SeaStorm
SeaStorm
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzlaufwerke Persistent wegen VPNgelöst

Erstellt am 28.07.2016

über whoami /groups würdest du die Gruppen bekommen und müsstest dann noch die interessante aus der Rückgabe parsen. Aber das ist doch alles total ...

20

Kommentare

Welcher Anbieter für Hosted Exchange ist empfehlenswert?

Erstellt am 28.07.2016

Hi, warum nicht MS ? Die Hosten das Datenschutzrechtlich korrekt in einem deutschen RZ. ...

3

Kommentare

Citrix Selbsthilfebutton für User

Erstellt am 28.07.2016

sicher, das die Anwendung sich aufhängt und nicht die Citrix Session diesen ätzenden HDX Bug hat, durch den der Bildaufbau kaputt geht? Der Bug ...

4

Kommentare

Netzlaufwerke Persistent wegen VPNgelöst

Erstellt am 28.07.2016

ich würde sagen du richtest das per GPPs ein. Das geht über die Zielgruppenadressierung auch je nach Standort (Oder gleich DFS Namespaces einrichten). Die ...

20

Kommentare

Virtuellen SQL Server Remote steuern?

Erstellt am 28.07.2016

das da dürfte dich interessieren: ...

1

Kommentar

EXCEL Bedingte Formatierung wenn bestimmtes Jahr im Datum istgelöst

Erstellt am 28.07.2016

indem du den Ausführungsbereich dazu angibts. Bzw beim Erstellen der Formel die Spalte dazu oben anklickst, so das alles markiert wird. Also die Gesamte ...

6

Kommentare

EXCEL Bedingte Formatierung wenn bestimmtes Jahr im Datum istgelöst

Erstellt am 28.07.2016

Hi du musst eine eigene Formel machen, also bei Bedingtes Formatieren auf Neue Regel und da die Unterste Option nehmen. Und dann da als ...

6

Kommentare

Wert in einer TXT Datei suchen

Erstellt am 28.07.2016

Wenn du das nicht immer wieder, sondern nur einmalig brauchst, würde ich die Daten kurz ins excel kippen, dann auf der ersten Spalte Filtern ...

11

Kommentare

GPO: msiexec im Startup-Skriptgelöst

Erstellt am 27.07.2016

hi für die Verteilung von Software / MSIs gibt es in den GPOs einen extra Punkt Computereinstellungen -> Richtlinien->Softwareeinstellungen->Softwareinstallation ...

7

Kommentare

Excel (2013) Add-Ins wird nicht geladen, aber unter Aktive Anwendungs-Add-Ins angezeigtgelöst

Erstellt am 27.07.2016

Ich würde spontan darauf tippen, das die Rechner, die das nicht mehr haben, zu der Zeit die Windows Updates installiert haben. Da wurde mit ...

2

Kommentare

local Domain mit Zertifikat schützen

Erstellt am 27.07.2016

ich glaube du solltest mal ausführen was genau du unter "Netzwerk mit Zertifikat schützen" verstehst und was du so alles vor hast. Wenn du ...

7

Kommentare

local Domain mit Zertifikat schützen

Erstellt am 27.07.2016

dann setze deine eigene CA im Netz auf (ist ne Rolle die du auf dem DC installieren kannst). Dann kannst du dessen Root Zertifikat ...

7

Kommentare

Hyper-V 2008R2 mit Hardware RAID ?gelöst

Erstellt am 26.07.2016

Mhhh ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wenn der Hypervisor meint, er müsste einfach mal ein Softwareraid machen, ...

8

Kommentare

Hyper-V 2008R2 mit Hardware RAID ?gelöst

Erstellt am 26.07.2016

äh ich bin jetzt auch kein HyperV Experte, aber das halte ich für Unfug. OK irgendeinen Onboard RAID Controller zu nehmen ist immer ne ...

8

Kommentare

2 Netzwerke, 2 Domänen, 1 Fileserver - möglich?gelöst

Erstellt am 26.07.2016

wenn es keine SBS Server sind, kannst du einen Trust zwischen den 2 Domänen machen. Dann können die User von Domäne2 auch vom DC1 ...

4

Kommentare

Verständnisfrage zu CPU Auslastung

Erstellt am 26.07.2016

Was für einen hypervisor benutzt du denn? Die 99% in der VM sagen im Grunde gar nichts, ausser das 99% der vom Host zugewiesenen ...

5

Kommentare

Ausnahmeregeln in GPOs für bestimmte Benutzer in der Domäne priorisieren aber wie?gelöst

Erstellt am 25.07.2016

Hi saubere Lösung: Die Ordner sauber strukturieren, so das keine "ausnahmen" Nötig sind. Also eine OU BENUTZER, die erst mal alles enthält, was ALLE ...

3

Kommentare

Software um Absturzgründe zu finden

Erstellt am 23.07.2016

wenn er einfach einfriert, muss man sich idR von Komponente zu Komponente hangeln. Am häufigsten ist es der RAM. Dann vermutlich die Festplatte, Grafikkarte ...

7

Kommentare

Zugriff auf FTP-Server durch Chrome in Windows 7 klappt nicht

Erstellt am 21.07.2016

Hi je nach dem wie dein FTP eingerichtet ist, braucht der noch mehr Ports, als nur 21 ...

3

Kommentare

SPAM Nachrichten

Erstellt am 21.07.2016

hi du kannst einen eigenen Spamfilter aufsetzen und deinen traffic über diesen routen ...

3

Kommentare

Performance Netzwerk

Erstellt am 21.07.2016

da wäre es dann interessant zu wissen, ob die verzögerung beim Transport der Daten über das Netzwerk auftritt, oder ob der Server so lange ...

5

Kommentare

Verbindung zum Exchnage ohne anbindung am Domaincontrollergelöst

Erstellt am 21.07.2016

was sagt denn die Verbindungsanzeige ( Rechtsklick auf das Outlook Tray Symbol mit gedrücktem STRG) Gibt das Eventlog noch ein paar Details frei? Sind ...

8

Kommentare

Verbindung zum Exchnage ohne anbindung am Domaincontrollergelöst

Erstellt am 21.07.2016

der Exchange interessiert sich eigentlich überhaupt nicht für die Domänenanmeldung des Clients. Den interessiert eigentlich nur Username + PWD. Aber da brauchen wir schon ...

8

Kommentare

Merkwürdige DHCP Konfiguration in der Domänegelöst

Erstellt am 21.07.2016

Hallo erst mal kannst du mit dhcpmgmt.msc auf den Server verbinden? Wenn nicht, ist vermutlich irgendein alternativer DHCPserver installiert ...

27

Kommentare

Gruppenrichtlinie Netzlaufwerk verbinden und direkt Verknüpfung darauf erstellengelöst

Erstellt am 21.07.2016

muss die verknüpfung unbedingt auf den laufwerksbuchstaben zeigen? Geht nicht auch der SMB Pfad? Ansonsten gäbe es den Workaround, das du die Verknüpfung erst ...

11

Kommentare

SPF-Record für mehrere Domains

Erstellt am 21.07.2016

jede Domäne braucht einen SPF Eintrag. Dieser kann aber einen anderen includen. Damit spart man sich die Pflege an verschiedenen stellen. Ich mache das ...

7

Kommentare

Outlook hat keine Verbindung zum Exchnagegelöst

Erstellt am 20.07.2016

da bisher keine brauchbaren Infos zu finden sind, schiesse ich mal ins blaue: Virenscanner/Firewall mal deaktiviert? Wie verbindet Outlook mit dem Exchange bei Problem ...

3

Kommentare

Domöne wird beim Versand von E-Mails durch den Exchange geändert

Erstellt am 15.07.2016

ich würde mal im Adressbuch nachsehen ob der user da noch ist. Die Adresse "FIRMAEXCH_OU=EXCHANGE+20ADMINISTRATIV" usw sieht danach aus, als ob er den Empfänger ...

6

Kommentare

Domöne wird beim Versand von E-Mails durch den Exchange geändert

Erstellt am 15.07.2016

wähle den Empfänger mal direkt aus der empfängerliste aus und nicht aus der Vorschau/Vorschlagsliste, wenn du anfängst den Namen zu tippen. Da ist gerne ...

6

Kommentare

Eine bestimmte SQL-Datenbank wird nicht jeden Tag gesichert?

Erstellt am 12.07.2016

sowas das habe ich bei mir mit den Sharepoint Datenbanken. Da laufen nachts auch irgendwelche Jobs. Wenn die zusammen mit der Sicherung laufen, fliegt ...

12

Kommentare

VPN zwischen mehreren Standorten Hardware empfehlungen

Erstellt am 22.06.2016

für kleinere, wenig Anspruchsvolle Netzwerke kann ich LANCOM Router empfehlen. UNterstützen auch Dyndns. Wie man für 6 Standorte 5 Mitarbeiter haben kann muss ich ...

3

Kommentare

MS Access MDB Datei analysieren

Erstellt am 22.06.2016

das sollte das verlinkte Skript hinbekommen ...

5

Kommentare

MS Access MDB Datei analysieren

Erstellt am 21.06.2016

Migriere lieber gleich auf einen SQL Server :) Je früher du das angehst, desto weniger beisst du dir in wenigen Jahren in den Arsch, ...

5

Kommentare

Windows Terminalserver provsionieren, geht das?gelöst

Erstellt am 21.06.2016

nur ein Hinweis: Wenn ein User mit RDP auf einen VDA verbindet, konsumiert er auch eine Citrix Lizenz, auch wenn er nur RDP verwendet ...

11

Kommentare

Windows Terminalserver provsionieren, geht das?gelöst

Erstellt am 21.06.2016

SFIRM Läuft anstandslos auf meiner Citrix 2008R2 + 2012 R2 Umgebung. Abgesehen davon: Provisioniere doch einfach eine zusätzliche Farm mit Citrix, stelle diese aber ...

11

Kommentare

WSUS Updates über psexec anstoßengelöst

Erstellt am 09.06.2016

Pflege die Updates am Masterimage und Rolle dieses aus?! ...

16

Kommentare

WSUS Updates über psexec anstoßengelöst

Erstellt am 09.06.2016

Unabhängig vom eigentlichen Problem sollte hier dringend mal über WDS, Provisioning oÄ nachgedacht werden. Löst die Problematik mit kaputtem Windows, Updates und mehr ...

16

Kommentare

2 DSL-Anschluesse - 2 Router - 1 Subnet - Routing VPN

Erstellt am 09.06.2016

Im Grunde muss nur der zweite Router für die Clients als Default Gateway dienen und ein Menü für Statische Routen bieten. Dann musst du ...

16

Kommentare

Windows 7 auf Windows 10 upgraden (Domäne)

Erstellt am 09.06.2016

Die meisten brauchen eine gpo um das zu verhindern :) wenn du die automatischen Updates eingestellt hast passiert das quasi von alleine, da die ...

3

Kommentare

Windows 7 Clients verlieren immer sehr kurz die Verbindung zu einer Netzwerkfreigabe Win 2012 r2

Erstellt am 09.06.2016

könnte eine überempfindliche Stromsparfunktion sein. Kannst mal probieren im Gerätemanager die Netzwerkkarte zu öffnen -> Energieverwaltung -> Computer kann gerät ausschalten um energie zu ...

7

Kommentare

Beratung zu Terminallösunggelöst

Erstellt am 09.06.2016

Ich bin zwar kein MS Lizenz Profi, habe mir das aber mal von einem erklären lassen, wie das umzusetzen ist. Man muss im Grunde ...

21

Kommentare

Platzhalter in Outlook Signaturen

Erstellt am 09.06.2016

Du müsstest ein Programm haben, das diese Platzhalter ersetzt beim Login des Users. Ich setze bei uns ein. Das bietet eine schöne Verwaltung an, ...

2

Kommentare

Die ideale Backuplösung gesuchtgelöst

Erstellt am 08.06.2016

Sehe hier keinen Widerspruch mit den Anforderungen. Backup auf ein Netzlaufwerk ist Problemlos möglich. Ich sichere unsere gesamte VM Umgebung mit 8 HVs auf ...

30

Kommentare

IP Spoofing Opfergelöst

Erstellt am 13.05.2016

Hi "IP-Spoofing" funktioniert so nicht. Würde ich Pakete mit deiner IP absenden, hätte der empfangende Server diese IP bekommen und würde seine Antwort an ...

19

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 30.04.2016

lokale profile kannst du löschen lassen. Gibt eine GPO dafür. Damit werden lokale profile die x Tage nicht mehr eingelogged waren gelöscht. Für profilordner ...

23

Kommentare

Wie kann man Windows 7 Installieren wen es nur USB 3.0 ports gibt?gelöst

Erstellt am 24.02.2016

du musst die USB 3 Treiber in das Windows Setup WIM integrieren ...

8

Kommentare

Eine RDP Sitzung pro Benutzergelöst

Erstellt am 10.02.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> Gibt es eine Richtlinie in der GPO welches prüft ob der Benutzer bereits eine aktive Sitzung ...

11

Kommentare

10Gbit Firewall, und deren Netzwerkgelöst

Erstellt am 11.01.2016

wow woher bekommt man sowas denn als "Nicht-Rechenzentrum" und was kostet sowas o_0 ...

17

Kommentare

Registry Standardrechte in Domänegelöst

Erstellt am 14.12.2015

ja das ist normal. Der User kann ja die Registry lesen. Muss er ja auch. Und er muss seinen eigenen Hive auch bearbeiten können. ...

8

Kommentare

Sporadischer ausfall von RDPgelöst

Erstellt am 14.12.2015

schau mal ob das Eventlog etwas auskunftfreudiger ist. Ansonsten würde ich anhand der beschreibung evtl. mal das Netzwerk/VPN unter die Lupe nehmen. Packetverluste kommt ...

2

Kommentare