
Suche Grafikkarte die in einen PCI e X8 Slot passt da kein PCI e X16 vorhanden ist
Erstellt am 02.03.2010
Hi danke für die Info; schön das es nicht nur eine (nicht Beschleuniger) Karte gibt, welche enorm überteuert ist (auch wenn ich sonst nur ...
12
KommentareSoundBlaster X-Fi Xtreme Gamer unter Windows 7
Erstellt am 01.03.2010
Hi bei mir wird die Karte unter Vista schon sehr schlecht unterstützt; netterweise ist der Chipsatz ein 3rd Party Hersteller allerdings ohne Opendriver Support, ...
4
KommentareSuche Grafikkarte die in einen PCI e X8 Slot passt da kein PCI e X16 vorhanden ist
Erstellt am 01.03.2010
Hi Xpstress Mir ist noch keine Untergekommen, technisch aber möglich da 16x Karten voll auch mit nur 1x kommunizieren können. Einzige 1x Karte ist ...
12
KommentareVom Windows Storage Server 2008 R2 freigegebene Ordner sind unter Windows XP (64bit) nur teilweise sichtbar, unter Windows Vista hingegen vollständig, warum?
Erstellt am 01.03.2010
Hi motoguzi OK, das bedeutet Shares siehst du aber nicht alle Ordner (ist eine andere Sache) sind das evtl gemountete NTFS Volumen? an der ...
15
KommentareSuche Verpackungen zu LTO Ultrium Sicherungs-Tapes
Erstellt am 01.03.2010
Hi Wie viele brauchst du? Gruß Sam ...
5
KommentareVom Windows Storage Server 2008 R2 freigegebene Ordner sind unter Windows XP (64bit) nur teilweise sichtbar, unter Windows Vista hingegen vollständig, warum?
Erstellt am 01.03.2010
Hi wie siehst du dir die Freigaben an? net view \\ oder Tool oder via Start-Ausführen- \\? Es gibt im XP CIFS Client einige ...
15
KommentareDivx Server Software Solaris oder BSD
Erstellt am 01.03.2010
Hi VLS=VideoLANServer wäre mir bekannt (BSD), wird aber seit dem VLC so viel davon intus hat nicht mehr weiter entwickelt; soruce müßte es aber ...
2
KommentareTV-Stream-Server
Erstellt am 01.03.2010
Hi Da ich sowas im Dachgeschoß habe (zusammen mit vier Sat Anschlüssen=4*DVB-S2 Karten) würde ich dir g2v bzw gen2vdr raten. Damit sind auch mit ...
7
KommentareProbleme mit Sapphire Radeon HD 5570
Erstellt am 01.03.2010
Das mit dem schützen ist nur so ein Gedanke der auftreten könnte; umzustellen geht da nichts. Wie gesagt wäre schön zu sehen (VNC) was ...
11
KommentareProbleme mit Sapphire Radeon HD 5570
Erstellt am 01.03.2010
Hi Da deine Karte 43W verbraucht PCIe aber nur 25W per Norm liefert (mit bestimmter PCIe Kennung auf 75W) kann es sein das dein ...
11
KommentareBei meinem Toshiba Satellite L450-11W blebt plötzlich Bildschirm schwarz!
Erstellt am 01.03.2010
Ziemlich klarer Fall von Gewährleistung; bau deine HD aus und sende es inkl Netzteil ein (Toshi macht via Regensburger Niederlassung direktsupport). Wenn's wieder kommt ...
7
KommentareInterne Floppy mit USB Anschluss
Erstellt am 01.03.2010
Hi Mathias Zitat: Meine letzte Idee: Nimm ein SCSI Floppy-Laufwerk und ein SCSI-Controller. Hat aber seltenheitswert. Das sind 74MB Flopticals die mit den normalen ...
11
KommentareInterne Floppy mit USB Anschluss
Erstellt am 01.03.2010
Hi Besjan hast du meinen Tip von deinem vorherigen Thread beachtet (thema Pins vertauscht), da Intel sich für seine internen Geräte selten an Normen ...
11
KommentareDefragmentierung WIN2k Server
Erstellt am 28.02.2010
Hi habe gerade gelesen; Zitat: Q: Gibt es eine Version von HDiskDefrag für Windows 2000 oder Windows 9x? A: Das Programm läuft prinzipiell auch ...
6
KommentareDefragmentierung WIN2k Server
Erstellt am 27.02.2010
Hi nutz doch mal den ntdefrag von Matthias Withopf, geht hervorragend, kostenlos und liefert textinfors anstatt blinkender unsagender Kästchen. Wieso hast du soviel Swap? ...
6
KommentareAdaptec 29320LPE erkennt Platte nicht
Erstellt am 27.02.2010
Hi brewal ja habe eine an dem Adapter ein Array mit 5*2TB hängen und das sieht er auch als 1.99TB, das kann er also. ...
5
KommentareSCSI 68 Pin Platte an SCA Backplane möglich?
Erstellt am 27.02.2010
Hallo nope geht nicht; SCA hat alle Controller Signale direkt an den Stecker geführt, während der normale HP68pol nur die SCSI Signale dort ausführt. ...
1
KommentarWindows Installation erkennt SATA (2,5 zoll) festplatten in einem Amilo Pro nicht
Erstellt am 27.02.2010
Hi du hast vergessen das 2001 AHCI noch nicht auf dem Markt war und damit deinen Boot Adapter nicht kennt wenn du ihm keine ...
3
KommentareDrucker druckt sporadisch nicht
Erstellt am 26.02.2010
Hi probier doch mal anstatt über Spooler direkt auf den Drucker (=Std IP Druck via Port9100) vom Client aus zu gehen wenn er streikt; ...
6
KommentareSDLT IV Band komplett löschen?
Erstellt am 26.02.2010
Extrem schwierig nicht, nur extrem ungenau, immerhin reden wir von Wahrscheinlichkeitsrechungen. Das Problem dabei ist immer das selbe Alte: pro Gleichung nur eine Unbekannte; ...
3
KommentareFax des Brother MFC 7820N anschließen - Faxe kommen nicht rein und gehen nicht raus
Erstellt am 26.02.2010
Hi dann hast du wohl ein halbbelegtes F Kabel anstatt eines vollbelegten oder teilbelegten N Kabels benutzt. Gruß Sam ...
10
KommentareSDLT IV Band komplett löschen?
Erstellt am 26.02.2010
Hi das überschreiben einer HD/DLT/ mit einmal Nullen ist bereits Digitale Totalvernichtung. Die Möglichkeit durch Analogauslesung auf den vorherigen Wert zu schließen ist ein ...
3
KommentareFestplatten Formatierung
Erstellt am 25.02.2010
Symantecs Ghost kann sowas, gerne auch via Batch; da sind % Angaben möglich. Wenn du nur anlegen lassen willst mußt du ihm halt zwei ...
7
KommentareNetgear RP614v4 Blinkt
Erstellt am 25.02.2010
Richtig der GC hat einen ganz anderen SoC drauf und ist bei den WRT Abkömmlingen (die ich kenne) nicht kompatibel umbestellen?! ...
26
KommentareEin ganz aktuelles persönliches Erlebniss warum man RAID nicht verwenden sollte (schon gar nichts anderes als Raid 1)
Erstellt am 25.02.2010
Mit ZFS und zerlegung der HD in mehrere Stripes ist schon was drinnen; Sinnentleert aber technisch möglich ;-) ...
41
KommentareBios-Post Überspannungsschutzmeldung USB-Floppy?
Erstellt am 25.02.2010
Hi nein so direkt kenne ich das Teil nicht (wir haben die richtigen Server im E-ATX oder SPF Format, da gibt's auch Platz für ...
2
KommentareNetgear RP614v4 Blinkt
Erstellt am 25.02.2010
Der Linksys WRT54GL steht sicher drinnen; der GS geht in einigen wenigen Versionen, die anderen meist nicht (drum kostet der GL auch so viel); ...
26
KommentareNetgear RP614v4 Blinkt
Erstellt am 25.02.2010
Naja kompetent umgeleitet (bitte neu kaufen), oder? Als Supporter repariere ich ja auch keine defekte Netzteile sondern sage nur das mit einem neuen das ...
26
KommentareFloppy Laufwerk an SATA Port anschließen
Erstellt am 25.02.2010
Hi wozu nutzt du es? Brauchst du native FDD? Ich habe hier eine FDD PCI Karte (such mal im Forum nach Catweasel), aber das ...
16
KommentareWelche Bandsicherung nehme ich am Besten?
Erstellt am 25.02.2010
Hi Arch Stanton D2D2T sind mittlerweile mit Bacula und Amanda (mit A habe ich schon rumgespielt) möglich. Bin derzeit in einem Testaufbau (1 Server ...
18
KommentareWelche Bandsicherung nehme ich am Besten?
Erstellt am 25.02.2010
Hi Arch-Stanton, dein "Problem" ist das SATA zwar HotPlugable ist (eSATA erst recht) aber leider typische Intel Chipsätze den Adapter deaktivieren wenn er beim ...
18
KommentareWelche Bandsicherung nehme ich am Besten?
Erstellt am 25.02.2010
Hi Bänder sind wohl für deine Anwendung wohl ungeeignet. Wie ich dich verstehe willst du aus der VM (welchiger Art?) auf das Medium zugreifen. ...
18
KommentareQLogic QIM2472 FW Bios updaten
Erstellt am 25.02.2010
Hi was nutzt du für ein HOST OS? Wir upgraden direkt im Win2003 unsere (nonBlade) QLogics. Ich würde probieren anstatt mit CD Treibern mit ...
1
KommentarBestimmten Port einer IP sperren?
Erstellt am 25.02.2010
Ich meinte damit das du bei beiden den Port 222 Protokoll UDP freischaltest (bzw halt das was du willst) auf beiden in der TCP/IP ...
11
KommentareBestimmten Port einer IP sperren?
Erstellt am 24.02.2010
Das mußt du dann nur bei beiden eintragen; reagiert nur auf P222/UDP. Normal sollte die Firewall von XP (ab SP2) das können. Wir haben ...
11
KommentareLästiger Bluescreen
Erstellt am 24.02.2010
P.S.: Neuinst: gerade wegen einem Vorführgerät würde ich eine Neuinst in Betracht ziehen. Danach den FSC Updater runterladen und fertig installieren lassen (vorher mußt ...
3
KommentareBestimmten Port einer IP sperren?
Erstellt am 24.02.2010
Hi klar geht das mit Boardmitteln und ipfilter. Kommt auf dein OS drauf an; sofern du ein OS der NT Klasse hast kannst du ...
11
KommentareDateien verschwinden im Netzwerk
Erstellt am 24.02.2010
Hi unter der NTFS Security kannst du den Reiter Überwachung anklicken und dort die Personen/Ordner jeweils auswählen; das kommt dann ins security Eventlog des ...
15
KommentareEmpfehlung Hardware Firewall
Erstellt am 24.02.2010
Hi ich/wir nutzen die Innominate mGuard/266. Die reicht auch für komplette Büros (durchsatz inkl heftiger Filterreglen immer noch gute 50MBit/s und hat auch einen ...
13
KommentareSony vaio BlueSpace kann JogDial.dll nicht finden
Erstellt am 24.02.2010
Hi der jogdial ist der seitliche Spielknopf von Sony. Da es diesen nur bei denen gibt, kannst du nur den Sony Support dort kontaktieren, ...
1
KommentarFax des Brother MFC 7820N anschließen - Faxe kommen nicht rein und gehen nicht raus
Erstellt am 23.02.2010
Hi habe nun auch herausgefunden das dein Brother sicher kein G4 (=ISDN kann) da Wahlverfahren Ton- und Pulswahl, also rein analog (aber immerhin 33k6, ...
10
KommentareFax des Brother MFC 7820N anschließen - Faxe kommen nicht rein und gehen nicht raus
Erstellt am 23.02.2010
Hi keine Ahnung ob der bereits Fax G4 (=ISDN) kann. Für ISDN braucht er auf jeden Fall den RJ45 Stecker auf beiden Seiten und ...
10
KommentareFax des Brother MFC 7820N anschließen - Faxe kommen nicht rein und gehen nicht raus
Erstellt am 23.02.2010
Hast du ein dummes AnalogTelefon zur Hand; dann könntest du sehen ob dein AB Wandler funktioniert (den hast du wohl im Siemens enthalten ?!); ...
10
KommentareWindwos Server 2008, 8gb bei 32 bit nutzen?
Erstellt am 23.02.2010
Hi ESX kommt auch mit 32Bittern bis 64GB klar (Thema PAE); deine W2k3 ENT sollte die 8GB sehen und den PAE Switch automatisch setzen; ...
8
KommentareXeon Dual Core vs. Xeon Quad Core - Frage zu Geschwindigkeit etc.
Erstellt am 23.02.2010
Hi beides dürften Core2 Kerne sein, da ist der Speed recht gleich (MHz:MHz); bei den X55xy Serien hat sich das stark gewandelt, da reicht ...
2
KommentareNetgear RP614v4 Blinkt
Erstellt am 22.02.2010
Hi Aqui Ja da ist aber noch kein dd-wrt inkl Garantie vom Distri mit drauf :-) Der Router ist durch seinen guten WLAN Transponder ...
26
KommentareSymantec Backup exec 11
Erstellt am 22.02.2010
Hi generell würde ich mal Mediensätze definieren (einen mit 4Tagen, einen mit 4Wochen, einen mit 24Mon), dann in einen Backupsatz definieren (was soll wie ...
1
KommentarNetgear RP614v4 Blinkt
Erstellt am 22.02.2010
TFTP: Nur wenige unterstützen das (afaik ist ASUS und die OEM Geräte da super damit zu debricken), Netgear ist ja sehr Flash Sparend, sprich ...
26
KommentareNetgear RP614v4 Blinkt
Erstellt am 22.02.2010
Zuerst brauchst du mal eine Basis; bei den wrt Foren gibt es immer ganz nette (Hardcore) Anleitungen wie und ob du mit JTAG weiter ...
26
KommentareNetgear RP614v4 Blinkt
Erstellt am 22.02.2010
Hi klingt für mich nach einem gebricktem Router (die IP Hinweise hast du ja wohl schon beachtet, inkl was passiert wenn du mittels arp ...
26
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS