rs-schmid
rs-schmid
Ich freue mich auf euer Feedback

VPN auf Virtuellen Arbeitsplatzgelöst

Erstellt am 28.08.2009

Zitat von : Du bist also vermutlich NICHT der Besitzer dieses registrierten Netzwerkes und folglich ist es nicht wirklich eine so gute Idee dieses ...

6

Kommentare

VPN auf Virtuellen Arbeitsplatzgelöst

Erstellt am 28.08.2009

Zitat von : Nein keine Anminrechte! Kann man nicht eine Gruppe Remote-user einrichten, damit die externen sich dort einloggen oder geht das direkte Arbeiten ...

6

Kommentare

VPN auf Virtuellen Arbeitsplatzgelöst

Erstellt am 28.08.2009

Zitat von : Welche IP wird dem Computer zugewiesen? Bekommt er eine x-belibiege von seinem Router zugewiesen? (das müsste eigentlich so sein!!) welches Tunnelprotokoll ...

6

Kommentare

Buch mit dem Thema VPNgelöst

Erstellt am 24.08.2009

Hallo Michael, Cisco muss nicht teuer sein, es gibt z.B. die kleine Pix 501 bei Ebay für ca. 50 Euro, neu Preis (sofern noch ...

7

Kommentare

Buch mit dem Thema VPNgelöst

Erstellt am 24.08.2009

Hallo, das Buch ist sicherlich gut bringt die Grundlagen näher. Ich würde mir aber auch Gedanken über die letztendliche Implementierung machen. (und der zu ...

7

Kommentare

Cobra startet ohne DB-Inhaltgelöst

Erstellt am 16.08.2009

Zitat von : ich supporte ein Unternehmen in dem die Cobra Adress Plus 10 Datenbank verwendet wird. Nun habe ich das Problem das es ...

4

Kommentare

Backup Excec 12.5 Sicherung Backup-to-Disk schlägt fehl

Erstellt am 28.04.2009

ja, ich kann auf dem Ziellaufwerk schreiben. DomänenAdmin darf schreiben, das konto ist auch im BackupExec eingetragen. der Remote Agent ist auf dem Zielserver ...

2

Kommentare

Terminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifengelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hallo, danke für die Hilfe, jetzt geht es ! Ich habe den Druckertreiber als Administrator nochmal installiert und zwar diesmal als \\server\freigabe, geht perfekt. ...

13

Kommentare

Terminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifengelöst

Erstellt am 22.04.2009

Zitat von : Diese Freigabe wird bei der VPN-Einwahl aktiviert. Wir haben diese Drucker dann auf unseren TSn über diese Freigabe installiert und ...

13

Kommentare

Terminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifengelöst

Erstellt am 22.04.2009

Zitat von : siehst du denn im Log-File des TS Einträge, die besagen das ein Drucker nicht installiert werden kann, weil kein Treiber vorhanden ...

13

Kommentare

Terminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifengelöst

Erstellt am 21.04.2009

ok, aber unser Xerox Netzwerkdrucker steht ja in der filiale der Terminalserver steht in der zentrale und ist mitglied der dortigen domäne. ich kann ...

13

Kommentare

Terminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifengelöst

Erstellt am 21.04.2009

Hallo, rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n"\\printserver\LMPHDMT642" was bedeutet das genau ? welcher "printserver" ist damit gemeint ? Gruss Roland ...

13

Kommentare

Terminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifengelöst

Erstellt am 21.04.2009

Hallo, ja, habe einfach den gleichen Drucker(treiber) als Domänenadmin auf dem WTS hinzugefügt als LTP1 Treiber installiert und anschließend den Drucker wieder gelöscht. Treiber ...

13

Kommentare

Server erkennt nach Stromausfall den wechsel zwischen USV und normalem Strom nichtgelöst

Erstellt am 31.03.2009

anrufen bei denen ist sicher die schnellste Lösung wir schützen unsere server auch mit einer apc usv, allerdings über eine netzwerkmanagement card übers lan. ...

3

Kommentare

Installationsprobleme Acronis True Image Enterprise Server auf SBS 2003 Server

Erstellt am 21.12.2008

Sorry, aber bei mir schlagen alle Glocken Alarm wenn ich "Kunde" und "SBS Server" in einem Satz zusammen lese. der "Kunde" ist kein Kunde ...

4

Kommentare

Installationsprobleme Acronis True Image Enterprise Server auf SBS 2003 Server

Erstellt am 21.12.2008

- ähm, was gibt es denn da? Wir habe den neuen Echoserver mal auf 2003 SP2 verwendet, keine Probleme. Nun, der betroffene SBS 2003 ...

4

Kommentare

ActiveSync und Exchange Server 2003

Erstellt am 21.11.2008

Öffentliche Ordner werden nicht angezeigt schon mal vorab. doch, natürlich werden die angezeigt. Die Firmware des iPhones ab Version 2.0 soll das können. Schon ...

3

Kommentare

Cisco PIX und ASA Workshop Teil 2 - IPSEC Site-to-Site Tunnel konfigurieren

Erstellt am 30.10.2008

Wird vermutlich sowieso nicht mehr aktuell sein, aber PIX 501, 506E und 520 unterstützen keine SW 6.3 ich danke für die Antwort. Hatte es ...

11

Kommentare

E-Mails, Kontakte, Kalender, etc. aufs Handy pushen (Exchange 2003 Enterprise und iPhone als mobiles Device)

Erstellt am 15.10.2008

dann verstehe ich nicht, warum er die mails nicht synchronisiert. verbunden ist das iPhone (Firmware 2.1) Domain\user password und exchange ip bzw. name stimmen ...

4

Kommentare

Exchange Umzug auf neue Hardware Probleme mit öffentlichen Ordnergelöst

Erstellt am 15.10.2008

Hi, das Offline Addressbook und Free+Busy Schedule sind teil der public folder in deinem public folder store. Falls nicht vorhanden, vom alten Exchange replizieren ...

4

Kommentare

E-Mails, Kontakte, Kalender, etc. aufs Handy pushen (Exchange 2003 Enterprise und iPhone als mobiles Device)

Erstellt am 15.10.2008

Hallo, danke für den Link. Kann das sein, das Active Sync über WLAN nicht funktioniert ? Mails werden nicht aufs iPhone synchronisiert (im Augenblick ...

4

Kommentare

Exchange Umzug auf neue Hardware Probleme mit öffentlichen Ordnergelöst

Erstellt am 15.10.2008

Hallo, du musst deine public folders auf den neuen exchange replizieren. Nach erfolgreichem replizieren altes replikat aus den eigenschaften der replizierten public folder entfernen. ...

4

Kommentare

Exchange 2003 Kalender Kategorien via anmelde script definieren

Erstellt am 14.10.2008

Morgen, hat bestens geklappt. Allerdings kann ich die Farben der Kategorien mit via Gruppenrichtlinie nicht definieren. Gibt für die Farben eine Lösung ? Gruss ...

4

Kommentare

Exchange 2003 Kalender Kategorien via anmelde script definieren

Erstellt am 10.10.2008

Hallo Steffen, danke für den Tipp. Mir fehlt noch das Office 2007 Template Dies hier ist das richtige, oder ? Gruss Roland ...

4

Kommentare

Problem Public Folder Exchange 2003 nach Migration

Erstellt am 27.09.2008

Hallo, ich muss nochmal ne Frage stellen. Unser Servertausch ging hinsichtlich des Public Folder Store schief -> sprich das Offline Addressbook (OAB Version 2 ...

4

Kommentare

Problem Public Folder Exchange 2003 nach Migration

Erstellt am 14.09.2008

> schonmal gelesen? Demnach sollte es eigentlich ganz einfach sein dieser beschriebene Lösungsweg scheitert bei mir an der weiter oben genannten Fehlermeldung "The Token ...

4

Kommentare

Problem Public Folder Exchange 2003 nach Migration

Erstellt am 14.09.2008

Hallo, Weitere Tips zur Exchange-Migration auch unter nach der Anleitung bin vorgegangen, aber das Replizieren der Ordner hat nicht funktioniert, jedenfalls sind die Ordner ...

4

Kommentare

Exchange 2003 OWA von http auf https (SSL) umleitengelöst

Erstellt am 13.09.2008

vielen Dank für den Link. Jetzt funktioniert es bestens ! Gruss Roland ...

2

Kommentare

Exchange 2003 Enterprise Öffentliche Ordner auf anderen Exchange übertragen

Erstellt am 28.08.2008

Hallo Filipp, ok, ich sehe schon wir haben uns die Migration zu einfach vorgestellt :-( Aber noch ist ja nichts verloren, der alte Server ...

4

Kommentare

Exchange 2003 Enterprise Öffentliche Ordner auf anderen Exchange übertragen

Erstellt am 28.08.2008

Hallo, wir haben nur im Exchange Manager die Mailboxen aus der Speichergruppe des alten Servers auf den neuen verschoben. Dort konnte man auch die ...

4

Kommentare

SBS Server 2003 mit 2 Netzwerkadapterngelöst

Erstellt am 15.07.2008

wäre über eine einfache klare Antwort sehr dankbar wie telefix 1 bereits sagte, im Tutorial stehen alle Anworten auf deine Fragen. Aber ich würde ...

3

Kommentare

Problem nach VPN Aufbaugelöst

Erstellt am 14.07.2008

Hat jemand einen Tipp wo ich noch suchen kann? Hallo, mit dyndns geht das genauso gut, nur wirst du auf dauer keine freude mit ...

6

Kommentare

Remote per Computername über VPN funktioniert nicht mehr mit Service Pack3

Erstellt am 05.07.2008

Weiß jemand warum das so ist? Deine Namensauflösung funktioniert nicht. Entweder erhält dein VPN-Client die Adresse des WINS-Servers nicht mitgeteilt oder die XP Firewall ...

1

Kommentar

SBS 2003 CALs hinzufügen - unbekannter Fehlergelöst

Erstellt am 04.07.2008

Die Serververwaltungskonsole musste ich nachinstallieren. Habe auch schon versucht diese neuzuinstallieren - ohne Erfolg. lief die Erstinstallation denn vollständig und erfolgreich ? Sicher, dass ...

8

Kommentare

Windows SBS 2003 als Terminalserver ?

Erstellt am 04.07.2008

Hallo, danke für die Info. Geht also nicht zu dem Zwecke. Muss man dann doch weitere Hardware + Lizenze(n) einsetzen. Gruss Roland ...

11

Kommentare

Windows SBS 2003 als Terminalserver ?

Erstellt am 03.07.2008

muss mich korrigieren, auf dem Domänencontroller gibt es gar keine lokale Gruppe RemoteDesktopbenutzer, dürfte also nicht wirklich gehen. In dem einen Fall ist es ...

11

Kommentare

Windows SBS 2003 als Terminalserver ?

Erstellt am 03.07.2008

Hallo, ich kann natürlich als Admin, meine User in die Gruppe der RemoteDesktopbenutzer stecken, dann sollte sich user-xy anmelden können. Können sich aber mehr ...

11

Kommentare

Remote Desktop SBS2003 kein Verbindungsaufbau (via VPN)gelöst

Erstellt am 28.06.2008

jetzt gehts, der Port seitens SBS 2003 war noch zu. Ausführen des Internet-Verbindungsassistenten hat das Problem gelöst. Gruss Roland ...

1

Kommentar

Cisco PIX und ASA Workshop Teil 2 - IPSEC Site-to-Site Tunnel konfigurieren

Erstellt am 18.06.2008

bin gerade dabei uns einen Cisco Accont einzurichten. Unser Händler hat schon die Seriennummern der Pixen. Kostet natürlich Geld, ist aber vertretbar und macht ...

11

Kommentare

Cisco PIX und ASA Workshop Teil 2 - IPSEC Site-to-Site Tunnel konfigurieren

Erstellt am 17.06.2008

Wie wärs mit nem PIX Upgrade auf 8.3? gute Idee, aber wir haben keinen Account auf der Cisco Site. Cisco will da heute richtig ...

11

Kommentare