
Anonyme Netzwerkfreigabe erstellen (server 2003)
Erstellt am 09.09.2005
wenn du Die ganze Sache nur als Netzlaufwerk einbinden wills, dann mach es dir doch ganz einfach und setzte eine ftp Server auf. Der ...
9
KommentareStatistiken zur Personalstärke in der EDV
Erstellt am 09.09.2005
Hi, also genaue Atatistiken gibt es sicherlich bei den entsprechenden Statistikämtern der Bundesländer. Aber ich glaub nicht, dass die so viel weiterhelfen. Es hängt ...
10
KommentareUnterschied der Lizenzen bzw Leistung???
Erstellt am 09.09.2005
Kurze Antwort: Unterschied zw. Smal Bussiness Server 2003 und Standart: smb: Server für bis zu (max.) 75 User/Clients lizenzierbar integrierter Exchange optional auch ISA ...
5
KommentareWindows 2003 Server ADS/DNS-Problem
Erstellt am 31.08.2005
Hi, hast du mal nachgeschaut, ob in den Netzwerkeinstellungen der internen Karte der DNS Server angegeben ist? Wenn nein, dann liegt es sicherlich dadran, ...
1
KommentarWin2003 und Win2003 SBS
Erstellt am 31.08.2005
kommt ganz drauf an, wie komfortabel du was sicher willst. Wenn dir die Daten genügen, dann reicht das normale NTBackup aus. Das ist zwar ...
5
KommentareRemote Desktop Problem unter Windows XP
Erstellt am 29.08.2005
hast du denn auch bei den Remoteeinstellungen auch die Remotebenutzer ausgewählt? Also nur mal so als dumme Frage, denn davon hab ich bis jetzt ...
9
KommentareProzessortrennung bei Windows 2003
Erstellt am 26.08.2005
OK, danke, Problem hat sich gerade geklärt. So wie ich das wollte, geht es. Auch ohne Probleme, wenn man die Datacenter Edition des Servers ...
1
KommentarSuse startet ohne KDE
Erstellt am 26.08.2005
wenn du dich bereits in der Textkonsole befindet, brauchst du bei Suse zumindest nicht noch die STRG Taste mit zu drücken ;-) ...
7
KommentareSuse startet ohne KDE
Erstellt am 24.08.2005
probier es mal mit ALT + F7 :-) ich hab auch ehwig gebraucht, bis ich das alles verstanden hatte ...
7
KommentareBeratung für einen Office PC
Erstellt am 24.08.2005
Z80? Nagut, wir wollen mal nicht übertreiben, aber bei ressourecensparender Programmierung würden in Meinen Augen selbst heute noch Pentium pro ausreichen. In meinen AUgen ...
14
KommentareBeratung für einen Office PC
Erstellt am 24.08.2005
viel zu teuer. Seblst Samsung gibt es als 17" schon für 220? netto. Oder hattest du den Brutto Preis gemeint? Da ja auch die ...
14
KommentareBeratung für einen Office PC
Erstellt am 24.08.2005
TFT sollte mit 250? gegessen sein. Da hast du dann aber schon 19". Die AMDs sind in meinen AUgen zur Zeit auch einfach besser. ...
14
KommentareEingeschränten Benutzer einrichten
Erstellt am 24.08.2005
Das mit den Rechten in eine AG ist nicht gerade einfach. Dazu gibts schon sehr viele Posts. Daher einen normalen Nutzer einrichten (der nicht ...
12
KommentareBeratung für einen Office PC
Erstellt am 24.08.2005
naja, wo man dann am Ende den PC herholt, bleibt jedem selbst überlassen, und man tut in deinem Fall noch was für die Region. ...
14
KommentareWindows Installer Fehler 1706
Erstellt am 24.08.2005
Könnte mir vorstellen, dass du dem Benutzer, bei dem die Fehlermeldung kommt keinerlei Rechte zum Installieren von irgendwas gegeben hast, und bei der Installation ...
2
KommentareBeratung für einen Office PC
Erstellt am 24.08.2005
Die Ausstattung ist weitaus ausreichend, nur hab ich mal eine kleine Frage. Kann es sein, dass du evtl. mit einem Rechner von irgendwo (Internet, ...
14
KommentareHardwarerouter vs. Linuxrouter
Erstellt am 24.08.2005
richtig, die alten Rechner fallen gern und schnell mal aus, obwohl man das auch bei den neuen Rechnern haben kann. Hardwarefirewalls können aber auch ...
5
KommentareFirewall und DSL mit 5 statischen IP Adressen
Erstellt am 24.08.2005
Also wenn du die Alternative ISA Server schon mal ins AUge gefasst hast, dann würd ich dir empfehlen, auch die zu nehmen. Du kannst ...
4
KommentareProbleme bei Kerberos Authentifizierung
Erstellt am 24.08.2005
gib doch mal in die Komandozeile "kinit Beutzername" ein, und schau, was da gesagt wird. Wenn dort auch Clock skew to great kommt, dann ...
2
KommentareEingeschränten Benutzer einrichten
Erstellt am 24.08.2005
Hi, ich weiß nicht, ob dies jetzt dein Problem löst, aber hast du schon mal dran gedacht, dass an seinem Rechner nur das eine ...
12
Kommentare2000er Terminalserver ohne Dom und AD
Erstellt am 23.08.2005
Also das Anliegen ist sehr gut. Und meines Erachtens ist es völlig falsch. Denn: Terminalserver verlangt zwingend einen Server, der auch über entsprechende Hardware ...
19
KommentareSUSE 9.3 Personal Edition Vorsicht
Erstellt am 23.08.2005
IceBeer mit dem personal hast du recht, aber dass du auf deiner Workstation noch nie Routing benötigt hast, das glaub ich dir jetzt weißgott ...
7
KommentareRemote Desktop Problem unter Windows XP
Erstellt am 23.08.2005
kenne ähnliche Problem mit Freigaben. Versuch mal einfach bei der Anmeldung bei Benutzname <IP des Vaterrechners>\<Nutzername> und das zum Nutzer gehörende Passwrt. Vielleicht gehts ...
9
KommentareSuse startet ohne KDE
Erstellt am 23.08.2005
Hallo, geht wohl jeden so, aber in wenigen Wochen wirst du Konsloe lieben. Also wenn er hochfährt, dann bleibt er beim Linux login stehen, ...
7
KommentareSUSE 9.3 Personal Edition Vorsicht
Erstellt am 23.08.2005
gib mal in die Konsole ein "iptables -list" da wird dir angezeigt, welche Pakerte durchgelassen werden, und welche nicht. Wenn da mehrere Einträge drin ...
7
KommentareWSUS Neustart verhindern
Erstellt am 23.08.2005
Hallo Silke, das wäre natürlich auch eine Idee. Kannst du mir mal sagen, wie du das gemacht hast? So gut kenn ich mich nicht ...
5
KommentareUmstellung von 100 MBit auf 1000 MBit - Netzwerk
Erstellt am 23.08.2005
Rein theoretisch bräuchtest du CAT 6, anderenfalls wird dir meist das Gigabit nicht zugesichert, aber praktisch genügen die bei weitem. In den USA werden ...
5
KommentareProbleme mit Aufbau Heimnetzwerk
Erstellt am 23.08.2005
ich würde dir da empfehlen, dass du zumindest erst mal die Firewall auf beiden Rechnern ausschaltest. Die kann das ganze schon blocken, und es ...
9
KommentareProbleme mit Aufbau Heimnetzwerk
Erstellt am 23.08.2005
Hallo, kann es evtl. sein, dass du ein WLAN benutzt? Belkin USB Ethernet Adapter sieht mir sehr danach aus. Da musst du zuerst einmal ...
9
KommentareWSUS Neustart verhindern
Erstellt am 22.08.2005
Danke für den Link, muss ich mir gleich mal anschaun ...
5
KommentareLinux als Firewall und Proxy
Erstellt am 22.08.2005
Hi, ich sollte vor kurzem eine Ausarbeitung Linux Firewall im Vergleich zum ISA Server machen. Wenn du doch bissel Geld übrig hast, also sagen ...
4
KommentareWSUS automatische Neustarts verhindern
Erstellt am 18.08.2005
sehr guter Tipp ;-) nur schau dir mal die Infos zu "Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen durchführen" an. Da steht drin, dass für ...
7
KommentareWSUS automatische Neustarts verhindern
Erstellt am 18.08.2005
na wo ich da in den Richlinien (am besten genauen Pfad) sagen kann, dass dieser Server nicht automatisch nach der Installation der Updates herunter ...
7
KommentareNotebook und PC mit XP und LAN-Kabel verbunden, 15 sec - 1 Minute Wartezeit bis sich Ordner auf anderem PC öffnet
Erstellt am 18.08.2005
übesprüfe mal deine Routen und DNS Einträge. Und wie sind die IP Adressen vergeben? statisch oder dynamisch? ...
2
KommentareNotebook und PC mit XP und LAN-Kabel verbunden, 15 sec - 1 Minute Wartezeit bis sich Ordner auf anderem PC öffnet
Erstellt am 18.08.2005
übesprüfe mal deine Routen und DNS Einträge. Und wie sind die IP Adressen vergeben? statisch oder dynamisch? ...
2
KommentareWSUS automatische Neustarts verhindern
Erstellt am 18.08.2005
Danke für die ANtwort, aber weißt du auch wo ich da was einstelen muss? ...
7
KommentareDesktopoberfläche/umgebung bei Clients beibehalten???
Erstellt am 11.08.2005
ja, so gehts auch, wenn man servergespeicherte Profile hat. Hat es bei dir eigentlich geklappt? ...
5
KommentareDesktopoberfläche/umgebung bei Clients beibehalten???
Erstellt am 10.08.2005
Hallo, also so wie du dir das vorstellst geht das nicht. Denn wenn du die Leutchens von einer Domain aus kontrollieren willst, dann musst ...
5
KommentareWir bauen uns ein Zuhause!
Erstellt am 10.08.2005
Hallo, Manfred Sehr guter Gedanke noch. Leerohre kosten kaum Geld, und sind später mal sehr hilfreich, also sollte man dies schon machen. @ Ulrich ...
8
KommentareWir bauen uns ein Zuhause!
Erstellt am 09.08.2005
Wie ist das aber mit Zukunft? Ich möchte nicht in 3 Jahren die Kabel ersetzen müssen, dann gebe ich leiber jetzt mehr für Kabel ...
8
KommentareWir bauen uns ein Zuhause!
Erstellt am 09.08.2005
Wie ist das aber mit Zukunft? Ich möchte nicht in 3 Jahren die Kabel ersetzen müssen, dann gebe ich leiber jetzt mehr für Kabel ...
8
KommentareFrage zu "Windows Server 2003 for Small Business Server "- dcpromo
Erstellt am 09.08.2005
ALso stimmte es doch, dass es so etwas gar nicht wirklich gibt. Hätte mich eigentlich auch gewundert, denn mir war so etwas nicht bekennt, ...
8
KommentareFrage zu "Windows Server 2003 for Small Business Server "- dcpromo
Erstellt am 09.08.2005
ALso stimmte es doch, dass es so etwas gar nicht wirklich gibt. Hätte mich eigentlich auch gewundert, denn mir war so etwas nicht bekennt, ...
8
KommentareFrage zu "Windows Server 2003 for Small Business Server "- dcpromo
Erstellt am 09.08.2005
ALso stimmte es doch, dass es so etwas gar nicht wirklich gibt. Hätte mich eigentlich auch gewundert, denn mir war so etwas nicht bekennt, ...
8
KommentareFrage zu "Windows Server 2003 for Small Business Server "- dcpromo
Erstellt am 09.08.2005
ALso stimmte es doch, dass es so etwas gar nicht wirklich gibt. Hätte mich eigentlich auch gewundert, denn mir war so etwas nicht bekennt, ...
8
KommentareWir bauen uns ein Zuhause!
Erstellt am 09.08.2005
Hallo, also dass du die Verkabelung selbst machen willst, kann ich gut verstehen. Die Elektriker haben davin eh keine Ahnung, und die IT´s sind ...
8
KommentareFrage zu "Windows Server 2003 for Small Business Server "- dcpromo
Erstellt am 08.08.2005
Hi, also ich vertehe dein AAnliegen nicht ganz. DU hast ailso eine SBS, auf dem läuft ja nicht nur der normale Server, sondern auch ...
8
Kommentareoffice 2000 versendet keine mails über outlook 2003
Erstellt am 08.08.2005
Hallo Ihrs, ich weiß zwar nicht, ob euer Problem noch aktuell ist, aber ich habe gerade das selbe Problem. Daher würde mich mal interessieren, ...
2
KommentareHardwarerouter vs. Linuxrouter
Erstellt am 05.08.2005
Kann man so genau nicht sagen. Kommt ganz drauf an, was du ausgeben willst, und wie viel Schutz du haben möchtest. Hardwarerouter sind meist ...
5
KommentareDual Xeon Sockel 604 anschaffen? Mischbar? Vergleich zu Athlon 64?
Erstellt am 05.08.2005
Also das Mischen der CPUs würde ich keinesfalls empfehen, ich hatte da das Problem, dass die ganze Sache instabil war, konnte aber nicht herausfinden, ...
4
Kommentare