SarekHL
SarekHL
Betreuung von Einzel-PCs und kleineren Netzwerken im kirchlichen und gemeinützigen Bereich.

Netzlaufwerk ins Filesystem mappen

Erstellt am 05.08.2006

Also Du redest jetzt gerade von zwei verschiedenen Sachen. Wenn es nur um das "Eigene Dateien"-Verzeichnis geht, dann klicke einfach mit rechts auf den ...

1

Kommentar

Wann letzter reboot?

Erstellt am 04.08.2006

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ist ein W2K-Server in einer Domäne. OK, die Konstellation habe ich hier auch. Da habe ich im Ereignisprotokoll ...

6

Kommentare

Wann letzter reboot?

Erstellt am 04.08.2006

Kommt sehr auf das System an (Betriebssystem, Domänenmitglied oder nicht usw.) Aber generell findet sich im Bereich "System" des Eventlog so einiges, was zumindest ...

6

Kommentare

Internetverbindung (ISDN) wird hergestellt und ist sofort wieder weg.

Erstellt am 03.08.2006

Eventuell falsche Subnetmaske? Die IP-Konfiguration wird bei Einwahlverbindungen ja automatisch bezogen ...

3

Kommentare

Befel "SC" unter Windows 2000

Erstellt am 03.08.2006

Das Komplette "W2k Resource Kit" hat Microsoft aus dem Programm genommen, ich habe aber (Nach einiger Zeit des Suchens) ein Seite gefunden wo man ...

6

Kommentare

NTFS: Besitz zuweisen statt übernehmen

Erstellt am 02.08.2006

Benutzerkof. - Adm. Vorl. - System - Benutzerprofile und da "Profilgröße beschränken" Also ich habe es dann bei Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen System Anmeldung/Abmeldung Profilgröße ...

13

Kommentare

Befel "SC" unter Windows 2000

Erstellt am 02.08.2006

Ja gibt es heißt sc du musst nur das w2k resource kit installieren. Wo finde ich das? Ich kenne nur die Support Tools, aber ...

6

Kommentare

Befel "SC" unter Windows 2000

Erstellt am 02.08.2006

du kannst das aber auch mit net start und net stop machen Hab ich mir gerade angesehen, aber da finde ich in der Syntax ...

6

Kommentare

Welche Netzteil-Stärke erforderlich?gelöst

Erstellt am 01.08.2006

ich habe dieses hier gefunden, das ist eigentlich eine sehr gelungene Berechnungsgrundlage für Netzteile/Energieverbrauch: Super!!! Danke! z.B. ein Enermax NT mit 420W bei allen ...

5

Kommentare

Welche Netzteil-Stärke erforderlich?gelöst

Erstellt am 01.08.2006

ja das reicht Super ich hatte mal gehört, daß die "neuen" Intel-Prozessoren mit dem Prescott-Kern so viel Strom brauchen, darum war ich mir nicht ...

5

Kommentare

Windows XP Administratorgelöst

Erstellt am 01.08.2006

Sorry aber wenn er das machen will hängt der die Platte einfach an ein anderes System und hat die Daten. Dazu braucht mein kein ...

18

Kommentare

FritzCard PCI: Welche Treiber unter Windows Server 2003

Erstellt am 31.07.2006

Windows 2003 Server unterstützt die Karte nicht. spätestens wenn du nen Exchange laufen hast, bekommst du n Treiberproblem. AUs diesem Grund gibt es extra ...

7

Kommentare

Serverseitiges Profil als Arbeitszeitnachweisgelöst

Erstellt am 31.07.2006

Und wie gesagt, Stechuhren und so werden ja auch verwendet und sind auch erlaubt. Nur das heimliche ist nicht erlaubt. Wobei ich der Meinung ...

16

Kommentare

Serverseitiges Profil als Arbeitszeitnachweisgelöst

Erstellt am 31.07.2006

Und aus dem Betriebsverfassungsgesetz §87 Mitbestimmungsrechte: (1) Der Betriebsrat hat, soweit eine gesetzliche oder tarifliche Regelung nicht besteht, in folgenden Angelegenheiten mitzubestimmen: 6. Einführung ...

16

Kommentare

Windows XP Administratorgelöst

Erstellt am 31.07.2006

dank fürs tip , werde schauen obs wir bekommen können ? teuer ist gut aber muss schauen wie teuer ? 150 - 550 -1550 ...

18

Kommentare

Windows XP Administratorgelöst

Erstellt am 31.07.2006

sorry ist das veröffnetlichen von keinen Tools, die das AdminPwd zurücksetzen illigal? Wie gesagt: Tool zum zurücksetzen des Kennwortes halte ich nicht für illegal, ...

18

Kommentare

Windows XP Administratorgelöst

Erstellt am 31.07.2006

Das gibt es meines Wissens nicht, und das ist auch gut so - denn sonst könnte man das Paßwort auch gleich weglassen. Was es ...

18

Kommentare

Open Office vs. MS Office

Erstellt am 31.07.2006

Ich selbst hatte leider kleinere Probleme damit Ein in Microsoft Frontpage erstellte Internetseite wollte sich in OpenOffice partout nicht öffnen. Bei Frontpage mit seinen ...

11

Kommentare

Serverseitiges Profil als Arbeitszeitnachweisgelöst

Erstellt am 31.07.2006

warum will er denn nicht, das sein Chef das sieht, wann er nach Hause geht? macht er etwa zu früh Feierabend und muss nicht ...

16

Kommentare

FritzCard PCI: Welche Treiber unter Windows Server 2003

Erstellt am 30.07.2006

XP Treiber laufen. Habe aber auf allen meinen Installationen die Fritz wieder runter und Hermstedt Leo drin, weil Fritze immer wieder Probleme machten (Faxen ...

7

Kommentare

Welches Server-Betriebsystem?

Erstellt am 29.07.2006

ich möchte ein betriebsystem, dass so zu sagen alles beinhaltet wo es benötigt. Kannst Du diese "Gummiband-Frage" mal etwas präzisieren? Was benötigst Du denn? ...

14

Kommentare

Benutzer so einschränken, das nur noch ein Programm im Startmenü ist, das per Autostart ausgeführt wird

Erstellt am 25.07.2006

mahlzeit meinst du vielleicht ein prog wie dieses hier: Neee, eher wie sowas: ...

5

Kommentare

Benutzer so einschränken, das nur noch ein Programm im Startmenü ist, das per Autostart ausgeführt wird

Erstellt am 25.07.2006

Ist es ein XP-PC? Dann schau mal bei Micro$oft nach Shared Computer Toolkit für Windows XP - das ist ein Toolkit, um sogenannte "Kiosk-Computer" ...

5

Kommentare

Frage zu servergespeicherten Profilen

Erstellt am 24.07.2006

mhh was ich kenn ist ein Hamster mailserver (der kann aber meines Wissens nur Pop) oder der von Mercury (der hat auch ein IMAP ...

12

Kommentare

Windows startet nach Rücksicherung mit DriveImage nicht mehrgelöst

Erstellt am 24.07.2006

Hmm, kann man bei DriveImage bei der Rücksicherung angeben, ob die zurückgesicherte partition auf "aktiv" gesetzt werden soll? Windows kann nur von einer aktiven ...

5

Kommentare

Frage zu servergespeicherten Profilen

Erstellt am 24.07.2006

Also bei den meisten Freemail anbietern (davon gehe ich mal aus das es Freemaildienste sind) ist das abholen über Imap möglich da brauchst keinen ...

12

Kommentare

Frage zu servergespeicherten Profilen

Erstellt am 24.07.2006

Wenn es dir "nur" um Outlook geht nimm ehrlichgesagt die Variante Exchange oder IMAP da kommst auf jeden erst mal billiger bzw schneller ans ...

12

Kommentare

Netzlaufwerke Gruppenspezifisch verbinden

Erstellt am 23.07.2006

ich habe das bei uns über Kixtart realisiert Kixtart kenne ich nicht, was ist das? Eine Scriptsprache? Die muß dann aber erst installiert werden, ...

5

Kommentare

Welches AntiViren-Programm für alte PCs

Erstellt am 22.07.2006

wie wäre es einen der Rechner einfach als Server und Router zu konfigrueiren und den nichts weiter machen zu lassen als Ihn Als Firewall, ...

10

Kommentare

NTFS: Besitz zuweisen statt übernehmen

Erstellt am 22.07.2006

@ Besitz übernehmen Schaue da noch mal nach ! Sonst leider nur User anmelden Ist ja gar nicht mehr nötig, wenn man die Größe ...

13

Kommentare

Welches AntiViren-Programm für alte PCs

Erstellt am 22.07.2006

Dann kannst Du nur noch unter: nachgucken. Für Firmen die Workstation Edition, und im Privat-Bereich die kostenlose Version. Avira ist das alte AntiVir Personal ...

10

Kommentare

Welches AntiViren-Programm für alte PCs

Erstellt am 22.07.2006

Wenn es nichts ausmacht dass die Rechner ewig zum Starten brauchen häng doch die F-Prot DOS-Version in die autoexec. Es geht mir um einen ...

10

Kommentare

Daten mit automatischer Archiv-Rotation auf Festplatte absichern

Erstellt am 22.07.2006

kann man eine solche datenmenge ohne probleme an einem stück zippen oder sollte man das archiv z.b. in 10gb stücke aufsplitten? Keine Ahnung mit ...

11

Kommentare

NTFS: Besitz zuweisen statt übernehmen

Erstellt am 22.07.2006

Benutzerkof. - Adm. Vorl. - System - Benutzerprofile und da "Profilgröße beschränken" Super, danke! Dann braucht man die Kontingente-Funktion also nur, wenn man auf ...

13

Kommentare

NTFS: Besitz zuweisen statt übernehmen

Erstellt am 22.07.2006

Die Größe der servergespeicherten Profile kanst du auch ohne Kontingente über eine Gruppenrichtlinie ändern. Echt? Klingt super! Weißt Du wo? ...

13

Kommentare

Daten mit automatischer Archiv-Rotation auf Festplatte absichern

Erstellt am 22.07.2006

ja sicher. das ist für eine kleine firma, die sich keinen hauseigenen admin leisten kann. wenns dann klemmt, muss der chef selber in der ...

11

Kommentare

DHCP Server fuer bestimmte Clients Gateway entfernen

Erstellt am 22.07.2006

Danke mal fuer die Tipps. Allerdings war mein Gedanke ueberhaupt kein Gateway zuweisen. Ich habe gerade keinen DHCP-Server hier, darum kann ich nicht testen ...

3

Kommentare

DHCP Server fuer bestimmte Clients Gateway entfernen

Erstellt am 22.07.2006

Dann müßtest Du für diese Clients Reservierungen (anhand der MAC-Adresse der dort vorhandenen Netzwerkkarten) anlegen, und in den Reservierungsoptionen ein anderes (falsches) Gateway zuweisen ...

3

Kommentare

Office im Netzwerk installieren und Usermöglichkeiten einschränkengelöst

Erstellt am 21.07.2006

Was bleibt ist aber die Tatsache, das der User immer noch in "seinem" Office die Symbolleisten verstellen kann. Da ich hier von Usern rede, ...

13

Kommentare

Daten mit automatischer Archiv-Rotation auf Festplatte absichern

Erstellt am 21.07.2006

eine etwas subopimale lösung, da man beim restore erst gucken muss, welcher der 4-6 backup jobs denn nun das aktuellste backup beinhaltet. für mich ...

11

Kommentare

Office im Netzwerk installieren und Usermöglichkeiten einschränkengelöst

Erstellt am 21.07.2006

Hmm, das ist aber ein recht unübliches Verfahren, daß sich die Leute einfach an einen PC setzen sollen und arbeiten sollen, während jemand anders ...

13

Kommentare

Benutzerstruktur anzeigen und änderngelöst

Erstellt am 21.07.2006

Ich möchte ausdrücklich hinweisen das ich hier kenne Anfrage von Password-hacking beantwortet haben möchte. Du möchtest also "nur" dem User Adminrechte geben? Also wenn ...

2

Kommentare

Dateiserver für acht PCs mit Windows XP home

Erstellt am 21.07.2006

das verbindungslimt kannst du auch mit XP anti spy "korregieren :) Reden wir wirklich vom gleichen Verbindungslimit? Ich dachte, bei XP AntiSpy ginge es ...

13

Kommentare

Dateiserver für acht PCs mit Windows XP home

Erstellt am 21.07.2006

dann würde ich auf eine LINUX maschine gehen, SAMBA, Druckserver, PRoxyServer. Ich höre hier immer Linux Linux kann bei uns niemand vernünftig administrieren, fällt ...

13

Kommentare

Routerproblem: Internetverbindung vom PC aus gestört, wenn Notebook aus.

Erstellt am 21.07.2006

Das ist eigentlich unmöglich wenn man mal davon ausgeht das du die PPPoE Konfiguration (Breitbandzugang) vom Ethernet Adapter des PC sauber entfernt hast, Das ...

3

Kommentare

Dateiserver für acht PCs mit Windows XP home

Erstellt am 21.07.2006

XP akzeptiert 10 gleichzeitige Verbindungen. Was genau sind in diesem Sinne "Verbindungen"? Verbundene PCs oder geöffnete Dateien? ...

13

Kommentare

Remoteverbindung per Dyndns nich möglich

Erstellt am 21.07.2006

Was für eine WebSite ist das denn? Von Microsoft? Oder muß man das irgenwo auf dem Host aktivieren? ...

12

Kommentare

Dateiserver für acht PCs mit Windows XP home

Erstellt am 21.07.2006

Wie gesagt, der Server soll auch die Drucker und den Proxy hosten das wird mit NAS wohl nix ;) ...

13

Kommentare

Seriennummer nachträglich ändern?

Erstellt am 21.07.2006

Wenn ich mich nicht irre, killt Sysprep alle angelegten Benutzer (bis auf den Administrator). Das möchte ich aber nicht! ...

9

Kommentare

Remoteverbindung per Dyndns nich möglich

Erstellt am 21.07.2006

Ich bin nächsten Tag auf arbeit und wollte auch auf mein Rechner zugreifen. Hab mir gedachtgeht ja und sollte keine Probleme geben. Bist Du ...

12

Kommentare