Pdf per login script
Hallo zusammen,
ich habe hier intern eine Fragestellung bekommen.
Wir haben hier im 3 Stunden-Takt Personen, die sich an 4 Clients anmelden und Projektarbeit erledigen.
Diese Personen sollen nach der Anmeldung ein pdf oder Worddokumet angezeigt bekommen, in dem Arbeitsanweisungen, News, etc. zu lesen sind.
Wir setzten einen Windows Server 2012 ein und ich wollte das ganze per Loginscript erledigen. Entweder über die Eigenschaften der User über Anmeldescript oder aber über GPO.
Kann mir jemand sagen, wie dieses Script aussehen muss?
ich habe hier intern eine Fragestellung bekommen.
Wir haben hier im 3 Stunden-Takt Personen, die sich an 4 Clients anmelden und Projektarbeit erledigen.
Diese Personen sollen nach der Anmeldung ein pdf oder Worddokumet angezeigt bekommen, in dem Arbeitsanweisungen, News, etc. zu lesen sind.
Wir setzten einen Windows Server 2012 ein und ich wollte das ganze per Loginscript erledigen. Entweder über die Eigenschaften der User über Anmeldescript oder aber über GPO.
Kann mir jemand sagen, wie dieses Script aussehen muss?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248779
Url: https://administrator.de/forum/pdf-per-login-script-248779.html
Ausgedruckt am: 09.07.2025 um 03:07 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
also das ist wirklich einfach :D
Das als .bat-Datei auf ein Share und dann also GPO loginscript eintragen. Fertig.
Gruß
Chris
PS: Wenn du nun das PDF aktualisieren willst, änderst du nicht das script, sondern ersetzt einfach das PDF. Und wenn du es verteilen willst, z.B. raumbasiert, dann erstellst du deine GPO und weist die AD-Gruppe zu. Damit geht dann wirklich nichts mehr schief.
also das ist wirklich einfach :D
c:\mein\pfad\zur\news.pdf
Das als .bat-Datei auf ein Share und dann also GPO loginscript eintragen. Fertig.
Gruß
Chris
PS: Wenn du nun das PDF aktualisieren willst, änderst du nicht das script, sondern ersetzt einfach das PDF. Und wenn du es verteilen willst, z.B. raumbasiert, dann erstellst du deine GPO und weist die AD-Gruppe zu. Damit geht dann wirklich nichts mehr schief.