corraggiouno
Goto Top

Remote per Computername über VPN funktioniert nicht mehr mit Service Pack3

Habe auf meinem Client Service Pack 3 installiert (Windows XP). Habe einen VPN - Server auf dem Linksys - Router Firmware dd-wrt eingericht.
Nachdem ich eine VPN-Verbindung aufgebaut habe, möchte ich per Remote-Desktop auf einen Windows Server 2003 (SBS) aufschalten. Dies funktioniert aber nur wenn ich die direkte LAN-IP des Servers eingebe. Mit der Eingabe des Namens vom Server funktioniert das nicht.
Fehlermeldung: Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer aufbauen.
Als ich auf meinem Rechner das Service Pack 3 noch nicht installiert hatte, hat die Remote-Verbindung noch mit dem Namen funktioniert.
Weiß jemand warum das so ist?

Content-ID: 91349

Url: https://administrator.de/forum/remote-per-computername-ueber-vpn-funktioniert-nicht-mehr-mit-service-pack3-91349.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr

rs-schmid
rs-schmid 05.07.2008 um 18:07:19 Uhr
Goto Top
Weiß jemand warum das so ist?
Deine Namensauflösung funktioniert nicht.
Entweder erhält dein VPN-Client die Adresse des WINS-Servers nicht mitgeteilt
oder die XP Firewall blockt die Namesauflösung.

Würde mal in den beiden Bereichen den Fehler suchen.

Gruss Roland