
tolle OMA...
Erstellt am 25.04.2005
Tolle Oma, aber ich glaub nicht, dass der Rechner 10 min durchhält. Ich hatte es mal spaßenshalber probiert, und schon nach 10 sec war ...
6
Kommentaretolle OMA...
Erstellt am 25.04.2005
Tolle Oma, aber ich glaub nicht, dass der Rechner 10 min durchhält. Ich hatte es mal spaßenshalber probiert, und schon nach 10 sec war ...
6
KommentareXP User verliert Netzverbindung nach etwa X Std.
Erstellt am 21.04.2005
blöde Frage, ich weiß, aber braucht man Kerbeos nicht prinzipiell für die Windows Authentifizierung, und wieso soll man es da abschalten? ...
14
KommentareNetzwerkumgebung???
Erstellt am 21.04.2005
mitunter würden etwas genauere Angaben zum Problem dieses schneller zu klären ermöglichen. Aber schön, was man aus so einem Problem alles machen kann ;-))) ...
3
Kommentare2 primäre Windows 2003 Domänencontroller zusammenführen
Erstellt am 21.04.2005
wieso willst du denn das AD behalten? wenn es eh noch auf dem anderen drauf ist, dann brauchst du es ja eh nicht zwei ...
8
Kommentare2 primäre Windows 2003 Domänencontroller zusammenführen
Erstellt am 21.04.2005
erneut dcpromo ausführen und herabstufen, sollte gehen. ...
8
KommentareWin 2003 Server Passwort
Erstellt am 21.04.2005
naja, also wenn der Server DC ist, und das scheint er zu sein, wenn AD drauf ist, dann kannst du dich eh nicht lokal ...
5
KommentareErinnerung mit Hilfe von einem Popup
Erstellt am 21.04.2005
könnte gefährlich werden, besser ist, du gibst zum Test erst mal nur deinen Rechnernamen an, oder deine IP, sonst bekommen die Nachricht alle im ...
6
Kommentarewinxp sp1.cab fehler
Erstellt am 21.04.2005
ist auf der CD das SP1 drauf? wenn ja, dann sollte es keinesfalls an der CD liegen, sonst würde ich mal eine mit SO1 ...
3
KommentareBandbreitenzuweisung
Erstellt am 21.04.2005
MS ISA Server ...
4
KommentareWindows 2003 ent. Server erkennt nur 4 GB Ram ?!
Erstellt am 21.04.2005
auf alten 32 Bit Systemen konnten nur 4GB addressiert werden (2^32 = 4GB), jedoch wurden bei neueren Prozessoeren mehr Adressleitungen eingebaut, dass mehr adressiert ...
9
KommentareRDP - Verbindung
Erstellt am 21.04.2005
aha, also bei uns war und ist es so, dass ich keine Verbindung wieder herstellen kann, wenn ich nicht auf abmelden, sondern die Verbindung ...
7
KommentareSuche gute Backupsoftware...
Erstellt am 21.04.2005
Veritas BE für den prof. Einsatz zu empfehelen, aber für kleine Betriebe, oder gar nur den Hausgebrauch aufgrund der hohen Kosten keinesfalls Empfehlenswert. Des ...
5
KommentareNur 35 bis 47MB/s unter Gbit LAN mit Intel Pro 1000 CT bzw. MT
Erstellt am 21.04.2005
Das mit dem Protokolloverhaed ist mir schon klar, und im Ethernet sind die Protokolle ja auf 1460Byte beschränkt, und dann müssen die IP Pakete ...
18
KommentareBenutzer rechte unter windows XP
Erstellt am 21.04.2005
Rechtsklick auf Arbeitsplatz, -> Verwalten, dann lokale Benutzer und Gruoppen, und da kannst du die Benutzer dann konfigurieren. ...
4
KommentareLAN mit Internet Access
Erstellt am 21.04.2005
Standartgateway im Lan auf den XP Rechner setzen, am XP Rechner bei der NW Karte kein Standart Gateway reinsetzen, und die andere VErbindung in ...
2
KommentareRDP - Verbindung
Erstellt am 21.04.2005
na wenn du meinst :confused ...
7
Kommentare2 x gleiche Domäne wegen Übergangsserver mit irgendeinem Trick möglich?
Erstellt am 20.04.2005
ich meinte, wenn du den SBS erst mal ganz normal macht, dann den anderen Server als quasi Backup Domain Controller aufsetzt und dann den ...
6
Kommentare2 Domänen 1 Problem
Erstellt am 20.04.2005
ach du meinst nur drauf zugreifen? dann weiß ich auch nicht, aber so weit ich weiß, brauch Netzlaufwerk verbinden den DNS ...
3
KommentareAbsturz bei Installation
Erstellt am 20.04.2005
Formatierung auf NTFS? ...
9
KommentareNur 35 bis 47MB/s unter Gbit LAN mit Intel Pro 1000 CT bzw. MT
Erstellt am 20.04.2005
aber probier es mal bitte aus, und poste mal dann das Ergebnis. Würde mich auch mal interessieren, denn ich habe bisher von Gigabit nur ...
18
KommentareNur 35 bis 47MB/s unter Gbit LAN mit Intel Pro 1000 CT bzw. MT
Erstellt am 20.04.2005
also 132MB/s wäre schon erst mal rein theoretisch nicht drin, weil 1000/8 ja nur 125 sind. Des weiteren habe ich auch schon gehört, dass ...
18
KommentareExchange Connenctoren
Erstellt am 20.04.2005
man sollte dem Exchange als MTA einsetzen können. So weit ich das weiß funktionier das mit IMAP4, aber auch POP3 geht zum holen. Die ...
2
KommentareAbsturz bei Installation
Erstellt am 20.04.2005
wie sieht es denn mit der Partitionierung aus? ich glaub zwar nicht, dass es daran liegen könnte, aber man weiß ja bei den heutigen ...
9
KommentareProbleme bei Druckerfreigabe von Win2000 nach Win98
Erstellt am 20.04.2005
ist wohl klar. Also bis 2000 konnte man keinen Rechner bei Rechnername eine Bindestrich (-) geben, weil man diesen nicht auflösen konnte, also änder ...
5
Kommentare2 Domänen 1 Problem
Erstellt am 20.04.2005
wie schauts aus mit DNS? kann er die Namen auflösen? darin sollte der Fehler begraben liegen. ...
3
KommentareProbleme MMC Windows 2000 Server
Erstellt am 20.04.2005
hast du zufällig auf den Server eine Firewall installiert, bsp ISA? Ich kenne das Problem, dass man bei ISA 2004 nicht auf die Datenträgerverwaltung ...
3
KommentareRDP - Verbindung
Erstellt am 20.04.2005
du darfst die Verbindung zu Termianalserver nicht so einfach ohne weiteres trennen. Dann bleiben die Benutzer trotzdem angemeldet, und du musst sie als Administrator ...
7
Kommentare2 x gleiche Domäne wegen Übergangsserver mit irgendeinem Trick möglich?
Erstellt am 20.04.2005
dumme Gegenfrage: wieso nimmst du den SBS nicht erst mal als DC und nimmst den anderen dann als zweiten DC hinzu, und nimmst dann ...
6
KommentareDomainbenutzung unter Suse
Erstellt am 20.04.2005
wer soll sich denn das alles durchlesen? :-) Spaß beiseite. Danke für den Link, gemäß dem Inhaltsverzeichnis ist das nahezu genau das, was ich ...
5
KommentareNetzlaufwerk verbinden/trennen
Erstellt am 19.04.2005
hatte das auch mal, nachdem ich auf dem "Server" die IP geänert hatte. Ich hab dann wieder die alte IP genommen, das Netzlaufwerk getrennt ...
11
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit reduzieren
Erstellt am 19.04.2005
glaube nicht, dass es so weit runter zu drosseln geht. Wäre ja im Normalfall auch sinnlos. Aber versuch doch mal ganz einfach, wenn du ...
4
KommentareDomainbenutzung unter Suse
Erstellt am 19.04.2005
Danke gemini. Hab mir die Seite gerade mal angeschaut, und ich glaub, dass da schon genau das drin steht, was ich wissen will. Ist ...
5
KommentareSuche Linux Proxy-Server Minimalversion
Erstellt am 18.04.2005
wieso nimmst du nicht einfach squid? das ist nicht so schwer, we es sich zu erst anhört, zumindest nicht, wenn du nur ein Minimalsystem ...
1
KommentarAndere Computer der Arbeitsgruppe sind nicht zu sehen, warum?
Erstellt am 18.04.2005
geht NetBIOS? Lässt sich der Rechner anpingen? Löst er die IP Adresse auf? Stimmen die Arebitsgruppen überein? beantworte doch bitte mal dei Fragen, dann ...
2
KommentareSlox (Reiserfs) nach SBS 2003 (NTFS)
Erstellt am 18.04.2005
na klar stehen die Daten bei der Installation nicht zur Verfügung. Aber das wäre bei allen Filesystemen so. Und FAT kann man auch ao ...
5
KommentareSlox (Reiserfs) nach SBS 2003 (NTFS)
Erstellt am 18.04.2005
Wie schon gesagt, nimm einfach FAT32, das liest/schreibt Linux und auch MS. MS liest nichts anderes außer NTFS und FAT FAT32. Du kannst es ...
5
KommentareDC Win 2000 server auf DC win 2003 server
Erstellt am 18.04.2005
komplette Domainmigration. Anleitung steht bei M$. Kannst aber auch relativ einfach den W2K3 erst mal als 2ten Domaincontroller in die Domain aufnehmen (DCPROMO) und ...
3
KommentareSlox (Reiserfs) nach SBS 2003 (NTFS)
Erstellt am 18.04.2005
komm jetzt nicht ganz mit. du willst SMB aufsetzen, obwohl Linux drauf ist, (VMWare?) oder alles komplett neu? dann alle >Daten erst mal auf ...
5
KommentareISA-Server 2004 und externes Netzwerk
Erstellt am 18.04.2005
von intern nach extern alles erlaubt, und die Computer halten sich auch im internen Netzwerk auf. Komisch. beende mal einfach die Firewall, um zu ...
5
Kommentare