
schneerunzel
schneerunzel am 08.08.2016
Workflow Software
Hallo zusammen, ich bin seit längerem auf der Suche nach einer Software mit der wir ich eine Rechnungsworkflow abbilden kann. Vor allem möchte ich mit
4 Kommentare
0
2579
0
schneerunzel am 16.07.2016
Startscript PID statt PPID
Hallo zusammen, ich habe auf Grundlage des Beispiels ein Startscript für Java Applikation geschrieben nun habe ich folgendes Problem Im Pid File steht nun nicht
5 Kommentare
0
1639
0
schneerunzel am 22.04.2016
Import CSV in MYSQL
Hallo zusammen, ich versuche gerade die Daten einer Vereinsverwaltung in eine neu zu überführen. Dabei tauchen einige Probleme auf. Aus der Alten bekomme ich eine
3 Kommentare
0
2238
0
schneerunzel am 11.04.2016
Grafisches Tool via Cron
Hallo zusammen, ich möchte die Software FreeFileSync per Cron ausführen. Leider gibt es keine richtige Meldung im Log. Wenn ich das Tool via SSH auf
3 Kommentare
0
2304
0
schneerunzel am 01.04.2016
Windows Updates ohne WSUS im lokalen Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe da mal wieder ein Frag bei der ich nicht weiter komme: Ich habe mehrer Windows Clients an mehrer Standorten. An allen
3 Kommentare
0
5904
0
schneerunzel am 20.02.2016
VPNC auf Strato Server
Hallo zusammen, ich möchte von meinem Strato Server eine VPN Verbindung mit meiner Fritzbox aufbauen. Dazu habe ich folgende Anleitung im Internet gefunden Grundsätzlich funktioniert
3 Kommentare
0
1681
0
schneerunzel am 07.02.2016
Fritz! VPN auf mehrer Netzwerke zugreifen
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Ist es möglich über Fritz!VPN auf mehrer Netzwerke hinter der FritzBox zuzugreifen auch wenn diese per VPN Verbunden sind?
4 Kommentare
0
1159
0
schneerunzel am 26.12.2015
Treiber per Script installieren
Hallo zusammen, ich bin seit ein paar Tagen dabei und baue ein Image für die Automatische Verteilung von Windows 10 Pro. Nun ist ja nun
8 Kommentare
0
9356
1
schneerunzel am 19.12.2015
Script mit administrativen Rechten ausführen
Moin Moin zusammen, Ich bin gerade dabei Windows 10 für die automatische Verteilung fertig zumachen. Image und alles ist fertig und kann per PXE installiert
9 Kommentare
0
1998
0
schneerunzel am 17.12.2015
MIgration HyperV zu Proxmox (KVM)
Hallo alle zusammen, ich habe folgende Situation: Momentan haben ich zwei Virtualisierer die im Cluster laufen. Auf beiden ist eine Windows Server 2012 installiert der
2 Kommentare
0
7128
0
schneerunzel am 01.12.2015
Windows 10 Updates Verteilen
Hallo, ich wollte mal wissen wie Ihr bei Windows 10 die Updates Verteilt in Firmen. Es ist ja Wahnsinn das die Clients sich die Updates
3 Kommentare
0
3969
2
schneerunzel am 27.11.2015
Postfix: Annahme von Mails
Hallo zusammen, ich habe seit über eine Jahr ein Zarafa Server mit einem Postfix dadrunter. Bisher hatten wir nur immer folgende Situation: User Max Mustermann
Hinzufügen
0
1987
1
schneerunzel am 22.11.2015
Altlasten im Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe noch Altlasten in Form von z.B. Uralten Terminal die hin und wieder doch mal auftauchen und von wem auch immer angeschlossen
12 Kommentare
0
1630
0
schneerunzel am 17.09.2015
JavaScript wird nicht ausgeführt
Hallo zusammen ich wollte gerade das Tool open3A installieren. Dabei bekomme ich einen Fehler die Dateien sind alle mit 655 auf root:root berechtigt. leider steht
Hinzufügen
0
2431
0
schneerunzel am 03.09.2015
VPN - Aber wie?
Hallo zusammen. . ich brauch eine neue Lösung für VPN Verbindungen von Clients zum RZ Standort. Leider bin ich etwas ratlos was da das Mittel
5 Kommentare
0
2954
1
schneerunzel am 29.07.2015
Samba Server soll keine Domänen Anmeldungen entgegennehmen
Hallo ich habe zwei Samba Server die beide als Passwortbackend meinen LDAP Server haben. Beider Server sind Ubuntu Server 14.04.2 LTS. Auf beiden Server ist
1 Kommentar
0
1767
0
schneerunzel am 11.07.2015
Windows Server Installation (Treiber)
Hallo zusammen, ich habe eine Dell PowerAge 2900 sehr günstig gekaut und wollte dort nun Windows Server 2012 R2 installieren. Raid konfiguriert und wollte loslegen.
9 Kommentare
0
8799
0
schneerunzel am 01.06.2015
Slapd mit config File
Hallo zusammen, seit einiger Zeit liegt die Config für den OpenLDAP Server ja im LDAP selbst. Das ist für mich irgendwie so eine Henne Ei
1 Kommentar
0
1157
0
schneerunzel am 26.05.2015
Postfix - senden per SMTP auf lokales Subnetz begrenzen
Hallo zusammen, ich haben einen Mailserver (Zarafa mit Postfix) der bis jetzt keine ausgehende Mails per SMTP angenommen hat. Sprich Senden war nur über die
Hinzufügen
0
1661
1
schneerunzel am 19.05.2015
Postfix als Smarthost bzw SMTP Relay
Hallo zusammen, mir ist mal wieder die Tatsache auf die Füße gefallen das mir eine Fest öffentliche IP fehltLeider lässt sich an dieser Tatsache auf
4 Kommentare
0
8353
0
schneerunzel am 15.05.2015
CA Verteilen (EXE MSI?)
Hallo zusammen, ich habe eine eigen CA die ursprünglich nur für den Internen Gebrauch gedacht war und daher in meinem Windows 7 Image verankert ist.
4 Kommentare
0
2117
0
schneerunzel am 12.05.2015
Windows Server RDP Zugriff Abfrage Benutzer Passwort erst in der Sitzung
Hallo, ich habe eine Windows Server der in Zukunft über Guacamole aus dem Internet ferngesteuert werden soll. Das funktioniert Theoretisch auch alles mit einer Einschränkung.
1 Kommentar
0
4143
0
schneerunzel am 08.05.2015
Python von ZEICHEN bis ZEICHEN
Hallo, ich glaube ich habe eine ganz einfache Frage: Ich möchte aus eine Testdatei die So aufgebaut ist: ID;Vorname;Name;Jahrgang 1;Max;Mustermann;1991 2;Lisa;Hansen;2000 3;Tom;Klein;1956 die Werte auslesen.
2 Kommentare
0
2724
0
schneerunzel am 23.02.2015
Virtuelle Festplatten von Hyper-V sehr groß
Hallo Zusammen, ich habe noch nicht so viele Erfahrungen mit Hyper-V und bin daher recht stutzig geworden als ich mir letzten die Dateigröße der Virtuellen
9 Kommentare
0
5756
2
schneerunzel am 18.02.2015
PHP LDAP Login Gruppen Abfrage
Hallo Zusammen ich habe dieses PHP Script: Dieses Script stammt von einem anderen User aus diesem Forum Unschwer zu erkennen ist das ich hiermit ein
7 Kommentare
0
6374
0
schneerunzel am 04.02.2015
RDP Zertifikat
Hallo, Leider habe ich nicht allzu viele Erfahrungen mit Windows Server daher meine Frage: Wenn ich mich mit meinem (einzigen) Windows Server per RDP Verbinde
5 Kommentare
0
2452
0
schneerunzel am 03.01.2015
Mail automatisch drucken (ggf. mit Zarafa)
Hallo, ich habe nun seit einigen Tagen eine Zarafa Server (akteulle 7.?(2???)) und stehe jetzt vor einem Problem: Ich bekomme in unregelmäßigen Abständen (manchmal 4
4 Kommentare
0
3249
0
schneerunzel am 30.12.2014
Authentifizierung mit SSH Key nicht möglich
Hallo ich habe ein Problem mit meinen SSH Keys. auf meinem Backup Server (Backuppc) arbeite ich mit ssh Keys, diese füge ich mit ssh-copy-id rootclient_ip_address
3 Kommentare
1
4027
0
schneerunzel am 18.12.2014
Anmeldung per SSH nicht möglich
Hallo, ich habe ein relativ Großes Problem mit meinem LDAP Server: wenn ich mich versuche per SSH anzumelden bekomme ich immer nur eine Fehlermeldung und
2 Kommentare
0
2484
0
schneerunzel am 09.12.2014
Master-Slave LDAP Server
Hallo, ich bin gerade dabei eine Slave LDAP Server aufzusetzen (Master habe ich schon). Hat jemand von euch eine anständige Anleitung? Ich habe diese Gefunden:
Hinzufügen
0
2120
0
schneerunzel am 22.11.2014
PHP LDAP Login
Hallo Zusammen, ich brauche eine Website auf der man sich mit seinen LDAP Account anmelden kann und dann eine Nachricht eingeben kann die dann in
11 Kommentare
0
5154
2
schneerunzel am 08.11.2014
2 Domains 1 Apacheserver
Hallo, ich habe einen DSL Anschluss mit 1 IP Auf diese IP verweisen 2 Domains a.example.com und b.example.com. Die Konstellation sieht so aus das INTERNET
3 Kommentare
0
1913
0
schneerunzel am 15.10.2014
Windows 7 Image
Hallo zusammen, ich möchte ein Windows 7 Pro 64bit Image erstellen das ganz von alleine läuft Ich habe eine VM mit Win 7 installiert und
1 Kommentar
0
2692
0
schneerunzel am 02.10.2014
Samba und LDAP
Hallo Zusammen, ich versuche gerade einen PDC mit Samba und LDAP als PasswortBackend aufzubauen. Die Freigaben sind über die LDAP Kennungen erreichbar und auch die
5 Kommentare
0
7010
0
schneerunzel am 07.09.2014
UR Backup Linux Client
Hallo, Vorab möchte ich mich für die Länge des Beitrages entschuldigen, aber ich wollte keine Infos vorenthalten. ich setzte seit einiger Zeit UR Backup ein.
5 Kommentare
0
6276
0
schneerunzel am 18.08.2014
Windows VPN
Hallo ich bin gerade am verzweifeln Ich habe seit längeren einen Windows Server 2008 der für mich (als Notfalllösung) als PPTP Server arbeitet. Ich habe
9 Kommentare
0
5786
1
schneerunzel am 02.08.2014
Owncloud Fileshare einbinden
Hallo, ich habe mehre Server die sich in einem Netzwerk befinden. Auf dem einem Server (Ubuntu 14.04) läuft ein Apache der eine Owncloud bereitstellt. Der
4 Kommentare
0
3165
0
schneerunzel am 17.07.2014
DSL Linux als Fileserver
Hallo zusammen, ich habe ein einen Thinclient mit wirklich minimaler Hardware Leider währt sich der Thinclient gegen alle gängigen Distributionen (Centos, Debian, Ubuntu) Ich habe
12 Kommentare
0
2720
0
schneerunzel am 07.07.2014
TCP Port 25 (smtp) Zugriff mit telnet überprüfen - Mail per Telnet senden
Eine Tolle Anleitung
2 Kommentare
0
3113
0
schneerunzel am 07.07.2014
LNET - Ihr lokales Internet
Hallo Zusammen, ich möchte euch von meine Erfahrungen mit LNET berichten. LNET ist ein Service der Innofactory GMBH. Im Angebot stehen für Privatpersonen LNet Country
4 Kommentare
0
7063
0