.08.2013
:) Luft habe ich hin und wieder geholt. Ja ich habe die Dienste und dann auch schon den Server komplett neu gestartet, leider ohne ...
13
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler die angeforderte HTTP-URL ist nicht verfügbar ( Powershell Kerberos )
Erstellt am 07.08.2013
Hallo ich habe leider genau das selbe Problem gerade bei mir. Hat jemand vielleicht ne Lösung dafür? ...
5
KommentareZertifikatsproblem beim SBS 2008 wenn Outlook gestartet wird
Erstellt am 02.08.2013
Das ist mir klar. Ich wollte den Beitrag nur mal anstoßen. Hast du noch einen weiteren Tipp den ich testen kann für mich um ...
13
KommentareZertifikatsproblem beim SBS 2008 wenn Outlook gestartet wird
Erstellt am 02.08.2013
Kann mir niemand weiter bei dem Problem helfen? LG ...
13
KommentareZertifikatsproblem beim SBS 2008 wenn Outlook gestartet wird
Erstellt am 01.08.2013
Hey danke erstmal für deine schnelle Antwort. Ich habe das Zertifikat für Exchange nochmal neu erstellen lassen und dieses einmal über den Assistenten in ...
13
KommentareDistributedcom 10016
Erstellt am 01.08.2013
Freut mich das ich helfen könnte und würde mich über ein Smilie (eine Bewertung des Beitrages) freuen. LG zurück ...
11
KommentareSicherungssoftware für Microsoft Server
Erstellt am 31.07.2013
Zitat von : - N'Abend. > Zitat von : > - > Moin, > > warum nimmst Du nicht die bereits an Bord befindliche ...
16
KommentareBei Server 2008 per Aufgabenplanung E-Mail senden nach dem erfolgreichen Exportieren der virtuellen Maschine unter Hyper V
Erstellt am 26.04.2013
Ja, sehe schon, ist doof. Die Ereignis ID 201/102 werden generalisiert für alle Aufgaben generiert Ergo: nutzlose Idee :-(. Aber dafür steht ja mein ...
8
KommentareBei Server 2008 per Aufgabenplanung E-Mail senden nach dem erfolgreichen Exportieren der virtuellen Maschine unter Hyper V
Erstellt am 26.04.2013
Ok und wie finde ich das raus ob es so ist? Ich habe gerade die Ereignisanzeige mal schnell durchgeförstet und nichts entdeckt. Bei der ...
8
KommentareFehler - Ereignis 7000, Service Control Manager bei Windows Server 2008 R2
Erstellt am 25.04.2013
Hey ich weiß zwar nicht ob du das hier schon gefunden hast und dann auch durchgeführt hast, aber das wird dir sicher helfen ;) ...
1
KommentarSoftware für Image Sicherung
Erstellt am 24.04.2013
:) Alles klar mach das ...
24
KommentareSoftware für Image Sicherung
Erstellt am 24.04.2013
Ok das freut mich das es erstmal funktioniert hat, nun zu dem Problem dabei. Kannst du sagen was bei dem BlueScreen genau steht? Und ...
24
KommentareSoftware für Image Sicherung
Erstellt am 23.04.2013
Nicht dafür :) Schreib mal wenn du soweit durch bist dein Feedback, also womit hast du es dann genau gemacht. Es hilft dann vielleicht ...
24
KommentareSoftware für Image Sicherung
Erstellt am 23.04.2013
Ok dann schau dir das mal an. ...
24
KommentareSoftware für Image Sicherung
Erstellt am 23.04.2013
Hey, welches OS setzt du denn ein? Windows 7 und 8 bringt für eine Image Sicherung ja schon alles mit. Es funktioniert einfach und ...
24
KommentareBerichte werden nicht mehr erstellt vom SBS 2008
Erstellt am 22.04.2013
Ich danke dir :) Ich habe das gerade abgearbeitet und bei mir war der SQL Server(SBSMONITORING) Dienst nicht gesatartet und nicht auf Automatisch gestellt. ...
3
KommentareExchange 2010 unterschiedliche Zertifikate
Erstellt am 19.04.2013
Guck in dein IIS wie die Struktur bei deinem Server ist. Dann musst du entscheiden. Und wenn du ein Zertifikat kaufst musst du halt ...
13
KommentareSBS 2011 Zertifizierung in Console geht nicht mehr
Erstellt am 19.04.2013
Ansonsten starte mal den ganzen Server neu. ...
9
KommentareSBS 2011 Zertifizierung in Console geht nicht mehr
Erstellt am 19.04.2013
Ich habe es selbst erstellt, aber das bei einem Testsystem um mit den Zertifikaten zu lernen Wenn du davon keinerlei ahnung hast solltest du ...
9
KommentareExchange 2010 unterschiedliche Zertifikate
Erstellt am 19.04.2013
Hallo erstmal. Soweit ich weis liegt das an deinem SBS Server. Bei mir ist es im IIS so das OWA und Exchange zusammen unter ...
13
KommentareSBS 2011 Zertifizierung in Console geht nicht mehr
Erstellt am 19.04.2013
Hallo erstmal. Was hattest du denn für einen Fehler? Bei mir war es so das ich sämtliche Zertifikatsfehler egal auf welchem weg man auf ...
9
KommentareZertifikatsproblem beim SBS 2011
Erstellt am 19.04.2013
Danke für eure Antworten, ich habe das allerdings nicht über die Assistenten gemacht da dabei nicht alle DNS Einträge in das Zertifikat geschrieben werden ...
3
KommentareEmail Benachrichtigung bei Temperaturgrenze einrichten
Erstellt am 17.04.2013
Hallo, also ich weiß leider nicht ob es mit Boardmitteln vom Windows 2008R2 Server möglich ist. Ich kann dir aber sagen das sowas mit ...
6
KommentareDrucker via Printserver täglich nicht erreichbar!
Erstellt am 16.04.2013
Ja mach das, sollte der Fehler immernoch auftretten versuch mal ihn zeitlich einzugrenzen und schau dir das Ereignissprotokoll an vom Server. Vielleicht erkennt man ...
11
KommentareDistributedcom 10016 fehler SBS 2011
Erstellt am 16.04.2013
Nachdem ich den Fehler so gelöst hatte kam dann auch Promt der nächste DCOM Fehler auf {000C101C-0000-0000-C000-000000000046}. Diesen habe ich dann genauso gelöst nur ...
11
KommentareDrucker via Printserver täglich nicht erreichbar!
Erstellt am 16.04.2013
Nein es könnten Warteschlangenprobleme beim Server sein wenn du bei den anderen Clients und Servern das Problem nicht hast dann liegt es vordergründlich auch ...
11
KommentareDrucker via Printserver täglich nicht erreichbar!
Erstellt am 16.04.2013
Ok und kein Server der als Druckserver eingerichtet werden könnte befindet sich in der Nähe ja? Hast du dieses Problem nur bei dem Server ...
11
KommentareDrucker via Printserver täglich nicht erreichbar!
Erstellt am 16.04.2013
Was hast du denn genau für einen Printserver und wieso schließt du den Drucker nicht an den Server via USB an und lässt den ...
11
Kommentare