
Fernwartung Windows 7 keine Rechte auf diverse Programme und Funktionen.
Erstellt am 19.02.2010
nagut das ist dann ein problem ...
8
KommentareFernwartung Windows 7 keine Rechte auf diverse Programme und Funktionen.
Erstellt am 19.02.2010
??? ne eben nich! Nagut wenn man es kommerziel nutzt aber du musst doch nur sagen das du es privat nutzt! ...
8
KommentareClientdrucker unter Server 2008 R2 einbinden
Erstellt am 19.02.2010
Hi, denk dran das 2008 auf 64 Bit läuft und du einen passenden Treiber brauchst!!! Weitere möglichkeit versuch mal nen neuen Druckerport über die ...
4
KommentareFernwartung Windows 7 keine Rechte auf diverse Programme und Funktionen.
Erstellt am 19.02.2010
Hi, versuch es doch mal mit Teamviewer. Dort kannst du online Benutzer anlegen und dich dann so auf die PC´s per Fernwartung aufschalten. Das ...
8
KommentareDrucker für User über Remotedesktop zur verfügung stellen?
Erstellt am 19.02.2010
Hi, hast du Active directory in deinem Netzwerk oder ist es ein ganz normales Netzwerk ohne Server? Du musst den Drucker doch von irgendeiner ...
8
KommentareDrucker für User über Remotedesktop zur verfügung stellen?
Erstellt am 18.02.2010
Hi, wie ist der Drucker angeschlossen? Hängt er an einer XP Maschine (über USB) oder an einem Printserver? Du musst den Drucker freigeben und ...
8
KommentareWindows 98 und Server 2003 Netzlaufwerk
Erstellt am 11.01.2010
hi, Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften ->Computername! ...
13
KommentareLaufwerk C, Name vom Unterordner nicht veränderbar
Erstellt am 11.01.2010
hi, du gehts mit der Rechten Maustaste auf das Laufwerk und dann auf Eigenschaften. Dann gehst du zum Menupunkt Sicherheit und dann unten auf ...
4
KommentareWindows 98 und Server 2003 Netzlaufwerk
Erstellt am 11.01.2010
Hallo, warum willst / musst du unbedingt den Win 98 Rechner mit ins Netz einbinden? Laufen dort noch ältere Programme drauf? Wahrscheinlich musst du ...
13
KommentareWord hält geöffnete Dokumente für schreibgeschützt
Erstellt am 11.01.2010
Das Problem gibt es auch in Excel. Wenn man Excel oder Word schließt kommt es manchmal zu Abstürzen die der User nicht mitbekommt, wo ...
10
KommentareLaufwerk C, Name vom Unterordner nicht veränderbar
Erstellt am 11.01.2010
Hi, du musst die Rechte des Ordners auf dich vererben sonst wirst du da nicht so einfach rankommen! gruß roma ...
4
KommentareWord hält geöffnete Dokumente für schreibgeschützt
Erstellt am 11.01.2010
Hallo, das Problem hatte ich auch schon, es liegt daran das die Datei obwohl Sie geschlossen wurde im Hintergrund noch auf ist! Schau mal ...
10
KommentareStandardprogramm für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegen
Erstellt am 11.01.2010
Hallo, versuch mal Start -> ausführen -> cmd -> Enter Dort gibst du dann "change user /install" ein Dann gehst du auf eine Bild ...
5
KommentareWindows Server 2008 Druckerclient - Windows 7 Druckerserver
Erstellt am 10.01.2010
Hallo, versuch mal an deinem Windows 7 Rechner User anzulegen und dem Drucker die User zuzuweisen. Also wenn du über das Adminkonto drucken kannst, ...
5
KommentareTägliche Netzwerkabstürze - mit Skizze
Erstellt am 10.01.2010
Hallo, versuch mal bei allen Feste IP´s zu vergeben. Zieh mal die Fritzbox und den AP vom Strom ab um Sie zu Reseten. Wahrscheinlich ...
12
KommentarePaint Shop Pro X2 Ultimate unter Win7 32bit
Erstellt am 09.01.2010
Hallo, hast du Adminrechte auf dem BS? Eventuell kann es auch zu Kompatibilitätsproblemen des BS und der Software kommen (denn wie du schreibst läuft ...
10
KommentareWLAN Router N an Speedport 700V
Erstellt am 09.01.2010
Hallo, natürlich kannst du das WLAN am Router ausschalten, auf der Rückseite ist ein Knopf (bei den Lüftungsschlitzen). Aber gänzliches würde ich es nicht ...
3
KommentareNetzwerkdrucker mit Druckaccounts
Erstellt am 08.01.2010
Hallo, wieso willst du das so Benutzerbezogen machen? Musst du darauf achten, das nicht zuviel gedruckt wird? Einfacher geht es wenn du das Ereignisprotokoll ...
5
KommentareNetzwerk unter Windows 7 RC1
Erstellt am 02.09.2009
Hi, auf was für ein Betriebssystem willst du zugreifen! Wenn XP dann musst du den Benutzer von Windows 7 auch in XP anlegen und ...
2
KommentareNach Anmeldung an Domäne BlueScreen
Erstellt am 02.09.2009
Hallo, Lokal fährt er hoch. Ich habe das Phenomen beobachtet wenn ich einen User mit Benutzerrechten anmelde (in der Domäne) dann kann ich arbeiten! ...
2
KommentareAnzeige ungelesener Emails in der Benutzeranmeldung
Erstellt am 30.08.2009
Hi , hängt von deiner Zeit ab wie lange es dauert bis eine Email wirklich gelesen ist! Bei mir ist es so, das eine ...
4
KommentareProbleme mit WLan nach Standby unter XP
Erstellt am 30.08.2009
Hi, nimm mal in der Hardwareeigenschaften die Option Windows kann Gerät ausschalten um Strom zu sparen Raus! Sollte eventuell helfen! ...
4
Kommentareserver 2003R2 SP2 externenes USB Festplatte
Erstellt am 30.08.2009
Hi, denk mal über ein LTO Bandlaufwerk nach, könnte dir sicher einiges ersparen, denn dies läuft über Netzwerk! ...
2
KommentareVPN Lösung für zu Hause
Erstellt am 30.08.2009
Hi, also ich würde auch TeamViewer Empfehlen! Hab ich schon selbst ausprobiert und kann ich nur Empfehlen! Kann ich ich auch raten im Netzwerk ...
6
KommentarePc für Internet über Router (Siemens SL2-141-I) sperren
Erstellt am 30.08.2009
Hi, versuch such es mal über die MAC Adresse! Dies ist eine Eineindeutige Adesse und nicht Änderbar! Müsste der Router eigentlich auch können! Die ...
8
KommentareWindows Xp aus Vista-Xp Multiboot-System entfernen
Erstellt am 30.08.2009
Willst du die Platte nur formatieren? Wie gesagt das kannst du auch in dem PC machen! Aber fang nicht an irgendwelche einzelen Dateien zu ...
12
KommentareWarum bootet mein PC sooo langsam?
Erstellt am 30.08.2009
Start -> ausführen -> cmd eintippen -> chkdsk c: /F /R ...
20
KommentareWarum bootet mein PC sooo langsam?
Erstellt am 29.08.2009
Wenn ich das lese das beim Defrag die Festplatte raschelt würde ich dir schnellstens Empfehlen dir eine neue zu besorgen! Das liegt nicht am ...
20
KommentareWindows Xp aus Vista-Xp Multiboot-System entfernen
Erstellt am 29.08.2009
Ja (in der Regel schon)! Es darf sich aber um kein Systembezogenes XP handeln! Das heißt wenn du dir nen Rechner gakuft hast wo ...
12
KommentareWerden eigentlich Anschlusskabel mitgeliefert?
Erstellt am 29.08.2009
Schau mal bei deinem Board nach da müssten doch Kabel dabei gewesen sein! ...
6
KommentareWindows Xp aus Vista-Xp Multiboot-System entfernen
Erstellt am 29.08.2009
Nein XP ist dann noch nicht von der Platte! Wie gesagt dann ist es aus dem Multiboot entfernt! Wenn du das XP dann auch ...
12
KommentareWho.is: Whois, Website, Domain Name, and IP Tools - Who.is
Erstellt am 28.08.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
6
KommentareNIC.COM
Erstellt am 28.08.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
5
KommentareWindows Xp aus Vista-Xp Multiboot-System entfernen
Erstellt am 28.08.2009
Also nochmal auf WIN 7 zurück zu kommen! Also ich habe Win 7 als Virtuell Machine laufen und es sind Programme drauf die sehr ...
12
KommentareWindows Xp aus Vista-Xp Multiboot-System entfernen
Erstellt am 28.08.2009
such mal die boot.ini und dann entferne die WIN XP Zeile ...
12
Kommentarecmos-reset funktioniert nicht!
Erstellt am 28.08.2009
Nimm mal die Batterie raus und warte mal ein paar Stunden! Es sieht fast so aus als wenn sich die Kondensatoren nicht entladen! Hast ...
27
KommentareSDSL Anschluss - ADSL-Anschluss Problem!
Erstellt am 28.08.2009
Hi, auch für ADSL braucht man einen Splitter! Die Frage bei der ganzen Sache was ist es denn ein Anschluss von der Geschwindigkeit her! ...
12
KommentareWarum bootet mein PC sooo langsam?
Erstellt am 28.08.2009
Hi, hast du neue Hardware installiert! Versuch mal ne Boot CD zu besorgen und teste mal den Speicher und die Festplatte! Hört sich ganz ...
20
KommentareWindows Xp aus Vista-Xp Multiboot-System entfernen
Erstellt am 28.08.2009
Hi, was genau hast du denn vor! Liegen beide BS auf der selben Platte? Dann kannst du XP nur aus dem Bootloader nehmen aber ...
12
KommentareWillkürliche, plötzliche Sperrungen von Nutzerkonten am Server 2003
Erstellt am 28.08.2009
Ist aufjedenfall der Conficker! Den hatten wir letztens im Netz, der hat sämtliche Userkonten in der AD gesperrt! Hat 1 1/2 Wochen gedauert bis ...
7
Kommentare