Sheogorath
Sheogorath
Blogger, Administrator, Entwickler... Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und interessanten Themen.

Script zum prüfen von Prozessengelöst

Erstellt am 23.09.2014

Moin, also ich würde es so lösen: Errorlevel tritt ja auf, dass er putty findet. (weswegen du dir taskkill sparen kannst, weil kein ...

5

Kommentare

Script zum prüfen von Prozessengelöst

Erstellt am 22.09.2014

Moin, Das ist nicht schwer: Edit: Wichtig ist nur, dass du den Prozessnamen (in desem Fall httpd) in "" schreibst. Funktioniert ansonsten genaus wie ...

5

Kommentare

Per Gruppenrichtlinie in der Windows Explorer Adressleiste die UNC-Pfad Suche verweigerngelöst

Erstellt am 22.09.2014

Moin, wenn du den Usern zugleich zugriff auf gewisse Laufwerke nicht verwehren willst, ist das eher schwierig. Wenn du nur lokal, per HTTP oder ...

3

Kommentare

Batch mit ping, die sich automatisch selbst beendetgelöst

Erstellt am 21.09.2014

Moin, das ist auch kein Problem, das mittel deiner Wahl ist "start" wobei man bei sowas dann lieber von Linux aus einen Ping an ...

12

Kommentare

Aussenstandort mittels VPN in das Heimnetzwerk einbindengelöst

Erstellt am 16.09.2014

Moin, also ich würde, wenn dein Nachbar einverstanden ist, einfach einen kleinen Raspberry Pi dahinstellen. wenn du das WLAN gebacken bekommst, ist der rest ...

11

Kommentare

Analysemöglichkeiten Softwareabsturz unter Windows 8.1gelöst

Erstellt am 15.09.2014

Moin, also das Tool meiner Whl wäre ein Debugger, die Frage die sich mir stellt ist: Stürtzt die Software beim Speichern ab oder beim ...

7

Kommentare

Aufgabenplanung aufgabe mit gpo löschengelöst

Erstellt am 11.09.2014

Moin du musst unter den Computerrichtlinien schauen. Dort gibt es "Startscripte" (oder etwas in der Richtung) am gleichen ort wie unter dem User die ...

7

Kommentare

Aufgabenplanung aufgabe mit gpo löschengelöst

Erstellt am 11.09.2014

Moin, Das ist wahrscheinlich, warum legst du sie dann nicht als Computer Policy an? oder als startscript: beides einfach per Policy möglich prüfe doch ...

7

Kommentare

Pdf per login scriptgelöst

Erstellt am 10.09.2014

Moin, jop, klappt auch so. Habe mir gerade so überlegt, dass ich das mit dem UNC pfad hätte dazu schreiben sollen ;) wichtig ist ...

4

Kommentare

Pdf per login scriptgelöst

Erstellt am 10.09.2014

Moin, also das ist wirklich einfach :D Das als .bat-Datei auf ein Share und dann also GPO loginscript eintragen. Fertig. Gruß Chris PS: Wenn ...

4

Kommentare

Allgemeine Fragen zu Windows 2012 R2 Lizenzen und Rechtverwaltunggelöst

Erstellt am 03.09.2014

Zitat von : Christoph.Kern > Zitat von : > Also bei 300 Leuten braucht du keine 300 CALs, wenn du nur ein bisschen Filesharing ...

14

Kommentare

Terminalserver Laufwerk Mapping funktioniert nur teils bei manchen benutzern

Erstellt am 03.09.2014

Moin, ja, das ist ein ziemlich gängiges Problem. Wobei es auch auf die Serverversion ankommt. Gerade bei Loginscripts. Deswegen wird ja auch empfohlen stattdessen ...

1

Kommentar

Start mehrerer Instanzen eines Programms verhindern

Erstellt am 31.08.2014

Moin, also ich habe das bei mir wirklich sehr simple gelöst Einfach in der Aufgabenplanung den Task erstellt und gesagt, dass er nur einmal ...

13

Kommentare

Softwarepacket automatisch installieren

Erstellt am 30.08.2014

Moin, ich stimme zu. Das Einfachste ist mit Autoit sich schnell alles selbst gebastelt: Im Prinzip für alle deine Setups einfach die Silentparameter raussuchen ...

11

Kommentare

Allgemeine Fragen zu Windows 2012 R2 Lizenzen und Rechtverwaltunggelöst

Erstellt am 29.08.2014

Moin und Moment! Also bei 300 Leuten braucht du keine 300 CALs, wenn du nur ein bisschen Filesharing machen willst. Fileserver ist ohne CAL ...

14

Kommentare

Die sicherheitsdatenbank auf dem server enthält kein computerkonto für diese arbeitsstationsvertrauensstellung und kein lokales Konto

Erstellt am 29.08.2014

Moin, Na dann machen wir das mal schnell (auch wenn dir die Suchmaschine des Vertrauns bestimmt auch hätte weiterhelfen können): da steht so das ...

6

Kommentare

Automatische OS - Softwareverteilung

Erstellt am 29.08.2014

Moin, Oh ja, Autoit macht Spaß :D Ich habe mir damit meine komplett eigenes Softwaremanagement gebastelt (Server und Client Lösung) nur für die OS ...

10

Kommentare

Die sicherheitsdatenbank auf dem server enthält kein computerkonto für diese arbeitsstationsvertrauensstellung und kein lokales Konto

Erstellt am 29.08.2014

Moin, Wenn der Rechner die Domäne noch kennt, kannst du Glück haben und mithilfe der GUID einfach händisch ein neues Computerkonto anlegen. Ob es ...

6

Kommentare

Elektronische Stempeluhr empfehlung

Erstellt am 29.08.2014

Moin, ich weiß nicht wie seriös das Ganze ist, aber ohne Server würde folgendes Auskommen: mit Server und aus meiner Sicher seriöser wirkt: Vielleicht ...

4

Kommentare

Windows XP explorer.exe (oder alle Programme) werden nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 29.08.2014

Moin, Das ist zwar riskant aber besser aks nichts und kaputtmachen kannst du nun wirklich nicht mehr viel: Kopiere einfach mal die explorer.exe von ...

17

Kommentare

Liste der Benachrichtigungen plötzlich weggelöst

Erstellt am 29.08.2014

Moin, Also zumindest bei mir sieht es mit alten Benachrichtigungen auch mau aus :D scheint was los zu sein. Gruß Chris ...

29

Kommentare

Samba Freigaben nachträglich bearbeiten! Vorzugsweise über den Windows Clientgelöst

Erstellt am 28.08.2014

Moin, also generell kommt das erst mal auf dein Filesystem an. Was hast du denn drunter liegen? ext5? ext4? oder NTFS? exFAT? bei NTFS ...

5

Kommentare

Kali auf Raspberry Pi B + keine Tastatur und Maus

Erstellt am 28.08.2014

Moin, also auf meinem nicht + Modell funktionierte Kali sauber, nachdem ich einfach das Image draufgeschoben habe. Das B+ Modell habe ich noch nicht ...

2

Kommentare

HMailServer im LAN über öffentliche IP nicht erreichbargelöst

Erstellt am 27.08.2014

Moin, hat dein Mailserver nicht auch eine Lokale IP? wenn ja, vergib einfach einen lokalen DNS Alias, das reicht dann schon. Gruß Chris ...

10

Kommentare

Windows Phone 8.1 fernsteuern

Erstellt am 27.08.2014

Moin, ich bin selbst sehr aktiver Windows Phone User, bin gerade hier über den Thread gestolpert und dachte mir, ich könnte ja noch eine ...

9

Kommentare

Bildschirm lange schwarz nach Logingelöst

Erstellt am 27.08.2014

Moin, Habt ihr Loginscripts am Laufen? und wenn ja, wie werden sie aufgerufen? versteckt oder offen? Gruß Chris ...

10

Kommentare

Profile bei mehreren Standorten

Erstellt am 27.08.2014

Moin, naja die Lösung ist nicht so komplex, wie sie scheint: Ich würde erst mal überall auf AD setzen. Dann erstellst du im DFS ...

5

Kommentare

Suche guten SFTP Server als Freeware

Erstellt am 25.08.2014

Moin, also wenn du eine Schnelle lösung brauchst, würde ich sagen, setze dir ein Linux auf, mach vsftp drauf, mounte dein Windowsvolume und nutze ...

14

Kommentare

Softwareverteilung per GPO an Windows 7 Rechner

Erstellt am 12.08.2014

Moin, durch dein Anheben würde nicht viel passieren, du würdest neue Policy Optionen freischalten, das setzt natürlich voraus, dass alle deine DCs Ü2003 sind. ...

25

Kommentare

Softwareverteilung per GPO an Windows 7 Rechner

Erstellt am 12.08.2014

Moin, ist es vielleicht ein berechtigungsproblem auf dem Share? versuch mal per SYSTEM auf die Freigabe zu kommen (um als system zu arbeiten, schreibe ...

25

Kommentare

Softwareverteilung per GPO an Windows 7 Rechner

Erstellt am 12.08.2014

Moin, klingt als würden die GPOs garnicht angewendet sind Policys Gruppenbasiert? sind die PCs in den Gruppen? Gruß Chris ...

25

Kommentare

Ordner mit bestimmter Zeichenfolge aus Quelle nach Ziel kopierengelöst

Erstellt am 12.08.2014

Moin, wie wäre es einfach mit robocopy? Das ist schon alles. Gruß Chris ...

6

Kommentare

Plötzlich Proxy eintraggelöst

Erstellt am 12.08.2014

Moin lks, also ich habe schon ein paar Rechner mit dieser Methode behandelt. Klar, ich habe auch AV Software drauf, aber die greift ja ...

11

Kommentare

Plötzlich Proxy eintraggelöst

Erstellt am 12.08.2014

Moin, zunächst solltest du deine Registry und autostart Pfade prüfen, "%appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\startup", alles verdächtige raus "%programdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\startup", alles verdächtige raus "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run", alles verdächtige raus ...

11

Kommentare

Windows 7 Einstellungen per Script ändern (Gruppenrichtlinien und Regestry)gelöst

Erstellt am 11.08.2014

Moin, alles bis auf das Netzwerkprofil würde mir jetzt direkt mit Batch einfallen, für Updates kannst du service abschießen, wartungscenter ist registry-Key und Firewall ...

4

Kommentare

Eingescanntes auf dem Server abspeicherngelöst

Erstellt am 11.08.2014

Moin, vielleicht das Handbuch lesen? so Handbuchseite 38 PDF Seite 46 wirst du fündig, was du wo einstellen musst. Gruß Chris ...

2

Kommentare

Ip verschleiern mit tor

Erstellt am 11.08.2014

Moin, inwiefern pingst du? mit der CMD? du weiß schon, dass tor einen internen Proxy erstellt, der dann alles über das Tornetz sendet? solange ...

6

Kommentare

Windows 7 RDP ohne Userbestätigung

Erstellt am 08.08.2014

Moin, an sich kannst du schnell ein autoit 5 Zeiler schreiben, der im 3 Sekundentakt schaut ob das Fenster da ist, wenn ja, klickt ...

6

Kommentare

Installations, Image und Tool Server per PXEboot

Erstellt am 08.08.2014

Moin, was du suchst nennt sich "tftp-server", mit einem angepassten Syslinux kannst du dann einfach jede ISO booten, die du richtig einbindest. Die Alternative ...

5

Kommentare

Tipps für den (Neu)Aufbau eines EDV-Schulungsraumes gesucht

Erstellt am 08.08.2014

Moin, Zitat von : nicht vergessen, dass man beim WDS eine Volumenlizenz benötigt. Seit wann das? ich kann ein Image auch so anlegen, dass ...

6

Kommentare

GPO Proxyeinstellungen werden nur nach gpupdate force gezogengelöst

Erstellt am 07.08.2014

Moin, da wir dir hier ja nicht deine Policys korrigieren können, solltest du vielleicht erstmal einen Workarround nutzen. führe doch per Logonscript direkt ein ...

6

Kommentare

Ein Server - feste IP - mehrere Domains stellen (Apache2) und umleitengelöst

Erstellt am 07.08.2014

Moin, ich denke, die Idee war, es in Linux -> Apache Server zu packen, dann liegt es garantiert richtig. Gruß Chris ...

8

Kommentare

Automatisches Entfernen von Zugriffsberechtigungen auf einzelne Ordner nach Ablauf einer gewissen Zeitgelöst

Erstellt am 07.08.2014

Moin, mir wäre nicht bekannt, dass soetwas mit Bordmitteln geht, allerdings könntest du dir eine Applikation schreiben (einfach Batch würde reichen, wobei Powershell doch ...

3

Kommentare

Fehler bei Net use Script

Erstellt am 07.08.2014

Moin, Zitat von : @ Pjordorf "Weil schon eine Verbindung zu dein SBS mit einen Benutzer besteht, du nun mittels eines anderen Benutzers weitere ...

8

Kommentare

Ein Server - feste IP - mehrere Domains stellen (Apache2) und umleitengelöst

Erstellt am 07.08.2014

Moin wie schon meinte, ist vhosts das richtige Stichwort. Als schuss ins blaue haben ich dir jetzt mal ein Apache2 beispiel hinzugepackt: ausführliche Dokumentation: ...

8

Kommentare

Tipps für den (Neu)Aufbau eines EDV-Schulungsraumes gesucht

Erstellt am 07.08.2014

Moin, Zum Thema "Wächtersoftware" gab es ja inzwischen genug auskunft und die Aussage "am besten einfach mal den Hersteller fragen", ist wohl die einfachste ...

6

Kommentare

Batch mit ping, die sich automatisch selbst beendetgelöst

Erstellt am 05.08.2014

Moin, stimmt, da war ja noch was ;) eine verbesserte variante, die nun wirklich das richtige Errorlevel zur wirft: Das sollte aber nun wirklich ...

12

Kommentare

Aus der Reihe wünsch Dir was: Ignorelist

Erstellt am 05.08.2014

Moin, Also nichts gegen die Idee, aber ist es nicht etwas sinnlos? Nehmen wir an du klingst dich in eine Unterhaltung mit ein, dann ...

8

Kommentare

Batch mit ping, die sich automatisch selbst beendetgelöst

Erstellt am 04.08.2014

Hallöchen, Genau das ist der Weg. Du willst, dass bei einem erfolgreichen Ping die Batch endet. Genau das macht sie. Erfolgreicher Ping ist Errorlevel ...

12

Kommentare

Skype Ersatz - Business Umfeld mehrere Standortegelöst

Erstellt am 30.07.2014

Hallöchen, IRC ist erstmal unabhängih, aber z.B. für InspIRCD (ich betreibe selbst einen) gibt es eine ldap (AD) Einbindung. unrealircd hat es meines wissens ...

25

Kommentare