
Mainboard defekt???
Erstellt am 04.10.2005
schau doch mal ins BIOS. Dies gibt auch immer viel Auskunft über mögliche Fehler und vor allem erkennst du da, ob alles richtig zusammengebaut ...
8
KommentareHardware Lösung zur Remotesteuerung
Erstellt am 04.10.2005
Also ich verstehe dein Problem/Anliegen nicht. Willst du jetzt eine Hardwarelösung, also Kabel durchs Haus ziehen bis du da dann die Monitore anschließen kannst, ...
8
KommentareGelöschten Dateien unter Linux erst in den Papierkorb verschieben bevor sie unwiederruflich gelöscht werden
Erstellt am 04.10.2005
sollte nicht gehen. Dies ist ein Problem von Linux. Das was du willst, wird vom Kernel nicht unterstützt. Zwar gibt es so etwas wie ...
10
KommentareBoot Platte defekt
Erstellt am 30.09.2005
das ist nicht gerade einfach, du musst die Platte als aktiv setzen. Einfacher ist es da, wenn du wieder eine zweite Platte einbaust, dort ...
5
KommentareOracle Client
Erstellt am 30.09.2005
für die reine Verbindung durch ODBC brauchst du überhaupt nichts zu installieren. ODBC ist direkt bei Windows mit dabei. Systemsteuerung->ODBC Quellen Dort gemäß Vorgaben ...
9
KommentareOracle Client
Erstellt am 30.09.2005
für die reine Verbindung durch ODBC brauchst du überhaupt nichts zu installieren. ODBC ist direkt bei Windows mit dabei. Systemsteuerung->ODBC Quellen Dort gemäß Vorgaben ...
9
KommentareAbfrage access
Erstellt am 30.09.2005
Also ich geb euch da nicht recht. Access ist das selbe wie MS SQL??? und wieso gibt es da einen Preosunterschied von ungefähr 2000??? ...
14
KommentareDomäne - Einbindung eines WinXP Home Rechner
Erstellt am 29.09.2005
wie jetzt? es ist kein Geld da? ich weiß ja selber, dass die Budgets in der IT immer weiter zurück geschraubt werden, aber der ...
14
KommentareAllgemeines zu Ports
Erstellt am 29.09.2005
es stimmt, dass man die Ports unterschiedlich scannen kann. Einmal pingend, und einmal nicht pingend. Viele Portscanner machen das alles über ping. und wenn ...
2
KommentareNetphone outlook 2003 exchange 2003
Erstellt am 29.09.2005
Danke für deine Hilfe. War keinesfalls irgendwie böse gemeint. Aber das komische ist eben, dass ich mit Outlook (office) 2002 keine Probleme habe, und ...
5
KommentareAbfrage access
Erstellt am 28.09.2005
ne, ich glaub mal, er meint, dass er vor der Abfrage gefragt wird, was er will. SELECT gesamtsuunen , etwas-was-es-nicht-gibt AS werkzeug FROM irgendwo ...
14
KommentareNetphone outlook 2003 exchange 2003
Erstellt am 28.09.2005
Hi, danke für deine Hilfe, aber leider hat die mich nicht weiter gebracht. Das die Telekom das nicht selber entwickelt hat, war mir klar, ...
5
KommentareDomäne - Einbindung eines WinXP Home Rechner
Erstellt am 28.09.2005
solltest dich mal in der warez szene umschaun. es gibt da ein Programm, das Windows "wandeln" kann. Damit sollte die Domaineinbindung gehen, aber da ...
14
KommentarePing ja, Remotezugriff nein
Erstellt am 28.09.2005
schon SP1 drauf? hatte davor auch mal ein ähnliches Problem, beim ISA. der "kackte" aller drei Tage ab, und dann ging nur noch Neustart. ...
9
Kommentarebitte hilfe für anfänger win xp und win 2000 über mininetzwerk gleichzeitig ins internet
Erstellt am 28.09.2005
Netzwerkbrücke und solches Zeugs? Ist doch denk ich mal viel zu aufwändig. Einfach den DSL Anschluss am XP die 192.168.150.3 geben, dem internen Anschluss ...
10
KommentareFunzt DHCP auch für Clients ausserhalb Domain?
Erstellt am 27.09.2005
logisch nachdenken!!!! Es muss gehen, denn der Rechner braucht ja zuerst eine IP, bevor er überhaupt (in einem TCP/IP Netzwerk) mit einer Domain kommunizieren ...
7
KommentareISA Server aufsetzten
Erstellt am 26.09.2005
Hi, also paar genauere Angaben sollten es schon sein. ISA 2004 solltest du eigentlich auch nur auf einem 2003 Server aufsetzen. Soll zwar auf ...
2
KommentareWas ist Kosten von IT-Dienstleistung?
Erstellt am 26.09.2005
kann dir leider nicht weiter helfen, aber siehst d, schon gehen die Probleme los. ;-) ...
16
Kommentaresquid ldap auth an WIndows 2003 Domain
Erstellt am 26.09.2005
Hi, danke für deine detaillierten Antworten. Ich war in letzter Zeit auch schon bissel weiter gekommen. Also die "normale" Authentifizierung am AD hab ich ...
13
KommentareWSUS Selfupdate HTTP-Fehler 403 - Verboten
Erstellt am 22.09.2005
403 bedeutet, dass du dich zuvor authentifizieren musst. Also dass ein Server, beispielsweise Proxy eine Authentifizierung verlangt, dass du drüber kannst, oder der Server ...
4
KommentareWas ist Kosten von IT-Dienstleistung?
Erstellt am 22.09.2005
sysad da sieht man mal wieder, dass der beste BETA Tester immer noch der Kunde seelbst ist ;-) ...
16
KommentareNetzwerkkabel erst nach Bootvorgang anschließen, damit Netzwerk läuft
Erstellt am 22.09.2005
wie siehts denn mit der Vergabe der IP Adressen aus? gelegentlich sind die Router als DHCP Server konfiguriert, und dann kann es einen Adresskonflikt ...
6
KommentareWas ist Kosten von IT-Dienstleistung?
Erstellt am 22.09.2005
ich glaub mal nicht, dass die das so einfach mitmachen, dass die im Falle eines Datenverlustes ohne weiteres einfach drauf sitzen bleiben. (Dann könnten ...
16
KommentareWas ist Kosten von IT-Dienstleistung?
Erstellt am 21.09.2005
Also was willst du denn da machen? Die nur beraten, oder auch gleich die ganzen Sachen wiederherstellen und alles funktionsfähig machen? Wenn du ihn ...
16
KommentareWie kann ich mehrere Ordner in einen Schritt freigeben?
Erstellt am 21.09.2005
wenn er eh dein ganzes Postfach sehen soll, dan kannst du doch einfach bei seinem Outlook noch dein Exchange Konto für ihn mit einrichten. ...
4
Kommentarezwei WinXP-PCs via Internet verbinden
Erstellt am 21.09.2005
Per VPN wäre wirklich das beste, aber ich weiß nicht, ob es für nicht "INTERNET ERSTE REIHE VORNE SITZER" so ohne weiteres möglich ist, ...
6
KommentareLaptop lässt sich nicht einschalten
Erstellt am 21.09.2005
schon mal länger auf den Startknopf gedrückt? Ich glaub mal, das weißt du schon, aber bei mir wars mal ähnlich. Netzstecker drin, kurz auf ...
3
KommentareDSL Montage - ohne TAE Dose mit analogem Ausgang
Erstellt am 21.09.2005
Wie sieht es denn am Splitter mit Abschlusswiederstand aus? Wollte auch mal direkt mit der ankommenden Leitung in die Telefonanlage, aber das ging nicht. ...
4
KommentareBeste Hardware für Squid und Apache
Erstellt am 21.09.2005
Der klingt eigentlich von der Ausstattung her sehr gut. 1GB RAM würde ich für deine Zwecke schon nehmen. Bei 350 Nutzer wie du schriebst, ...
5
Kommentareexchange4linux
Erstellt am 20.09.2005
Hallo, Exchange4Linux hab ich noch nicht getestet, aber du sagtest ja, du suchst Alternativen. Also denk ich mal, dass du jetzt nicht gleich die ...
6
KommentareInternet Explorer Login Daten entfernen
Erstellt am 20.09.2005
Hi, das mit dem Passwort eintippen ist Quälerei. Aber zum Thema. Wenn ihr eine Windows AD Domain habt, und die auf 2000 oder 2003 ...
3
KommentareBeste Hardware für Squid und Apache
Erstellt am 19.09.2005
für 350 Nutzer??? Also für eine so hohe Anzahl würde ich dir dringend einen etwas bessernen Rechner (Server) empfehlen. Auf jeden fall solltest du ...
5
KommentareIpcop und caldera
Erstellt am 15.09.2005
ipcop sollte eigentlich ganz einfach sein. Die Isos runter laden, und dann das ISO auf CD brennen. Bei mir hat das wunderbar geklappt. Da ...
3
KommentareStatistiken zur Personalstärke in der EDV
Erstellt am 13.09.2005
N899FGG in was für einem Unternehmen denkst denn du? Sicherlich hast du mit vielen deiner Punkte recht, aber ich find das schon ein bissel ...
10
KommentareSBS server Plattenplanung
Erstellt am 13.09.2005
kommt ganz auf die Sensibilität drauf an. Da ein SBS meist der einzige Server ist, und alles eben dran hängt, wär ich auch dafür, ...
2
KommentarePostfachsynchronisation zwischen Servern
Erstellt am 12.09.2005
es gibt da IIFP (Information Integration Feature Pack). Schau doch mal bei MS nach. Soweit ich weiß, macht das genau das, was du willst, ...
2
Kommentaresuche DSL Modem und Telefonanlage in einem
Erstellt am 12.09.2005
Da die freundliche Telekom mir kein DSL legen möchte, hat sich dies ohnehin erledigt. Danke für euren zahlreichen Antworten. Ich habe mich dann mal ...
5
KommentareUnterschied der Lizenzen bzw Leistung???
Erstellt am 12.09.2005
na ich weiß jetzt nicht, was du als RootServer bezeichnest, aber SBS muss lt Lizenzrecht zwingend Domain Root sein. Also der oberste Server in ...
5
KommentareStatistiken zur Personalstärke in der EDV
Erstellt am 12.09.2005
ihr habt wohl dementsprechend heterogene Netze? Obwohl ich nun nicht gerade der bin, der MS für das Allheilmittel hält, muss ich wirklich sagen, dass ...
10
KommentareAnonyme Netzwerkfreigabe erstellen (server 2003)
Erstellt am 09.09.2005
wie jetzt? du hast einen WIN2003 und kein AD? klar, wenn du den neu installeirst, dann ist nch kein AD drauf, aber wieos machst ...
9
Kommentare