
Verarbeitung bzw. Auswertung einer TXT-Datei und entsprechend Verzeichnisse umbenennen
Erstellt am 09.11.2009
Hi, muß mich doch noch mal meldenNur so nebenbei, der "Konstruktive Vorschlag" von mir funktioniert einwandfrei. Ich habe nämlich genau das gemacht was timobeil ...
15
Kommentareverschlüsseltes VPN Netzwerk mit WinXP SP3 und Win7?
Erstellt am 09.11.2009
Hi, klar ist das mit dem Netzlaufwerk möglich. Nehmen wir mal an: In deinem Heimnetz (A) läuft dein Server. Du bist aber zZ in ...
10
KommentareUser erstellen
Erstellt am 08.11.2009
Da stimme ich dir vollkommen zu. Gruß Sam ...
15
KommentareUser erstellen
Erstellt am 08.11.2009
Nein, so mein ich das nicht Wenn du ein XP von einer CD mit XP SP2 installiert - mit dem entsprechenden Key logischerweise Installierst ...
15
KommentareUser erstellen
Erstellt am 08.11.2009
Warum Blödsinn? Das Problem ist folgendes - zumindest kenne ich es so: Wenn der Schlüssel zu einer XP SP2 gehört kannst du ihn nicht ...
15
KommentareProbleme mit der Weiterleitung der Eigenen Dateien
Erstellt am 08.11.2009
Moin! 1. Sollten die 'Eigenen Dateien' der User immer auf dem Server liegen - zwecks Datensicherung etc. 2. Macht der gute Server das eigenst ...
1
Kommentarverschlüsseltes VPN Netzwerk mit WinXP SP3 und Win7?
Erstellt am 08.11.2009
HiVorab 2 Dinge. 1. Es geht auch so - alles kostenlos! 2. Google: "xp vpn" Treffer 1 = Dran denken, Router bei DynDNS anmelden! ...
10
KommentareWindows Firewall über Gruppenrichtlinien steuern
Erstellt am 08.11.2009
Hi, hast du es auch schon einmal mit den GPO's auf Benutzerseite probiert (statt Computerkonfiguration)? Ansonsten sollte das erste eigentlich ausreichen Gruß Sam ...
7
Kommentareexternes 1TB USB Laufwerk WD10EAVS defekt
Erstellt am 08.11.2009
Hi das Problem - mit der Diode - kommt mir irgendwie bekannt vor ;) Gruß Sam ...
38
KommentareUser erstellen
Erstellt am 08.11.2009
Hi, dann kannst du es knicken Was spricht denn gegen eine Neuinstallation? Viel Aufwand ist es nicht unbedingt Was ich vorher allerdings machen würde ...
15
KommentareWindows 7 - Neue User im bereitestellten Volume
Erstellt am 08.11.2009
Hi, bin mir nicht ganz sicher Aber in der Verwaltung \ Computerverwaltung \ Lokale Benutzer und Gruppen \ Benutzer \ %USERNAME% \Registerkarte "Profil" Da ...
3
Kommentarelokale Anmeldung win xp an w2k Domäne geht nicht, domäne nicht verfügbar
Erstellt am 08.11.2009
Riker Nein. Auf dem DC Profil auf lokal stellen (ist Standart) Fertig. Lediglich muß sich der User einmal am Rechner anmelden wenn der DC ...
12
KommentareVerarbeitung bzw. Auswertung einer TXT-Datei und entsprechend Verzeichnisse umbenennen
Erstellt am 07.11.2009
Hi Andy, du mußt die beiden schon verstehen Natürlich ist das ein öffendliches Forum. Aber wenn du dir mal ansiehst wie lange und intensiv ...
15
KommentareNetlogon einrichten ohne einen zentralen Server
Erstellt am 07.11.2009
Ich weiß zwar nicht so ganz wo die Jungs alle die Sache mit dem Backup her haben aber der Weg über dir GPO's ist ...
8
Kommentarelokale Anmeldung win xp an w2k Domäne geht nicht, domäne nicht verfügbar
Erstellt am 07.11.2009
Hi, ich sehe das ganze da noch etwas anders. Und zwar die Sache mit den temporären Ordnern. Welches Zenario liegt denn vor? Sind in ...
12
KommentareVerarbeitung bzw. Auswertung einer TXT-Datei und entsprechend Verzeichnisse umbenennen
Erstellt am 06.11.2009
Hallo Leute, (TimoBeil & H41mSh1COR) sollte man denn bei solchen Fällen eher nicht Helfen? Ich kann das schon nachvollziehen - wie ihr das seht. ...
15
KommentareVerarbeitung bzw. Auswertung einer TXT-Datei und entsprechend Verzeichnisse umbenennen
Erstellt am 06.11.2009
Hallo Andi, guck mal Sollte soweit selbsterklärend sein. Wohin schick ich die Rechnung? MfG Sam ...
15
KommentareFrage zur Benutzerkontenerstellung bei Windows XP bei Domänenanmeldung
Erstellt am 06.11.2009
Guten Morgen G-KA, bist aber "schon"/"noch" früh zugange Windows identifiziert seine Benutzer nicht über den Namen, sondern über SID's - kannst du ja mal ...
12
KommentareÜberwachungsrichtlinien per Registry-Eintrag setzen
Erstellt am 03.11.2009
Hi, die Einstellungen per GPO ändern auch nur Registrywerte. Du kannst ja auch selber GPO's erstellen. Da gibt es extra SW für. Guckst du ...
3
KommentareWindows XP - Sicherung - Dateisystem der externen Festplatte
Erstellt am 31.10.2009
Marwed Kein Problem. Jeder sollte frei entscheiden können MfG Sam ...
5
KommentareMYSQL-DATEDIFF Ausgabe
Erstellt am 30.10.2009
Hi, blicke nicht so ganz durch Aber wenn $r ein Array ist mußt du es mit dem Index ansprechen um den entsprechenden Inhalt auszugeben. ...
3
KommentareWindows XP - Sicherung - Dateisystem der externen Festplatte
Erstellt am 30.10.2009
Auch dir Hallo Playa187, guck mal hier: - sofern es dein englisch zulässt. Kurzum: Eine Formatierung mit NTFS ist wichtig wenn die Backups größer ...
5
KommentareWie ändert man die Standard-Formatierung beim Einfügen in Office?
Erstellt am 30.10.2009
Hallo, guck mal hier MfG Sam ...
6
KommentareWin2k3 DC - Keinen Zugriff mehr auf die Netzwerkfreigaben
Erstellt am 30.10.2009
Dir auch hallo! Das hört sich für mich nach der Firewall an. Hast du sowas wie den ISA im System? Mit dem hatte ich ...
9
Kommentare32 bit Notebook mit 4 GB RAM zeigt nur 3 GB RAM an
Erstellt am 27.10.2009
Hi LeuteC'T lesen lohnt sich! ;) Für alle nichtleser hier: LG Sam ...
12
KommentareRobocopybefehl?
Erstellt am 27.10.2009
Tja jconsult, wie meine 2 Vorredner schon sagten ein bisschen höflichkeit ist nicht schlecht! Wenn du was lernen willst: - Robocopy.doc - robocopy /??? ...
4
KommentareAnmelung über KVM-Switch
Erstellt am 26.10.2009
Jepp, sehr guter Tipp pxxsxx! Habe es auch schon mal gehabt, das beim hochfahren das Bild auf beiden Screens war, bei der Anmeldung dann ...
10
KommentareWindows 7 im Netzwerk - Zugriff auf Freigaben
Erstellt am 26.10.2009
Hi! Dein Tauschordner ist wahrscheinlich sowas wie: \\windows7pc\tauschordner Wenn du hier in den Berechtigungen "Jeder" "ändern" einträgst kommst du ohne PW drauf. Vorrausgesetzt du ...
4
KommentareAnmelung über KVM-Switch
Erstellt am 26.10.2009
Kann es nicht auch daran liegen das das KVM nur bis zu einer bestimmten Auflösung unterstützt? Gruß Sam ...
10
KommentareHyperlink in Excel funktioniert nach speichern der Datei nicht mehr
Erstellt am 26.10.2009
Hi, in welchem Format speicherst du denn die Datei? xls oder xlsx Ich bin mir da zwar nicht sicher, aber die xlsx unterstützt einiges ...
16
KommentareWindows 7 Optik wie XP ?
Erstellt am 26.10.2009
Hi, also Vista statt XP zu nehmen finde ich schon nicht wirklich eine gute Idee. Andererseits: Das "Design" wurde von XP zu Vista drastisch ...
4
KommentareNAS Empfehlung
Erstellt am 21.10.2009
Hi, erstmal zu dem Raid-Problem: Ein Raid 1 ist eine Spiegelung - ist eine von beiden Platten weg (defekt, uoä.) kannst du ganz normal ...
7
KommentareArztpraxis absichern
Erstellt am 19.10.2009
Hallo teddi86, welche Version des SBS hast du - Standard oder Premium? Bei der Premium Version ist der ISA mit dabei, welchen ich wie ...
17
KommentareFritzBox und NetgearRouter verbinden
Erstellt am 17.10.2009
Bitte Thema als gelöst markieren! Gruß Dirk ...
4
KommentareUnbemerkt Remote spionieren
Erstellt am 16.10.2009
Hi, auch interessant ist es mal die Dienste durchzugehen. Da ich nicht weiß welches OS du hast gehe ich mal von XP aus. Guck ...
3
KommentareFritzBox und NetgearRouter verbinden
Erstellt am 16.10.2009
Hallo firecracker1177, du solltest in deinem Fall das Kabel aus dem Keller (von der FritzBox) an einem LAN - NICHT am WAN-Port (mußt du ...
4
KommentareÜberwachungsrichtlinien per Registry-Eintrag setzen
Erstellt am 16.10.2009
Hi, um ehrlich zu sein frage ich mich was du da suchst?! Die Überwachung befindet sich in den Sicherheitsrichtlinien der Domäne. (jedenfalls bei meinem ...
3
KommentareAllgemeine Frage zu Freigaben und Rechten in einem AD
Erstellt am 13.10.2009
Hallo Max, das ist doch mal eine Aussage :) Ich denke ich werde mir mal die Freigaben ansehen - in Bezug auf Vollzugriff / ...
6
KommentareAllgemeine Frage zu Freigaben und Rechten in einem AD
Erstellt am 13.10.2009
Hallo Max, DFS sagt mir noch nichts, werde das gleich mal Googlen. Worin besteht der Unterschied zwischen Ändern und Vollzugriff bei der Freigabe? Wie ...
6
KommentareAllgemeine Frage zu Freigaben und Rechten in einem AD
Erstellt am 13.10.2009
Hallo Carsten, danke für die schnelle Antwort. Zu deiner Frage: Da ich z.B.: \\Server\Archiv\ als Freigabe - Vollzugriff - Gruppe alle MA; NTFS - ...
6
KommentareGroß und Kleinschreibung nicht beachten bei der Suche
Erstellt am 13.10.2009
Hallo Psilo87, ich kenne aus VB-Script den Befehl "UCASE" bzw. "LCASE" um eine Variable in Groß- bzw. Kleinbuchstabeb zu wandeln. In JS heißt der ...
5
KommentareCode-Generator
Erstellt am 12.10.2009
Hallo zusammen, hier auch noch ein kleiner Code-Generator von mir Beinhaltet 0-9, a-z, A-Z und einen ganzen Satz an Sonderzeichen! Die Länge ist begrenzt ...
9
KommentareKann man bei Win XP Desktophitergründe automatisch durchwechseln lassen ? (Win bei Win 7)
Erstellt am 12.10.2009
Naja, sechs Zeilen VBS würde ich jetzt nicht als "Zusatzsoftware" titulieren, zumal VBS ein Bordmittel ist. Gruß Sam ...
9
Kommentaregut, schlecht und neutral - Funktion
Erstellt am 12.10.2009
Hallo Manibam, So sieht das aus: Einfach in Excel "ALT+F11" in den Macroeditor gehen und ein neues Modul anlegen. Doppelklick drauf und einfügen. Die ...
9
KommentareKann man bei Win XP Desktophitergründe automatisch durchwechseln lassen ? (Win bei Win 7)
Erstellt am 12.10.2009
Hallo alle zusammen! Wenn es darum geht bei jedem neuen anmelden einen anderen definierten oder zufälligen Hintergrund anzuzeigen: Dann geht das unter XP definitiv ...
9
KommentareWindows 7 Netzlaufwerk
Erstellt am 12.10.2009
Immer wieder gerne ;) Schließt du das Thema dann noch als gelöst Gruß Sam ...
7
Kommentarevbs automatisch um 11 Uhr starten?
Erstellt am 10.10.2009
Hi, kann das von v-m-r-de nur bestätigen. Das Problem taucht auch auf wenn du z.B. eine Software hast die du via VBS-Datei löschen möchtest ...
7
KommentareComputerverwaltung sperren
Erstellt am 10.10.2009
Moin, ich habe jetzt zwar nur mal durch das Thema durchgelesen. Allerdings fällt mir dazu spontan eines ein: Warum einen Admin dekradieren wenn man ...
9
KommentareWindows 7 Netzlaufwerk
Erstellt am 10.10.2009
Hallo facebraker, vorab mal eine Frage die mich allgemein interessiert: Warum nutzt Du Batch statt VBS? Wenn ich das richtig verstanden habe soll das ...
7
KommentareLöschen unter Netzwerkfreigabe
Erstellt am 10.10.2009
Hi, also ich persönlich finde VSC's eine echt tolle Sache. Nachdem ich jetzt mal eine Weile gegoogled habe bin ich allerdings auch zu keinem ...
9
Kommentare