
Debian 8.6 Absichern?
Erstellt am 22.12.2016
Moin, alle Dienste, die was irgendwie authentifizierung von extern erlauben, sollten in deiner jail.conf bzw. genauer gesagt in deiner jail.local (best practice) vorkommen. Für ...
14
KommentarePhp regex und Array
Erstellt am 29.11.2016
Moin, mit Reihenfolge meine ich ob längen oder breitengrad in der Eingabe zuerst kommen Und warum der code nicht greift, kann daran liegen, dass ...
5
KommentarePhp regex und Array
Erstellt am 29.11.2016
Moin, klar: Jetzt musst du nur noch dafür sorge tragen, dass deine Koordinaten in der Richtigen reihenfolge sind. Dafür kannst du entweder oben in ...
5
KommentarePhp regex und Array
Erstellt am 29.11.2016
Moin, wie wäre es damit: Dann hast du in Matchgroup 1 dein Buchstabe und in Matchgroup 2 deine Dezimalzahl Gruß Chris ...
5
KommentareAlle RHEL-Server in Microsofts Azure-Cloud waren angreifbar
Erstellt am 29.11.2016
Moin, SaaS ist zum Beispiel Slack, codeanywhere, Datadog, StatusCake, PingDom, Office365, GoogleDocs, Google Analytics, Überall wo du die Software im Prinzip gar nicht selbst ...
6
KommentareAlle RHEL-Server in Microsofts Azure-Cloud waren angreifbar
Erstellt am 28.11.2016
Moin, unter dem Begriff Cloud tummeln sich heutzutage weit mehr Dinge als nur fremde Server. Viel mehr sind Plattformen heutzutage entscheiden. IaaS, PaaS, SaaS ...
6
KommentareDebian 8.6 Absichern?
Erstellt am 28.11.2016
Moin, Debian frisch installiert Gute sache. ssh port geändert Blöde Idee -> passwort login deaktiviert richtig so :) root zugang mit keyfile gesichert Wenn ...
14
KommentareKostenloser Support - Firma gesucht!
Erstellt am 27.11.2016
Moin, Wie ich zuvor versucht habe zu erklären, kann ich das so nicht bestätigen jedenfalls nicht in dem Umfeld in dem ich arbeite hier ...
69
KommentareWie wichtig werden Linuxkenntnisse in Zukunft?
Erstellt am 27.11.2016
Moin, Nein, es geht darum, den Herausforderungen für einen produktiven Betrieb die durch agile Entwicklungsmethoden entstehen (z. B. Continous Integration) gerecht zu werden. Und ...
9
KommentareWie wichtig werden Linuxkenntnisse in Zukunft?
Erstellt am 26.11.2016
Moin, DevOps heißt nicht zwangsläufig, dass man Software entwickeln können muss - allerdings kannst du ohne Programmierkenntnisse ja wirklich nichts ernsthaft automatisieren. “DevOps is ...
9
KommentareLinux als Hostsystem sicherer? Und wie sieht es mit der Performance aus?
Erstellt am 26.11.2016
Moin, Wenn es um ein Enduser System mit Desktop Environments geht, dann ist Qubes das Mittel der Wahl: Gruß Chris ...
10
KommentareWeiterleitung wenn Domain nicht erreichbar
Erstellt am 26.11.2016
Moin, ich betreibe das im Moment etwas anders: Ich betreibe einen Docker Swarm (um genau zu sein die Engine im Swarm-Mode), der mehrere Instanzen ...
8
KommentareWie wichtig werden Linuxkenntnisse in Zukunft?
Erstellt am 26.11.2016
Hi, Vor dem Hintergrund Cloud, DevPos, etc Ich denke mal es soll `DevOps` heißen. Hier muss man sagen: DevOps ist für 9/10 Windows Admins ...
9
KommentareKostenloser Support - Firma gesucht!
Erstellt am 26.11.2016
Moin, Dachte bei OpenSoruce darf man immer für sich selber Anpassungen reinprogrammieren? Ja, wenn es OpenSource lizensiert ist, darfst du das. Unlizensierter Code ist ...
69
KommentareKostenloser Support - Firma gesucht!
Erstellt am 26.11.2016
Moin, Open-Source <> kostenlos! Die Sourcen der Software selbst sind erstmal kostenfrei erhältlich, folglich auch erstmal die Software selbst. Dafür kannst du dir die ...
69
KommentareKostenloser Support - Firma gesucht!
Erstellt am 25.11.2016
Moin, das ist schlicht konzeptionell falsch. Support bedeutet aufwand für eine Person. Und zwar nicht eigennütziger Aufwand. Diesen lässt man sich in der Regel ...
69
KommentareSuchmaschinen freundliches umziehen von alter statischer Website auf WordPress - Wie geht das?
Erstellt am 24.11.2016
Moin, Du weisst nicht, was in 2 Monaten mit neuen Projekten passiert (Sicherheitslücken). Oder, ob Sie in einem Jahr noch gepflegt sind. Das stimmt, ...
10
KommentareSuchmaschinen freundliches umziehen von alter statischer Website auf WordPress - Wie geht das?
Erstellt am 23.11.2016
Moin, wir wollen unsere Website www.italiareisen.de von unserer alten statischen Technik auf WordPress umziehen. Die Seite gibt es jetzt tatsächlich schon 20 Jahre (Jubiläum ...
10
KommentarePHP - WordPress auf Apache schneller als auf IIS?
Erstellt am 23.11.2016
Moin, Bei PHP kann man viel tunen. Auf Windows ist das aber sehr ungelenk. Davon abgesehen, dass ihr das mit Plesk fahrt, was da ...
13
KommentarePHP MySQL Login
Erstellt am 15.11.2016
Moin, ich würde schonmal garkeine Passwörter direkt übertragen, sondern nur Hashes!!! Ähm nein? Denn was machst du auf der Gegenseite mit Hashes? Du vergleichst ...
7
KommentareIoT: Hacker schalten Heizungen aus
Erstellt am 08.11.2016
Moin, mit einem eigenen Protokoll Warum? O.o Es gibt keinen Grund ein weiteres Protokoll auf den Markt zu werfen. Inzwischen bin ich ehrlich gesagt ...
6
KommentareOrnderoptionen - bekannte Dateierweiterungen ausblenden nciht übrnlmmwn GPO
Erstellt am 08.11.2016
Moin, Wie du eine Frage richtig stellst - les dir das durch! *lies ;) Gruß Chris ...
9
KommentareIoT: Hacker schalten Heizungen aus
Erstellt am 08.11.2016
Moin, Oder um die Heizung Twittern zu lassen, dass der Kühlschrank festgestellt hat, dass der Toaster auf Facebook gepostet hat, dass die Kaffeemaschine nicht ...
6
KommentareThe MacBook Pro is a lie
Erstellt am 08.11.2016
Moin, Haben besagte Leute schon mal was von Docker gehört? :o Neben der Tatsache, dass das sehr gut möglich ist, ist Docker auf MacOS ...
8
KommentareSquid3 via GPO verteilt für das Unternehmen, aber danach funktioniert deren Home-Office nicht
Erstellt am 07.11.2016
Moin, solche "komplexeren" Anfoderungen kannst du meist in einem `proxy.pac` file abgilden: Gruß Chris ...
1
KommentarEigener Exchange Server möglich ? In der Cloud ?
Erstellt am 06.11.2016
Moin, Ja, du kannst durchaus OpenXchange auf einem Cloudserver laufen lassen. vom RAM her dürfte sich das irgendwo bei 2GB einpendeln. ABER: Mailserver sind ...
4
KommentareInternet ohne Verluste im Haus verteilen
Erstellt am 06.11.2016
Moin, Dass ihr dort "nur" 70-80 MBit/s dürfte daran liegen, dass der AP nur FastEthernet unterstützt, wenn ich das gerade richtig in den Spezifikationen ...
5
KommentareOpen Source PowerShell Part 1 Hey Scripting Guy! Blog
Erstellt am 04.11.2016
Moin, eindeutig Nachwirkungen von Halloween ;) Allein schon die Umständlichkeit der Powershell hält mich davon ab sie auf Linux zu nutzen. Zumal da einfach ...
2
KommentareGutes einfach zu bedienendes VPN gesucht - am besten kostenlos
Erstellt am 03.11.2016
Oh ha Da fliegt ja alles durcheinander Habe lediglich in den letzten Tagen vermehrt Spam-Mails bekommen - wahrscheinlich wegen der WOT Geschichte. O.o die ...
19
KommentareGutes einfach zu bedienendes VPN gesucht - am besten kostenlos
Erstellt am 03.11.2016
Moin, VPN-Tools gibts ja in Hülle und Fülle - doch ich suche eins, dass nicht nur einfach zu bedienen ist, sondern am besten auch ...
19
KommentareAdobe Flash für Linux: NPAPI-Version Beta 24 trennt HTTP von HTTPS
Erstellt am 02.11.2016
Moin, Falsh Buchtstabendreher gewollt? ;) Unabhängig davon, eine eigentlich eher traurige Nachricht :/ Gruß Chris ...
4
KommentareEigene Kartenanwendung auf OSM (Open Street Map) Basis
Erstellt am 02.11.2016
Moin, joa, es gibt einige nette Projekte. Sehr empfehlen kann ich das Framework leaflet. Es geht etwas über den reinen OSM use-case hinaus, aber ...
1
KommentarDaten in entfernte Mysql DB schreiben
Erstellt am 01.11.2016
Moin, - mysql Client auf dem entfernten Rechner verwenden um die DB direkt anzusprechen Kann man machen, ist sehr unkonventionell und funktioniert nur bedingt ...
3
KommentareAlternativen für Exchange-Server
Erstellt am 30.10.2016
Moin, also ich sehr gerne SOGo ein. Bietet eine saubere Outlook Integration, läuft sehr stabil und bis auf ein paar Zeitzonen habe ich bisher ...
5
KommentareApple Event: Keine aktualisierten iMacs, keine neuen MacMinis, kein wegweisendes AppleTV - was gab es eigentlich Neues?
Erstellt am 29.10.2016
Moin, ich frage mal so in die Runde, was brauchen wir noch an innovationen ? und wozu ? Eine Richtig schicke Linux UI für ...
9
KommentareJavaScript hochladen
Erstellt am 27.10.2016
Moin, sehr einfache Sache: Kopiere einfach den Inhalt der Datei in die `<script>`-Tags. Dann brauchst du die Datei nirgendwo hochladen. Gruß Chris ...
12
KommentarePHP 5.6 und PHP7 paralell
Erstellt am 22.10.2016
Moin, wie wiesi200 richtig erkannt hat: Mit Docker ist das kein Problem. Jetzt ist die Frage, ob man hier Docker einsetzen will Das ist ...
10
KommentareWSUS-Server einmotten?
Erstellt am 22.10.2016
Moin, ich vermute mal, dass der TO auf das "Verteile die Updates im lokalen Netz"-Feature von Windows 10 anspielt. Ob das wirklich den WSUS ...
9
KommentareDDOS: Massiver Angriff auf dyn.com beeinträchtigt Github, Twitter, Spotify, Reddit, Amazon und viele mehr
Erstellt am 22.10.2016
Abend, Eine der witzigen Dinge an diesem Abend: Heute hatte das Internet in jedem Fall mal wieder Spaß ;) und naja, dass Deutschland nicht ...
5
KommentareZammad: Freie Alternative zu Zendesk und Co
Erstellt am 21.10.2016
Moin, ich habe dem ganzen Gestern schon mal auf den Zahn gefühlt. Also erstmal bin ich begeistert. Es funktioniert sehr schick, die UI ist ...
1
KommentarSoftware für Datenbankanwendung
Erstellt am 21.10.2016
Moin, also abgesehen davon, dass es eine sehr seltsame vorgehensweise ist, es so unter die Leute zu bringen, wie du es tust, muss ich ...
10
KommentareCanonical: Ubuntu führt Kernel-Live-Patches ein
Erstellt am 20.10.2016
Moin, Ich sehe das Live-Patching eher im Bereich von IoT (Internet der Dinge) one comment: Aber Scherz bei Seite. Ja, natürlich existiert ein berechtigter ...
7
KommentareCanonical: Ubuntu führt Kernel-Live-Patches ein
Erstellt am 19.10.2016
Moin, Es wird auf jeden Fall spannend, wie Red Hat & Co. das Thema angehen werden. Naja Wirklich so spannend? Siehe: Und Kernel Live ...
7
KommentareSicherheitsbedenken bei Einrichtung einer VPN im Unternehmen
Erstellt am 14.10.2016
Moin, andere Frage: Wozu überhaupt VPN für die Zeiterfassung? Wenn man da eine saubere API bereit stellt braucht es kein VPN. Das ist nicht ...
11
KommentareLeichtgewichtiger SIP Server
Erstellt am 10.10.2016
Moin, ich hab es mir mal angeschaut. Leider überhaupt nicht das was ich suche. Ich suche einfach einen daemon, den ich in einen Container ...
3
KommentareFirefox Frontmotion - Immer wieder der gleiche Installationsfehler (es nervt!)
Erstellt am 10.10.2016
Moin, naja, besonders seriös kommt aus meiner Sicht die Seite so oder so nicht daher Ich würde da den Helfern von Mozilla zustimmen: Am ...
6
KommentareFirewall: VM vs. Physisch
Erstellt am 08.10.2016
Moin, du kommst per DNS raus - wenn die Firewall als DNS Gateway dient? Ist doch eher unwahrscheinlich. Warum nicht? Tunnel über reguläre DNS ...
15
KommentareFirewall: VM vs. Physisch
Erstellt am 08.10.2016
Moin, die Hauptfrage die man sich stellen sollte: Was ist mein Ziel mit der Firewall? Meine persönliche Ansicht in Sachen Firewall ist: Sie ist ...
15
KommentareZertifizierungsstellen: WoSign und StartCom verlieren Apples und Mozillas Vertrauen
Erstellt am 05.10.2016
Na dann Frank: Auf auf zu Let's Encrypt und das erneuern nicht vergessen ;) Der große Wechsel bricht nun wohl an :D Gruß Chris ...
13
KommentareWahl der richtigen Datenbank
Erstellt am 05.10.2016
Moin, Bei den zu speichernden Daten geht es übrigens um schnöde Zeitreihen. Zeitreihen im Sinne von chronologisch geordneten Datensätzen? Dann weg von relationalen Datenbanken ...
6
Kommentare