Rudbert
Rudbert
Ich freue mich auf euer Feedback

Empfehlung zentraler Log-Server

Erstellt am 25.06.2013

Hi, Linux + rsyslog + MySQL + (Apache, PHP) PRTG kann auch als Syslog-Server habe ich vor kurzem erfahren, aber noch nichtg ausprobiert. mfg ...

4

Kommentare

Rackmontage-Material altes HP Rack (Klemmmutter) vergeblich gesucht

Erstellt am 24.06.2013

Hallo, ja die Mutter hat hinten ein Gewinde. Danke für den Hinweis, ich schau mir das mal an! mfg ...

7

Kommentare

Rackmontage-Material altes HP Rack (Klemmmutter) vergeblich gesucht

Erstellt am 24.06.2013

Hallo, der Schrankhersteller verkauft eben nicht in Tüten - ich habe dort natürlich schon über unseren Partner nachgefragt, weder unser lokaler HP Partner noch ...

7

Kommentare

Storage Setup: LSI 3ware SAS 9750-8e SGL an HP P2000 G3 SAS

Erstellt am 23.06.2013

Hi, Die hp kisten gibt es mit iscsi, fc und sas. Du kannst ja mit sas switches auch ein san aufbauen - ist nur ...

4

Kommentare

Update Java Domänenweit

Erstellt am 19.06.2013

Hallo, du könntest wie folgt die Updates verteilen: kostenlos: - LUP (schon genannt) - wpkg - per AD GPO MSI-Pakete einhängen kostenpflichtig: - Client ...

7

Kommentare

Brandschutz im Serverraum - Rauchüberwachunggelöst

Erstellt am 14.06.2013

Hallo, ich kenne eure Infrastruktur nicht, aber kritische Meldungen wie Feueralarm würde ich nicht per Mail oder SNMP versenden; es kann ja sein, dass ...

13

Kommentare

HTML-Signatur OL2010

Erstellt am 13.06.2013

Hallo, ich habe damals zu Exchange/Office 2003 Zeiten ein .vbs programmiert, welches die Signaturen anhand von Infos aus dem AD zusammenbaut, in den Signatur-Ordner ...

6

Kommentare

Fachinformatiker - Gehalts?!

Erstellt am 13.06.2013

Hallo, da bekommst du ja im ÖD mehr. Wenn wir von EG9 (TvÖD oder TV-L völlig egal) ausgehen (Fachinformatiker werden in der Regel mit ...

23

Kommentare

Rootzertifikat auf Firefox 21 ausrollengelöst

Erstellt am 05.06.2013

Hallo, eine Möglichkeit wäre, das Zertifikat auf einem Client zu importieren, und die Zertifikatsdatenbank auf alle PCs zu Verteilen (per Softwareverteilung, GPO, ). Siehe: ...

2

Kommentare

GPO Internet Explorer Proxy Authenticationgelöst

Erstellt am 05.06.2013

Hallo, ist mir so nicht bekannt - hätte aber eine Alternative: einen lokalen Proxyserver (für Linux z.B. Squid oder tinyproxy), in diesem kann man ...

2

Kommentare

Netzlaufwerk plötzlich automatisch mehrfach verbundengelöst

Erstellt am 05.06.2013

Hallo, falls jemand auf ein ähnliches Problem stösst, es lag wohl an AutoCAD. Hier die Beschreibung von meinem Kollegen: "Die Favoriten für Autocad waren ...

5

Kommentare

Steady State Diskprotection für Windows 7gelöst

Erstellt am 05.06.2013

Hallo, wie gesagt ich habe keine Erfahrung mehr damit weil wir ein Drittanbieterprodukt einsetzen. Was mir spontan noch einfällt wäre ein Alternativer Bootmanager (GRUB ...

6

Kommentare

Programm mit Administrator-Zugangsdaten ausführengelöst

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, laut ist die manuelle Aktualisierung auch vom Hersteller vorgesehen. Wenn du das nicht machen willst habe ich doch auch noch Alternativen vorgeschlagen. mfg ...

8

Kommentare

Programm mit Administrator-Zugangsdaten ausführengelöst

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, na wenn du schon ne MSP hast, kannst du die doch leicht verteilen - sind ja prädestiniert dafür. Und den Updatecheck in Lexware ...

8

Kommentare

Steady State Diskprotection für Windows 7gelöst

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, Habs selber nicht getestet, nur irgendwann abgespeichert - wir sind für unsere Kiosk-PCs irgendwann zu "SiteKiosk" gewechselt, da der manuelle Aufwand zu hoch ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk plötzlich automatisch mehrfach verbundengelöst

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, scheint doch was mit AutoCAD zu tun haben, wie mein Kollege gerade rausgefunden hat, werden beim Aufruf bestimmter Zeichnungen die Laufwerke gemappt. Warum ...

5

Kommentare

Programm mit Administrator-Zugangsdaten ausführengelöst

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, je nach größe deiner Umgebung hast du verschiedene Möglichkeiten: - Softwareverteilung (Baramundi, LANDesk, Matrix42, ) - Softwareverteilung kostenlos (wpkg, MSIs per GPO) - ...

8

Kommentare

Netzlaufwerk plötzlich automatisch mehrfach verbundengelöst

Erstellt am 03.06.2013

Zitat von : - Hallo, manuell trennen, dann überprüfen ob reproduzierbar schon durchgeführt? Grüße Hallo, ja nach manuellem Trennen der Laufwerke tauchen Sie während ...

5

Kommentare

5x Kabelanschluss bündeln (d.h. EINE dicke Leitung für schnellen Upload)

Erstellt am 02.06.2013

Zitat von : - Hallo Rudbert, die Frage ist ja nach wie vor, in welchem Bereich er das macht. Größe der Dateien, wohin. Was ...

30

Kommentare

5x Kabelanschluss bündeln (d.h. EINE dicke Leitung für schnellen Upload)

Erstellt am 02.06.2013

Hallo, der Knackpunkt kommt wohl erst zum Vorschein, wenn mal die Anschlüsse ausgelastet sind und dringend das Video hochgeladen werden muss. Die billig-Consumer-Anschlüsse bieten ...

30

Kommentare

HP ProLiant ML310 G5 Server fällt einfach aus - was kann das sein?gelöst

Erstellt am 28.05.2013

hallo, wenn der server so wichtig ist, würde sich ein hp care pack empfehlen. mfg ...

46

Kommentare

Symantec EndpointProtection 12 Anwendungs- und Gerätesteuerung konfigurierengelöst

Erstellt am 28.05.2013

Hallo, zwar nicht passend zu deinem Produkt, aber vielleicht ein Lösungsansatz: bei unserem Sophos werden eingesteckte Sticks mit der richtigen Kennung in der Konsole ...

2

Kommentare

Smart Software Synchronisation HowTo oder Anleitung

Erstellt am 27.05.2013

hi, wpkg scheint ein wenig aktueller zu sein. mfg ...

3

Kommentare

TightVNc GPO Rollout

Erstellt am 24.05.2013

hallo, wie immer zur paketierung von software: mfg ...

8

Kommentare

Citrix Drucker werden zu langsam verbunden - Falscher Standarddrucker im Programmgelöst

Erstellt am 22.05.2013

Hallo, oh mann die Option heisst sogar "Anwendung starten, ohne auf die Erstellung von Druckern zu warten" Danke für den Hinweis!!! :-) mfg ...

3

Kommentare

Empfehlungen für SSL VPN Appliancegelöst

Erstellt am 16.05.2013

Hallo, danke für die Hinweise auf die SonicWALL Appliance. Unter findet man übrigens eine schöne Live-Demo der Admin-Konsole und des User-Portals. Der erste Eindruck ...

6

Kommentare

Eigene Proxy in virtualisierter Umgebung

Erstellt am 15.05.2013

Hallo, bei 15 usern reicht dir wohl auch eine Debian-VM mit tinyproxy: soweit ich mich erinnern kann kann man dort direkt in der config ...

8

Kommentare

Eure Übertraggungsgeschwindigkeiten bei Gbit

Erstellt am 02.05.2013

Hallo, ich habe folgende Werte mit ATTO Disk Benchmark : - virtueller 2k8r2 Server in vSphere 5.1 Cluster an iSCSI-SAN mit HP MSA 2312i ...

8

Kommentare

Suche Netzwerkmonitoring Software

Erstellt am 16.04.2013

hi, zabbix als open source alternative. ist halt schwieriger zu administrieren und einzurichten als prtg. wir sind vor kurzem von zabbix auf prtg umgestiegen. ...

15

Kommentare

SFP-Module Herstellergebunden oder kann ich die Herstellerunabhänig verbauen?

Erstellt am 21.03.2013

Hallo, ich habe zur Standortvernetzung Allied Telesis Module in HP Switche, der muckt nicht? mfg ...

5

Kommentare

Sync Dovecot mit Exchange

Erstellt am 21.03.2013

Hallo, wenn die Bandbreite eingeschränkt ist, kannst du den Cache-Modus aktivieren in Outlook oder Outlook Web Access nutzen - Probleme gelöst. Wenn du die ...

3

Kommentare

Lokalen Rechner in RDP Kiosk starten

Erstellt am 21.03.2013

Hallo, oder ;-) erlaubt dir eine Thin-Client Boot-CD (oder per PXE Netzwerkboot) für deine Rechner mit voreingestellten Verbindungen zu erstellen. Linux-Kenntnisse vorausgesetzt. mfg ...

2

Kommentare

Möglichkeit um Sicherheitsrisiko einer Webseite zu beurteilen?

Erstellt am 18.03.2013

Hallo, hier eine kleine Übersicht von URL-Blacklists (kostenlos und kostenpflichtig): hier die SafeBrowsing-API von Google: und natürlich gibt es noch einige Hersteller, die kommerzielle ...

3

Kommentare

Windows Server 2003, Speicherbedarf Benutzerkonto

Erstellt am 09.03.2013

hi, ich benutze für solche fälle: mfg ...

5

Kommentare

SSO über Kerberos am Active Directorygelöst

Erstellt am 08.03.2013

Hallo, Ist der DNS auf dem wiki-server korrekt eingerichtet und kann der wiki-server sich selbst denn über "wiki" auflösen? mfg ...

2

Kommentare

Wie einen Web-Server hinter mehreren Standleitung redundant betreiben?

Erstellt am 25.02.2013

Hi, Nur so eine idee: einen loadbalancer (bzw rootserver mit entsprechender software) in einem rz mit entsprechender verfügbarkeit anmieten und dahinter die beiden ips ...

26

Kommentare

Java , Flashplayer im Netzwerk verteilen

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, kostenlos: Wpkg kostenpflichtig: Baramundi, Landesk, Matrix42, Aagon, MSI können aber normal problemlos über GPO verteilt werden, wenn du auf Fehler stösst hilft mal ...

4

Kommentare

Suche Monitoring System (Network Monitoring)gelöst

Erstellt am 04.02.2013

Hallo, kostenlos: - Zabbix - Nagios - PandoraFMS kostenpflichtig: - PRTG wir haben in etwa die gleiche Infrastruktur mit etwas mehr Geräten; wechseln dieses ...

11

Kommentare

Probleme mit VM Backupskript

Erstellt am 28.01.2013

Hallo, wenn schon Bastelbackup, nimmm doch eins, für das du in den offiziellen Foren auch Support erhältst durch die Programmierer und das gut dokumentiert ...

7

Kommentare

Exchange 2010 und Signatur

Erstellt am 28.01.2013

Hallo, wir hatten im Einsatz; das war uns allerdings zu unflexibel und ich bastel die Signaturen (TXT, RTF, HTML) nun in einem VBS aus ...

4

Kommentare

Heimnetzwerk - Den Nachwuchs vor den dunklen Seiten des Internets bewahren

Erstellt am 28.01.2013

Hallo, der Vorteil der Sophos UTM Home Edition ist auch, dass hinter dem Webfilter eine kommerziell gepflegte Blacklist steckt (noch: McAfee TrustedSource bald: Sophos-eigene) ...

13

Kommentare

Sicherung VMs im laufenden Betriebgelöst

Erstellt am 18.01.2013

Hallo, Kostenlos: Soweit ich weiss bringt vsphere selbst eine backup appliance mit: Aber grad keine ahnung ob die in allen editionen dabei is. Mfg ...

8

Kommentare

Management Suite

Erstellt am 18.01.2013

Hallo, Alternativen gibts doch wie sand am meer, die sich allerdings preislich auch nicht viel von den bereits erwähnten lösungen abheben: Aagon Baramundi Landesk ...

8

Kommentare

Welches VEEAM Packet bzw. Lizenz wird benötigt bzw. empfohlen?gelöst

Erstellt am 14.01.2013

Hallo, du benötigst eine Lizenz pro CPU-Sockel. Alternativ eignen sich auch die Essentials-Bundles, die im 2-CPU-Pack gekauft werden können. und mfg ...

3

Kommentare

Netzwerkaufbau einer Fallbackleitung Kupfer für LWL-Verbindunggelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, Der_Phil Die Sophos UTM bringt eine Funktion mit, mit der der Status der Verbindung geprüft wird (PING); bei Ausfall wird das 2. Interface ...

6

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 18.12.2012

Hallo, wir machen das so: - 1 GPO in der alle Drucker verbunden werden - die einzelnen Drucker erhalten mit "Zielgruppenadressierung auf Elementebene" (Eigenschaften ...

16

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 18.12.2012

Hallo, der Vollständigkeithalber noch der silent-Aufruf für das Update: Windows-KB943729-x86-DEU.exe /quiet /norestart mfg ...

16

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 17.12.2012

Hallo nochmal, ich hatte das über unsere Softwareverteilung installiert; da gibt es ne silent-option also zur not auch "kostenlos" mit startup-skript verteilbar. Einfach Googlen ...

16

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 17.12.2012

Hallo, damit die GPPs auf XP-Rechnern greifen benötigst du die Client Side Extensions: Und sehe ich das richtig, dass du bei "TCP/IP Printer" einen ...

16

Kommentare

Sonicwall TZ190 RDP Zugriff einrichten, bitte um schnelle Hilfe!gelöst

Erstellt am 12.12.2012

Hi, falls du einen Server freigeben willst musst du die Firewall-Regel einrichten UND eine "inbound NAT"-Regel (oder destination nat) erstellen. mfg ...

19

Kommentare