
Vsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Ok, als ich halte mal fest: 1. Im vCenter in den Eigenschaften der VM werden dir 400GB Platte angezeigt, in der VM (vermutlich win2008?) ...
16
KommentareWin2008 R2 neue Hardware - Anfang ist gemacht, wie mache ich jetzt weiter?
Erstellt am 23.07.2013
Moin, zwischen stelle den neuen Server mit anderer IP in das alte Netz, und stufe ihn zum DC hoch, Fehlt noch: "Nimm den neuen ...
10
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Weiß jetzt auch leider nicht mehr, was ich sonst noch machen sol Du könntest mal auf meine Tipps eingehen Ok, dann mach dich bitte ...
16
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Die Meldung sagt aus das du mit einem ESXi verbunden bist, der von einen vCenter Server verwaltet wird. Nur von dem vCenter aus ist ...
16
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Mein Chef hat solche Sachen immer gemacht, nur ist er gerade im Urlaub. ESXihmm14 Stück Schätzungsweise. Ok, dann mach dich bitte auf die Suche ...
16
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Auf dem vCenter Server laufen keine VMs, der verwaltet deine(n) ESXi Server. Die VMs laufen auf den/dem ESXi Server(n). Vielleicht hilft dir das weiter ...
16
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Moin, du musst dich mit dem vSphere Client mit dem vCenter Server verbinden, nicht direkt mit dem ESXi. lg, Slainte ...
16
KommentareInstallation Mehrerer Programme
Erstellt am 22.07.2013
Moin, keine-ahnung: YMMD :) coho77: Und wenn du dann damit fertig bist kannst du mal hier gucken. lg, Slainte ...
3
KommentareVSwitch scheint nicht mehr zu arbeiten
Erstellt am 22.07.2013
Bei Dell ist das nicht unüblich und musst du wohl mit leben. Das kann ich so nur bestägigen. Für (dummes) L2 Switchung ohne ...
5
KommentareVSwitch scheint nicht mehr zu arbeiten
Erstellt am 19.07.2013
Moin, Da keine Updates installiert wurden und die Konfiguration nicht geändert wurde, weiß ich nicht, wo ich bei der Fehlersuche ansetzen soll. Am Anfang ...
5
KommentareZugriff auf NAS in anderem VLAN funktioniert nur begrenzt
Erstellt am 19.07.2013
Moin, gut wäre auch zu Erfahren wie denn die Netzwerke konfiguriert sind. Und nicht zuletzt: Was für einen Hypervisor setzt du denn ein? Stimmt ...
7
KommentareWindows Server 2012 18 TB Partition und das Thema Fragmentierung
Erstellt am 19.07.2013
Kleinere Partitionen: Du könntest die einzelnen Partitionen dann per DFS an deine Clients ausliefern, Damit würden die User die Partitionen lediglich als Unterverzeichnisse im ...
21
KommentareWindows Server 2012 18 TB Partition und das Thema Fragmentierung
Erstellt am 19.07.2013
Moin, die Frage ist immer was man auf den FS dann so alles treibt. Wenns nicht unbedingt sein muss würde ich allerdings keine 18TB ...
21
KommentareWe re all in!
Erstellt am 19.07.2013
Der XKCD Strip klebt auf meinem Laptop :) Imo ist es aufwändiger die Fehlermeldung zu implementieren anstatt eines einfachen mysql_realescape() (falls nicht sowieso PDO ...
4
KommentareClick Event zu dynamisch erzeugtem Button hinzufügen
Erstellt am 19.07.2013
Moin, evtl. nur ein Schuss ins Blaue, aber muss die .Click Eigenschaft nicht gesetzt werden BEVOR du das Obecjt mittels :Add irgendwo hinzufügst. Sprich: ...
2
KommentareWe re all in!
Erstellt am 19.07.2013
Zitat von : - > (Warum darf ich eigentlich keinen ' im Titel verwenden? ) Vielleicht wegen angst vor sql injection? :-) Und die ...
4
KommentareExterner Terminalserver (im RZ) und Zugriff übers Internet
Erstellt am 18.07.2013
Ich denke 2mbit SDSL sollte ausreichen. Allerdings würde ich das separat von dem ADSL fürs "normale" Internet halten. ...
4
KommentareJobbezeichnung
Erstellt am 18.07.2013
Moin, bester Post des Tages :) Zu dem Themenkomplex kann ich dir das hier wämstens empfehlen. lg, Slainte ...
6
KommentareExterner Terminalserver (im RZ) und Zugriff übers Internet
Erstellt am 18.07.2013
Moin, würde ich nicht machen. Erstens ist die ADSL Leitung dafür im Upstream zu langsam (die Mieter holzen dadrauf ja auch noch herum) Und ...
4
KommentareDie Prüfungshilfen für die IT Zertifizierungsprüfungen!
Erstellt am 18.07.2013
Moin. Kaputt, überfordert oder geDoS'ed? :) lg, Slainte ...
2
KommentareTwitter: Gedankenlos twittern und den Job verlieren - 16 Beispiele
Erstellt am 18.07.2013
Zitat von : - > /EDITH: Krumme Finger OT: Dank keine-ahnung, wissen wir ja wovon das kommt ;-) *duck und weg* Ich hab keine-ahnung ...
7
KommentareErsetzen per Vbscript
Erstellt am 18.07.2013
Zitat von : - syntaktisch hat das aber noch Potenzial ;-) : Zugegeben, VBScript ist nicht so das Ding in dem ich jeden ...
3
KommentareTwitter: Gedankenlos twittern und den Job verlieren - 16 Beispiele
Erstellt am 17.07.2013
Moin, was ich jedoch unverständlich finde ist der letzte Tweet (Zivilcourage) Hintergrund war das sich die Dame zu einer Diskussion auf Twitter hinreißen lies ...
7
KommentareErsetzen per Vbscript
Erstellt am 17.07.2013
Moin, Jedoch soll der ersetzte Wert (33) nicht noch einmal ersetzt werden! Wie bekomme ich dies hin? Wenn sich überlappungen ergeben so wie bei ...
3
KommentareXenDesktop 6.5 auf vSphere 5.1
Erstellt am 17.07.2013
3ter Treffer bei Google, Zeitbedarf ~7.6sec :) ...
3
KommentareXenDesktop 6.5 auf vSphere 5.1
Erstellt am 17.07.2013
Moin, also ich find's ja echt toll das man dem Forum durch solche Fragen echte Fachkompetenz attestiert, aber mal im Ernst: Warum schaust du ...
3
KommentareSpezielle Formatierung für richtige Antwort
Erstellt am 16.07.2013
Moin, Gute Idee, auch dafür :) lg, Slainte ...
23
KommentareFiltern über welche Schnittstelle Dateneingabe kommt
Erstellt am 16.07.2013
Moin, also ich glaube das du das nicht hinbekommen wirst. Der USB-Scanner meldet sich idR als Keyboard im System an - Windows kann so ...
9
KommentareSuche SQL Befehl mit Bedingung
Erstellt am 16.07.2013
Moin, Ohne gewähr und auf eigene Gefahr: lg, Slainte /EDITH: FROM hat da nichts zu suchen :) ...
9
KommentareEmails von Ken! 4 Service PC wiederherstellen
Erstellt am 16.07.2013
Moin, ich hatte gestern gab es ein Problem bei einem Kunden. So fangen hier immer die besten Geschichten an *hust* :) Die Emails waren ...
4
KommentareString nach Zeichenfolge durchsuchen
Erstellt am 15.07.2013
Schau mal hier da sind RegExp anhand von Excel erklärt. ...
27
KommentareString nach Zeichenfolge durchsuchen
Erstellt am 15.07.2013
Moin, musst du in VBA "per Hand" machen, oder dir eine DLL mit RegExp Funktionalität suchen und einbinden. Per Hand in etwa 1. Per ...
27
KommentareXCOPY NTFS zerschossen??? VORSICHT!!!!
Erstellt am 12.07.2013
Also eigentlich würde ich für solche Aktionen robocopy empfehlen, und zwar in etwa so: Das hat vor allem den Vorteil das du ein anständiges ...
21
KommentareXCOPY NTFS zerschossen??? VORSICHT!!!!
Erstellt am 11.07.2013
Moin, Auf dem alten Server habe ich Laufwerk C als Z: verbunden, danach habe ich den folgenden xcopy Befehl mit folgenden Parametern ausgeführt xcopy ...
21
KommentareMuss ich mein System optimieren?
Erstellt am 11.07.2013
Bei dem Alter solltest Du auch mal einen Blick auf die Elkos auf dem Mainboard werfen. Falls die sich aufgeblähten, kannst Du gleich die ...
18
KommentareMuss ich mein System optimieren?
Erstellt am 10.07.2013
Moin, also bei einem knapp 10 Jahre alten System kommt so ziemlich alles als Grund für Hänger und Freezes in Frage. Vom Thermalschaden an ...
18
KommentareDHCP Verteilung in verschiedenen Netzen
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - In dem VLAN wo der DHCP Server steht brauchst nix machen weil die Clients ja DHCP Discover Broadcasts senden die ...
5
KommentareDHCP Verteilung in verschiedenen Netzen
Erstellt am 10.07.2013
Moin, Kurze Antwort: nichts. Lange Antwort: Der DHCP sollte anhand des DHCP Relay-Agents (ip helper) das Subnetz erkenne für das IP Adressen angefordert werden. ...
5
KommentareTMG: Firewall schaltet sich Nachts immer aus
Erstellt am 09.07.2013
Moin, wenn die GPO mal gezogen wurde, brauchst Du eine neue GPO die die Einstellungen wieder rückgängig macht. GPOs bzw deren Verknüpfung löschen ändert ...
3
KommentareVBA Code für Username und Datum
Erstellt am 09.07.2013
Das mit now() und den Username Befehl wusste ich schon. Mein Problem ist der ganze Rest. Dann schreib das doch gleich dazu :) Im ...
9
KommentareInternet Exchanger und Bandbreite
Erstellt am 09.07.2013
Moin, du übersiehst das es sich dabei um die Mittelwerte handelt. Die Peaks liegen bei DE-CIX schon bei guten 2,5TB/sec - und selbst die ...
9
KommentareVBA Code für Username und Datum
Erstellt am 09.07.2013
Moin, Das Datum erfährst du mit notfalls in Verbindung mit Username ermittelst Du mit (steht beides übringens in der VBA Hilfe :) ) lg. ...
9
KommentareTeamviewer-Verbindungen droppen
Erstellt am 09.07.2013
Zitat von : - Guten Abend, ein anderer Ansatu wäre Applocker von Microsoft -Technet. Guter Ansatz, greift aber halt nur auf Devices die man ...
13
KommentareTeamviewer-Verbindungen droppen
Erstellt am 08.07.2013
Diese technische Detail hab ich absichtlich weggelssen LordGurke :) es ging ja nur um das grundlegenden Konzept nachdem eine L7 Firewall arbeitet. Deine Lösung ...
13
KommentareVServer und Root Server
Erstellt am 08.07.2013
Moin, *hust* also auf die Gefahr hin das ich mich jetzt (mal wieder :) ) unbeliebt mache, mein ehrlich gemeinter Rat: Wenn Du solche ...
3
KommentareTeamviewer-Verbindungen droppen
Erstellt am 08.07.2013
Moin, Meistens haben die entsprechenden Firewalls vordefinierte Kategorieren ala Fernwartungzugriff o.ä. Okay, und nach welchem Konzept arbeiten dann solche Firewalls? Die arbeiten als sog. ...
13
KommentareNetzwerkplanung - Debian in der Cloud
Erstellt am 08.07.2013
Moin, was möchtest Du denn mit deinem neuen "Netzwerk" so alles machen? Wenns nur darum geht deine beiden Website "in die Cloud" zu bringen, ...
4
KommentarePortable Apps xampp mysql startet und wird sofort wieder gestoppt
Erstellt am 05.07.2013
Moin, da steht doch eingelich ziemlich genau, was das Problem ist: InnoDB: Error: space header page consists of zero bytes in data file H:\DB_XAMPP\mysql\data\ibdata1 ...
1
KommentarHTML-CSS-Code in PlainText konvertieren
Erstellt am 05.07.2013
Moin, wenn dir die Formatierung egal ist, kannst du doch einfach alles was zwischen "<" und ">" aus dem String (per Regular Expression oder ...
4
KommentareAnmeldeskript, welches prüft ob ein Programm installiert ist und dann etwas tut, wenn es zutrifft
Erstellt am 04.07.2013
Moin, etwa so : lg, Slainte ...
5
Kommentare