SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Windows Server 2008 R2 drüberinstallieren?

Erstellt am 20.07.2012

Was war denn dein "technisches Problem" das du kürzlich mit dem Server hattest? ...

9

Kommentare

Windows Server Festplatte entrümpeln

Erstellt am 20.07.2012

Moin, Zitat von : - Die Frage ist, was macht Windows für "Temp.-Müll" den man loswerden kann. Boote in den Abgesicherten Modus und lösche ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 R2 drüberinstallieren?

Erstellt am 20.07.2012

Aber drüberinstallieren würde gehen, wäre also eine Möglichkeit? Ich würde erst mal gängigen Fehlerbehungs-Tools anwerfen. sfc /scannow chkdsk /f und notfalls auf einen frühen ...

9

Kommentare

Welche Daten speichet ein Provider?

Erstellt am 20.07.2012

Moin, der ISP speichert im Prinzip "nur" welchem Kunden zu welcher Zeit welche IP zugeordnet wurde. Eine Aufzeichnung des Internetverkehrs darf ohne richterlichen Beschluss ...

1

Kommentar

Windows Server 2008 R2 drüberinstallieren?

Erstellt am 20.07.2012

Moin, i.d.R. wird's nicht besser, wenn man "drüberinstalliert" - Neu aufsetzen und alles ist gut :) Allerdings kenne ich auch dein "technisches Problem" nicht, ...

9

Kommentare

Server 2008 R2 als PDC aktivieren und den alten PDC Server 2000 und BDC Server 2000 ablösengelöst

Erstellt am 19.07.2012

Moin, also: ES GIBT SEID WINDOWS 2000 KEINE PDC/BDCs MEHR! Die sind mit NT4 gestorben, es gibt nur noch DCs! Ansonsten Durchführung wie hier ...

7

Kommentare

Habe Excel Liste mit vielen Externen Kontakten und möchte die ins Exchange 2010 importieren

Erstellt am 19.07.2012

Moin, also "ins Exchange" kannst du schon mal gar nichts importieren :) Entweder Du importierst die Liste ins Active Directory als Kontakt-Objekte oder Du ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 AD plus Exchange Migration auf 2008 R2 auf zwei eigenständige Maschinen inkl. anderes Subnetzgelöst

Erstellt am 18.07.2012

Zitat von : Primären DC Seid Windows 2000 gibt es nur noch DCs, PDC/BDC sind mit NT4 gestorben, das nur nebenbei. Wenn ...

10

Kommentare

Das STARTTLS-Zertifikat läuft in Kürze ab

Erstellt am 18.07.2012

Moin, zum erneuern des Certs geht man wie folgt vor: 1. Neus Zerfifikat erstellen, Abfrage mit Y/J beantworten: New-ExchangeCertificate 2. Zertifikate anzeigen: Get-ExchangeCertificate 3. ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 AD plus Exchange Migration auf 2008 R2 auf zwei eigenständige Maschinen inkl. anderes Subnetzgelöst

Erstellt am 18.07.2012

Moin, du solltest 1) DNS Einstellung überprüfen. Jeder DC sollte 127.0.0.1 als Primary und den jeweils anderen DC als Secondary DNS eingetragen haben 2) ...

10

Kommentare

CMD - Wenn Ping erfolgreich PsExec durchführengelöst

Erstellt am 18.07.2012

Moin, Versuchs mal so: lg, Slainte ...

4

Kommentare

MS Office 2007 Passwortschutz - sicher?gelöst

Erstellt am 17.07.2012

Moin, Zitat aus einem MS-Dokument: Ich würde deine Frage also mit "Ja" beantworten. lg, Slainte ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 AD plus Exchange Migration auf 2008 R2 auf zwei eigenständige Maschinen inkl. anderes Subnetzgelöst

Erstellt am 17.07.2012

Moin, ich gehe jetzt mal davon aus, das die 2008er Server auf neuer Hardware laufen sollen. Ich würde das in 3 Phasen aufteilen: Erstens ...

10

Kommentare

F Laufwerk wird bei Installation nicht gefunden

Erstellt am 17.07.2012

Moin, mein Kumpel hat bei Installation von eine USB Platte die ich nicht mehr habe :) Beliebige Software verlangt immer nach ...

8

Kommentare

Powershell soll eine CMD.Datei startengelöst

Erstellt am 16.07.2012

Zitat von : Versuchs mal so: ...

7

Kommentare

So klappt das Klonen einer bestehenden Windows XP Installation von Festplatte (HDD) auf Solid State Disk (SSD)

Erstellt am 16.07.2012

Moin, ich hab den Text jetzt mal nur überflogen (TL; DR) aber wär's nicht einfacher die HDD mit Clonezilla oder ähnlichem freien Tools auf ...

11

Kommentare

Powershell soll eine CMD.Datei startengelöst

Erstellt am 16.07.2012

Zitat von : - Gebe ich nur den Pfad an, zu der Bat so kommt der Fehler das er das CMDlet nicht finden kann. ...

7

Kommentare

Mitarbeiterin hat geheiratet

Erstellt am 16.07.2012

Moin, ums nochmal zusammenzufassen 1. MA abmelden 2. Im AD: Nachname, Full Name und Display Name ändern und ggfs. Anmeldekonto ändern 3. Falls Lokales ...

5

Kommentare

Powershell soll eine CMD.Datei startengelöst

Erstellt am 16.07.2012

Moin, und wieder eine Frage, welche mir das WWW leider nicht beantworten kann. Hm? Google meint Kann ich aus der Powershell ein CMD Script ...

7

Kommentare

VMware virtual disk file ist beschädigt oder nicht lesbar

Erstellt am 12.07.2012

Moin, erstmal: herzlichen Glückwunsch Wiederherstellung ist lebensnotwendig VMware 2.0.2 das ihr "lebensnotwendige" Daten/Apps auf einen (schon ewig!) nicht mehr Unterstützen System ...

6

Kommentare

Möglichkeiten von Backups ohne Datenträger

Erstellt am 11.07.2012

Moin, 500GB über eine Interleitung ziehen ist kein Pappenstiel. Vor allem wenns um den RESTORE geht! Es nützt nichts wenn das Differentielle Backup uber ...

4

Kommentare

Exchange 2007 nach 2010

Erstellt am 11.07.2012

Moin, Ich muss eine Exchangeserver 2007 auf 2010 aufrüsten. Eine In-Place Migration wird bei Exchange nicht untersützt afaik. D.h. du brauchst immer einen 2ten, ...

1

Kommentar

Mit Citrix Login, lokales Netzlaufwerk mappen

Erstellt am 11.07.2012

Zitat von : - Danke für die Antwort, dass es andersrum einfacher geht, is mir bewusst, jetzt haben wir aber weltweit einige Filialen und ...

9

Kommentare

Kleiner günstiger Fileservergelöst

Erstellt am 11.07.2012

Moin, für 300-500€ bekommst Du sicher kein HW-Raid - und nein, das Raid auf den Consumer Maimboards ist kein echtes HW Raid. Je nach ...

13

Kommentare

Mit Citrix Login, lokales Netzlaufwerk mappen

Erstellt am 11.07.2012

Moin, also per Citrix Login ein Script auf dem Lokalen Client starten das LWs mapped geht zwar ist aber ziemliches gefrickel. Du kannst allerdings ...

9

Kommentare

VM XP Client findet VM 2008 Domäne nichtgelöst

Erstellt am 06.07.2012

Zitat von : - danke das wars zum ersten teilnun sagt er aber immer noch falscher user/passwort obwohl ich den Administrator user nehm Wo? ...

5

Kommentare

VM XP Client findet VM 2008 Domäne nichtgelöst

Erstellt am 06.07.2012

Moin, beim XP Client muss der DC als DNS eingetragen werden. lg, Slainte ...

5

Kommentare

Bildschirm-Ausgabe einer Befehlszeile ausgeführt über eine Verknüpfung unterscheidet sich.gelöst

Erstellt am 06.07.2012

Sorry, in der Batch muss stehen, dann sollte es klappen. Wenn Du dann noch daraus machst, sparst Du dir ne menge schreibarbei in deinen ...

7

Kommentare

Keine Verbindung zum FTP-Server möglich

Erstellt am 05.07.2012

Moin, Du bist sicher das du hier deine Komplette Router Config incl. deiner Arcor- und DDNS- Passwörter usw. posten willst? Mutig :) lg, Slainte ...

16

Kommentare

Bildschirm-Ausgabe einer Befehlszeile ausgeführt über eine Verknüpfung unterscheidet sich.gelöst

Erstellt am 05.07.2012

Moin, mit anderen Worten: Du möchtest das die ausgeführte Befehlszeile vor dem eigentlich Ausführen nochmals ausgegeben wird, ja? Ich glaube nicht das das ausshalb ...

7

Kommentare

Anmeldescript als local admin per runas unter Windows 7

Erstellt am 05.07.2012

Zitat von : - Wenn sich der Key nur als Admin setzen lässt, wird das Anmeldescript wohl der falsche Ansatz sein - verwende ein ...

7

Kommentare

W2K8R2 - DNS Server soll auch Domänenfremde Namen auflösen

Erstellt am 04.07.2012

FQDN = Fully Qualified Domain Name Die Rede ist von einer DNS-Domäne, nicht von einer ActiveDirectory-Domäne :) ...

3

Kommentare

W2K8R2 - DNS Server soll auch Domänenfremde Namen auflösen

Erstellt am 04.07.2012

Moin, ja das geht. Dazu musst du die Zone "produkt.biz" anlegen - das hat allerdings zur Folge, das Du ALLE Hosts aus der Domain ...

3

Kommentare

Netzlaufwerk pro Benutzer per GPOgelöst

Erstellt am 04.07.2012

Zitat von : Funktioniert es, wenn ich als Speicherort "\\mup-srv01.domain.local\Usershares$\%username%" angebe oder muss ich das anders machen? Nein, das sollte so funktionieren, lg, Slainte ...

3

Kommentare

Win7 Zugehörigkeit Prozessorkernegelöst

Erstellt am 04.07.2012

0xA Hab ich auch schon probiert, der Prozess startet nur auf CPU0. So eben mal nachgelsesen. /affinity erwartet eine DEZIMAL Zahl, die als Bitmaske ...

11

Kommentare

Win7 Zugehörigkeit Prozessorkernegelöst

Erstellt am 04.07.2012

Moin, Hab mit dem Hex-Wert auch schon rumgespielt,egal ob 0x10 oder 10, 10 dezimal ist 0xA in Hex, aber das nur nebenbei. Du kannst ...

11

Kommentare

Wie kann ich feststellen, ob der Server in einer anderen Domäne eingebunden war?gelöst

Erstellt am 04.07.2012

Moin, entweder wurde der SBS vom HW-Hersteller bereits vorinstalliert (wie schon geschrieben) oder dein Dienstleister hat den SBS per Image installiert. Wenn Du das ...

6

Kommentare

HDD funktioniert nicht mehr

Erstellt am 04.07.2012

Moin, Ist das immer der Fall, wenn die HDD nicht mehr erkannt wird? Wenn du Mainboard/Controller/Kabel/Netzteil als Fehlerquelle ausschließen kannst: Ja lg, Slainte ...

12

Kommentare

ESXi Server extrem langsam - stürzt ab

Erstellt am 04.07.2012

Moin, (nebenbei: VMXNET3 ist eigentlich immer die bessere Wahl und führt lediglich auf nicht HCL-konformer Hardware/NICs ab und zu zu Problemen) Matthias, schau doch ...

7

Kommentare

ESXi Server extrem langsam - stürzt ab

Erstellt am 03.07.2012

Moin, Auch die Verbindung zum ESXi Host ist nicht möglich. Steht denn die eingesetzte Hardware (incl. der Netzwerkkarten) auf der VMWare HCL? ...

7

Kommentare

Domainname verweist auf einen XP-Server (Port-Routing 80) - auf dem Server soll der Domainname aber erweitert werden www.domainname.de-weiterleitung-xxx

Erstellt am 03.07.2012

Moin, Nun möchte ich aber gerne, dass der WinXP Rechner automatisch den Domainname erweitert und ich den hinteren Teil (/weiterleitung/xxx) sozusagen weglassen kann. Also ...

3

Kommentare

Symantec Backup Exec 2010 R3 Lun presentation von Nöten?

Erstellt am 03.07.2012

Ja, sobald sie im Diskmanager sichtbar sind sollte BE was damit anfangen können. ...

5

Kommentare

Probleme mit Pinggelöst

Erstellt am 02.07.2012

Lass Dir doch nicht alles aus der nase ziehen. Wenn du geholfen werden willst, dann Poste doch mal die Ausgabe von "ipconfig /all" und ...

7

Kommentare

Probleme mit Pinggelöst

Erstellt am 02.07.2012

Moin, Zitat von : - Was kann das sein ? Default Gateway? lg, Slainte ...

7

Kommentare

Symantec Backup Exec 2010 R3 Lun presentation von Nöten?

Erstellt am 02.07.2012

Moin, ich hatte BE bisher nicht mit VMware am laufen, aber WENN BE ein Backup über SAN macht, dann muss es natuerlich die LUNs ...

5

Kommentare

Was bringt Kabel Deutschland 100mbits Leitung bei max. 60GB Traffic am Tag ?

Erstellt am 29.06.2012

Das Volumen ist i.d.R. der kummulierte Down- und Upload. Aber: Das wird sicher keine synchtone Leitung sein. D.h. 100mbit download, und wohl 1-2mbit Upload, ...

28

Kommentare

Alle Unterordner mit Dateien älter 200x löschen

Erstellt am 29.06.2012

Moin, schau mal hier: (via google in 10 sec :) ) lg, Slainte ...

9

Kommentare

Portable Anti- Virus, Anti-Malware

Erstellt am 29.06.2012

Moin, "Portable" Viren/Malware Scanner sine eher Zweckfrei, da aktuelle Malware damit kaum zu finden ist. Am sinnvollsten wäre ein(e) Boot-CD/-Stick. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Was bringt Kabel Deutschland 100mbits Leitung bei max. 60GB Traffic am Tag ?

Erstellt am 29.06.2012

Moin, Zitat von : - Morgen ich eine 16mbit dsl Leitung durchschnittlich auf 40 bis 50 gByte pro Monat Kann ich so bestätigen, ...

28

Kommentare

Fiberchannel - Switch überbrückengelöst

Erstellt am 28.06.2012

Moin, bei einem FC-AL werden alle Geräte in einer Ring-Topologie verbunden. Das hat zur Folge das sich alle Geräte die Bandbreite am FC teilen. ...

10

Kommentare