Windows Server 2003, Speicherbedarf Benutzerkonto
Hallo,
wir haben einen Windows Server 2003 im Einsatz, welcher derzeit problemlos läuft. Es sind mehrere Benutzerkonten eingerichtet, welche pro Benutzer um die 200 -300 MB an Speicher auf dem System belegen. Ein Benutzerkonto belegt allerdings 3 GB an Speicher und der Speicherbedarf steigt stetig an. Ich habe mir die Dateien des Benutzerkontos angeschaut, kann jedoch keine Dateien finden, welche für diesen hohen Speierbedarf verantwortlich sind. Wie finde ich die Dateien?
Copado
wir haben einen Windows Server 2003 im Einsatz, welcher derzeit problemlos läuft. Es sind mehrere Benutzerkonten eingerichtet, welche pro Benutzer um die 200 -300 MB an Speicher auf dem System belegen. Ein Benutzerkonto belegt allerdings 3 GB an Speicher und der Speicherbedarf steigt stetig an. Ich habe mir die Dateien des Benutzerkontos angeschaut, kann jedoch keine Dateien finden, welche für diesen hohen Speierbedarf verantwortlich sind. Wie finde ich die Dateien?
Copado
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 203052
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-speicherbedarf-benutzerkonto-203052.html
Printed on: May 12, 2025 at 03:05 o'clock
5 Comments
Latest comment

Guten Morgen,
Du musst Dir die versteckten Dateien und die Systemdateien anzeigen lassen und darin suchen. Befinden sich denn die Profildaten und die "Eigenen Dateien" am gleichen Ort?
Markus
Du musst Dir die versteckten Dateien und die Systemdateien anzeigen lassen und darin suchen. Befinden sich denn die Profildaten und die "Eigenen Dateien" am gleichen Ort?
Markus

Klar kannst Du die löschen. Für's System sind die nicht wichtig, Downloads (die ja für den User evtl. noch nützlich sind, sollten eigentlich im "Downloads" Ordner gelandet sein. Aber natürlich haben so große Sachen im Firmennetzwerk nichts verloren.
Ich hab mal einen mehrere GB großen Download-Ordner leer gemacht, nachher hat mir der User erzählt, dass er sich kostenpflichtige mp3-Dateien runtergeladen hatte und er wollte am nächsten Tag einen Speicherstick mitbringen um die Dateien mit nach hause zu nehmen. Nichts desto trotz, man hat ja Richtlinien und da bist Du als Admin immer auf der sicheren Seite, wenn Du die Daten löschst (wobei wie gesagt bei den temporären Internetfiles nix wertvolles dabei sein dürfte).
Markus
Ich hab mal einen mehrere GB großen Download-Ordner leer gemacht, nachher hat mir der User erzählt, dass er sich kostenpflichtige mp3-Dateien runtergeladen hatte und er wollte am nächsten Tag einen Speicherstick mitbringen um die Dateien mit nach hause zu nehmen. Nichts desto trotz, man hat ja Richtlinien und da bist Du als Admin immer auf der sicheren Seite, wenn Du die Daten löschst (wobei wie gesagt bei den temporären Internetfiles nix wertvolles dabei sein dürfte).
Markus